Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PROTOPLASMA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V22, Seite 479 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PROTOPLASMA , See also:

der Name gegeben in der modernen See also:Biologie zu einer bestehenden Substanz, insgesamt oder im See also:Teil, in See also:allen lebenden Zellen, in den Geweben oder in den organismen irgendwie der See also:Art und als die lebende hauptsächlichsubstanz, die körperliche und materielle See also:Grundlage See also:des Lebens folglich angesehen. Die See also:Bezeichnung "protoplasma," von 7rpwros, von erstem und von 7rMQµa, gebildete Substanz, wurde vom Botaniker See also:Hugo von See also:Mohl, 1846, für den "haltbaren, schleimigen, granulierten, zähflüssigen" Bestandteil der Betriebszellen geprägt, die er von der Zellwand, vom See also:Kern und vom See also:Zelle-See also:Saft unterschied. Dieses war nicht jedoch die erste Anerkennung der zutreffenden lebenden Substanz als solche, da dieser See also:Schritt 1835 vom französischen Naturwissenschaftler See also:F. Dujardin erzielt worden war, der in seinen Untersuchungen über Foraminifera die Bezeichnung "sarcode" für das lebende Material ihrer Körper in den folgenden Wörtern vorgeschlagen hatte: "Je See also:schlagen ainsicerqued'autresobservateursontarioappeleunegeleevivante de Nommer, cettesubstanzglutineuse, diaphane, unlösliche dans 1'See also:eau, Se-Kontrahenten-Massenglobuleuses, See also:s'attachant Zusatzaiguilles de dissection und Se laissant Etirer Comme du mucus, danstonnelesanimauxinferieursinterposee Zusatzautres elements de structure enfinse trouvant." vor, Zu den See also:Franzosen gehört der Naturwissenschaftler, folglich, die reale See also:Gutschrift der See also:Entdeckung des Protoplasmas oder eher, um, von der ersten Anerkennung seiner zutreffenden Natur als die materielle Grundlage der lebenswichtigen Phänomene genauer zu sein. Weder hatten Dujardin noch von Mohl jedoch jede mögliche Auffassung des Universalauftretens und grundlegende Ähnlichkeit des Protoplasmas in allen lebenden Sachen, ob See also:Tier oder Gemüse und sie nicht bis 1861 waren, das die Identität des Tiersarcode- und Gemüseprotoplasmas von Max See also:Schultze proclaimed, dessen Name heraus als der Verfasser steht, wenn nicht der Gründer, der modernen Begriffe hinsichtlich See also:sind der Natur der lebenden Substanz. Von dieser See also:Zeit vorwärts wurde die Bezeichnung "Protoplasma" für die lebende Substanz aller Kategorien organismen verwendet, obgleich sie würde übereingestimmt haben mehr mit der See also:Gewohnheit der Priorität in der Bezeichnung, Bezeichnung "sarcode gebraucht zu haben Dujardins.", Ein lebender Organismus, irgendwie der Art whatsoever, kann als aus (i) Protoplasma bestanden worden angesehen werden, (2) Substanzen oder die Strukturen, die durch das Protoplasma, entweder durch Unterscheidung oder Änderung des Protoplasmas selbst oder durch die absondernde oder ausscheidende Tätigkeit der lebenden Substanz produziert werden. Das Protoplasma eines gegebenen Organismus kann in einer einzelnen einzelnen See also:Masse sein oder kann in eine Anzahl von Massen oder Maßeinheiten angehäuft werden, unterbrochen aber nicht getrennt werden, benannt worden Zellen (sehen Sie See also:CYTOLOGIE). So See also:leben organismen können, in einer allgemeinen Weise bemerkenswert sein, wie einzellig oder mehrzellig. Ein See also:Fall eines einzelligen Organismus wird gut in eine Amöbe gesehen, oder in einer des See also:Foraminifera, undifferentiated klassische Beispiele für die Studie von Protoplasma, das hier den grösseren Körperteil besteht, während Produkte der formativen Tätigkeit des Protoplasmas in das externe See also:Oberteil und in verschiedene interne Körnchen und in Strukturen gesehen werden. Als Beispiel eines mehrzelligen Organismus wir den menschlichen Körper nehmen kann, aufgebaut von einer unermeßlichen Zahl der lebenden Zellen, die produzieren, einzeln oder in der Mitarbeit, in einer Vielzahl der Substanzen und in den Strukturen, jedes, das zu den Funktionen des Körpers beiträgt. Dieses, ohne zu versuchen, in die Details zu gehen, die hornige Epidermis, die den Körper, die Haare, Nägel, Zähne, Skelett, See also:Bindegewebe, &See also:c. umfaßt, sind alle die Produkte, die durch die metabolische Tätigkeit der lebenden Substanz und des Bestehens im vertrauten Anschluß mit ihm gebildet werden, obwohl selbst, betrachtet zu werden nicht, wie lebend. Zusätzlich zu den metabolischen Produkten dieser freundlichen, speziellen Änderungen der lebenden Substanz selbst werden an Spezialisierungen oder an Übertreibungen, wie sie war, einer bestimmten lebenswichtigen Funktion angeschlossen; so sind die zusammenziehbare Substanz des muskulösen Gewebes und die verschiedenen Einheiten, die in nervöses und sensorisches See also:Gewebe gesehen werden.

