SENNAR , ein See also: Land von Nordostafrika, See also:Teil See also:des Anglo-Ägyptischen Sudans. Seine See also:Grenzen haben sich beträchtlich verändert, aber korrektes Sennar ist die dreieckig-geformte Gegend zwischen dem Weißen und blauem See also:Norden See also:Niles See also:der Region See also:lo°n. This wird benannt von den Arabern "die See also:Insel von Sennar" und von den Schwarzeeinwohnern "Hui.", Das Nordteil, in dem die zwei Niles Annäherung näheres anders, bekannt auch als EL Gezira, See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. "die Insel.", Während Sennar nie gehalten worden ist, um vom weißen See also:Nil nach Westen zu verlängern, ist die See also:Bezeichnung häufig verwendet worden, um "die Insel von Meroe zu umfassen," d.h. das Land zwischen dem blauen Nil und dem See also:Atbara und dem Land zwischen dem blauen Nil und seinem östlichsten Steuerbaren das Rahad, dieser letzte See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk, der bekannt ist als die "Insel der Inseln.", SüdostAusdehnungen Sennar zu den Abyssinian Hügeln. Durch die Sudanleitung ist diese Region in mudirias (Provinzen), eine, einschließlich des zentralen Teils geteilt worden und den Namen von Sennar behalten. Der anwesende See also:Artikel beschäftigt das Land als Ganzes. In allgemeinem Sennar ist liegt eine beträchtliche See also:Ebene und in den meisten Fällen viel höher als die See also:Fluss-Niveaus und über zoo() ft. über dem See also:Meer, sein westliches Teil, in Richtung zum weißen Nil und groß ist See also:Wildnis. Vom normalen Aufstieg flehen die lokalisierten granitartigen Hügel, Höhen von erreichend zu 2000 ft. über dem allgemeinen Niveau an. See also:Jebel Segadi ist roter See also:Granit der feinsten Qualität. Das normale, sandig in seinem Nordteil, ist im Süden ein tiefes See also:Bett des argillaceous Mergels, rüber zerstreut mit großen Granitflußsteinen und Fragmenten von greenstone. Sennar liegt in der Region des hellen Regens und erhöht sich der See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.See also:E.-Bezirke auf soviel wie 20 inch im See also:Jahr. Die regnerische See also:Jahreszeit ist von einem See also:Juli bis See also:September. Das See also: Klima ist im Allgemeinen während dieser See also:Periode und des Monatsfolgens ungesund. Die miasmatic exhalations verursacht durch die See also:Sonne, die auf stagnierendem See also:Wasser spielt, nachdem die Fluten das See also:Fieber Sennar verursachen, ", die sogar die Eingeborenen von den Ebenen zu den südlichen Hochländern fährt. Die Temperatur, die manchmal zu ÜberFahrenheit 1ò° steigt, ist auch sehr veränderbar und häufig sinkt vom too° während des See also:Tages zu Unterõ° nachts. Der See also:Boden, hauptsächlich alluvial, ist See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W turally sehr fruchtbar und gleichgültig wo bebaute See also:reichlich vorhandene See also:Getreide der Ergebnisse, das See also:durra, das das gewachsene Hauptkorn ist. Viele Arten Gemüse und See also:Baumwolle, See also:Weizen und See also:Gerste werden auch angebaut. Die Waldvegetation, groß begrenzt See also:zur "Insel der Inseln" und der südlichen Hochländer, schließt das Adansonia (See also:Baobab), das im Bezirk See also:Fazogli gigantische Anteile erreicht, die See also:Tamarinde mit ein, von der wird gebildet, die delebpalme, einige valuablegumbäume (woher die Bezeichnung Sennari häufig angewendet in Ägypten an gumarabic), einige Färbehölzer, See also:Ebenholz, See also:ironwood und viel Vielzahl der See also:Akazie paniert. In diesen Wäldern werden den zwei-gehörnten See also:rhinoceros, dem Elefanten, dem Löwe, dem Leoparden, zahlreichen Affen und Antilopen gefunden, während das See also:Krokodil und das See also:hippopotamus die Flüsse frequentieren. Die hauptsächlichhaustiere See also:sind das See also:Kamel, See also:Pferd, See also:Esel, Rind, der Büffel (benutzt beiden als See also:Tier der See also:Belastung und für Riding), See also:Schafe mit einem kurzen silky Vlies, die See also:Ziege und das See also:Schwein, dem letzt hier seine südlichste See also:Begrenzung erreicht. Das Land wird durch vereinbart teils, teils Nomadbevölkerung eines extrem Mischnegroidbuchstabens besetzt. Vieles spricht dafür des Bestehens von, sobald dominierendes angemessenes See also:Rennen, von dem das ruhige Überleben See also:Sienetjo, See also:Leute eines gelben oder angemessenen Teints, als Nachkommen angesehen werden. Die See also:Prairie von Sennar wird besetzt hauptsächlich durch See also:Hassania Arabs im Norden, durch See also:Abu-Abu-Rof (Rufaya) Hamites des Vorrates See also:Beja im Osten bis zu Fazogli und anderwohin durch das See also:negroid See also:Funj (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) und die See also:Gruppe der Stämme zusammen bekannt als See also:Shangalla (das See also:Bertat, See also:Legas, Sienetjo, See also:Gumus, Kadalos, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.; sehen Sie SHANGALLA). Die Leiterstädte sind auf den Bänken des blauen Nils. Sie sind: See also: Wad Medani (q.v.), See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. 