MANCHURIA , See also:der Name, durch den die Gegend in östlich Asiens, das durch das Manchus besetzt wird, in See also:Europa bekannt. Vom Chinesen wird sie See also:Land See also:des Manchus, eine Epithetonbedeutung genannt ", die See also:rein ist, "gewählt durch den Gründer der See also:Dynastie, die jetzt das ÜberManchuria und See also:China als passende See also:Kennzeichnung für seine See also:Familie anordnet. Manchuria in liegt einen See also:Norden-North-See also:westerly und Süden-östlichrichtung zwischen 390 und 530 N. und zwischen 116° und See also:E. 131° und wird zwischen China und See also:Mongolei auf dem Westen und nordwestlich und See also:Korea und der russischen Gegend auf dem See also:Amur auf dem Osten und nördlich in gezwängt. Durch definitiver, ist es gesprungenes N. durch das Amur, E. durch das Usuri, See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. durch den See also:Golf von Liao-Tung, das gelbe See also:Meer und das Korea und See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. Chih-See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h und Mongolei. Die Gegend, die folglich definiert wird, ist ungefähr 800 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. in der Länge und M. 500 in der See also:Breite, und enthält ungefähr 390.000 Quadrat. m. Sie wird in drei Provinzen, nämlich geteilt. Hei-Lungenflügel-kiang oder NordManchuria, See also:Kirin oder zentrales Manchuria und Sheng-König- oder SüdManchuria. Physikalisch wird das Land in zwei Regionen, in die ein See also:Reihe Gebirgsstrecken geteilt, welche die See also:Nord- und östlichen Teile des Königreiches besetzen, und in die andere eine See also:Ebene, die southwards von See also:Mukden ausdehnt, das Kapital, zum Golf von Liao-Tung. Ein See also:System der parallelen Strecken der Berge, kulminierend im chinesischen pai See also:Shan See also:Ch'ang, "die See also:langen weißen Berge," auf der koreanischen See also:Grenze, läuft in eine nordöstliche Richtung von den Ufern des Golfs von Liao-Tung. Von in seinem Kurs durch OstManchuria bildet es den See also:Watershed des Sungari, des Usuri und anderer Flüsse und im Süden, der den Ya-ya-lu und viele kleinere Ströme. Es bildet auch die östliche Grenze der See also:Prairie von Liao-Tung. Die Berge dieses Systems erreichen ihre größte Höhe auf dem Südosten von Kirin, wohin ihre See also:Schnee-mit einer Kappe bedeckten Spitzen zum See also:Aufzug von 8000 ft steigen. Die Landschaft unter ihnen wird gerade, besonders in der Nähe Haich'eng, der Siu-Yen und des koreanischen Gatters gefeiert. • die drei Hauptflüsse von Manchuria See also:sind das Sungari, das Mutankiang und das bereits erwähnte Usuri. Von diesen steigt das Sungari, das das größte ist, auf die Nordsteigungen der paiShan Ch'ang Strecke und läuft in eine Norden-North-westerlyrichtung zu seiner Verzweigung mit dem Nonni, von dessen See also:Punkt sie Nordosten dreht, bis sie in das Amur sich leert. Es ist durch gebürtigen Trödel über Kirin schiffbar, das See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt mit dem Dampfer auch erreicht werden kann. In seinem langen Kurs verändert es groß eingehendes und Breite, in einigen Teilen, die nur einige Füße tief sind und heraus verbreiten zu einer Breite von mehr als eine Meile, wann in anderer und Gebirgsteile seines Kurses seine Führung zu 300 oder 400 ft. verengt wird, und seine See also:Tiefe wird des umgekehrten Verhältnisses erhöht. Das Usuri steigt in ungefähr 440 N. und E. 131°, und nachdem es einen nordöstlichen Kurs für M. fast 500 See also:laufen gelassen