See also:OLDENBARNEVELDT, JOHAN-See also:PACKWAGEN (1547-1619) , holländisches statesman, wurde bei See also:Amersfoort auf See also:September 14. 1547 See also:getragen. Die See also:Familie, von See also:der er See also:Abfall behauptete, war von der alten Abstammung. Nachdem er See also:Gesetz an See also:Louvain, an See also:Bourges und an See also:Heidelberg und See also:am Reisen in See also:Frankreich und in See also:Italien studiert hatte, vereinbarte Oldenbarneveldt unten, um in den Gerichten in Den Haag zu üben. In der See also:Religion ein gemäßigtes Calvinist, warf sich er mit ardour in den Aufruhr gegen spanische Tyrannei und wurde ein eifriger Anhänger von See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William das leise. Er diente als See also:Freiwilliger für die See also:Entlastung von See also:Haarlem (1573) und wieder in See also:Leiden (1574). 1576 erhielt er den wichtigen See also:Pfosten von See also:pensionary von See also:Rotterdam, ein Büro, das mit ihm amtliche Mitgliedschaft der Zustände von See also:- HOLLAND
- HOLLAND, CHARLES (1733-1769)
- HOLLAND, FUCHS HENRY-RICHARD VASSALL, 3.
- HOLLAND, GRAFSCHAFT UND PROVINZ VON
- HOLLAND, HENRYCFuchs, 1. BARON (1705-1774)
- HOLLAND, HENRYCRich, 1. EARL VON (ÇS9o-, 649)
- HOLLAND, JOSIAH GILBERT (1819-1881)
- HOLLAND, PHILEMON (1552-1637)
- HOLLAND, RICHARD oder RICHARD DE HOLANDE (Florida 1450)
- HOLLAND, SIR HENRY, BART
Holland trug. In dieser Kapazität seine See also:Industrie, einzigartige Reichweite von Angelegenheiten und überzeugenden See also:Energien der Rede See also:schnell See also:gewonnen für ihn eine Position See also:des Einflusses. Er war aktiv, wenn er den Anschluß von See also:Utrecht (1579) und die See also:Annahme des courtship von Holland und von Zeeland durch William (1584) auf der Ermordung der See also:Orange förderte, die sie am See also:Antrag von Oldenbarneveldt war, den das youthful See also:Maurice von See also:Nassau sofort stadholder gewählt wurde, Kapitän-allgemein und See also:Admiral von Holland. Während des governorship von See also:Leicester war er der Führer der fleißigen Opposition, die durch die Zustände von Holland der zentralisierenden Politik des Reglers angeboten wurde. 1586 wurde er, nacheinander zu den Paulkäufen, zum Posten des Fürsprechers des See also:Landes von Holland ernannt. Dieses große Amt, das er für 32 Jahre beklitt, gab einem See also:Mann der dominierenden Fähigkeit und des unbegrenzten Einflusses der Industrie in einer viel-vorangegangenen See also:Republik ohne irgendeine zentrale Executivberechtigung. Zwar nominal der Bedienstete der Zustände von Holland bildete sich er See also:politisch das personification von der See also:Provinz, die mehr als Hälfte gesamte See also:Aufladung des Anschlußes See also:bohren, und wie sein Mundstück im See also:Zustand-allgemeinen er See also:praktisch diese See also:Versammlung beherrschte. In einer kurzen See also:Periode wurde er mit solchem großem anvertraut und weitreichende Berechtigung ausführlich alle der See also:Leitung, hinsichtlich ist praktisch "See also:Minister aller Angelegenheiten.", Während der zwei kritischen Jahre, die der Zurücknahme von Leicester folgten, war es das statesmanship des Fürsprechers, der die vereinigten Provinzen von fallendem asunder durch ihre eigenen zugehörigen separatisttendenzen hielt, und verhinderte sie am Werden eine einfache Eroberung See also:zur formidable See also:Armee von See also:Alexander von See also:Parma. Glücklicherweise für die Niederlande war die See also:Aufmerksamkeit von See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip zu ihrer See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit der größten Schwäche befestigt nach seiner erwogenen Invasion von See also:England, und eine See also:Frist wurde geleistet, die Oldenbarneveldt ermöglichte, den Mangel an jeder zentralen gebildeten See also:Regierung zu liefern, indem es in seine eigenen Hände die Steuerung der administrativen Angelegenheiten erfaßte. Seine See also:Aufgabe wurde gebildet das einfachere durch die uneingeschränkte Unterstützung, die er von Maurice von Nassau, das, nach 1589, das Stadholderate von fünf Provinzen hielt, und war likewise Kapitän-allgemein und Admiral des Anschlußes empfing. Die Interessen und der Ehrgeiz der zwei Männer nicht Zusammentreffen, denn Gedanken Maurices wurden auf dem Training zentriert und Führung der Armeen und er hatte keine spezielle Kapazität als statesman oder Neigung für Politik. Der erste Rift zwischen ihnen kam 1600, als Maurice gegen seins See also:Wille durch das Zustand-allgemeine, unter dem Einfluß des Fürsprechers, sich eine Expedition in See also:Flandern aufzunehmen Zwangs war, das nur vom See also:Unfall durch hoffnungslose Bemühungen gespeichert wurde, die im Sieg bei Nieuwport beendeten. 