SELKIRKSHIRE , eine südliche See also:Grafschaft von See also:Schottland, gesprungenes N. durch die shires von See also:Peebles und von Midlothian, See also:E. und See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.E. durch See also:Roxburghshire, S. und S.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. durch See also:Dumfriesshire und W. durch Peebles-See also:shire. Sein See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich ist 170.762 See also:Morgen oder 266,8 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. Fast ist das Ganze See also:der Oberfläche, der einzige See also:niedrig-liegenboden hügelig, der in den Senken der größeren Ströme auftritt. Die höchsten Hügel werden im extremen Westen und im Südwesten gefunden. Auf den Confines von Peebles-shire See also:sind die Haupthöhen Dun Anlage (2433 ft.), See also:schwarzes See also:Gesetz (2285), ausgedehntes Gesetz (2723) und See also:Kopf Lochcraig (2625); und auf die Ränder Dumfriesshire, See also:fiel Gesetz Bodesbeck (2173), See also:Capel (2223), See also:- WIND (ein allgemeines Teut.-Wort, cognate mit Skt.-Bottichen, Lat.-ventus, cf. "Wetter," von selbstverständlich unterschieden werden "zu wickeln," zu umwickeln oder sich zu verdrehen, O.Eng. windan, CF. "wander," "wend," &c.),
Wind fiel (218o) und See also:Feder See also:Ettrick (2269). Im See also:Norden nah an der See also:Grenze Midlothian, ist Gesetz Windlestraw (2161). Die Hauptflüsse sind das Ettrick (32 m.) und sein linker Nebenfluß die See also:Schafgarbe (m. 14), aber für einige See also:Meilen der See also:Tweed überquert den Norden der Grafschaft. Galawasser (m. 21), obwohl es den Tweed ein wenig unten See also:Galashiels verbindet, gehört eher Midlothian, da es in die Hügel Moorfoot und für die meisten seinen Kursabläufen in dieses shire steigt. See also:Loch Str. Marys und sein See also:Anhang, der Loch See also:des Lornes, in den Hochländern, sind die Hauptseen, und von zahlreichen kleinen Seen im Südosten können die zwei Lochs von Shaws, von Clearburn, von Akermoor und von Essenside erwähnt werden. Die vales des Tweed und der Schafgarbe und Ettrickdale sind die Hauptsenken. Geology.This-Grafschaft wird völlig durch See also:Silurian und Ordovicianfelsen besetzt, die sehr viel gefaltet und zerknittert werden; die Äxte der Falten See also:laufen in einen Süden-South-See also:westerly, nordöstliche Richtung. Die See also:Felsen See also:Ordovician, dargestellt durch die See also:Schiefer Glenkiln und Hartfell, erscheinen in den Kämmen der antiklinalen Falten; im westlichen See also:Teil der Grafschaft sind sie häufig Sandy im Buchstaben. Über SchwarzOrdovician kommen die Schiefer die graptolitic Schiefer Birkhill, die von den Körnern See also:Queensberry, von einer See also:Reihe greywackes, von den Körnern, von den Markierungsfahnen und von den Schiefer gefolgt werden, die aufwärts in die Felsen See also:Hawick überschreiten, Schiefer mit BraunBrown-weatheringgreywackes. Einige der Körner Queensberry und der zugrundeliegenden greywackes im Ordovician werden als Bausteine benutzt. Eruptivgesteine werden durch die tertiären Basaltdikes des See also:Bower-Hoffnunggesetzes dargestellt und Dikes des Quarzes-See also:felsite nahe Gesetz und Caddon Windlestraw wässern; Dikes von minette treten nahe Todrig auf. Viel Flußstein-See also:- LEHM (O.E.-lam; das Wort erscheint im Dut.-leem und in Ger. Lehm; der entscheidende Ursprung ist das Wurzellai - und bedeutet ", klebrig zu sein, ", das in den cognate "Kalk gesehen wird," in Lat.-limus, Schlamm, Lehm)
