Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PFLUG UND PFLÜGEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V21, Seite 852 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PFLUG UND PFLÜGEN . um dem See also:

Boden zu ermöglichen, gute See also:Getreide zu wachsen muß die obere Schicht pulverisiert werden und verwittert werden. Dieser Betrieb, durchgeführt im See also:Garten mittels See also:des Spatens, wird an auf dem Gebiet auf einer größeren See also:Skala durch den Pflug, ', See also:der den Boden bricht und indem es die Furche-See also:Scheibe umkehrt, aussetzt frische Oberflächen dem Auflöseneinfluß der See also:Luft, des Regens und des Frosts See also:getragen. An das erste notierte See also:Form des Pflugs wird gefunden auf den Denkmälern von Ägypten, sich dem es See also:einfach aus einem hölzernen besteht See also:Keil, der mit gespitzt wird See also:Eisen und befestigt einen Handgriff, der rückwärts projizieren und ein See also:Lichtstrahl, gezogen durch Männer oder Rinder und projizierte sich nachschickt. Viele Hinweise auf dem Pflug werden im alten Testament, vornehmlich der in 1 SAM xiii gefunden. 20: "das ganzes Israelites ging unten zum See also:Philistines, jeden See also:Mann zu schärfen sein See also:Anteil und sein Kolter.", Beschreibungen der Pflüge fanden in den See also:Arbeiten Hesiods und Tage und in Georgics i. 169-175 Virgils, zeigen wenig Entwicklung im See also:Werkzeug. Dieselben können von den Anglo-Saxon Pflügen besagt sein. Diese werden mit Kolter und Anteil und auch mit Rädern gezeigt, die in den früheren Zeiten zu den Pflügen vom Griechen und auch von den Eingeborenen von Diesseits-Alpinem See also:Gaul gepaßt worden waren (See also:Pliny, His& nationale 18, 18). Ein See also:Mattock, mit dem, die clods zu brechen häufig dargestellt in den Anglo-Saxon Zeichnungen als Tochtergesellschaft zum Pflug gefunden wird. Alle diese Arten Pflug See also:sind See also:praktisch die Hacken, die durch den Boden gezogen werden und brechen, aber nicht kehren den Boden um. Als See also:zur Hälfte erste des 18.

Jahrhunderts wurde ein Pflug mit einem kurzen konvexen Streichbrett von See also:

Holz von den Niederlanden in See also:England und, wie bei See also:Rotherham in Yorkshire verbessert eingeführt, wurde der Rotherham Pflug und genossenes beträchtliches See also:vogue bekannt. An dieser See also:Periode pflügt wurden gebildet fast insgesamt vom Holz, das Streichbrett, das mit Platten des Eisens umklitten wird. See also:Klein, von See also:Berwickshire, geholt aus einem Pflug, in dem Lichtstrahl und Handgriff von wrought waren, ist die Form See also:O. Eng. pjoh, das normalerweise in der Richtung "des Pflug-See also:Landes gefunden wird," eine Maßeinheit für die Einschätzung des Landes (sehen Sie FELL), das regelmäßige Wort O. Eng. für das Werkzeug, das sulh ist, ruhiges gefunden in einigen Dialekten im Formsull. Sie erscheint in vielen See also:Sprachen See also:Teutonic, cf. DU-ploeg, See also:Ger. Pflug, Swed.-plog, See also:Dan.-Ploy. Die slawischen Formen, wie See also:Russ. oder Polstecker, werden vom Deutschen geborgt. Er erscheint nicht in gotischem, wo das verwendete Wort hoha ist. Der entscheidende Ursprung "des Pflugs" ist unbekannt.

Maximum-Max-See also:

