See also:ARGONAUTEN (' Apyovavrat, die Seeleute See also:des "Argo") , in See also:der griechischen See also:Legende ein See also:Band von Heroes, die an der Expedition Argonautic unter dem See also:Befehl von See also:Jason teilnahmen, das goldene Vlies holen. Diese See also:Aufgabe war Jason von seinem See also:Onkel See also:Pelias (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) auferlegt worden, der sich des See also:Throne von Iolcus in See also:Thessaly bemächtigt hatte, das rechtmäßig See also:Vater Aeson Jasons gehörte. Die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte des Vlieses war wie folgt. Onkel See also:Athamas Jasons hatte zwei See also:Kinder, Phrixus und Helle, durch seine See also:Frau Nephele, die Wolkengöttin. Aber, nachdem eine See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit er von Ino enamoured wurde, die Tochter von See also:Cadmus. und vernachlässigtes Nephele, das im Zorn verschwand. Ino, das die Kinder von Nephele haßte, überzeugte Athamas, 1 See also:Sir See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James See also:Dewar, Compt. Rend. (1904), 139, 261 und Mittel 241.by eines falschen Orakels, Phrixus als See also:Opfer, als die einzigen Mittel des Verminderns eines Hungers anzubieten, den sie selbst verursacht hatte, indem sie das See also:Korn bestellte, See also:geheim gebraten zu werden, bevor es gesät wurde. Aber vor dem Opfer erschien der Farbton von Nephele zu Phrixus und holte ein See also:RAM mit einem goldenen Vlies, auf dem er und seine See also:Schwester Helle sich bemühten, über das See also:Meer zu entgehen. Helle See also:fiel herunter und wurde im Strait ertrunken, der nach ihr das See also:Hellespont genannt wurde. Phrixus jedoch erreichte die andere See also:Seite in der See also:Sicherheit und zu Aea in See also:Colchis auf dem weiteren See also:Ufer des Meeres Euxine auf dem Landweg fortfahren, opferte das RAM und hing oben sein Vlies in der See also:Waldung von See also:Ares, in der es durch einen sleepless See also:Drachen geschützt wurde. Jason, nachdem esaufgenommen die See also:Suche des Vlieses sich esaufgenommen hatte, ersuchte um die vortrefflichsten Heroes von See also:Griechenland, um an der Expedition teilzunehmen. Entsprechend der ursprünglichen Geschichte bestand die See also:Mannschaft aus den Hauptmitgliedern von Jasons eigenem See also:Rennen, das Minyae. Aber, als die Legende gemeinschaftliches Allgemeingut wurde, andere und gut-gewußte Heroes wurden ihrem numberOrpheus, Fußrolle und Polydeuces (See also:Pollux), Zetes und See also:Calais, die winged Söhne von See also:Boreas, See also:Meleager, See also:Theseus, Heracles hinzugefügt. Die Mannschaft sollte aus fünfzig bestehen und zahlreich stimmte mit den fünfzig See also:Rudern des "Argo überein," sogenannt von seinem Erbauer See also:Argos, der Sohn von Phrixus oder von 1Lp-y6s (See also:schnell). Es war ein größerer Behälter, als überhaupt vor gesehen worden war, errichtet vom See also:Kiefer-See also:Holz das nie von der See also:Einfassung See also:Pelion verrottete. Die Göttin See also:Athena selbst superintended seinen See also:Aufbau, und im See also:prow ein Stück der See also:Eiche von See also:Dodona eingesetzt, das mit der See also:Energie der sprechenden und liefernden See also:Orakel ausgestattet wurde. Der Außenkurs des "Argo" war derselbe wie der der griechischen Händler, deren Regelungen schon in dem 6. See also:Jahrhundert B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. die südlichen Ufer des Euxine punktierte. Der erste