hat, verbindet es auch das Amur. Das Mutan-kiang nimmt seinen Aufstieg, wie das Sungari, auf den Nordsteigungen der paiShan Ch'ang Strecke und nicht weit von die See also:Quellen von diesem Fluß. Es nimmt einen nordöstlichen Kurs bis zu der Stadt von Ninguta, an dessen Punkt sie sich nordwârts dreht und also fortfährt, bis sie das Sungari an See also:San-singt verbindet. Es ist durch Trödel zwischen diese Stadt und Ninguta schiffbar, obwohl die Ströme in seinem Kurs die See also:Reise rückwärts bilden und ein der beträchtlichen Schwierigkeit nachschicken. Zunächst im Wert zu diesen Flüssen sind das Liao und der Ya-ya-lu, das ehemalige von, welchem in Mongolei steigt, und nachdem er in eine östliche Richtung für abput 400 gelaufen ist, meldet M. Manchuria in ungefähr 430 N. an, und das See also:Drehen southward leert sich in den Golf von Liao-Tung. Der Ya-ya-lu steigt in Korea und ist der Grenzfluß dieses See also:Landes. Provinzen und Towns.Mukden oder, während es vom chinesischen Sheng-König benannt wird, die See also:Hauptstadt von Manchuria, wird in der See also:Provinz des Sheng-Königs aufgestellt, eine feine Position auf dem Fluß Hun-ho, ein Nebenfluß des Liao besetzt und ist eine Stadt der beträchtlichen Vorspannungen. Liao-yang, das einmal das Kapital des Landes war, ist auch in der Provinz des Sheng-Königs. Die anderen Städte in der Provinz sind Stämme-chow-fu auf westlich von dem Golf von Liao-Tung; Stämme-chow, auf der westlichen Extremität der See also:Halbinsel Liao-Tungs; See also:Kai-kai-ping, auf dem nordwestlichen See also:Ufer der See also:gleichen Halbinsel; See also:Hai-See also:cheng, auf der Straße von Niu-chwang zu Mukden; Ki-yuen, eine populous und wohlhabende Stadt im Norden der Provinz; und Singen-König, östlich Mukden, der ursprüngliche See also:Sitz der Gründerofthe-Geschenkdynastie. Der wichtigste kommerzielle Platz ist jedoch das Vertragtor von Niu-chwang, See also:am See also:Kopf vom Ausschuß von Liao-Tung. Entsprechend dem Hauptzollamt bringt den Wert der fremden Importe zurück und Exporte im See also:Jahr 188o waren £691,954 und I1,117,790 beziehungsweise, außer einem großen Eingeborenhandel, der an im Trödel See also:getragen wurde. In 1904 war der Wert der fremden Importe zu £2,757,962 gestiegen, aber die Exporte betrugen nur £1,742,859, die verhältnismässig niedrige See also:Abbildung, die durch den Russo-Japanischen See also:Krieg erklärt wurde. Durch die Provinz von Kirin oder zentrales Manchuria, wird auf das N. und N.W. durch das Sungari, auf das S. durch Sheng-König und Korea, auf das W. durch Mongolei und auf das E. das Usuri und die russische Seeprovinz gesprungen. Es enthält einen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von ungefähr 90.000 Quadrat. m. und ist mit Ausnahme von einer See also:Ausdehnung des normalen Landes in seiner nordwestlichen Ecke völlig gebirgig. Diese Ebene von produziert große Quantitäten Indigo und Opium, und von ist für die Zahl lokalisierten konischen Hügeln physikalisch bemerkenswert, die seine Oberfläche punktieren. Diese treten manchmal in einer direkten See also:Verbindung in Abständen von m. 15 oder 20 auf und anderwohin werden zerstreut über "wie Teller-bedeckt auf einer Tabelle.", Kirin, das Kapital der Provinz, besetzt eine ausgezeichnete Position und umgeben wird auf dem Norden, dem Westen und dem Süden durch eine halbkreisförmige Strecke der Berge mit dem ausgedehnten Strom des Sungari, das über die Frontseite fließt. Das Platzgeschäft ist beträchtlich. Ein-Sie-ho, auf dem Ashe, mit einer Bevölkerung von õ, 000; Petuna (Chinese, Singchung), auf dem Sungari, Bevölkerung 30.000; San-singen Sie, nahe der Verzweigung das Sungari und Mutan-kiang; La-lin, 120 M. zum Norden von Kirin, Bevölkerung 20.000; See also:Harbin oder Kharbin und Ninguta sind die anderen Hauptstädte in der Provinz. Hei-Lungenflügel-kiang oder NordManchuria, das ungefähr 195.000 Quadrat enthält. durch m., wird auf das N. und N.E. durch das Amur, auf das S. durch das Sungari und auf das W. das Nonni und Mongolei gesprungen. Es wird durch die großen und wenigen See also:Khingan Berge und ihre Abzweigungen überquert. Diese Provinz wird dünn bevölkert und wird nur entlang den Linien von seinen Flüssen kultiviert. Auf die einzigen Städte jedes möglichen Wertes sind Tsitsihar und Mergen, aufgestellt das Nonni und Khailar im Westen. See also:Klima, See also:Flora, See also:Fauna.The-Klima über dem grösseren See also:Teil des Landes schwankt zwischen Übermaße der See also:Hitze und kalt, des Thermometers, der zwischen 90° See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. am See also:Sommer sich erstrecken und des 10° unterhalb See also:null im See also:Winter. Wie im Norden von China, werden die Flüsse oben während der vier Wintermonate eingefroren. Nachdem ein kurzer Frühling die Hitze des See also:Sommers folgt, der in seiner Umdrehung bis zum einem Herbst der Dauer sechs See also:Wochen gefolgt wird. Die Prairie im Sheng-König ist in vielen swampy Teilen, und in der Nähe des Meeres, in dem der See also:Boden ausstrahlt, ist eine salzige Exsudation wie auch See also:Common im Norden von China, es ist tadellos steril. In anderen Teilen verurteilen Sie See also:Getreide von See also:Hirse und verschiedene Arten des Kornes werden gewachsen, und auf ihr blühen Bäume See also:reichlich. Die Bäume und die See also:Betriebe sind die vielen selben wie die, die in See also:England See also:allgemein sind, und das See also:Wetter im Winter so streng auch ist, die werden weniger erhöhten Berge zu ihren Gipfeln mit Bäumen bedeckt. Von die wilden Tiere auch sind die, die in Europa, mit der Hinzufügung Tiger und Leoparden bekannt sind. Bären, See also:wilde See also:Eber, See also:Hasen, Wölfe, Füchse und wilde See also:Katzen sind sehr allgemein, und in den Nordsables werden in den großen See also:Zahlen gefunden. Eins von den wahrnehmbarsten der Vögel ist der mongolische See also:Lark (mongolica Melanocorypha), der in einem wilden See also:Zustand in Manchuria und im Ödland von Mongolei gefunden wird. Dieser See also:Vogel wird in große Zahlen nach Nordchina exportiert, in dem es wegen seiner außerordentlichen See also:Energie der Nachahmung viel taxiert ist. Der See also:Kran Manchurian ist allgemein, wie auch See also:Adler sind, Kuckucke, Lachentauben, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.-See also:Insekte, infolge von der swampy Natur von viel des Landes Überfluss haben. Die Flüsse auf See also:Lager gut mit Fischen, besonders mit Lachs, der einen allgemeinen See also:Artikel der See also:Nahrung bildet. In solchen unermeßlichen Massen tun Sie diese See also:Fische scheinen in einigen der kleineren Ströme, daß Zahlen heraus an zu den Bänken zusammengedrückt werden und umkommen. Produkt- und Industries.In-Mineralien Manchuria ist sehr See also:reich: See also:Kohle, See also:Gold, See also:Eisen (sowie magnetisches See also:Eisenerz) und kostbare Steine werden in den großen Quantitäten gefunden. Goldminen werden an einigen Plätzen im Nordteil von Manchuria bearbeitet, von dem die Direktion auf dem Fluß Muho, ein Nebenfluß des Amur ist und der russischen Grenze sich nähert.