Muller (See also:Wissenschaft See also:Sprache, i. 296) schließt das Wort mit der indoeuropäischen Wurzelbedeutung "zur See also:Hin- und Herbewegung an," gesehen in von des See also:Gr., in von des rXorov, in von des See also:Bootes oder in von des Schiffs; das gleiche Wort würde am Schiff zugetroffen durch die Wellen ", das pflügt ", und auf das "pflügende" Werkzeug durch die See also:Masse. Ein keltischer Ursprung ist vorgeschlagen worden und das Wort mit Gael.-ploe, See also:Stumpf angeschlossen eines Baums, wie, den ursprünglichen Pflug bildend. Die Form "Pflug" war auf See also:englisch bis den Anfang des 18. Jahrhunderts See also:allgemein, und ist in America.iron, das Streichbrett des Roheisens üblich. Die Anteile, wenn Sie vom See also:gleichen Material, angefordertes konstantes Schärfen gebildet werden; diese Notwendigkeit wurde durch die See also:Vorrichtung entfernt, patentierte durch See also:Robert Ransome 1803, des Kühlens und der See also:Unterseite des Anteiles so verhärten; die Oberfläche, die weich ist, trägt dann weg schneller als das gekühlte Teil, hingegen ein scharfer See also:Rand immer versichert wird. Heutzutage ist das Streichbrett vom See also:Stahl mit einer gekühlten und polierten Oberfläche zum Geben der grösseren tragenden Qualitäten und Verringern von See also:Friktion. Im letzten See also:Teil des 19. Jahrhunderts gab es zahlreiche Verbesserungen aber keine grundlegenden Änderungen im See also:Aufbau des gewöhnlichen Pflugs. Die Verschleißteile des Pflugs sind das Kolter, der Anteil und die See also:Brust oder das Streichbrett. Diese werden auf dem Lichtstrahl, zu dem den Handgriffen oder den Neigungen an der Rückseite angebracht werden, und den Hechtdorschen oder dem Gabelkopf und der See also:Entwurf-See also:Kette an der Frontseite getragen. Der Hechtdorsch See also:Kerbe damit, indem man die höhere Entwurf-Kette verschiebt oder senkt darauf, wird der Pflug veranlassen, um in den Boden mehr oder weniger tief einzusteigen.

Er kann auch justiert werden, um der Höhe der benutzten Pferde zu entsprechen. Der Hechtdorsch verschiebt sich seitlich auf einem Quadranten und es ist folglich möglich, dem Pflug eine Tendenz rechts links oder zu geben, indem man die See also:

Hechtdorsche in der Rückwärtsrichtung verschiebt. Ein See also:Rahmen wird an den Lichtstrahl verriegelt und dieser trägt die Brust oder Streichbrett zum Vorderteil-See also:Ende, von dem der Anteil gepaßt wird. Die See also:Seite-Kappe, eine See also:Platte des Newcastlepflugs. bügeln Sie örtlich festgelegtes zur See also:Land-Seite des Rahmens, soll den Rand von halten unploughed den vertikalen Boden und verhindert, daß er in die Furche fällt. Ein Stück Eisen genannt das See also:slade wird an die Unterseite des Rahmens verriegelt, und dieses, laufend entlang die Sohle der Furche, dient als eine Unterseite zum vollständigen Werkzeug. Das Kolter (entweder See also:Messer oder Scheibe) und manchmal ein Skintkolter (oder Jointer) werden adjustably zum Lichtstrahl angebracht, um in der Frontseite des Anteiles zu fungieren. Das Kolter ist ein Messer oder eine rotierende Scheibe, die örtlich festgelegt ist, damit sein See also:Punkt den Punkt vom Anteil löscht. Das Gleitenkolter wird wie ein Minipflug geformt, ersetzt für oder geregelt vor dem Kolter; es wird hauptsächlich auf lealand verwendet, um weg von der Oberfläche des Bodens zusammen mit der Vegetation darauf zu schneiden und sie zu die vorhergehende Furche See also:macht, in der es sofort durch die Furchenscheibe begraben wird. Zwei Räder ungleiche Höhe werden allgemein zur Frontseite des Lichtstrahls gepaßt. Von mittels sie werden die See also:Tiefe und die See also:Breite der Furche reguliert, während im See also:Fall "See also:Schwingen" oder wheelless Pflüge diese See also:Punkte hauptsächlich von der Fähigkeit des Ploughman abhängen. Im fahrbaren Pflug wird etwas von dem See also:Gewicht und der abwärts See also:Zug wegen seiner Tätigkeit aus den See also:Grund durch die Räder genommen; die gleitende Friktion ist folglich gewissermaßen umgewandelt in eine Rollenfriktion, und der Entwurf wird entsprechend vermindert.

Phoenix-squares

In Kraft bildet das Kolter einen Senkrechtschnitt, der die Furche-Scheibe trennt, die von der "Sohle" der Furche FurchenCrested geteilt wird. Rechteckige Furche. durch den Anteil und dann umgekehrt durch die Kurve der Brustes als. Pflug bewegt vorwärts. Der Prozeß wird im illustra-tion der unterschiedlichen Arten der Furche angezeigt. Durch die Form einer Furche wird die Form und ' die Breite des Anteiles reguliert und arbeitet im See also:

Verbindung mit einer korrekten geformten Brust. "crested" Furche wird erreicht durch den Gebrauch einen Anteil, deren Flügel an einer größeren Höhe als der Punkt eingestellt wird, aber diese See also:Art der breiten gebrochenen Furche der Furche. ist kleiner als die "rechteckige" Form im Allgemeinen gefunden, die durch einen Niveau-umrandeten Anteil erhalten wird, der eine flache Unterseite läßt. Während des grösseren Teils des abgeneigten Jahrhunderts sollte das ideale des Pflügens die unversehrte Furche-Scheibe konservieren, und dieser See also:Gegenstand wurde durch den Gebrauch der See also:langen Streichbretter erreicht, die den Grabenpflug drehten. Scheiben leicht und See also:stufenweise, sie gegen eins anders schräg von 450 rüber legend, so stellen Entwässerung an der Unterseite der Furche zur Verfügung, und setzen die größte mögliche Oberfläche den Einflüssen des Wetters aus. Nachher kam der Grabenpflug in vogue; der Anteil, der, eine breitere Furche breiter ist, wird geschnitten, während die Scheibe durch ein kurzes konkaves Streichbrett mit einer scharfen Umdrehung umgekehrt wird, die gleichzeitig oben bricht und den Boden nach der Art und Weise eines Spatens pulverisiert. Ausgenommen auf extrem schweren Boden oder auf flachem Boden mit einem Unterboden, den es unklug ist, nach der Oberfläche zu holen,IST die moderne Tendenz mit dem Grabenpflug einverstanden.

Ein gepflogenes See also:

Feld wird in Länder oder die Abschnitte der gleichen Breite getrennt durch Furchen geteilt. Auf hellen einfachen auslaufenden yds des Landes 22. ist die übliche Breite; auf den schwersten Ländern kann sie so wenig wie See also:s yds. sein, und im letzten Fall dienen die Furchen als Abflüsse, in die das See also:Wasser von den intervenierenden Kanten fließt). Bestimmte wichtige Veränderungen des gewöhnlichen Pflugs verlangen See also:Betrachtung. Der Einwegpflug legt die Furchen ändern-entgegenwirken der Tendenz, damit der Boden niederwirft die Steigung arbeitet. Einwegpflüge auch See also:verlassen das Landniveau und nehmen von den breiten geöffneten Furchen zwischen den Kanten See also:Abstand, die durch den gewöhnlichen Pflug gelassen werden. Sie werden auf unterschiedlichen Grundregeln gebildet. Eine Art enthält zwei verschiedene Pflüge, eine rechte See also:Hand und eine linke, die auf dem Lichtstrahl rotieren, arbeitende eine, während die andere See also:vertikal über ihm steht. In anderen der Streichbrett- und Abgleichungspflug. Anteil werden geformt, damit sie auf einem Schwenker unter dem Lichtstrahl geschwungen werden können, wenn der letzte angehoben wird. Eine dritte Art wird auf der "Abgleichungs" Grundregel, zwei Pfluglichtstrahlen mit den Streichbrettern gebildet, die senkrecht bis eins anders gesetzt werden, damit, während der rechte Pflug an der See also:Arbeit das linke ist, über dem Boden erhöht wird. Doppelte Furche oder mehrfache Pflüge sind eine See also:Kombination von zwei oder mehr Pflügen, die in der See also:Staffelung geordnet werden, um zwei oder mehr Furchen zu pflügen. Das Gewicht dieser Werkzeuge erfordert etwas See also:Bestimmung für das See also:Drehen sie an den Headlands, und dieses wird entweder durch ein Schüsselrad geliefert und ermöglicht dem Pflug, auf eine Seite gedreht zu werden, oder durch ein Paar angekurbelte worden Räder, damit sie durch einen See also:Hebel angehoben werden können, wenn der Pflug arbeitet.

Der Pflug DoppeltfurchenTurnwrest. nately nach links sein und recht, damit sie alle Steigung in der gleichen Richtung. Dieses wird vorteilhaft auf Abhängen gefunden, in denen die Arbeit einfacher ist, wenn alle Furchen abschüssig gedreht werden; oder von einem anderen Gesichtspunkt können die Furchen ganz aufwärts gelegt werden, damit ' die zusammen mit einer vollen Diskussion über andere technische Details zu pflügenden Methoden des "Ausstellens" des Landes in bezug auf das Pflügen in See also:

ch. vii. von Workmans See also:W. See also:J. Maldens technischem Ausbilder (London, 1905) gefunden werden. RidingcPflug. Pflug bekannt schon in dem 17. See also:Jahrhundert, aber, bis die See also:Einleitung der letzten Vorrichtung von Ransome 1873, kann nicht besagt-zu sein sind gewesen im erfolgreichen Gebrauch. Der "sulky" oder Ridingpflug bekannt wenig im vereinigten Königreich, aber auf den größeren ausbaufähigen Flächen "anderer Länder, in denen schnelle Arbeit wesentlich und der See also:Buchstabe der Oberflächenerlaubnis ist, ist er im allgemeinen Gebrauch. In dieser Form des Pflugs wird der Rahmen drei Räder, von denen eins auf das Land läuft, und die anderen zwei in die Furche angebracht. Die Furchenräder werden auf geneigte Wellen, der Pfluglichtstrahl gesetzt, der auf den Schwingenverbindungen getragen wird, bearbeitet durch einen Handhebel, wenn es notwendig ist-, den Pflug aus der Furche heraus anzuheben. Das Landrad und das Vorwärtsfurchenrad sind vertikal mit Bezug auf den Rahmen, mit dem See also:Ziel das Steuern der Tätigkeit des Pflugs justierbar.