Landung-Platz war die See also:Insel von See also:Lemnos, das nur von den See also:Frauen besetzt wurde, die zum See also:Tod ihre Väter, Ehemänner und Brüder gesetzt hatten. Hier blieben die Argonauten einige Monate, bis sie von Heracles überzeugt wurden zu gehen. Es bekannt von See also:Herodotus (iv. 145) dem das Minyae Regelungen bei Lemnos an einem sehr frühen Datum gebildet hatte. Fortfahrend herauf das Hellespont, segelten sie zum See also:Land des Doliones, von dessen König, See also:Cyzicus, sie hospitably empfangen wurden. Nach ihrer Abfahrt fahrend zurück zu dem See also:gleichen Platz durch einen See also:Sturm, wurden sie durch das Doliones in See also:Angriff genommen, das sie nicht erkannte, und in einer See also:Schlacht, die stattfand, wurde Cyzicus von Jason getötet. Nachdem Cyzicus ordnungsgemäß beklagt worden und begraben worden war, fuhren die Argonauten entlang die Küste von See also:Mysia fort, wo aufgetreten dem Ereignis von Heracles und von See also:Hylas (q.v.). Auf Erreichen des See also:Landes des Bebryces, landeten sie wieder, um See also:Wasser zu erhalten und wurden vom König, Amycus herausgefordert, um ihn mit einem Boxer zusammenzubringen. Polydeuces kam vorwärts und im See also:Ende überwältigte seinen Gegner und springt ihn zu einem See also:- BAUM (0. Eng.-treo, treow, cf. Dan.-Baum, Swed. Ungerade, Baum, trd, Bauholz; verbündete Formen werden im Russ.-drevo, Gr.-opus, Eiche und 36pv, Stange, Waliserderw, irisches darog, Eiche und Skr.-trauen, Holz gefunden)
- BAUM, SIR HERBERT BEERBOHM (1853-)
Baum oder nach Ansicht anderer, herumdrehen ihn. See also:Am See also:Eingang zum Euxine, bei Salmydessus auf der Küste von See also:Thrace, trafen sie See also:Phineus, den See also:Vorhang und alterten König dessen See also:Nahrung ständig durch das See also:Harpies beschmutzt wurde. Er kannte den Kurs zu Colchis und bot an, es zu erklären, wenn die Argonauten ihn vom Harpies freigeben würden. Dieses wurde von den winged Söhnen von Boreas getan, und Phineus erklärte ihnen ihren Kurs jetzt und dem die Weise, durch das Symplegades oder Cyanean zu überschreiten Klippen rockstwo, welches auf ihren Unterseiten sich verschob und zerquetschte, was auch immer zu den passwas zuerst suchte, eine See also:Taube durch zu fliegen, und als die Klippen, nachdem siegeschlossen anfingen auf der Taube siegeschlossen hatten, sich zu jeder Seite zurückzuziehen, das "Argo" schnell rudern durch. Sein See also:Rat wurde erfolgreich gefolgt, und das "Argo", das den Durchgang gebildet wurde, unscathed, außer trifling Beschädigung des See also:Stern. Von dieser Zeit wurden die See also:Felsen örtlich festgelegt und nie wieder geschlossen. Die folgenden Anhaltenplätze waren das Land des Maryandini, in dem das helmsman Tiphys starb, und das Land des See also:Amazons auf den Bänken des Thermodon. An der Insel von Aretias fuhren sie weg die Vögel Stymphalian, die ihre Federn des Messings als Pfeile benutzten. Hier fanden sie und nahmen an Bord der vier Söhne von Phrixus, die, nach Tod ihres Vaters, von Aeetes, König von Colchis gesendet worden waren, um die Schätze von See also:Orchomenus zu holen, aber waren durch einen Sturm nach der Insel gefahren worden. Überschreiten nahe Einfassung See also:Kaukasus, hörten sie das Ächzen von See also:Prometheus und von Flattern der Flügel des Adlers, der seine See also:Leber zerfraß. Sie erreichten jetzt ihr See also:Ziel, den Fluß Phasis und den folgenden See also:Morgen, Jason, die zum See also:Palast von Aeetes repariert wurden und verlangten das goldene Vlies.