Es ist folglich in einem lebenden Körper irgendwie der Art, zwischen einfachem Protoplasma offenbar zu unterscheiden, seine Unterscheidungen notwendig und seine Produkte. Protoplasma von, was Quelle, ob studiert in einer Zelle des menschlichen Körpers, in einer Amöbe oder in einem Foraminifer oder in einem Gemüseorganismus, im Wesentlichen konstant und im See also:

Aussehen und in den Eigenschaften ähnlich ist. Sein Aussehen, graphisch beschrieben von Dujardin im Durchgang veranschlug oben, ist das einer graulichen, zähflüssigen, schleimigen, See also:halb-transparenten und zähflüssigen Substanz. Seine Eigenschaften sind die der lebenden Sachen im Allgemeinen, und die auffallendste und offensichtlichste Äusserung des Lebens ist die See also:Energie der automatischen See also:Bewegung ausgestellt durch Lebenprotoplasma. Wenn See also:frei und nicht begrenzt durch feste Umschläge, die Bewegungen den Buchstaben nehmen, der im Allgemeinen bekannt ist, wie amoeboid, gut gezeigt in der allgemeinen Amöbe oder in den weißen Teilchen des Bluts. Wenn Sie durch steifes begrenzt werden, schlägt ein, wie in den Betrieb-Zellen, das Protoplasma Strömenbewegungen der verschiedenen Arten ausstellt. Sogar im Wesentlichen ist See also:Eigenschaft der lebenden See also:Angelegenheit als die Energie der Bewegung die Eigenschaft von metabolismthat soll sagen, die Kapazität des Anpassens der Substanzen, die zu sich unterschiedlich sind, des Gebäudes sie oben in seine eigene Substanz (See also:anabolism) und diese komplizierten Moleküle wieder zerlegen in die einfachere (katabolism) mit See also:Produktion von Energie in See also:Form von See also:Hitze, Bewegung und elektrischen Phänomenen. Ein wichtiges Teil des metabolischen Prozesses ist Atmung, See also:d.See also:h. die Absorption vom Sauerstoff vom surroundingmedium und von der Oxidation der Carbonatome zum Bilden des Kohlensäuregases und anderer einfacher Chemikaliemittel; im gewöhnlichen Betriebs- und Tierprotoplasma scheint der Prozeß von Atmung, vom Universalauftreten zu sein, aber irgendein Bakterium setzt anscheinend eine Ausnahme See also:zur See also:Richtlinie fest. See also:Metabolismus ergibt nicht nur das See also:Erzeugung von Energie, aber auch, wenn anabolism mehr als notwendig katabolism, in der See also:Zunahme des Hauptteiles und konsequentes Wachstum und See also:Wiedergabe ist. Lebendes Protoplasma ist, folglich betrachtet von einem chemischen Standpunkt, in einem See also:Zustand des kontinuierlichen Flusses und der Instabilität und von ihm folgt, daß, wenn Protoplasma eine definitive chemische Substanz oder eine Mischung der Substanzen (sehen Sie unten), ist, eine gegebene See also:Probe des Protoplasmas nicht See also:rein sein kann, oder kann nicht für irgendeine Zeitspanne mindestens so bleiben, solange seine Energie des Metabolismus angewendet wird, aber wird indem anabolism in seine Substanz oder das Resultieren aus katabolic Zerfall seiner komplizierten Moleküle die ungefähr aufzubauenden Partikel entweder enthalten. Folglich ist es bequem, die lebende Substanz von seinen metaplastic Produkten von anabolism und von katabolism zu unterscheiden. Solche Produkte sollen im Protoplasma unveränderlich erkannt werden und nehmen die Gestalt im Allgemeinen der Körnchen und der Vakuolen an.