Im Scheibenpflug der ein See also:

Riding und ein Gehenpflug errichtet wird, ist die wesentliche See also:Eigenschaft der Ersatz einer konvexen Scheibe als des concavo-, geschwenkt um den Pfluglichtstrahl, für das Streichbrett und Anteil des gewöhnlichen Pflugs. Diese Scheibe wird auf einer See also:Welle getragen, die zur See also:Linie des Entwurfes und auch zu einer vertikalen Fläche geneigt ist. Während die See also:Maschine vorwärts See also:gezeichnet wird, rotiert die Scheibe und schneidet tief in den Boden und aufgrund seiner Neigungmassen die Masse außerhalb und dreht folglich eine Furche. Ein Schaber ist mehrfacher Scheibenpflug. zur Verfügung gestellt, um die Scheibe sauber zu halten und Haften zu verhindern. Die Betätigungshebel und die Entwurfvorbereitungen sind denen im "sulky" Pflug ähnlich. Der See also:Vorteil dieses Pflugs über der gewöhnlichen Form ist in Ermangelung der gleitenden Friktion und in ausgereiften und porösen See also:Zustand, in dem sie die Unterseite der Furche läßt. Scheibenpflüge sind für schweren klebrigen Boden und für steiniges Land unpassend, aber können mit Effekt auf Stubbles und auf Land in einem trockenen harten Zustand verwendet werden. Möglicherweise ist ihr allgemeinster Gebrauch beim Pflügen auf einer großen Skala in Verbindung mit Dampfenergie. See also:Dampf wird als antreibende See also:Energie eingesetzt, wenn es notwendig ist, große See also:Bereiche in einer kurzen See also:Zeit zu pflügen. In vereinigtem Königreichdampf wird das Pflügen im Allgemeinen an auf dem Doppeltmaschinensystem (eingeführt von den Messrs See also:John See also:Fowler über 1865) getragen, in diesem Fall zwei Sätze Pflüge auf der Einwegabgleichungsgrundregel geordnet werden, damit, während ein See also:Satz an der Arbeit ist, anderer klar vom Boden getragen wird. In dieser Anordnung werden ein Paar sich fortbewegende See also:Maschinen, jedes, das eine normale Wicklungstrommel geregelt wird unter den See also:Dampfkessel hat, gegenüber einander an den Enden des auf See also:laufen zu lassenden Feldes gesetzt; zu das Seil von jeder der Maschinen wird den Pflug oder anderes Ackergerät angebracht, das gezeichnetes hin und her betwixt sie durch jede Funktion der See also:Reihe nach ist. Während die Maschine im See also:Zahnrad in sein Seil umwickelt und den Pflug in Richtung zu sich zeichnet, wird das Seil der anderen Maschine heraus mit bloß soviel See also:Gegenkraft auf ihm hinsichtlich des Unterhaltes es vom Knick oder vom Erhalten aufgelöst auf der See also:Trommel gezahlt.

In die Vereinigten Staaten und anderwohin Maschinen, hat dem Zeichnen See also:

hinter sie einer Anzahl von Pflügen, geordnet in der Staffelung und den Unterbodenpflug möglicherweise nehmend den Lichtstrahl und Körper aber nicht das Streichbrett eines gewöhnlichen Pflugs. Folgend in die Furche eines gewöhnlichen Pflugs, bricht er durch den Unterboden zu einer Tiefe einiger See also:Zoll und bildet ihn porös und penetrable durch Betriebswurzeln. Pflüge greifend und ablassend, werden beschäftigt, wenn man die See also:Griffe und die notwendigen Gräben beide in der Oberfläche und in der unterirdischen Entwässerung öffnet. Sehen Sie See also:Davidson und See also:Verfolgung, Bauernhofmotoren und Bauernhofmaschinerie; See also:Artikel in Cyclopedia See also:L. See also:H.

End of Article: PFLUG UND PFLÜGEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PFLEIDERER, OTTO (1839 -- 1908)
[next]
PFLÜCKER, JULIUS (18OR-1868)