Aeetes, das von Jason das sollte er angefordert wird, zu einem Pflug seine Stiere zuerst anspannen, ihn von See also:Hephaestus, der See also:Feuer snorted und hoofs des Messings hatte, und mit ihnen gegeben Pflug das See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld von Ares. Daß getan, das Feld mit den Zähnen der Drachen gesät werden sollte, holten durch Phrixus, dem bewaffnete Männer entspringen sollten. Erfolgreich bis jetzt mittels der Mischung, die See also:Medea, Tochter von Aeetes, ihm als See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis gegen Feuer gegeben hatte und See also:Klinge, Jason zunächst sich dem Drachen wurde nähern gelassen, der das Vlies aufpaßte; Medea beruhigte den See also:Monster mit einer anderen Mischung, und Jason wurde See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister des Vlieses. Dann fing die See also:Reise heimwärts, Medea an, das Jason und Aeetes ausübt sie begleitet. Zu verzögert ihn und erreicht See also:Entweichen, zerstückelte Medea ihren jungen See also:Bruder Absyrtus, den sie mit ihr genommen hatte, und geworfen seinen Gliedern ungefähr im Meer, damit sein Vater aufhebt. Ihr See also:Plan folgte und während Aeetes des Remains seines Sohns bei Tomi begrub, entgingen Jason und Medea. In einem anderen See also:Konto war Absyrtus zum manhood dann gewachsen und seinen Tod in einem See also:- TREFFEN (von "zu treffen,", zusammen zu kommen, bauen Sie, 0 zusammen. Eng.-Metalle; cf. DU moeten, Swed.-mota, Goth., das, &c., Ableitungen des Teut.-Wortes für eine Sitzung gamotjan ist, gesehen in den Esprit O. Eng., strittig, ein Zusammenbau der Leu
Treffen mit Jason, in der See also:Verfolgung getroffen, von der er gesendet worden war. Vom home-ward Kurs verschiedenen werden die Konten gegeben. Im ältesten (See also:Pindar) segelte das "Argo" entlang den Fluß Phasis in das OstOceanus, rundes See also:Asien See also:zur Südküste von See also:Libyen, darauf zum mythical See also:See Tritonis, nachdem er zwölf Tage über Land durch Libyen und darauf wieder zu Iolcus See also:getragen worden war. Hecataeus von See also:Miletus (Schol. Apollon. Rhod. iv. 259) schlug, daß vom See also:Oceanus, das es in den See also:Nil gesegelt sein kann, und so zum Mittelmeer vor. Andere, wie See also:Sophocles, beschrieben die Rückholreise, wie, unterscheiden vom Außenkurs, nur, wenn sie das See also:Nord anstelle vom südlichen Ufer des Euxine nahmen. Einige (Pseudo-See also:Orpheus) nahmen, daß die Argonauten herauf den Fluß Tanals gesegelt waren, geführt in einen anderen Fluß und durch ihn, erreichten die See also:Nordsee an und gingen zum Mittelmeer durch die See also:Pfosten von See also:Herkules zurück. Wieder legten andere (See also:Apollonius Rhodius) den Kurs als herauf die See also:Donau (Ifter), von ihr in die See also:Adria durch eine angenommene Öffnung von diesem Fluß und an zu Corcyra nieder, in dem ein Sturm sie überholte. Zunächst segelten überschritten sie herauf das See also:Eridanus in das Rhodanus und dem Stoechades durch das Land des Celts und des Ligurians, dann zur Insel von Aethalia (See also:Elba) und schließlich erreichten das Meer Tyrrhenian und die Insel von See also:Circe, die sie vom See also:Mord an Absyrtus absolvierte. Dann überschritten sie sicher durch Scylla und Charybdis, See also:hinter den See also:Sirenen, durch das Planctae, über die Insel der See also:Sonne, Trinacria und an zu Corcyra wieder, das Land des Phaeacians, in dem Jason und Medea ihre nuptials hielten. Sie hatten die Küste von See also:Peloponnesus anvisiert, als ein Sturm sie überholte und sie zur Küste von Libyen fuhr, in dem sie von einem Quicksand durch die lokalen See also:Nymphen gespeichert wurden. Das "Argo" wurde jetzt zwölf Tage und zwölf Nächte zum See also:Hesperides und darauf zum See Tritonis (wo die Serra See also:Mopsus gestorben) getragen, woher See