Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ORPHEUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 329 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ORPHEUS , in See also:

der griechischen See also:Legende, das Hauptrepräsentativ der See also:kunst von Song und von Spielen auf dem See also:lyre und See also:des großen Wertes in der frommen See also:Geschichte von See also:Griechenland. Die Ableitung des Namens ist unsicher, wahrscheinlichste sein die, die es mit der 604"-Dunkelheit anschließt, "6p4waIos, 6pc/vrt). Mit diesem kann Orpheus ein See also:Gott der Schwärzung ursprünglich übereingestimmt haben; oder der Befreier von der See also:Energie der Schwärzung durch sein See also:Geschenk von Song; oder er kann sogenannt gewesen sein, weil seine See also:rites bis See also:Nacht (cf. See also:Dionysus Nyctelius) gefeiert wurden. Es ist möglich sehr unwahrscheinlich, aber, daß Orpheus ein historisches personage war; sogar in den alten Zeiten wurde sein Bestehen verweigert. Entsprechend Maass war er ein chthonian deity, die Gegenstücke von Dionysus, mit denen er nah angeschlossen wird; See also:J. See also:E. See also:Harrison See also:sieht ihn jedoch als ein frommes reformer von See also:Crete an, das die See also:Lehre von ecstasis ohne See also:Intoxikation unter dem Thracians vorstellte und durch die votaries des frenzied Rituals slain. See also:S. See also:Reinach sieht in ihn den See also:Fuchs, der "in der Schwärzung," zum Thracians ein personification des See also:Wein-Gottes durchstreift, heftig gezerrissen in Stücke durch das Bassarae (Fuchs-maidens). Obgleich durch einiges er gehalten wurde, um ein See also:Grieche zu sein, wurde die Tradition seines Ursprung Thracian im Allgemeinen angenommen. Sein Name tritt nicht in See also:Homer oder in See also:Hesiod auf, aber er bekannt in der See also:Zeit von See also:Ibycus (See also:c.

530 B.c.) und in See also:

Pindar (522442 B.c.) spricht von ihm als "der See also:Vater von Songs.", Vom 6. See also:Jahrhundert vorwärts wurde er auf als einer der Hauptdichter und der Musiker des Altertums, des Erfinders oder des perfecter vom lyre, das, indem seine See also:Musik und das Singen, nicht nur in der LageWAR, die wilden Tiere zu bezaubern, aber des gleichmäßig, um die Bäume und die See also:Felsen von ihren Plätzen zu zeichnen, geschauen und die Flüsse in ihrem Kurs festzuhalten. Als einer der Pioniere der See also:Zivilisation, sollte er Unterichtsmenschheit haben die künste von See also:Medizin, von See also:Schreiben und von See also:Landwirtschaft. Wie nah angeschlossen an frommes See also:Leben, war er ein augur und eine Serra; geübte magische künste, besonders See also:Astrologie; gegründet oder zugänglich viele wichtige Cults, wie die von See also:Apollo und von Dionysus übertragen; eingeleitete mystische rites, See also:allgemein und privat; vorgeschriebenes initiatory und purificatory See also:Ritual. Er wurde, Ägypten besucht zu haben gesagt, und dort mitgeteilt worden mit den Schreiben von See also:Moses und mit der Lehre eines zukünftigen Lebens geworden zu sein. Entsprechend der bekanntesten Tradition war Orpheus der Sohn von Oeagrus, von König von See also:Thrace und von MUSE See also:Calliope. Während seines Wohnsitzes in Thrace verband er die Expedition der See also:Argonauten, deren Führer Jason von See also:Chiron informiert worden war, der nur durch das Hilfsmittel von Orpheus sie sein würde, durch die See also:Sirenen zu überschreiten unscathed. Seine zahlreichen Services während der See also:Reise werden im Argonautica beschrieben, das unter seinen Namen geht, aber die berühmteste Geschichte, in der er darstellt, ist die seiner See also:Frau See also:Eurydice. Beim Fliehen von See also:Aristaeus, wurde sie durch einen See also:Serpent gebissen und gestorben. Orpheus ging unten See also:zur untereren See also:Welt und durch seine Musik erwich das See also:Herz von See also:Pluto und von Persephone, das Eurydice mit ihm zur See also:Masse zurückgehen ließ. Aber die See also:Bedingung wurde angebracht, die er vor ihr gehen und nicht zurück schauen sollte, bis er die obere Welt erreicht hatte. Seine Angst lief er seine Versprechung und Eurydice, das wieder von seinem See also:Anblick verschwunden wurde ein. Die Geschichte in dieser See also:Form gehört der Zeit von See also:Virgil, das zuerst den Namen von Aristaeus vorstellt.