1598 nahm Oldenbarneveldt an den speziellen Botschaften zu See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry IV. und zu See also:Elizabeth und wieder an 1õ5 in einer speziellen See also:Mission See also:teil, die gesendet wurde, um See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James I. auf seinem See also:Zugang zu beglückwünschen. Die Öffnung von Vermittlungen durch See also:Albert und See also:Isabellfarbe in 1õ6 für einen See also:Frieden oder einen See also:langen Waffenstillstand führte zu eine große Uneinigkeit in den Niederlanden. Die archdukes, die haben, stimmen zur Festlichkeit mit den vereinigten Provinzen "als freien Provinzen und Zustandover, dem sie keine pretensions hatten," Oldenbarneveldt, das mit ihm die Zustände von Holland und die Mehrheit einen burgherregents während der See also:Grafschaft hatte, waren für Frieden zu, vorausgesetzt daß Handelsfreiheit zugestanden wurde. Maurice und sein See also:- VETTER (Feldvetter, Ital.-cugino, spätes Lat.-cosinus, möglicherweise eine populäre und vertraute Abkürzung von consobrinus, das die gleiche Richtung im klassischen Latein hat)
- VETTER [ Vallee oder nasseres, häufig geschrieben, mit der Hinzufügung von den definitiven Artikel, Vettern ]
- VETTER, JEAN (1500-1590)
- VETTER, SAMUEL (18O1-1887)
- VETTER, VICTOR (1792-1867)
Vetter William See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis, stadholder von Frisia, mit den militärischen und Marineführern und dem See also:Klerus Calvinist, wurden ihr, aus den See also:Grund entgegengesetzt, daß der spanische König bloß einen See also:Abstand von See also:Ruhe suchte, in dem recuperate seine Stärke für einen erneuerten See also:Angriff auf der Unabhängigkeit der Niederlande. Für einige drei Jahre gingen die Vermittlungen, aber schließlich See also:weiter, nachdem das endlose Parleying, auf See also:April 9. 1609, ein Waffenstillstand für zwölf Jahre gefolgert wurde. Der See also:Filz aller, daß das holländische gebeten See also:direkt oder indirekt wurde bewilligt und Maurice, der verbunden wird, um ein widerstrebendes zu geben und sullen ein wenig, Einwilligung zu den vorteilhaften Bedingungen, die durch die feste und geschickte See also:Diplomatie des Fürsprechers erreicht werden. Der sofortige Effekt des Waffenstillstands war ein Verstärken von Einfluß Oldenbarneveldts in der Regierung der Republik, jetzt See also:frei erkannt als "und unabhängiger Staat"; externer Frieden sollte jedoch mit ihm internen See also:Streit holen. Für einige Jahre hatte es einen See also:Krieg von Wörtern zwischen den frommen Beteiligten gegeben, bekannt als das Gomarists (strenges Calvinists) und das Arminians (gemäßigtes Calvinists). In 16ro stellte das Arminians eine See also:Petition auf, bekannt als das Remonstrance, in dem sie fragten, daß ihre tenets (definiert in fünf Artikeln) bei einem nationalen See also:Synod eingereicht werden sollten, zusammengerufen worden durch die Zivilregierung. Es war kein See also:Geheimnis, daß diese Maßnahmen des Arminians mit der Zustimmung und dem connivance des Fürsprechers ergriffen wurden, der war, was ein libertine styled, See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. ein upholder der Grundregel der See also:Duldung in den frommen Meinungen. Das Gomarists in der See also:Antwort arbeitte a Gegen-Remonstrance innen sieben See also:Artikel aus und gefiel einem lediglich Kirchesynod. Das vollständige See also:Land wurde künftig in See also:Remonstrants und Gegen-Remonstrants geteilt; die Zustände von Holland unter dem Einfluß von Oldenbarneveldt stützten das ehemalige und lehnten ab, das Zusammenrufen eines Kirchesynod (1613) lediglich zu sanktionieren. Sie likewise (1614) verboten die Prediger in der Provinz von Holland zur Festlichkeit der diskutierten Themen von ihren Pulpits. Gehorsam war schwierig, ohne Militärhilfe zu erzwingen, brachen Riots in bestimmten Städten und als Maurice gefallen wurde, wie Kapitän-allgemein, er sanken zu fungieren aus. Er See also:tat mehr, zwar in keiner Richtung ein Theologian; er erklärte sich auf der See also:Seite von Gegen-Remonstrants und stellte einen Prediger dieser Überzeugung in einer See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche in Den Haag her (1617). Der Fürsprecher unternahm jetzt einen fetten See also:Schritt. Er schlug, daß theStates von Holland, auf ihrer eigenen Berechtigung, wie souveräne Provinz sollten, Erhöhung eine lokale Kraft von 4000 Männern (waardgelders) vor um den Frieden zu halten. Das Zustand-allgemeine unterdessen durch eine knappe Mehrheit (4 Provinzen bis 3) stimmten dem Zusammenrufen eines nationalen Kirchesynod zu.