- LEHM (vom claeg O. Eng., von einem Wort allgemein in den verschiedenen Formen für Sprachen Teutonic, von cf. Ger. Klei)
- LEHM, CASSIUS MARCELLUS (1810-1903)
- LEHM, CHARLES (1801-1893)
- LEHM, FREDERIC (1838-1889)
- LEHM, HENRY (1777-1852)
- LEHM, PAUL JEAN (1819-1900)
Lehm bedeckt die älteren Felsen; das See also:Eis-getragene Material reiste von Westen zu Osten, und viele der Hügel zeigen die steilen und bloßen Steigungen in Richtung zum Westen, aber haben die leichten Steigungen, die mit See also:Glazial- Ablagerungen auf der östlichen See also:Seite umfaßt werden. See also:Klima- und Agriculture.The-Niederschlag für das See also:Jahr, See also:Zoll basiert auf Beobachtungen bei Bowhill, zwischen dem Zusammenströmen der Schafgarbe und Ettrick, auf einer Höhe von 537 ft. über dem See also:Meer, Durchschnitte 33,65. Die Mitteltemperatur für das Jahr, errechnet bei Galashiels (416 ft. über dem Meer), ist 46.3° See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F., für Januar 36.2° F., und für Juli 58.2° F. The ist Klima folglich kalt und auf dem Ganzen naß und da der See also:Boden, über einem Unterboden von lehmigem meistens dünn ist, bis, See also:Landwirtschaft an im Nachteil See also:getragen wird. Ungefähr one-sixth der Oberfläche ist unter Bearbeitung, die See also:Hafer, die fast das einzige Korngetreide und -rüben das grüne hauptsächlichgetreide sind. Phasenvorrat wird rentabler, die Schafwege ausgeübt, die schwere See also:Aktien tragen. Blackfaced sind die Hauptbrut aus den höheren See also:Grund, aber auf dem niedrigeren reinen Cheviots und einem See also:Kreuz von Cheviot mit See also:Leicester seien Sie See also:allgemein. See also:Vieh auch wird und Pferde (hauptsächlich für landwirtschaftliche See also:Betriebe) und See also:Schweine in nur einem gemäßigten See also:Umfang angehoben. Es gibt verhältnismässig wenige kleine Holdings, Bauernhoefe zwischen auch und 300 Morgen seiend das üblichste. Mehr als Drittel der Grafschaft (aufwärts von õ, 000 Morgen) gehört dem See also:Herzog von See also:Buccleuch. Das See also:Land zwischen dem Ettrick und dem Tweed wurde früher mit See also:Wald bedeckt, in dem Ausmass, daß das sheriffdom als Wald Ettrick beschrieben wurde. Die Hauptbäume waren See also:Eiche, See also:Birke und Haselnuß; und das See also:Holz, das gut mit der feinsten See also:Brut der roten See also:Rotwild im Königreich auf See also:Lager, wurde der See also:- JAGD (der mündliche Substantive "von der Jagd"; O. Eng. huntian, hunta; anscheinend angeschlossen an O. Eng. hentan, gotisches hinpan, an Sicherung, O.H.G.-hunda, Beute)
- JAGD, ALFRED WILLIAM (18Ó-1896)
- JAGD, HENRY (1I73-1835)
- JAGD, HENRY JACKSON (1819-1889)
- JAGD, JAMES-HENRY LEIGH (1784-1859)
- JAGD, ROBERT (1807-1887)
- JAGD, THOMAS STERRY (1826-1892)
- JAGD, WILLIAM HOLMAN (1827-1910)
- JAGD, WILLIAM MORRIS (1824-1879)
- JAGD, WILLIAMCHenry (1790 -- 1864)
Jagd-Boden des Stuarts. See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. jedoch seine See also:Einkommen zu erhöhen, ließ das Gebiet für das Weiden See also:lassen, und es wurde bald in See also:Weide für Schafe, mit dem Resultat umgewandelt, das jetzt nur ungefähr 5000 Morgen im shire unter Holz sind. Stellt her und Communications.Woollen stellt (Tweeds, tartans, Plaiding, See also:Garn und See also:Strumpfware) sind die überwiegende See also:Industrie bei Galashiels und See also:Selkirk her. Das Bräunen, das Färben, die See also:Technik, die See also:Eisen-Gründung und die Stiefelproduktion auch werden an bei Galashiels getragen, und es gibt große Weinstöcke bei Clovenfords.