also:Triton sie zum Mittelmeer leitete. Bei See also:Crete wurde das brazen Talos, das sie nicht ermöglichen würde zu See also:landen, durch das Dioscuri getötet. Bei Anaphe eins des See also:Sporades, wurden sie von einem Sturm von See also:Apollo gespeichert. Schließlich erreichten sie lolcus, und das "Argo" wurde in eine See also:Nut gelegt, die zu See also:Poseidon auf das See also:isthmus von See also:Corinth sacred ist. Tod Jasons, ist es besagt, wurde danach durch See also:Teil des Stern verursacht, der nach ihm nachgibt und fällt. Die Geschichte der Expedition der Argonauten ist sehr See also:alt. See also:Homer kannte es und spricht vom "Argo" außerdem bekannt mit See also:allen Männern; die wanderings von See also:Odysseus können auf seiner Reise teils gegründet worden sein. Pindar, im 4. See also:ode Pythian, gibt die älteste spezifizierte See also:Rechnung von ihm. Auf Griechen gibt es auch das Argonautica von Apollonius Rhodius und das Pseudo-Orpheus (4. Jahrhundert A.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D.) und das Konto in See also:Apollodorus extant (i. 9), basiert auf den besten extant Behörden; im Latein die Nachahmung von Apollonius (eine freie Übersetzung oder eine See also:Anpassung von deren Argonautica von Terentius See also:Varro Atacinus in der Zeit von See also:Cicero gebildet wurde), durch See also:Valerius See also:Flaccus. In den alten Zeiten wurde die Expedition als eine historische Tatsache, ein Ereignis im Erschließen des Euxine zum griechischen See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel und Besiedlung angesehen. Sein See also:Gegenstand war der See also:Erwerb des Goldes, das von den Einwohnern von Colchis in den Vliesen verfangen wurde, während es hinunter die Flüsse gewaschen wurde. Suidas sagt, daß das Vlies ein See also:Buch war, das auf See also:Pergament geschrieben wurde, das unterrichtete, wie man See also:Gold durch chemische Prozesse bildet. Rationalistsexplained das RAM, auf dem Phrixus das Meer als der Name oder die See also:Verzierung des Schiffs kreuzte, auf dem er entging. Einige Deutungen der Legende See also:sind von den modernen Gelehrten vorgebracht worden. Entsprechend C. See also:O. See also:- MULLER, FERDINAND VON, BARON (1825-1896)
- MULLER, FRIEDRICH (1749-1825)
- MULLER, GEORGE (1805-1898)
- MULLER, JOHANNES PETER (18O1-1858)
- MULLER, JOHANNES VON (1752-1809)
- MULLER, JULIUS (18OI-1878)
- MULLER, KARL OTFRIED (1797-1840)
- MULLER, LUCIAN (1836-1898)
- MULLER, WILHELM (1794-1827)
- MULLER, WILLIAM JAMES (1812-1845)
Muller, hatte sie seinen Ursprung in der See also:Anbetung von See also:Zeus Laphystius; das Vlies ist die Bürgschaft der Versöhnung; Jason ist ein propitiating See also:Gott der See also:Gesundheit, Medea eine Göttin, die See also:Hera entsprechend ist; Aeetes wird mit dem Colchian Sonne-anbeten angeschlossen. See also:Forchhammer sah in es einen alten Natursymbolismus; Jason, der Gott des Heilends und Fruchtbarkeit, holte dem fleecethebefruchtenregen-cloudto das westliche Land, das durch die See also:Hitze der Sonne geröstet wurde. Andere behandeln es als Solarmythus; das RAM ist das See also:Licht der Sonne, der See also:Flug von Phrixus und der Tod von Helle bedeuten seine See also:Einstellung, die Wiederaufnahme des Vlieses sein wieder steigen. Es gibt zahlreiche See also:Abhandlungen auf das Thema: See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. Vater, Der Argonautenzug (1845); See also:J. Stender, De Argonautarum Expeditione (1874); D. Kennerknecht, De Argonautarum Fabula (1886); See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. Groeger, De Argonautarum Fabularum Historia (1889); sehen Sie auch See also:Grote, Geschichte von Griechenland, Teil i. See also:ch.
End of Article: ARGONAUTEN (' Apyovavrat, die Seeleute des "Argo")
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|