See also:RUTHERFURD (oder See also:RUTHERFORD), See also:SAMUEL (See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. 1600-1661) , schottisches divine, wurden über r600 See also:am See also:Dorf von Nisbet, See also:Roxburghshire See also:getragen. Er ging See also:zur See also:Hochschule in See also:Edinburgh 1617 und graduierte See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M.A. 1621, und zwei Jahre danach wurden See also:Professor von Menschlichkeit gewählt. Wegen einer angeblichen Indiskretion, bevor seiner See also:Verbindung 1626 er sein professorship dadurch entlassen wurde, daß Jahr, aber, nachdem man See also:Theologie studiert hatte, er in 1627 See also:Minister von Anwoth, See also:Kirkcudbrightshire und nahmen bald einen führenden Platz unter dem See also:Klerus von See also:Galloway, in 1636 sein erstes See also:Buch ernannt wurden, Exercitationes Apologeticae ProDivina Gratiaan durchdachte See also:Abhandlung gegen Arminianismappeared am See also:Amsterdam erlaubt. Sein strenges Calvinism führte zu eine See also:Verfolgung durch den See also:Bishop, See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas Sydserf, im See also:Gericht See also:der hohen See also:Kommission, zuerst bei See also:Wigtown und danach in Edinburgh, mit dem Resultat, daß Rutherfurd war, deposed von seinem Schäferbüro, und verurteilt zur Beschränkung in See also:Aberdeen während See also:des Vergnügens des Königs. Sein Banishment dauerte von See also:September 1636 bis See also:Februar 1638, und die grössere Zahl seinen erschienenen Briefen gehören dieser See also:Periode seines Lebens. Er war am See also:Unterzeichnen der See also:Vereinbarung in Edinburgh 1638 anwesend, und am Glasgowzusammenbau des See also:gleichen Jahres wurde er zu seiner See also:Gemeinde wieder hergestellt. 1639 wurde er Professor von divinity in der Hochschule Str. Marys, Str. See also:Andrews ernannt. Er nahm nur die Position an, unter der See also:Bedingung daß sollte ihm erlaubt werden, als Kollege zu See also:Robert See also:Blair in der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von Str. Andrews zu dienen. Dem See also:Westminster er wurde bis zu London in 1643 als einer der acht Beauftragten von See also:Schottland geschickt. Restlich an seinem See also:Pfosten über drei Jahren, See also:tat er großen Service zur Ursache seines Beteiligten. 1642 hatte er sein Peaceable und mäßigen Vorwand für Presbyterie Pauls in Schottland veröffentlicht, und die Folge zu ihr 1644 auf dem genau rechten von Presbyteries erregte Miltons contemptuous Hinweis auf "bloßem A.-See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. und Rutherfurd" in seinem See also:sonnet auf dem neuen Forcers der See also:Gewissenhaftigkeit unter dem See also:langen See also:Parlament. In Lex Rex 1644 auch geerschienenen Rutherfurds, eine Debatte für das gerade See also:Vorrecht des Königs und See also:Leute, die ihm einen anerkannten Platz unter den frühen Verfassern auf Verfassungsgesetzgebung gibt; sie wurde vom Divine Recht der Kircheregierung und des See also:Excommunication (1646) und vom freien Streitgespräch gegen die vorgetäuschte Gedankenfreiheit (1648) gefolgt, möglicherweise gekennzeichnet vom Bishop See also:Heber als "die durchdachteste See also:Verteidigung der Verfolgung, die hat überhaupt geerschienen in einem christlichen See also:Land.", Unter seinen anderen See also:Arbeiten See also:sind das Tryal und der See also:Triumph des Glaubens (1645), der See also:Christ, der Sinners zu stirbt und zeichnet (1647) und Übersicht des geistigen See also:Antichrist (1648), 1647, das er zu Str. Andrews zurückkam, um Direktion der neuen Hochschule dort zu werden, und 1648 und 1651 sank er aufeinanderfolgende Einladungen zu den theological Stühlen in Harderwijk und in See also:Utrecht. Nach der Wiederherstellung in r6õ, wurde sein Lex Rex bestellt, gebrannt zu werden. Er wurde alle seine Büros beraubt, und auf einer See also:Aufladung des hohen See also:treason wurde zitiert, um vor dem folgenden Parlament zu erscheinen. Seine See also:Gesundheit See also:brach äußerst unten, und er arbeitte, auf Februar 26. 1661, ein Zeugnis aus, das posthumously veröffentlicht wurde. Er starb auf der folgende März 23.. Der See also:Ruhm von Rutherfurd steht jetzt hauptsächlich nach seinen bemerkenswerten Briefen, die, zur Zahl 215, zuerst anonymously von M'Ward, ein See also:amanuensis, wie Letters See also:Joshua Redivivus oder Herrn Rutherfoords veröffentlicht wurden, 1664 still. Sie sind häufig neugedruckt worden, die beste See also:Ausgabe (365 Buchstaben) seiend der von Rev. A. A. Sonar (1848), mit einer See also:Skizze seines Lebens. Zusätzlich zu den anderen Arbeiten, die bereits erwähnt wurden, waren Rutherfurd, das 1651 eine Abhandlung veröffentlicht wurden, De Divina Providentia, gegen Molinism, Socinianism und Arminianism, von dem See also:Richard See also:Baxter, nicht ohne See also:Gerechtigkeit, erwähnte, daß ", da die Buchstaben das beste Stück also dieses waren, das schlechteste, das er hatte überhaupt gelesen.", Sehen Sie auch ein kurzes See also:Leben durch Rev. See also:Dr See also:Andrew See also:Thomson (18.84); Dr A. B. See also:Grosart in den Repräsentativnonkonformisten; Dr See also:Alexander See also:Whyte, Samuel Rutherford und einige seiner Korrespondenten (1894); Umdr.. See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R.
End of Article: RUTHERFURD (oder RUTHERFORD), SAMUEL (c. 1600-1661)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|