Körnchen schwanken in Größe von sehr minuziösem zum verhältnismäßig großen, Grobkorn der Angelegenheit, normalerweise einer festen und festen Natur. Zum Vorhandensein der unzählbaren Körnchen ist das grauliche, halb-transparente Aussehen des Protoplasmas See also:

passend, das in den Teilen frei von den Körnchen hyaline und transparent aussieht. Unterschiedliche Proben des Protoplasmas können in die Zahl und in die Rauheit den Granulationen groß schwanken. Vakuolen sind flüssige Tropfen des wäßrigeren consistence, die, wenn verhältnismäßig See also:klein annehmen, eine kugelförmige Form, als das Resultat der Oberflächenspannung fungierend nach einem Tropfen der Flüssigkeit verschoben in einer anderen Flüssigkeit. Wenn Vakuolen zahlreich sind und groß jedoch sie verschiedene Formen vom gegenseitigen See also:Druck annehmen können, wie See also:Luft-Luftblasen in einem Schaumgummi. Ein gutes Beispiel des schaumigen Protoplasmas, wegen des Vorhandenseins der zahlreichen Vakuolen, wird in die allgemeine "See also:Sonne-animalcule" gesehen (Actinosphaerium). Oder wenn die Zelle durch einen Umschlag begrenzt wird und vacuolated sehr, wird, die Vakuolen können confluent werden, um einen Zelle-Saft zu bilden, der in einem protoplasmic See also:Futter oder "in einem ursprünglichen utricle," enthalten wird und durch See also:Fasern des Protoplasmas, wie in den gewöhnlichen Zellen der Betrieb-Gewebe überquert ist. In vielen einzelligen organismen werden sogenannte zusammenziehbare Vakuolen fortwährend während eine See also:Tat der See also:Ausscheidung gebildet und weggetrieben vom Körper, wenn sie eine bestimmte Größe erreichen. Während die Majorität der protoplasmic Körnchen vermutlich als metaplastic in der Natur betrachtet werden sollen, gibt es eine Kategorie Granulationen, von denen dieses zweifellos nicht zutreffend ist, nämlich die Körner von chromatin, so genannt von ihrer eigenartigen Affinität für bestimmte Färbungen, wie See also:Karmin, See also:Kampescheholz und verschiedene Anilinflecke. Diese Körner können auftreten, während das chromidia, zerstreut durch das Protoplasma oder sie bei einem oder mehr Punkten konzentriert werden können, um einen definitiven Kern oder Kerne zu bilden, die möglicherweise nicht vom restlichen Protoplasma durch eine definitive See also:Membrane begrenzt sein können oder können, und können weitere Unterscheidungen der Struktur durchmachen, die nicht See also:weiter hier betrachtet werden können (sehen Sie CYTOLOGIE). Das Protoplasma einer gewöhnlichen Zelle wird folglich in Kern und in Zytoplasma spezialisiert. Es wurde früher daß die ursprünglichsten Formen des Lebens, das Monera von See also:E.

See also:

Haeckel gedacht, bestanden aus reinem Protoplasma ohne einen Kern. Es muß bedacht werden jedoch daß chromatin anwesend sein kann, ohne zum Bilden eines definitiven Kernes konzentriert zu werden und daß mit unvollständiger See also:Technik das chromatin Beobachtung leicht entgehen kann. Es scheint zur Zeit berechtigt zu glauben, bis das Gegenteil nachgewiesen worden ist, daß alle organismen, jedoch ursprünglich, chromatin in irgendeiner Form enthalten: zuerst weil diese Substanz immer gefunden worden ist, wenn verwendbare Methoden für seine Abfragung eingesetzt worden sind; zweitens weil sie experimentell gezeigt worden ist, indem man herauf kleine organismen, wie Amöbe schnitt, die Fragmente des Protoplasmas enucleated, seien Sie nicht imstande, ihr anhaltendes Bestehen als lebende Körper beizubehalten; und See also:drittens weil moderne See also:Forschung das chromatin gezeigt hat, um sehr großes, möglicherweise grundlegend, vom Wert in dem Regulieren der lebenswichtigen Prozesse der Zelle und die spezifischen Buchstaben des Organismus, eine Eigenschaft so, feststellend zu sein, welches dem chromatin, als der Träger der See also:Vererbung zu dienen ermöglicht und die Buchstaben des Elternteils Sekundärteilchen überzumitteln. Im aktuellen See also:Stand unseres Wissens folglich müssen die eigenartigen Chromatinkörnchen als ein wesentlicher Bestandteil möglicherweise sogar angesehen werden, im Wesentlichen und hauptsächlich wichtiger Teil, der lebenden Substanz. Gleichzeitig muß es, daß die Bezeichnung "chromatin" eine nicht definitive chemische Substanz bezeichnet, um anerkanntes allgemeinhin I zu sein durch die harten und schnellen chemischen Tests bedacht werden. Das chromatin der unterschiedlichen organismen oder der Zellen kann in Beziehung zu Flecken oder anderen Reaktionen ziemlich anders als sich benehmen; und wenn es zutreffend ist, daß es das chromatin ist, das die Natur und die Tätigkeiten der Zelle feststellt, folgt es, daß keine zwei Zellen, die von einer sich unterscheiden, andere in jeder Hinsicht ihr ähnliches chromatin genau haben können. Die Auffassung von chromatin ist eins, das nach seinen Relationen zu den lebenswichtigen Tätigkeiten und zum Lebenszyklus, als Ganzes, vom Organismus oder von der Zelle und nicht nach jedem definierbaren Material gegründet wird, das chemisch und körperlich ist, Eigenschaften. Der Wert des Protoplasmas, als der körperlichen und materiellen Grundlage des Lebens, hat sie veranlassen, das Thema in den letzten Jahren vieler minuziöser und mühsamer Forschung zu sein. Es scheint offensichtlich, daß die Angelegenheit so See also:eigenartig ausgestattet eine Kompliziertheit der Struktur und der Organisation besitzen muß, die weit die übersteigen, die auf den ersten Blick das See also:Auge trifft. Einige Biologen haben das Problem der entscheidenden See also:Beschaffenheit des Protoplasmas von einem lediglich theoretischen Standpunkt in See also:Angriff genommen, und haben Hypothesen einer ultramicroscopic genügenden Beschaffenheit, in ihrer See also:Meinung, um auf zu erklären oder mindestens zum Throwlicht, die lebenswichtigen Tätigkeiten der lebenden Substanz gestaltet. Andere, fortfahrend durch empirischere Methoden, haben, bloß die Struktur des Protoplasmas zu legen mittels der Verfeinerungen der modernen mikroskopischen Technik, versucht oder die Frage seiner Beschaffenheit mittels der chemischen und physiologischen See also:Untersuchung zu lösen. Folglich wird eine bequeme Unterscheidung, nicht immer See also:einfach jedoch in der Praxis beizubehalten, zwischen die spekulativen und empirischen Theorien des Protoplasmas See also:gezeichnet.

Phoenix-squares

See also:

r. Spekulative Theorien sind mit der größten Frequenz von denen gekommen, die versucht haben, eine materielle Erklärung für die Phänomene der Vererbung (q.See also:v.) zu See also:finden. Wie Fällen erwähnt werden können besonders die "gemmules" von See also:Darwin, von "pangenes" von de Vries, von "plastidules" von Haeckel und von "biophores" von See also:Weismann. Diese Theorien sind fähig von Delage, der sie alle unter der Bezeichnung "micromerism umfaßt hat,", da sie zustimmen, in der See also:Annahme, daß die lebende Substanz enthält oder aus besteht, eine beträchtliche Zahl des übermäßig minuziösen particlesi zusammengebracht worden und besprochen worden. e.-Gesamtheiten oder Kombinationen der Moleküle, die zum Protoplasma seine spezifischen Eigenschaften und Tendenzen geben ("idioplasm "von Nageli). In anderen Fällen ist die Annahme der unsichtbaren protoplasmic Maßeinheiten durch einen Wunsch entweder, die allgemeinen lebenswichtigen und assimilative See also:Energien von von Protoplasma, von von See also:AS, See also:z.B., "micellae" von von Nageli und "plasomes" von Wiesner, oder die Einheit ca. einer Funktion, wie "von von das inotagmas" CF Engelmann aufzuklären zu erklären angespornt worden, angenommen, um die Mittel der Zusammenziehbarkeit zu sein. Im allgemeinen, kann sie von allen diesen Betrachtungen besagt sein irgendein, daß sie auf alle lebenswichtigen Phänomene durch die Hilfe so vieler unterstellter Hypothesen nur verlängert werden können und Annahmen, daß sie und unintelligible unausführbar werden oder daß sie nur die Schwierigkeiten eine Rückseite des Schrittes weiter tragen und wirklich nichts erklären Sie. So wird es für Wiesners hypothetische plasomes gefordert, daß sie den See also:Bower der Assimilation, des Wachstums und der Wiedergabe durch See also:Abteilung besitzen; das heißt, dieses werden sie mit gerade jenen Eigenschaften ausgestattet, die das unerklärte See also:Geheimnis der lebenden Angelegenheit festsetzen. 2. Empirische Theorien des Protoplasmas unterscheiden sich, insofern ihre Autoren suchen, eine Universalart Struktur oder Beschaffenheit zu finden, die für alle Zustände oder Unterscheidungen der lebenden Substanz See also:allgemein sind, oder, auf dem Gegenteil, seien Sie von der Meinung, daß sie in unterschiedliche Plätze oder zu den unterschiedlichen Zeiten grundlegend schwanken kann. Von diesen zwei Punkten der Ansicht kann Protoplasma entweder als monomorphic oder polymorph betrachtet werden (See also:Fischer). Die mikroskopische Untersuchung des Protoplasmas deckt an den ersten flüchtigen Blick einer zähflüssigen, schleimigen oder schleimigen Substanz, in der einer unermeßlichen Anzahl von Körnchen eingebettet wird, in den meisten Fällen sehr klein auf.

Sind sehr selten diese abwesenden Körnchen und dann nur von einem portionof das Protoplasma und nur vorübergehend. Folglich haben viele Behörden das minuziöse granulesthe "Mikrosomen" von Hansteinas selbst die entscheidenden lebenden Maßeinheiten des Protoplasmas, in der Opposition zu denen, die sie bloß als "metaplastic" Substanzen ansehen würden, d.h. als die heterogenen Nebenerscheinungen des Metabolismus und der lebenswichtigen Tätigkeit angesehen. Die granulierte Theorie, als diese Auffassung der lebenden Substanz wird, hat empfangen seine extreme Ausarbeitung an den Händen von Altmann benannt, dessen Standpunkt genommen werden kann, wie typisch von dieser Kategorie von Theorien. Nachdem er das Universalauftreten der Körnchen im Protoplasma demonstriert hatte, hat Altmann jedes einzelne Körnchen mit einem frei-Lebenbakterium verglichen und folglich eine Zelle während eine See also:

Kolonie der minuziösen organismen, nämlich die Körnchen oder die bioblasts, wie er sie benannt hat, das Leben eingebettet in einer allgemeinen See also:Matrix, wie einer zoogloeakolonie des Bakteriums betrachtet. Von dieser Theorie kann es erwähnt werden erstens daß es uns nicht nahe zu einer Erklärung der lebenswichtigen Phänomene See also:holt, als die plasomes von Wiesner; zweitens ist das zum Halten des Bakteriums für Äquivalent, nicht zu den Zellen, aber zu den Zellenkörnchen, für diese Kategorie der organismen eine Position anzunehmen hinsichtlich der Zellentheorie, die ist, zum Sagen die wenigen, zweifelhaft; und drittens daß die Beobachtungen der beträchtlichen Majorität der kompetenten Mikroskopierer See also:reichlich vorhandene Unterstützung für die See also:Aussage versorgen, daß Körnchen des Protoplasmas frei nicht in einer strukturlosen Matrix liegen, aber werden in der Substanz einer See also:Minute und empfindlichen des Rahmens oder des morphoplasm eingebettet, das in seiner Umdrehung durch eine wäßrige Flüssigkeit oder ein enchylema gebadet wird, welche die vollständige Substanz durchdringen. Die upholders der granulierten Theorie verweigern das Bestehen des Rahmens, oder erklären es, wie wegen einer Anordnung für die Körnchen oder als optischer Effekt, der durch die Matrix zwischen den Körnchen produziert wird. Unter denen andererseits die das Bestehen eines Rahmens erklären, der von den Körnchen und vom enchylema eindeutig ist, herscht die äußerste Verschiedenartigkeit der Meinung hinsichtlich der zutreffenden strukturellen Relationen dieser drei Teile und der See also:Rolle, die durch jedes in der Übung der lebenswichtigen Funktionen gespielt wird vor. Einige haben den See also:Rahmen als von einer Verwicklung der unterschiedlichen fibrillae gebildet angesehen (filar theory)aansicht schloß besonders an den Namen von Flemmingbut See also:am meisten werden zugestimmt, daß sie das Aussehen eines Netzmagens oder des Netzes mit übermäßig feinem Ineinandergreifen darstellt, normalerweise von i r P. im See also:Durchmesser an. Der Netzmagen trägt die Körnchen an seinen Knotenpunkten und wird überall durch das enchylema gebadet. Sogar mit soviel im See also:Common jedoch sind Meinungen noch groß an der See also:Abweichung. An erster See also:Stelle deuten die Mehrheit einen Beobachtern den Netzmagen als der Ausdruck eines tatsächlichen schwammigen Rahmens, ein See also:Netz der minuziösen fibrillae, die in allen Flächen ramifying sind. Während jedoch Heitzmann, den Betrachtungen von Brifcke folgend, den Rahmen selbst betrachtete, zusammenziehbar aktiv zu sein und den See also:Sitz von aller protoplasmic Bewegung, ein gegenüberliegender Gesichtspunkt wird dargestellt durch die See also:Schreiben von Leydig, von Schafer und von anderen, die den Netzmagen bloß als eine Art stützender Rahmen oder spongioplasm ansehen, in der wird dem enchylema oder dem hyaloplasm untergebracht, betrachtet, selbst die frei bewegliche und lebende hauptsächlichsubstanz zu sein.