Gruben werden auch bei Kwanyin-shan, gegenüber von der russischen Grenzstadt von Radevska und an Chia-PU-kou, auf einem Nebenfluß des oberen Sungari bearbeitet. Indigo und Opium sind die lukrativsten Getreide. Der Indigobetrieb wird in den großen Quantitäten im normalen Land zum Norden von Mukden gewachsen und wird darauf See also:zur Küste in den See also:Karren transportiert, von denen jede eher mehr als ein Tonnegewicht der Färbung trägt. Die See also:Mohnblume wird, wohin sie wächst, das Getreide kultiviert, das weites rentableres als die jedes möglichen anderen Produktes ist. See also:Baumwolle, See also:Tabak, See also:Impuls, Hirse, See also:Weizen und See also:Gerste werden auch angebaut. Provinz des Sheng-Königs (Feng T'ien) 4.000.000 Hei-Lungenflügel-kiang Kirin 6.500.000 2.000.000 See also:Gesamtmenge. . . 12.500.000 s1 wurden niedergelegt und bleiben, auf dem Hauptanschluß fährt in der gleichen allgemeinen Richtung zur östlichen Grenze von Manchuria und so zu See also:Vladivostok fort. 1898 Rußland, das einem See also:Pachtvertrag der Halbinsel Liao-Tungs erreicht wurde, und eine Klausel dieses Vertrages bevollmächtigte sie, um Portarthur und Dalny (jetzt See also:Tairen) mit dem HauptGleis Manchurian durch eine See also:Niederlassung anzuschließen, die von Harbin southward ist. Trotz der Unterbrechung, die durch den Boxerausbruch, durch Kommunikation verursacht wurde, wurde 1901 hergestellt. Unter dem japanischen See also:Vertrag Russo- von See also:August 1905, nach dem Krieg, ergänzte durch eine See also:Versammlung zwischen See also:Japan und China, das im See also:Dezember des gleichen Jahres gefolgert wurde, Japan übernahm die See also:Linie von Portarthur bis zu Kwang-cheng-tsze, jetzt bekannt als das südliche Gleis Manchurian (m. 508). Niederlassungen waren gefördertes (a) von Mukden zu Antung auf dem Yalu, an das koreanische System und (b) von Kwang-cheng-tsze an Kirin anzuschließen. Der See also:Rest des ursprünglichen Systems Manchurian (1088 See also:Meilen) bleibt unter russischer Steuerung. Im Süden westlich von Manchuria gibt eine Linie der imperialen See also:Gleise von von Nordchina Anschluß von See also:Peking und Niederlassungen am Kou-Kou-pang-tsze-tsze zum See also:Sin- See also:Minute-ting und zu Niu-chwang, und die Verbindung zwischen Sin-Minute-ting und Mukden ist auch unter chinesischer Steuerung. Die Linien jetzt unter russischer Steuerung See also:5-ft.-See also:Lehre, die der russische See also:Standard ist; aber nach den russischen ConGleisen _:.::.: trol der südlichen Linien war verlorenes Kapital -. ~ die Lehre wurde von dem provinzielle Kapitalien ein Standard geändert. History.Manchu, wie gesagt worden ist, ist nicht der Name des Landes aber der See also:Leute, die es bewohnen. Der Name wurde von einer Lehre angenommen, die zur Energie am Anfang des 13. Jahrhunderts stieg. Vorher, daß Zeit das Manchus mehr oder weniger eine verschiebenbevölkerung waren und, brechend oben in eine Anzahl von Stämmen, sie ging hauptsächlich unter den unterscheidenden Namen jener clans, die lordship über ihnen ausübten. So unter der Dynastie Chow (1122225 B.c.) sie bekannt als Sewshin, und an den folgenden Perioden, wie Yih-See also:niedrig, an Wuh-keih, an Moh-hoh, an Pohai, an Ni.ichih und zu den chinesischen Historikern auch an übereinstimmen als Khitan. Während ihrer See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte erscheinen sie als See also:rude Leute, der See also:Tribut, die sie zum chinesischen See also:Gericht holten, das aus Steinpfeilspitzen besteht, See