Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

C2H6

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V09, Seite 852 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

C2H6 , mit dem Schwefeltrioxyd zum Bilden See also:

des carbylsulfats, C2H4(SO3)2, mit den Bromwasserstoff- und hydriodic Säuren See also:am oo° See also:C., um Ethylbromid, C2H5Br und Ethyljodid, C2HÏ, mit Schwefelsäure an 1õ-17o° C. zu bilden, um Ethylschwefelsäure, C2H5•HSO4 zu bilden und mit ausgeschlossen von dieser Übersicht See also:der Gruppierung des Mannes See also:sind die unterchlorige Säure zum Bilden des Glykolchlorhydrins, Cl•See also:CH2•CH2.OH. See also:Ureinwohner von See also:Australien, dessen ethnische Affinitäten viel sind, verdünnte Kaliumpermanganatlösung oxidiert sie zum diskutierten Äthylen. Vermutlich sollen sie als Dravidians, ein Glykol, HO•CH2•CH2.OH berechnet werden, während fuming Salpetersäure es sehr Remotemischung des Mannes Caucasic und des Schwarzen umwandelt. Für ein ausführliches in oxalische Säure. Einige Mittel des Äthylens und metallische, denen es am angemessensten breit ist, Menschheit zu teilen sie, können hinsichtlich ihrer rassischen Bestandteile und ihrer Lebensräume analysiert werden, wie folgt: See also:r. wird Caucasic oder weißer See also:Mann geteilt gut, nach See also:Huxley, (a) in Xanthochroi oder "in angemessenes Weiß" und (b) in Melanochroi oder "in dunkles Weiß.", (a) Das firsttall, mit fast farbloser Haut, die blauen oder grauen Augen, das See also:Haar von Strohfarbe zu See also:Kastanie und die Skulls, welche hinsichtlich des anteiligen widthare die überwiegenden Einwohner von Nordeuropa und von See also:Art verändern, können in Nordafrika und ostwärts bis zu See also:Indien verfolgt werden. Auf dem Süden und See also:West mischt es mit dem des Melanochroi und auf dem See also:Norden und dem Osten mit dem des Mongoloids. (b) Das "dunkle Weiß" unterscheidet sich vom angemessenen Weiß im Verdunkeln des Teints zu bräunlichem und zu Olivgrünem und der Augen und des Haares, um zu schwärzen, während die Statur ein wenig See also:niedriger und das Rahmenfeuerzeug ist. dieser See also:Abteilung gehören ein großes See also:Teil von denen, die als Celts klassifiziert werden, und der Bevölkerungen von Südeuropa, wie Spaniards, von Griechen und von Arabern und verlängern bis zu Indien, während endlose Zwischengrade zwischen den zwei weißen Arten zum See also:Alter von intermingling bezeugen. Außer diesen zwei Hauptarten ist die Abteilung Caucasic der Menschheit mit vielem See also:Grund, solche anomale Arten wie die braunen See also:Rennen Polynesian des Ostpazifiks, Samoans, Hawaiians, Maoris, &c., die proto-See also:Malay Völker zu umfassen des östlichen See also:Archipelago gehalten worden, manchmal benannt die Indonesier, dargestellt durch das See also:Dyaks von See also:Borneo und von Battaks von See also:Sumatra, das See also:Todas von Indien und von Ainus von See also:Japan. 2. Mongolic oder gelber Mann herscht über dem beträchtlichen See also:Bereich vor, der östlich einer See also:Linie liegt, die von See also:Lappland nach See also:Siam See also:gezeichnet wird. Seine körperlichen Eigenschaften sind ein kurzer untersetzter Körper, ein yellowish-brown oder coppery Teint, das lank Haar, gerade und See also:Schwarzes, flache kleine See also:Nase, ausgedehnter See also:Skull, normalerweise ohne vorstehende Braue-Kanten und See also:schwarze schiefe Augen.

Der typischen Rennen Mongolic sind der See also:

Leiter der Chinese, Tibetans, See also:Burmese, siamesisch; die See also:Gruppe Finnic der Rennen, die Nordeuropa, wie Finns, Lappländer, See also:Samoyedes und Ostyaks und die arktische asiatische Gruppe dargestellt durch das Chukchis und das Kamchadales besetzen; der Norden See also:Tunguses, Gilyaks und See also:Golds von und das See also:Mongols korrekt westlich von, See also:Manchuria; die reinen Völker Turkic und der Japaner und die Koreaner. aber mit den Elementen Mongolic, die hinsichtlich der Ermächtigungseinbeziehung, sind die so überwiegend sind, Völker Malay des östlichen Archipelago weniger typisch. Zuletzt zwar unterschieden in vielen Weisen vom zutreffenden Mongol, müssen die amerikanischen Rennen vom See also:Eskimo zum Fuegians in der gelben Abteilung der Menschheit berechnet werden. 3. See also:Negroid oder schwarzer Mann wird hauptsächlich vom Schwarzen von See also:Afrika zwischen dem See also:Sahara und dem Capebezirk, einschließlich Madagaskars dargestellt. Die Haut schwankt vom dunklen See also:Braun zu braun-schwarzem, mit Augen der See also:gleichen See also:Farbe, und vom Schwarzen des Haares normalerweise und immer klar oder wollig. Der Skull ist schmal, mit vorstehenden den Augenhöhlenkanten nicht, die See also:Kiefer hervorstehen, ist die Nase See also:flach und ausgedehnt, und die Lippen See also:dick und umgestülpt. Zwei wichtige Familien werden in dieser Abteilung klassifiziert; etwas Behörden halten, als spezielle Änderungen des typischen Schwarzen heute, andere als wirklich nahe die zutreffende generalisierte Art Negroid der neolithischen Zeiten. Sind zuerst der Buschmann von Südafrika, Diminutiv in der Statur und einer yellowish-brown Farbe: das benachbarte Hottentot wird geglaubt, um das Resultat der Kreuzung zwischen dem Buschmann und dem zutreffenden Schwarzen zu sein. Sind an zweiter See also:Stelle die große See also:Familie Negrito, vertreten in Afrika von den zwergartigen Rennen der äquatorialen Wälder, des Akkas, des Batwas, des Wochuas und der anderer und über Afrika von den Islanders See also:Andaman, das Aetas der Philippinen und vermutlich des Senangs und anderer eingeborener Stämme der See also:Halbinsel Malay hinaus. Die Art Negroid scheint, in den Südseeinseln das früheste überwiegende gewesen zu sein, aber es ist- unmöglich, zweifellos zu sagen, ob sie selbst vom Negrito abgeleitet wird, oder das letzte ist eine Änderung von ihr, wie oben vorgeschlagen worden ist. In See also:Melanesia stellt das See also:Papuans von See also:Neu-Guinea, von neuem See also:Caledonia und von anderen Inseln, eine mehr oder weniger Art Negroid See also:dar, wie das jetzt See also:extinct Tasmanians. Chlorverbindungen bekannt; See also:z.B.

Eisenchlorverbindung in Anwesenheit des Äthers an 1ö° C. gibt C2H4•FeCI8.2HÒ (See also:

J. Kachtler, Brustbeere, 1869, 2, P. 510), während Platinbichloride in starker Salzsäurelösung Äthylen aufsaugt und bildet das zusammengesetzte C2H4•PtC12 (See also:K. Birnbaum, Ankündigung, 1868, 145, P.

End of Article: C2H6

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
C2H 6
[next]
C2HÑC