Die Zustände von Holland, auch durch eine schwache Mehrheit, lehnten ihre Einwilligung zu diesem ab und führten (See also:August 4, 1617) eine starke Auflösung (Sckerpe Resolutie) durch das alle See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter, Beamten und Soldaten in der Bezahlung der Provinz angefordert wurden, einen See also:Eid des Gehorsams zu den Zuständen auf den See also:Schmerz der Entlassung zu schw50ren, und sollten verantwortlich gehalten werden nicht zu den gewöhnlichen Tribunalen, aber zu den Zuständen von Holland. Es war eine Erklärung der souveränen Unabhängigkeit von seiten Hollands, und das Zustand-allgemeine nahm die See also:Herausforderung auf und stellt auf entscheidender Tätigkeit fest. Eine See also:Kommission wurde mit Maurice an seinem See also:Kopf ernannt, um das Auflösen der waardgelders zu zwingen. Auf See also:Juli 31. 1618 erschien das stadholder in Utrecht, das in sein See also:Los mit Holland, am Kopf eines Körpers der Truppen geworfen hatte und an seinem See also:Befehl die lokalen Steuern sofort ihre Arme niederlegten. Sein Fortschritt durch die Städte von Holland traf ohne Opposition. Das Zustandbeteiligte wurde ohne einen See also:Schlag zerquetscht, der angeschlagen wurde. Auf wurden August 23., auf Befehl von dem Zustand-allgemeinen, dem Fürsprecher und seinen Hauptverfechtern, de See also:Groot und Hoogerbeets, festgehalten. Oldenbarneveldt war mit seinen Freunden, die in der strengsten Beschränkung bis See also:November gehalten wurden und dann für Prüfung vor einer Kommission geholt waren, die durch das Zustand-allgemeine ernannt wurde. Er erschien mehr als sechzigmal bevor die Beauftragten und wurde am strengsten nach dem vollständigen Kurs seines amtlichen Lebens überprüft und war, unjustly, gedurft weder Papiere beraten noch seine See also:Verteidigung in See also:Schreiben einsetzen. Auf dem abgeneigten von See also:Februar 1619, das er war, arraigned vor einem speziellen See also:Gericht von twenty-four Mitgliedern, nur dessen Hälfte Hollanders waren, und von fast alle seine persönlichen Feinde. Es war in keiner Richtung ein zugelassenes Gericht, noch hatte es jede mögliche See also:Jurisdiktion über dem Gefangenen, aber den Protest des Fürsprechers, der sein Recht behauptete, durch die souveräne Provinz von Holland versucht zu werden, dessen Bediensteter er war, wurde mißachtet. Ihm wurde keine Fürsprecher noch den Gebrauch der Dokumente, der See also:Feder oder des Papiers erlaubt. Es war tatsächlich nicht ein Versuch an See also:allen und die verpackte See also:Bank der Richter am See also:Sonntag, See also:Mai 12., pronounced See also:- SATZ (anscheinend vom Wurzelpak -, paq -, gesehen in Lat.-pangere, um sich zu befestigen; cf. "Vertrag")
- SATZ (Lat.-recordari, zum Verstand, vom Cor, vom Herzen oder vom Verstand zurückrufen)
- SATZ (Lat.-sententia, eine Weise des Denkens, Meinung, Urteil; Stimme, sentire, zu glauben, denken)
- SATZ, OTTO VON (c. 1480-1537)