also:Hawks, Gold und kürzlich See also:ginseng. Das, als das chinesische Sagen annehmend, waren das Khitans Manchus, das erste See also:Aussehen des Manchus, wie Leute, in den Chinadaten vom Anfang des abgeneigten Jahrhunderts, als das Khitans, nachdem sieerobert zuerst das Königreich von Pohai sieerobert hatten, der Grenze in China gekreuzt und die Dynastie Liao oder des Eisens im Nordteil des Reiches hergestellt. Diese Eindringlinge F waren in ihrer später overthrown Umdrehung zwei Jahrhunderte durch eine andere Invasion von Manchuria. Diese neuen conquerors waren Nuchihs und verweisen folglich Vorfahren des Manchus. Auf Annehmen des imperialen Gelbs in China ihren See also:Leiter nahm den See also:Titel Stämmen an, oder "See also:golden" für seine Dynastie "Eisen" (Liao),sagte er, "verrostet, aber Gold hält immer seine Reinheit und See also:Farbe, folglich wird meine Dynastie genannt Kin.", In wenig mehr als ein See also:Jahrhundert jedoch wurden das Kins aus China heraus durch das See also:Mongols unter Jenghiz See also:Khan gefahren. Aber vor dem See also:Ende ihrer See also:Richtlinie trat ein miraculous See also:Fall Communications.Four-Hauptlandstraßen QuerManchuria auf. Die ersten Läufe von Peking zu Kirin über Mukden, wohin es weg von einer Niederlassung nach Korea sendet. Bei Kirin gabelt sich es, eine Niederlassung, die gehen, die extreme nordöstliche Stadt der Provinz von Kirin und die andere zur See also:Bucht Possiet auf der Küste über Ninguta San-zu singen. Die zweite Straße läuft vom Vertragtor von Niu-chwang durch Mukden zu Petuna in der nordwestlichen Ecke der Provinz Kirin und darauf zu Tsitsihar, zu Mergen und zum Amur. Der Third beginnt Frühling-See also:Riemen C. Kosalwu 1aa° E See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D 1 es-ju Zange-See also:Kinn auch See also:o.rs - heungoughtonbucht Quif des ~•kot See also:Klingel-PA (C. See also:Bolan) von von der See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G-chhenne Koreg C. Duroch Niu-chwang und die Schläge, die zu den Stämmen-chow an der Extremität der Halbinsel Liao-Tungs southward sind. Der Fourth schließt Niu-chwang mit dem See also:Gatter von Korea an. Das Gleis VorlagenManchurian wurde unter einem Vertrag konstruiert, der 1896 zwischen der chinesischen See also:Regierung geschlossen wurde und der chinesischen See also:Bank Russo-Manchurian, gründete eine Anstalt 1895, um Beltways zu entwickeln. Russische Interessen am Osten. Chinese Eastern Railway Company wurde durch die Bank unter dieser See also:Vereinbarung, die Linie zu konstruieren und zu bearbeiten gebildet, und Übersichten wurden 1897, die Stadt von Harbin gebildet, das als Headquarters für die See also:Arbeit gegründet wurde. Die Linie, die durch Kommunikation von Europa auf den See also:Bergen Chang-pai-Shan sich leistet, das populär über das Transport-Sibirische System geglaubt wird, kommt Manchuria nahe a, die See also:Samen des greatness gelegt zu haben. von der anwesenden Lehrestation dieses Namens in der Nordwestecke des Landes, der Durchläufe Khailar und der Durchläufe Südost, nahe Tsitsihar, nach Harbin. Darauf vom Reich. Drei See also:- HIMMEL (0. Eng. hefen, heofon, heofone; dieses Wort erscheint in hevan externem; die Höhe. Ger.-Wort erscheint in Ger. Himmel, holländisches hemel; es scheint, kein Anschluß zwischen den zwei Wörtern geben, und die entscheidende Ableitung des Wortes i
- HIMMEL (skie M. Eng., Wolke; Skua O. Eng., Farbton; angeschlossen an ein indoeuropäisches Wurzelsku, Abdeckung, woher "Abschaum," Lat.-obscurus, Dunkelheit, &c.)