Die einzige Bahnkommunikation ist im Norden, in dem es eine Zweiglinie von Galashiels zu Selkirk, außer Teil der See also:Schiene des Weges Waverley von See also:Edinburgh.to der Süden und die See also:Linie von Galashiels zu Peebles gibt. Es gibt Reisebusse von Selkirk zum Loch Str. Marys und regelmäßig zu See also:Moffat. Bevölkerung und Administration.In 1891 die Bevölkerung numerierten 27.712, und 1901 war sie 23.356 oder 88 zum sq. m., eine See also:Abnahme von 15,78 %, viel das größte für die See also:Dekade an Schottland. Personen Fifty-seven See also:sprachen Gälischen und See also:Englisch, keines, das nur gälisch ist. Die Hauptstädte sind Galashiels (See also:Knall 13.615) und Selkirk (6292). Selkirkshire kombiniert mit See also:Peeblesshire, um ein Mitglied zum See also:Parlament zurückzubringen, und dem Kreisstadt- und königlichenburgh von Selkirk und dem städtischen See also:burgh von Galashiels See also:vereinigt mit Hawick (in Roxburghshire) um die See also:Rand- oder Hawickgruppe der parlamentarischen burghs festzusetzen. Die shires der See also:Form Selkirk, Roxburgh und See also:Berwick ein sheriffdom und ein See also:Bewohner See also:Polizeichef-ersetzen sitzt bei Selkirk und bei Galashiels. Es gibt ein Kombinationspoorhouse bei Galashiels. Die Grafschaft ist unter Schulebrettjurisdiktion, und es gibt High School bei Selkirk und bei Galashiels, während einige der anderen Schulen im shire Bewilligungen für höhere See also:Ausbildung erwerben. Der Teil der "Überrest" See also:- BEWILLIGUNG (vom A.-Fr.graunter, vom O.-Feldgreanter für creanter, vom populären Lat.-creantare, für credentare, anvertrauen, Lat.-credere, glauben, Vertrauen)
- BEWILLIGUNG, ANNE (1755-1838)
- BEWILLIGUNG, CHARLES (1746-1823)
- BEWILLIGUNG, GEORGE MONRO (1835-1902)
- BEWILLIGUNG, JAMES (1822-1887)
- BEWILLIGUNG, JAMES AUGUSTUS (1827-1892)
- BEWILLIGUNG, ROBERT (1814-1892)
- BEWILLIGUNG, SIR ALEXANDER
- BEWILLIGUNG, SIR FRANCIS (1803-1878)
- BEWILLIGUNG, SIR JAMES HOPE (1808-1895)
- BEWILLIGUNG, SIR PATRICK (1804-1895)
- BEWILLIGUNG, U
- BEWILLIGUNG, ULYSSES SIMPSON (1822-1885)
Bewilligung wird ausgegeben, wenn man kurze Kurse der See also:Anweisung im Molkereiwesen stützt, und See also:rat Selkirk Stadtsubventioniert populäre Wissenschaftskategorien in der burghschule. See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte und Antiquities.There sind keines römischen Remains in Selkirkshire, der Eingeborenen, die vermutlich in der Überprüfung von der Station bei Newstead nahe dem Eildons gehalten werden. Die stehende nahe Schafgarbesteinkirche, die eine lateinische Beschreibung trägt, wird dem See also:5. oder 6. See also:Jahrhundert zugeschrieben und ist nur ein quasi-Römischer Relic. Keine sogenannten britischen Lager sind auf dem oberen und mittleren See also:Wasser des Ettrick und der Schafgarbe gefunden worden, und von den wenigen, die in den untereren Senken dieser Ströme ist das aufgestellt werden, wichtigste die große See also:Arbeit über Eisbahnenhügel in der See also:Gemeinde von Galashiels, der See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk, der des verschiedenen interessanten prähistorischen Remains enthält. Bei Torwoodlee sind der Nordwesten mit 2 m. von Galashiels, die Ruinen des einzigen Beispiels eines broch (runder See also:Aufsatz) in den Randgrafschaften. Der See also:Durchmesser der Struktur mißt 75 ft. und das des beiliegenden Gerichtes 40 ft. und gibt eine Stärke für die See also:Wand von 172 ft. Die brochstandplätze in einer Einschließung der Dämme und des Abzugsgrabens, das Ganze, das durch einen äußeren Entrenchment in einem beträchtlichen See also:Abstand