148 über Khartum, eine der emporkommendsten Städte im Ostsudan; Sennar, 241 m über Khartum, das Kapital des Reiches Funj und der Leiterstadt des mudiria von Sennarof die alte See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt wenig bleibt ausgenommen ein See also:mosque mit einem hohen See also:minaret; und Roseires, M. 426 von See also:Khartum und die Begrenzung auf Navigation herauf Strom von dieser Stadt. Nahe der Abyssinian See also:Grenze sind Fazogli (linke See also:Bank) und Famaka (rechte Bank) auf einer schiffbaren See also:Ausdehnung des blauen Nils über den rapids bei Roseires und nah an dem Zusammenströmen Tumat und, Goldbezirk von Beni Shangul. Auf-d Fluß ist Dinder die Stadt von Singa. Ein Gleis, errichtet 1909-1910, schließt Khartum, Wad Medani und Sennar mit See also:Kordofan, das Weiß Nil an, der nahe Goz Abu Guma überbrückt wird. History.Sennar, liegend zwischen See also:Nubia und See also:Abyssinia, war in den alten Zeiten unter ägyptischem, oder äthiopischer Einfluß und seine Einwohner scheinen, Christentum an einer frühen Periode umfaßt zu haben. Das Kapital von Aloa, das scheint, ein leistungsfähiger christlicher See also:Zustand auf einmal gewesen zu sein, war bei Soba auf dem blauen Nil. In den 7. oder 8. Jahrhunderten A.D. gab es eine beträchtliche See also:Emigration der See also:Araber in das Land. Christentum starb sehr See also:stufenweise heraus (sehen Sie DONGALA, mudiria). Das Funj, das mittlerweile in Sennar vereinbart hatte, wurde das dominierende Rennen bis zum dem 15.
See also: Jahrhundert. Sie nahmen die See also:Religion See also:Mahommedan an und gründeten ein See also:Reich, das in den 17. und 18. Jahrhunderten über einem großen Teil des Ostsudans anordnete. Dieses Reich overthrown schließlich von den Ägyptern 1821. Seit dem hat diese Periode Sennar keine See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte gehabt, die von der des Restes des Anglo-Ägyptischen Sudans eindeutig ist (sehen Sie SUDAN, das Anglo-ägyptische §, Geschichte). Der Hauptehrgeiz der Leute unter Anglo-Ägyptischer See also:Richtlinie war zu eigenem See also:Vieh anstatt, ihre Häuser, See also:Nahrung oder Kleidung zu verbessern (vide Ägypten, Nr. 1, 1910, P. 79)• das Land wurde von wenigen Europäern vor der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit der ägyptischen Eroberung besucht. 1699 ist ein französischer Chirurg, See also:J. C. Poncet, geführt Abyssinia und einem See also:Konto seiner Erfahrungen durch Sennar auf seiner Weise von Ägypten veröffentlicht worden (Lettres. . . DES-Missionsetrangeres, See also: Paris, ED von 1870, Tome iii.). Er wurde von See also:Janus de Noir, le Sieur du Roule gefolgt, das von See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis XIV zu den geöffneten diplomatischen Relationen mit Abyssinia geschickt wurde, aber wurde (1703) in Sennar ermordet. Das bemerkenswerteste jedoch der früheren Laufstücke war See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James See also:Bruce, der Forscher des blauen Nils. Er verbrachte einige Zeit in Sennar 1772, und in seinen Spielräumen hat ein interessantes Konto des Königreiches in seinem decadence gelassen. Verschiedene ägyptische Expeditionen fügten beträchtlich dem Wissen des Bezirkes hinzu, der zwischen 1854 und 1864 vom belgischen Wissenschaftler E. Pruyssenaere erforscht wurde. Neuere Forscher schlossen das Wiener See also:Ernst Marno (187o) und den Dutchman J. M. Schuver mit ein, der in 1881-1882 die See also:Quellen des Tumat besuchte. dieser See also:Liste hinzugefügt werden sollten den Namen von denen, die, wie See also:Sir See also:Samuel Baker, den blauen Nil erforschten. Da die See also:Einrichtung des Anglo-Ägyptischen Kondominiums (1899) das Land gänzlich überblickt worden ist. Listen der Könige von Sennar und der Steuerbarlehren von Halfaya, von See also:Shendi und von Fazokl werden in Vol. i. pp. 437-438 von Manueld'histoire A. M. N. J.
End of Article: SENNAR
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|