Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VOLTERRA (anc. Volaterrae)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 206 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

VOLTERRA (anc. Volaterrae) , eine See also:Stadt und episcopal sehen von See also:Toskana, See also:Italien, in See also:der See also:Provinz von See also:Pisa, von der es See also:M. 51 durch See also:Schiene See also:S.See also:E. ist, und von 35 durch Straße See also:W.N.W. von See also:Siena. See also:Knall (1901) 5522 (Stadt); 14.207 (See also:Commune). Er steht auf einer dominierenden See also:Olive-plattierten Würde 1785 ft. über Meeresspiegel, mit Überbergen einer ausgezeichneten Ansicht und See also:Meer (das letzte ca. M. 20 entfernt) und wird durch den massiven Remains seiner alten Wände der großen, rauh-rechteckigen Blöcke See also:des Steins, m. irgendein 4z im See also:Stromkreis umgeben und umgibt einen See also:Bereich, der als größer gewesen sein muß, war wirklich erforderlich für habitation. Gräber der pre-See also:Etruscan oder See also:Villanova See also:Periode See also:sind innerhalb seines Stromkreises, aber nur an der Nordwestextremität nahe S. Giusto gefunden worden. Hier gibt der See also:Lehm, von dem der Hügel gebildet wird, See also:stufenweise nach und verursacht landslips und den Einsturz der Gebäude, vornehmlich der Abbeykirche von S. Salvatore (1030).

Die mittelalterliche Stadt besetzt nur den südlichen See also:

Teil dieses Bereichs. Der wichtigste Relic seiner Periode Etruscan ist das dell ' Arco, ein archway Ponta des dunklen greystone, ungefähr 20 ft. hoch, dessen corbels mit den fast ausgewischten Köpfen geschmückt werden und vermutlich stellen die Wächterdeities der Stadt See also:dar. Es gibt Remains der Bäder und eine Zisterne des römischen Datums. Volterra konserviert seinen mittelalterlichen Buchstaben, nachdem eserlitten wenig Änderung seit dem 16. See also:Jahrhundert eserlitten hatte. Die Stadt enthält viele malerische mittelalterliche Aufsätze und Häuser. Das dei Priori (1208-54), jetzt der städtische See also:Palast Palazzo, ist besonders See also:fein und das piazza, in dem es See also:am malerischsten steht. Das Museum enthält eine sehr wertvolle See also:Ansammlung Antiquitäten Etruscan, besonders cinerary Urns von den alten Gräbern N. und E. der Stadt. Die Urns selbst sind vom See also:Alabaster, mit der See also:Abbildung der Verstorbenen auf der Kappe und von den Entlastungen von den griechischen Mythen auf der Frontseite. Sie gehören den 3.-. Jahrhunderten B.See also:C. Ein See also:Grab außerhalb der Stadt des 6.

Jahrhunderts B.C., entdeckt 1898, bestand aus einem unterirdischen See also:

Raum des Umlaufes, roofed mit stufenweise hervorstehenden Platten des Steins. Das goof wurde in die Mitte durch einen massiven quadratischen See also:Pfosten gestützt (E. Petersen in Romische Mitteilungen, 1898, 409; cf. See also:Kennzeichnung ibid., 1904, 244 für ein ähnliches nahe See also:Florenz). Es gibt auch in den Skulpturen MuseumsRomanesque von der alten See also:Kirche von S. Giusto, &c. Die See also:Kathedrale, consecrated 1120 (?), aber vergrößert und durch Niccolo See also:Pisano (?) 1254 geschmückt, hat einen feinen See also:Pulpit dieser Periode, und auf dem hohen See also:Altar sind Skulpturen durch Minoda See also:Fiesole; es enthält einige gutes picturesthe ist gut eine "Ankündigung" durch Luca See also:Signorelli. Das See also:sacristy hat feine Carvings. Das See also:baptistery gehört dem 13. Jahrhundert; der See also:Schriftkegel ist durch See also:Andrea See also:Sansovino und das See also:ciborium durch Minoda Fiesole. Beide diese Gebäude sind im schwarzen und weißen See also:Marmor. S.

Phoenix-squares

See also:

Francesco hat frescoes von 1410 und terra-cottas und Abbildungen S. See also:Girolamo. Das citadel, jetzt ein See also:Haus von der Korrektur, besteht aus zwei Teilen, das Rocca Vecchia, errichtet 1343 von See also:Walter de Brienne, See also:Herzog von See also:Athen und von Rocca Nuova, errichtet durch das Florentines (1472). Die Einwohner werden hauptsächlich in der Herstellung von Vases beschäftigt und andere Verzierungen vom Alabaster, der guten Qualität, fanden in der Nähe. Es gibt auch in den NachbarschaftsFelsen-salzarbeiten und -gruben, sowie boracic Säure arbeitet. Diese Säure wird im vulkanischen See also:Gas ausgeatmet, das durch Wasserbehälter geführt wird. Die Säure wird im See also:Wasser niedergelegt und verdunstet danach. Sie wird nach See also:England geschickt und verwendet groß in der Herstellung der Tonwarenglasur. Volaterrae (Etruscan Velathri) war eins von den leistungsfähigsten der zwölf verbündeten Städte von See also:Etruria. Während des Krieges zwischen See also:Marius und See also:Esparsette widerstand es den letzten Truppen für zwei Jahre in 82-8o B.C. Resultierend aus seinem Widerstand trug Esparsette ein See also:Gesetz für die See also:Beschlagnahmung des See also:Landes jener Einwohner von Volaterrae, die die Privilegien der römischen Staatsbürgerschaft gehabt hatten. Dieses jedoch scheint nicht durchgeführt worden zu sein bis See also:Caesar, während See also:Diktator etwas von der Gegend von Volaterrae unter seinen See also:Veteran teilte.

Unter seinen vortrefflichen Familien war der See also:

Leiter der des Caecinae, das ihren Namen vom Fluß nahm, dem Durchläufe nah an Volaterrae und noch das NamensCecina behält. See also:Cicero verteidigte eins seiner Mitglieder in einer extant Rede. Es wird von See also:Pliny unter den städtischen Städten von Etruria umfaßt. In den 12. und 13. Jahrhunderten genoß es freie Anstalten; 1361 See also:fiel es unter die See also:Energie von Florenz. Es lehnte sich auf, aber wurde 1472 wieder zurückgenommen und geplündert. See also:Persius das satirist und das da Volterra MalerDaniele waren beide Eingeborenen der Stadt. Einige See also:Arbeiten von der letzten werden dort konserviert. Sehen Sie C. See also:Ricci, Volterra (See also:Bergamo, 1905); E. Bormann in Corp. Inscr.

Latein XI (See also:

Berlin, 1888), P. 324; See also:G. See also:Dennis, Städte und Kirchhöfe von Etruria (London, 1883), ii. 136.

End of Article: VOLTERRA (anc. Volaterrae)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VOLTAIRE, DE FRANCOIS MARIE AROUET (1694-1778)
[next]
VOLTMETER