- HIMMEL, FREDERICK-HENRY (1765-1814)
Himmel-getragene maidens, läßt so die See also:Legende MANCHURIA 553 laufen, badete einen See also:Tag in einem See also:See unter der Zivil- und kommerziellen See also:Rechtswissenschaft Chang-pai-Shan. 1862 wurde er Ministerberge, als ein überschreitenes See also:magpie eine reife rote See also:Frucht in den Schoß von einem von ihnen fallenließ. Das See also:Erst aß die Frucht, und zur rechten See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit wurde ein See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind sie, die sie zu Aisin Gioro nannte, oder das Goldene getragen. Als durchaus ein junger See also:Mann Aisin Gioro Leiter über drei Ringenclans gewählt wurde und seinem Kapital bei Otoli nahe den Bergen Chang-pai-Shan hergestellt. Sein Reign war jedoch, für seinen Themarose See also:kurz und ermordet ihm, mit See also:allen seinen Söhnen ausgenommen das jüngste, Fancha, das, wie das SäuglingsHaitu in der mongolischen Geschichte, miraculously gespeichert wurde. Nichts wird von den Tatsachen von Reign Aisin Gioros notiert, außer daß er nannte den Leuteover, den er Manchu regierte, oder "rein.", Seine Nachkommen, durch das gerettete Fancha, fielen in kompletten Obscurity bis über die Mitte des 16. Jahrhunderts, als eine von ihnen, Nurhachu namentlich, ein Häuptling eines kleinen Stammes, stiegen zur Energie. Nurhachu spielte mit Fähigkeit und verwegen die See also:Rolle, die von Jenghiz Khan mehr als drei Jahrhunderte vorher in Mongolei gespielt worden war. Mit mit sogar grösserem See also:Erfolg als seine mongolischen Gegenstücke, zeichnete Nurhachu See also:Stamm, nachdem Stamm unter seinem Einfluß und nach zahlreichen Kriegen Korea und Mongolei er seine Richtlinie über dem Ganzen von Manchuria herstellte. Eines Reiches das souveräne folglich seiend, nahm er, wieder wie Jenghiz Khan, für den Titel Ying-ming an, "tapfer und berühmt," und nahm für seinen Reign den Titel T'ien-ming. Von dreizehn Jahre später, 1617, nachdem zahlreicher See also:Rand mit dem Chinesen kämpft, stellte Nurhachu eine See also:Liste "sieben See also:Hasse," oder Anklagen, gegen seine südlichen Nachbarn und, der See also:Zufriedenheit verlangte ihn nicht erhalten, erklärter Krieg gegen sie auf. Der Fortschritt dieses Krieges, des Friedens, der eilig oben ausgebessert werden, des gleichmäßig eiligen Bündnisses und seiner Konsequenzen, seiend Angelegenheiten der chinesischen Geschichte, werden im Artikel CHINA behandelt. Manchuria wurde durch Rußland als ihr bestimmter Bereich des Interesses in Richtung zum Ende des abgeneigten Jahrhunderts behauptet, und im See also:Verlauf der Störungen von 1900 russischen Truppen besetzte verschiedene Teile des Landes. Schließlich wurde eine Versammlung Manchurian zwischen China und Rußland geordnet, durch das Rußland die Provinz evakuieren sollte; aber keine tatsächliche Bestätigung dieser Versammlung wurde durch Rußland gebildet. Die Anglo-Deutsche Vereinbarung von See also:Oktober 1900, durch zu zu der Japan auch ein Beteiligtes wurde, und durch zu welches es "beibehält undiminished den territorialen Zustand des chinesischen Reiches vereinbart wurde," wurde Großbritannien und Japan, betrachtet Manchuria nicht auszuschließen; aber