Andere alte Verfasser sprechen jedoch von seinem Besuch mit dem Underworld; entsprechend See also:

Plato stellten die infernal Götter nur "einen Apparition" von Eurydice ihm See also:dar. Nach dem See also:Tod von Eurydice, wies Orpheus die Fortschritte der See also:Frauen Thracian zurück, die, eifersuechtig von seinem Pflichtgefühl zum Gedächtnis seiner verlorenen Frau, ihn zu den Stücken während des Frenzy der Bacchic orgies heftig zerrissen. Sein See also:Kopf und lyre schwammen "hinunter das schnelle Hebrus zum lesbischen See also:Ufer,", wo die Einwohner seinen Kopf begruben und ein See also:shrine in seiner See also:Ehre nahe Antissa errichtet wurde. Das lyre wurde zum See also:Himmel durch das See also:Muses See also:getragen und wurde unter die See also:Sterne gesetzt. Das Muses auch erfaßte herauf die Fragmente seines Körpers und begrub sie bei Leibethra unter See also:Olympus, in dem die Nachtigallen über seinem See also:Grab, während dennoch eine andere Legende sein Grab bei Dium setzt, nahe Pydna in See also:Macedonia sangen. Andere Konten seines Todes See also:sind: daß er vom Leid See also:am Ausfall seiner Reise zu Hades sich tötete; daß er mit See also:Blitz von See also:Zeus für das Aufdecken der Geheimnisse der Götter zu den Männern angeschlagen wurde; oder er wurde zu den Stücken durch das See also:Maenads für das See also:Verlassen des Cult von Dionysus für den von Apollo heftig gezerrissen. Entsprechend See also:Gruppe ist die Legende des Todes von Orpheus eine späte Nachahmung des Mythus See also:Osiris Adonisses-Osiris, wie Orpheus, wird in Stücke und in seine Haupthin- und Herbewegungen hinunter jedes See also:Jahr von Ägypten zu Byblus heftig gezerrissen; der Körper von See also:Attis, die Gegenstücke Phrygian von See also:Adonis, wie dem von Orpheus, erleidet nicht Zerfall. Die Geschichte ist repeatedof Dionysus; er wird in Stücke heftig gezerrissen, und sein Kopf wird unten zu See also:Lesbos getragen. Ohne zu gehen, soweit, um zu erklären, daß Orpheus ein hypo-stasis von Dionysus ist, es keinen Zweifel gibt, daß ein naher Anschluß zwischen ihnen von den sehr frühen Zeiten bestand. Entsprechend Frazer können diese Traditionen "verzerrte Erinnerungen" der Praxis des menschlichen Opfers, besonders der divine Könige sein, dessen See also:Gegenstand war, Ergiebigkeit in den See also:Tier- und Gemüsewelten sicherzustellen. Orpheus, in der Weise seines Todes, wurde zum personate der Gott Dionysus betrachtet und war folglich der Repräsentant des Gottes, der zu den Stücken jedes Jahr, eine Zeremonie heftig gezerrissen wurde, verordnete durch das Bacchae in den frühesten Zeiten mit einem menschlichen See also:Opfer, mit einem See also:Stier, den Stier-gebildeten Gott danach darzustellen. Eine eindeutige See also:Eigenschaft dieses Rituals war das See also:W-zoâyta (das See also:Fleisch des Opfers essend roh), hingegen die Communicants sich vorstellten, daß sie verbrauchten und den Gott anpaßten, der vom Opfer dargestellt wurde, und folglich mit dem divine See also:ecstasy gefüllt wurden.

A. W. Bather (Journ. See also:

Hell. Studien, xiv P. 254) sieht in den Mythus einen Allusion zu einem Ritual, deren Gegenstand die See also:Entfernung des Todes oder des Winters ist. Es ist möglich, daß das See also:Schwimmen des Kopfes von Orpheus zu Lesbos Hinweis auf der Tatsache hat, daß die See also:Insel das erste See also:Haus von lyric Poesie war und vom Weg symbolical sein kann, der von den äolischen Emigranten von See also:Thessaly auf ihrer Weise zu ihrem neuen Haus im Asienminderjährigen genommen wird. Der Name von Orpheus ist in der frommen Geschichte von Griechenland gleichmäßig wichtig. Er war der mythic Gründer einer frommen Schule oder des Abschnitts, mit Richtlinien des Lebens, der mystischen eklektischen See also:Theologie, des Systems von purificatory und expiatory rites und der eigenartigen Geheimnisse. Diese Schule ist zuerst Observable unter der See also:Richtlinie von See also:Peisistratus in See also:Athen im 6. Jahrhundert B.C. Its, das Lehren auf zwei Elementen gegründet werden: die See also:Religion Thraco-Phrygian von Dionysus mit seinen enthusiastischen orgies, seinen Geheimnissen und seinen Reinigungen und der Tendenz zur philosophic See also:Betrachtung auf der Natur und den gegenseitigen Relationen der zahlreichen Götter, entwickelt diesmal durch See also:Verkehr mit Ägypten und dem Osten und durch den beschleunigten Verkehr zwischen unterschiedlichen Stämmen und unterschiedlichen Religionen in Griechenland selbst.

