Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MINTURNAE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 564 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MINTURNAE , eine alte See also:

Stadt See also:des See also:Aurunci, in See also:Italien, aufgestellt auf See also:der N.See also:W.-See also:Bank des Liris mit einem Vorort auf dem gegenüberliegenden See also:m. der Bank 11 von seiner Öffnung, See also:am See also:Punkt, in dem über Appia es durch den Pons Tiretius kreuzte. Es war eine der drei Städte des Aurunci, das See also:Krieg gegen See also:Rom in 314 B.See also:c. bildete, die anderen zwei, die Ausona See also:sind (sehen Sie SESSA AURUNCA) und Vescia; und über Appia wurde zwei Jahre später gebildet. Es See also:stand einer See also:Kolonie in 295 B.C. In 88 B.C. See also:Marius in seinem See also:Flug von der See also:Esparsette versteckte sich in den Sümpfen von Minturnae. Die Ruinen bestehen aus einem See also:amphitheatre (jetzt fast völlig demoliert, aber im 18. See also:Jahrhundert besser konserviert), ein Theater, und ein sehr feiner Aquädukt im opusreliculalum, deren See also:Quoins von den verschiedenen See also:Farben sind, ordnete in den Mustern, einen dekorativen Effekt zu produzieren. Nah an der Öffnung des Flusses war die sacred See also:Waldung der Italicgöttin Marica. Es wird noch im 6. Jahrhundert erwähnt, aber wurde vermutlich durch das See also:Saracens zerstört, und sein See also:niedriger Aufstellungsort, der ungesund geworden war, wurde zugunsten dessen der modernen Stadt von Minturno (bekannt als Traetto bis das 19. Jahrhundert), 459 ft. über Meeresspiegel See also:verlassen.

Ein See also:

Aufsatz an der Öffnung des Flusses, aufgerichtet zwischen 961 und 981, gedenkt einen Sieg, der vom See also:Papst See also:John X. und seine Verbündeten über dem Saracens in 915 See also:gewonnen wird. Er wird von den römischen Materialien von Minturnae, einschließlich einiger Beschreibungen und Skulpturen errichtet. Sehen Sie T. See also:Ashby in francaisede Rom (1903) Melanges de See also:L'See also:E°See also:cole, in 413;See also:MINUSINSK See also:R. See also:Laurent-Vibert und in A. Piganol, ibid. (1907), P. 495; See also:G. Q. Giglioli, degli Scavi (1908) P. 396 Notizie. (T., See also:As.) minucius, See also:FELIX See also:MARCUS, eins von den frühesten wenn nicht das früheste, der lateinischen apologists für Christentum.

Von seiner persönlichen See also:

Geschichte bekannt nichts, und sogar kann das Datum, an dem er schrieb, nur ungefähr ermittelt werden. See also:Jerome (De See also:vie. Kranken 58), spricht von ihm als "insigniscausidicus Romae," aber diesbezüglich, das er vermutlich nur auf dem Ausdruck von Lactantius verbessert (See also:Installation Div. See also:V. r), die spricht von ihm als "nicht ignobiliszwischencausidicosorte.", Er jetzt bekannt ausschließlich von seinem Octavius, von einem See also:Dialog auf Christentum zwischen dem See also:pagan See also:Caecilius Natalis 1 und dem christlichen Octavius See also:Januarius, von einem provinziellen See also:Rechtsanwalt, vom See also:Freund und vom Gefährte-Kursteilnehmer des Autors. Die See also:Szene ist angenehm und graphisch gelegt auf den See also:Strand bei See also:Ostia auf einem Feiertagnachmittag. und der Diskussion wird als entstehendes out der Ehrerbietung dargestellt, die von Caecilius, beim Überschreiten, zum See also:Bild von See also:Serapis gezahlt wird. Seine Argumente für das paganism (vielleicht modelliert auf denen von See also:Celsus) sind aufgenommenes seriatim durch Octavius, mit dem Resultat, daß der Angreifer überzeugt ist. Minucius. selbst spielt die See also:Rolle von See also:Umpire. Die See also:Form des Dialogs wird auf dem deorum De Natura modelliert und De Divinatione von See also:Cicero und von seiner See also:Art ist kräftig und elegant, wenn manchmal nicht ausgenommen von etwas des Affectation des Alters. Sein latinity ist nicht von der spezifisch christlichen Art. Wenn die Lehren der Divine Einheit, des resurrection und der zukünftigen Belohnungen und der Bestrafungen außer Betracht gelassen werden, hat die See also:Arbeit weniger den Buchstaben einer See also:Ausstellung des Christentums als von einem philosophischen und ethischen polemic gegen die Absurditäten von polytheism. Während sie folglich viel im See also:Common mit den griechischen Entschuldigungen hat, ist sie vom starken gesunden Menschenverstand voll, daß um Markierungen, die die lateinischen sich kümmern. Sein entscheidender See also:Anklang ist zu den Früchten des Glaubens.

Das Octavius ist zugegebenermaßen früher als des idoladii Quod Cyprians See also:

Fussel nicht, der von ihm borgt; wieviel früh festgestellt werden kann, nur indem man die Relation vereinbart, in der es zu Apologeticum Tertullians steht. Seit vollständigem See also:Argument A. Eberts 1868, wiederholt 1889, ist die Priorität von Minucius im Allgemeinen zugelassen worden; die Einwände werden im Dict angegeben. See also:Artikel Chr. Biog. durch G. Salmon. See also:Ausgaben: See also:F. Sabaeus-Brixianus, als Bk. viii. von See also:Arnobius (Rom, 1543); F. See also:Balduinus, zuerst unterschiedliche See also:Ausgabe (See also:Heidelberg, 1560); See also:Migne, Patrouillieren. See also:Lat. iii. 239; See also:Stengel in Corp.

Scr. Eccl. Lat.(Vienna, 1867); See also:

H. A. See also:Holden. Übersetzungen: R. E. See also:Wallis, In-AntecNic. Väter, Vol. iv.; Pagan A. A. Brodribbs und Puritan. Literatur: Zusätzlich zu bereits zitierter der sehen Sie Art.

H. Boenigs in Realencyk. Vol. 13, Hauck-Herzogs und die verschiedenen Geschichten der frühen christlichen Literatur durch A. See also:

Harnack, G. See also:Kruger, A. Ehrhard und See also:O.

End of Article: MINTURNAE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MINTO, WILLIAM (1845-1893)
[next]
MINUET (angepaßt, unter dem Einfluß des italienis...