Satz des Todes. Am folgenden See also:Tag wurde das alte statesman, am See also:Alter von einundsiebzig, im Binnenhof in Den Haag enthauptet. So, seine eigenen Wörter zu verwenden, war seine See also:Belohnung für das Dienen seiner Landforty-threejahre. Die Anklagen geholt gegen Oldenbarneveldt des Seins ein Traitor zu seinem Land, dessen Interessen er für fremdes See also:Gold, hat keine See also:Grundlage tatsächlich verraten hatte. Das vollständige See also:Leben des Fürsprechers widerlegt sie, und nicht ist ein Fetzen des Beweises überhaupt produziert worden, um Misstrauen nach der Führung der Patriotstatesmans zu werfen. Alle seine privaten Papiere fielen in die Hände seiner Feinde, aber, das bitterste und das am fähigsten von seinen persönlichen Feinden, See also:Francis See also:Aarssens nicht könnte zu glätten (sehen Sie AARSSENS), von ihnen alle extrahieren, zu zeigen, daß Oldenbarneveldt jederzeit Interessen seines Landes verriet. Daß er ein ehrgeiziger Mann war, der in See also:Energie vernarrt und in seiner Haltung zu denen hochmütig ist, die von ihm in der See also:Meinung sich unterschieden, kann bewilligt werden, aber es muß auch zugestanden werden, daß er für Energie suchte, um unschaetzbare Dienstleistungen nach seinem Land zu konferieren und daß Ungeduld der Opposition nicht in einem Mann unnatürlich war, der eine fast Oberste Steuerung der administrativen Angelegenheiten für aufwärts von drei Dekaden ausgeübt hatte. Seine high-handed Vorgehensweise zum See also:- SCHUTZE
- SCHUTZE (oder LEGIT) ROWLAND (d. 1543)
- SCHUTZE, ANN (1736-1784)
- SCHUTZE, ARTHUR (1740-1792)
- SCHUTZE, FITZHUGH (1835-1905)
- SCHUTZE, GEORGE ALEXANDER (1802-1851)
- SCHUTZE, HENRY (1756-1818)
- SCHUTZE, JAMES-PRINZ (1804-1869)
- SCHUTZE, NATHANIEL (c. 1653-16g2)
- SCHUTZE, RICHARDCHenry (1732-1794)
- SCHUTZE, ROBERT EDWARD (1807-1870)
- SCHUTZE, SIDNEY (1859-)
- SCHUTZE, SOPHIA (1950-1824)
- SCHUTZE, STEPHEN-DILL (1833-1908)
Schutze von was er begriff, um die souveränen Rechte seiner eigenen Provinz von Holland zu sein, nach frommen Fragen innerhalb seiner Ränder zu entscheiden kann aus den Grund der Unzweckmäßigkeit herausgefordert werden, aber nicht der Gesetzwidrigkeit. Die Härte der Behandlung meted heraus durch Maurice zum alten See also:Freund seines Vaters, das zuverlässige Ratsmitglied und See also:Schutz seiner eigenen frühen Jahre, läßt einen See also:Fleck nach dem Gedächtnis der stadholders, das nie weg gewaschen werden kann. Daß der See also:Prinz gezwungen worden im letzten Erholungsort geglaubt haben sollte, um Arme für den Anschluß gegen den Versuch der Provinz von Holland aufzunehmen, die Berechtigung des Allgemeinen herauszufordern, können durch das Vorwandreipublicaeverkaufssupremalex gerechtfertigt werden. den Fürsprecher von der Energie auszustoßen war eine Sache, ihn als Traitor durchaus anderer durchzuführen. Die Verurteilung von Oldenbarneveldt wurde mit Zustimmung und Zustimmung Maurices durchgeführt, und er kann nicht von einem vorstehenden See also:Anteil an, was Posterity freigesprochen werden ausgesprochen hat, um ein Gerichtsmord zu sein. Oldenbarneveldt wurde 1575 zum Mariapackwagen Utrecht verbunden. Er ließ zwei Söhne, die Lords von Groeneveld und von Stoutenburg und zwei Töchter. Eine Verschwörung gegen das Leben von Maurice, an dem die Söhne von Oldenbarneveldt teilnahmen, wurde 1623 entdeckt.
End of Article: OLDENBARNEVELDT, JOHAN-PACKWAGEN (1547-1619)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|