Phoenix-squares

Diese Ursachen produzierten ähnliche See also:

Resultate in den unterschiedlichen Teilen von Griechenland. Die nahe See also:Analogie zwischen Pythagoreanism und Orphism ist von See also:Herodotus (ii. Sr) zu den neuesten modernen Verfassern erkannt worden. Beide prägten eine eigenartige See also:Art ascetic Leben ein; beide hatten eine mystical spekulative Theorie der Religion, mit purificatory rites, See also:Enthaltsamkeit von den Bohnen, &c.; aber Orphism war, während Pythagoreanism, mindestens ursprünglich besonders fromm, geneigt mehr, ein politisches und philosophisches Kredo zu sein. Die Richtlinien des Lebens Orphic schrieben Enthaltsamkeit von den Bohnen, Fleisch, bestimmte Arten der See also:Fische, &c., das Tragen einer speziellen Art Kleidung vor, und zahlreich andere Praxis und Enthaltsamkeiten. Das Ritual der See also:Anbetung war See also:eigenartig und nicht ließ blutige Opfer zu. Der See also:Glaube wurde in der Homogenität aller lebenden Sachen, in der Lehre des ursprünglichen See also:Sin, im Transmigration von Seelen, in der Ansicht unterrichtet, daß die Seele entombed im Körper (aWµaafjua) ist und daß sie Verkollkommnung während des Anschlußes mit einer See also:Reihe Körpern See also:stufenweise erreichen kann. Wenn es vollständig gereinigt wird, wird er von diesem "Kreis des See also:Erzeugung" (KintXos yev4Vews) freigegeben, und wird wieder divine, wie er vor seinem See also:Eingang in einen Todkörper war. Die Hauptzeremonien des allabendlich Rituals waren Opfer und See also:libation; See also:Gebet und See also:Reinigung; die See also:Darstellung der sacred Legenden (See also:z.B. der Mythus von Zagreus, der Hauptzweck der Anbetung, die mit die meisten zahlreichen Göttern des See also:pantheon Orphic gekennzeichnet wurde); der See also:Raub von Persephone;. und der See also:Abfall in Hades. Diese wurden als "sacred Erklärung" (leplkoyos) der Richtlinien und der Verordnungen eingeführt. diesen gehören auch das rite von wµodiayla und die Kommunikation der liturgical Formeln für die Anleitung der Seele des toten Mannes auf seiner Weise dem Underworld, der den Göttern auch als See also:Bescheinigungen unten diente. Einige der sogenannten "Tabletten Orphic," metrische Beschreibungen graviert auf kleinen Platten des Goldes, hauptsächlich datierend von den 4. und 3.

Jahrhunderten B.e., sind in den Gräbern in Süditalien, in Crete und in See also:

Rom entdeckt worden. Es scheint nicht jedoch daß ein regelmäßig organisierter oder zahlreicher See also:Abschnitt Orphic überhaupt bestand noch daß Orphism überhaupt populär wurde; es war zu abstrakt, zu voll vom Symbolismus. Andererseits fand das echte Orphics, eine Vereinigung der frommen Asketen, unscrupulous Nachahmer und impostors, die nach dem credulous und das unwissend preyed. So waren das Orpheotelestae oder das Metragyrtae, wandering See also:Priester, die ringsum das See also:Land mit einem See also:Esel gingen, der die sacred Eigenschaften trägt (See also:Aristophanes, Frösche, 159) und ein Bündel sacred Bücher. Sie versprachen ein einfaches expiation für Verbrechen zu lebenden beiden und See also:absolut auf See also:Zahlung einer Gebühr, beabsichtigten, die Feinde ihrer Klienten zu bestrafen und hielten heraus zu ihnen die Aussicht des unaufhörlichen Festlich bewirtens und der TrinkenDrinking-bouts im See also:Paradies. Viele Schreiben im See also:Ton der Religion Orphic wurden Orpheus zugeschrieben. Sie beschäftigten solche Themen wie den Ursprung der Götter, der Kreation der Welt, des Rituals der Reinigung und der Einführung und der oracular Antworten. Diese Gedichte waren recited an den rhapsodic Wettbewerben zusammen mit denen von Homer und von Hesiod, und Hymns Orphic wurden benutzt in den Geheimnissen Eleusinian.', Der bekannteste Name in See also:Zusammenhang mit ihnen ist der von See also:Onomacritus (q.See also:v.), das, in der Zeit des Peisistratidae, eine See also:Ansammlung (einschließlich Fälschungen von seinen Selbst) von den Songs und von den Legenden Orphic bildete. In den neueren Zeiten engagierte sich Theologie Orphic die See also:Aufmerksamkeit des griechischen philosophersEudemus das Peripatetic, See also:Chrysippus das Stoic und See also:Proclus das Neoplatonist, aber es war eine besonders Lieblingsstudie der Grammatiker von See also:Alexandria, in dem es wurde, also mit ägyptischen Elementen vermischte, daß Orpheus kam, als der Gründer von See also:mysticism auf geschauen zu werden. Das "rhapsodic theogony" übte insbesondere großen Einfluß auf See also:Neoplatonism aus. Die Literatur Orphic (von welcher nur zersplittert, bleiben Sie), wurde in einem Korpus See also:vereinigt, genannt Ra ' Opd, ucd, in dem das Hauptgedicht war) ROI, ' OpcÊws OeoXoyla. Sie umfaßte auch eine Ansammlung Hymns Orphic, liturgic Songs, praktische See also:Abhandlungen und Gedichte auf verschiedenen Themen. Die sogenannten Gedichte Orphic, ruhiges extant, sind vom viel neueren Datum und vermutlich gehören dem 4.

Jahrhundert Am.; sie bestehen aus: (i) eighty-seven ein Argonautica, die Briefe von Orpheus auf dem "Argo glorifizierend, ' (2) ein didaktisches Gedicht auf den magischen See also:

Energien der Steine, genannt Lithica, (3) Hymns auf verschiedenen divinities und personified Kräften der Natur. Einige dieser Hymns sind vermutlich früher (1. und 2. Jahrhunderte). Die Gedichte Orphic spielten auch eine wichtige See also:Rolle in den Kontroversen zwischen den christlichen und See also:pagan Verfassern in den 3. und 4. Jahrhunderten nach See also:Christ; pagan Verfasser veranschlugen sie, um die reale Bedeutung der See also:Menge der Götter zu zeigen, während Christen durch Hinweis auf dem obscene und den disgraceful See also:Erfindungen erwiderten, durch die das ehemalige ihre Götter verminderte. Es gibt eine See also:Ausgabe der Fragmente Orphic und der Gedichte durch E. See also:Abel (1885). Das Argonautica ist separat von J. W. See also:Schneider (1803), das Lithica durch T. See also:Tyrwhitt (1791) redigiert worden, und es gibt eine englische Übersetzung der Hymns durch T. Taylor (neugedruckt, 1896).

Auf den Darstellungen von Orpheus in der See also:

heathen und christlichen kunst (in, welchem ihm schließlich in den guten Shepherd mit seinen Schafen umgewandelt wird), sehen Sie A. Baumeister, DES Denkmaler classischen Altertums, ii. P. I1zo; P. Knapp, Faser Orpheusdarstellungen (See also:Tubingen, 1895); See also:F. X. Kraus, DES Realencyklopadie christlichen Alterthums, ii. (1886); J. A. Martigny, DES-antiquiteschretiennes Dictionnaire (1889); A. altchristlichen Heussner, Würfel Orpheusdarstellungen (See also:Leipzig, 1893); und die See also:Artikel Roschers und Daremberg und Saglios in den Lexika. Die Geschichte von Orpheus, wie, einer Legende erwartet zu werden, erklärte beide durch See also:Ovid und See also:Boetius, behalten seiner Popularität während des Mittenalters und wurde in die See also:Gleichheit einer fairy Nordgeschichte umgewandelt. In der englischen mittelalterlichen Literatur erscheint sie in drei ein wenig unterschiedlichen Versionen: See also:Sir Orpheo, eine "See also:Lage von See also:Bretagne" druckte vom MS Harleian in Ancient englisches metrisches Romances, Vol. ii.

(18o2) J. Ritsons; Orpheo und Heurodis vom MS Auchinleck im auserwählten Remains Davids Laings der alten populären Poesie von See also:

Schottland (neue ED, 1885); und Kyng Orfew vom MS Ashmolean in J.See also:O. Halliwel!s Illustrations der Fairy Mythologie (Soc. Shakespeare, 1842). Die Gedichterscheinenspuren des Franzoseeinflusses. (J. See also:H.

End of Article: ORPHEUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ORPHAN
[next]
ORPHREY