Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ROBERT VON GLOUCESTER

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V23, Seite 401 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ROBERT VON See also:GLOUCESTER , englisches chronicler, bekannt nur durch seinen Anschluß mit See also:der See also:Arbeit, die seinen Namen führt. Dieses ist eine See also:vernacular See also:Geschichte von See also:England, von den Tagen See also:des legendären See also:Brut zum See also:Jahr 1270 und wird in gereimte couplets geschrieben. Die Linien liegen bei vierzehn Silben, mit einem See also:Bruch nach der achten Silbe. Der Autor gibt seinen Namen als Robert; der See also:Dialekt, den er verwendet und seine Bekanntschaft mit lokalen Traditionen, rechtfertigen die Vermutung, daß er ein See also:monk von Gloucester war. Er beschreibt, von seinen eigenen Erinnerungen, das schlechte See also:Wetter, das in der Nähe See also:Evesham See also:am See also:Tag der See also:Schlacht zwischen dem Montfortians und dem Prinzen See also:Edward (1265) vorherschte. Er spielte auch auf die See also:Kanonisation von See also:Louis IX. von See also:Frankreich an, das 1297 stattfand. Er schrieb vermutlich über das Jahr 1300. Das frühere Teil seines See also:chronicle (bis 1135) kann von einer anderen See also:Hand, da es in einigen Manuskripten in einer kürzeren See also:Form auftritt, und mit einer außerordentlich kurzen Fortsetzung sein durch ein anonymes versifier. Es gibt keinen triftigen See also:Grund für die Theorie, daß dieses See also:Teil von einer französischen Vorlage übersetzt wurde; noch enthält es jedes unzweifelhafte Borgen von den französischen See also:Quellen. Die Behörden, die für das frühere Teil eingesetzt wurden, waren See also:Geoffrey von See also:Monmouth, See also:Henry von See also:Huntingdon, See also:William von See also:Malmesbury, von englischen See also:Chronicles und von einigen kleinen Quellen; Robert, wenn er sein recension von ihm bildete, verwendete auch das Brut von See also:Layamon. Von ist Robert 1135 bis 1256 noch ein Kompilator, obgleich Hinweise auf Mundtradition häufiger werden, während er seiner eigenen See also:Zeit sich nähert. Von 1256 bis 1270 hat er den Wert einer zeitgenössischen Berechtigung. Aber er ist zum philologist als zum Historiker wichtiger.

Sein chronicle ist eine der letzten See also:

Arbeiten, die auf altes See also:Englisch geschrieben werden. Chronicle See also:Roberts wurde zuerst von T. See also:Hearne redigiert (2 vols., See also:Oxford, 1724); aber dieser See also:Text wird jetzt durch den von See also:W. Aldis See also:Wright ersetzt (2 vols., Rolls-See also:Reihe, 1887). Die kleinen Arbeiten, die dem Autor zugeschrieben werden, See also:sind: ein See also:Leben von Str. See also:Alban im See also:Verse (MS Ashmole 43); ein Leben von Str. See also:Patrick, auch im Verse (MS See also:Tanner 17); ein Leben von Str. See also:Bridget (MS See also:C.C.C. See also:Cambridge, 145); und ein Leben von Str. See also:Alphege (MS Cott., See also:Julius See also:D. Ix). Ein Martyrdom von Str.

See also:

Thomas See also:Becket und ein Leben von Str. See also:Brendan, beide schrieb Robert, wurden gedruckt von der Gesellschaft See also:Percy 1845 zu. Sehen Sie See also:Katalog mit Beschreibung T. D. Hardys von See also:MSS. i. 68, iii. 181-9, 623; See also:K. Brossman, WürfelQuellen Uber derChronik DES See also:R. von Gloucester (See also:Striegau, 1887); W. Ellmer in Anglia (1888), x. I-37, 291-322; See also:H. Strohmeyer, der Reimchroieik R. von Gloucester Der Stil ' (See also:Berlin, 1891). (H.

W. C.

End of Article: ROBERT VON GLOUCESTER

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ROBERT VON AUXERRE (c. 1156-1212)
[next]
ROBERT VON JUMIEGES (d. c. 1070)