geschützt wird, von dem nur ein Fragment überlebt. See also:Am See also:Ort werden die See also:Arbeiten Torwoodlee Rings oder Augenschloß genannt. Die Sperre, die als das Catrail bekannt sind, oder die Arbeit Picts', beginnt nahe Torwoodlee, woher es southwards zum Eisbahnenhügel laufen läßt. Dort fegt es um zum Südwesten bis zu Schafgarbekirche, von der er wieder eine genau Südrichtung See also:zur Senke des Rankle nimmt, wohin er in Roxburghshire überschreitet. Einige See also:Romanze Noten See also:Arthurian das shire an den Punkten, denn das See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld der See also:Schlacht von Coit Celidon (das Holz von Celidon) waren vermutlich im Wald Ettrick und in dem von Guinnion im vale von Gala. Die Geschichte des shire für sechs Jahrhunderte dem Rückzug des See also:Romans folgend ist die des Ganzen von südöstlichem Schottland. Das Land stellte Teil, erstes, des britischen Königreiches von See also:Strathclyde, dann des Königreiches Saxon von See also:Northumbria und schließlich, ungefähr 1020, wurde beigefügt Schottland See also:dar. Der erste Polizeichef, von dem es Rekord gibt, war See also:Andrew de Synton, von See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William den Löwe (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d. 1214) ernannt. Nachdem See also:Edward I. nad überlaufen, gehörten erhebliche Bürger Schottlands von Selkirk zu denen, die ihm den Treueid bei Berwick 1296 schwuren, aber folgendes Jahr William See also:Wallace suchte das Versteck des Waldes, um Widerstand zu organisieren. Zum Norden von Hangingshaw im Land zwischen der Schafgarbe und dem Tweed konstruierte er eine Bodenbewegung, benannte noch Trench Wallaces, das loon ft., das und tief genug, ein Moospferd und seinen Mitfahrer zu verbergen See also:lang ist, und gepflastert im Teil mit den flachen whinstones, die auf Rand gelegt wurden. Am höheren See also:Ende auf die See also:Oberseite eines Hügels endete er in einer großen quadratischen Einschließung. See also:Lage Herehe bis seine Pläne wurden durchgeführt und schließlich abreisten, seine Kräfte einschließlich eines Körpers von archers Selkirk, für einen Überfall in den - Norden von See also:England. Während des verlängerten Streits, der dem See also:Tod von See also:Robert See also:Bruce (1329) folgte kämpften die Förster ständig, und die Grafschaft litt schwerer bei See also:Flodden (1513) als jeder möglicher andere Bezirk. Der Lawlessness der Grenzbewohner wurde ausführlich unten durch James V. mit einer starken See also:Hand gesetzt. Er teilte aus dem Wald in den Bezirken ein, und zu jedem ernannt einen Wächter, um See also:Auftrag zu erzwingen und See also:Eigenschaft zu schützen. In 1529 wurden die Ringleaders, einschließlich See also:Williams See also:Cockburn von Henderland, See also:Adam See also:Scott von Tushielaw und von notorischen Johnnie See also:Armstrong, festgehalten und durchgeführt sofort. Diese Schwierigkeit hatte See also:stufenweise den gewünschten Effekt, zwar nach dem Anschluß der Kronen in 1603 die freebooters und die mosstroopers, die wieder bedroht wurden, um unangenehm zu sein, bis Leutnants James VI ruthlessly aus disaffection stempelten. Das See also:Covenanters hielt viele conventicles in den Hochländern, und ihr General, See also:David See also:Leslie, verlegte die See also:marquis von See also:Montrose bei Philiphaugh 1645. Die Herstellung von woollen Waren wurde in Selkirk und in Galashiels eingeführt und großen See also:Erfolg erreichte und so groß fügte dem Wohlstand der Nachbarschaft hinzu.
End of Article: SELKIRKSHIRE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|