See also:Deutschland erklärte andererseits, daß Manchuria ohne See also:Interesse zu ihr war. Der Anglo-Japanische Vertrag von 1902 jedoch wurde anscheinend in Richtung zur Bewahrung von Manchuria in den chinesischen Händen verwiesen. Zwischen britisches Kapital ist in der Verlängerung des chinesischen Nordgleiss zu Niu-chwang investiert worden, und die Tatsache wurde offiziell durch eine Vereinbarung Großbritannien und Rußland 1899 erkannt. Ein Resultat des Russo-Japanischen Krieges war die Evakuierung von Manchuria durch die Russen, das, nach der See also:Zusammenfassung des Friedens 1905, durch Japan nach China überreicht wurde. Sehen Sie H. E. M. See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James, Der See also:Lange Weiße See also:Berg (London, 1888); D. See also:Christie, 10 Jahre in Manchuria (See also:Paisley, 1895); F.-E.-See also:Jung-See also:Ehemann, das See also:Herz eines Kontinentes: eine See also:Darstellung von Spielräumen in Manchuria (London, 1896); P. H. See also:Kent, Bahnunternehmen in China (London, 1907). (See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. See also:- KÜCHE (O.E.-cycene; dieses und andere cognate Formen, wie Holländer keuken, Ger. Kiuche, Dan. kokken, Feldcuisine, werden gebildet vom niedrigen Lat.-cucina, vom Lat.-coquina, vom coquere, um zu kochen)
- KÜHLEN
- KÜMMEL
- KÜNDIGEN Sie an (O.-Feldheraut, herault; der Ursprung ist unsicher, aber O.H.G. heren, um zu benennen, oder hariwald, Führer einer Armee, sind vorgeschlagen worden; das Gr.-Äquivalent ist Kddpvi: Lat.-praeco, caduceator, fetialis)
- KÜNSTE UND FERTIGKEITEN
- KÜNSTLERISCH
- KÜRBIS
- KÜRBISGEWÄCHSE
- KÜSTE (von der Seite vom costa Lat., von einer Rippe)
- KÜSTENVERTEIDIGUNG
- KÜSTENVORLAND
- KÄFER
- KÄFER (bityl O. Eng.; angeschlossen an "Bissen")
- KÄLTE (im cald und im ceald O. Eng., in einem Wort, das schließlich von einer Wurzel cognate mit dem Lat.-gelu kommen, im gelidus und im Common in den Sprachen Teutonic, die normalerweise zwei eindeutige Formen für den Substantive und das Adjektiv haben,
- KÄNGURUH
- KÄSE (Lat.-caseus)
- KÄSE UND
- KÄUFE
- KÖLN (Ger. Koln oder offiziell, seit 1900, Coln)
- KÖNIG
- KÖNIG (Cyning O. Eng., abgekürzt in das cyng, cing; cf. chun- O. H. G. Kuning, chun-kunig, M.H.G. kiinic, kiinec, kiinc, Umb. Ger. Konig, konungr O. Norse, kongr, Swed.-konung, kung)
- KÖNIG OF EAST
- KÖNIG OF ITALIEN
- KÖNIG OF SARDINIEN
- KÖNIG [ VON OCKHAM ], PETER-KÖNIG, 1. BARON (1669-1734)
- KÖNIG, CHARLES WILLIAM (1818-1888)
- KÖNIG, CLARENCE (1842-1901)
- KÖNIG, EDWARD (1612-1637)
- KÖNIG, EDWARD (1829-1910)
- KÖNIG, HENRY (1591-1669)
- KÖNIG, RUFUS (1755-1827)
- KÖNIG, THOMAS (1730-1805)
- KÖNIG, WILLIAM (1650-1729)
- KÖNIG, WILLIAM (1663-1712)
- KÖNIGE OF UNITED
- KÖNIGE, ZUERST UND ZWEITE BÜCHER VON
- KÖNIGIN
- KÖNIGIN (O.E. cwen, die Frau, bezogen auf "quean," O.E.-cwene, ein hussy; cf. Gr. yvvi7: von der Wurzel gan -, produzieren; cf. Klasse, "Stamm," &c.)
- KÖNIGLICHE GESELLSCHAFT,
- KÖNIGLICHER FARN
- KÖRNER DES PARADIESES, GUINECKörner oder MELEGUETA-PFEFFER (Ger. Paradieskorner, Feldgraines de Paradis, maniguette)
- KÖRPER
- KÖRPERCPlan
- KÖRPERLICH
- KÖRPERLICHE PHÄNOMENE
K.
End of Article: MANCHURIA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|