Butschli andererseits hat die ernsten Schwierigkeiten, dessen die See also:

Deutung des Netzmagens als feinfaseriger Rahmen, angesichts deutlich flüssigen consistence auf jeden Fall sich sorgen Sie die meisten Proben des Protoplasmas unterstrichen. Für, wenn die Substanz des Rahmens angenommen wird, um von einem See also:Unternehmen zu sein, könnte feste Natur, dann das Protoplasma nicht als Flüssigkeit als Ganzes sich benehmen, irgendwie mehr, als ein Schwamm könnte, der im See also:Wasser getränkt wurde. Andererseits führt die See also:Hypothese eines flüssigen feinfaserigen Rahmens zu eine körperliche Unmöglichkeit, da eine Flüssigkeit nicht in anderen in Form eines Netzes dauerhaft verschoben werden kann. Butschli deutet folglich den allgemeinhin anwesenden Netzmagen als meshwork der minuziösen Lamellen und bildet der Anordnung für flüssige Lamellen in einem feinen Schaumgummi oder in einem Seifenschaum eine durchlöcherte oder alveolare Struktur, die ein ähnlich ist, die die Lücken ausgefüllt werden, nicht mit Luft aber mit einer anderen Flüssigkeit; das heißt, ist die Struktur des Protoplasmas die einer außerordentlich feinen Emulsion von zwei Flüssigkeiten, die miteinander nicht mischbar sind. Es kann für die alveolare Theorie von Butschli behauptet werden, der es See also:Licht nach vielen bekannten Tatsachen in bezug auf Protoplasma See also:wirft. Es deutet den Netzmagen als der optische See also:Abschnitt einer Minute Schaumgummi-wie Struktur und ermöglicht die Anordnung von protoplasmic striations und der offensichtlichen fibrillae als das Resultat linearen oder Ausstrahleneinteilungen des alveolaren Rahmens; es versöhnt mit den Gesetzen von Physik die See also:Kombination eines Rahmens mit einer Flüssigkeit oder einem zähflüssigen gesamten Zustand, während Schwankungen der Flüssigkeit des Rahmens mit einem Versteifen des Protoplasmas fast zum See also:Taktabstand der Starrheit kompatibel sind, wie z.B. in nervöses Gewebe gesehen; und schließlich erklärt es viele charakteristische strukturelle Eigenheiten des Protoplasmas, wie die oberflächliche Schicht der radiately geordneten Alveolen, der kugelförmigen Form der Vakuolen, der ununterbrochenen See also:Wand oder des pellicle, das die Vakuolen und das Protoplasma als Ganzes begrenzt, und vieler anderer See also:Punkte, die auf der Theorie von a Schwamm-wie Struktur nicht verständlich sind. Biitschli hat gefolgt, außerdem beim Produzieren künstlich schäumt von der minuziösen Struktur, die nicht nur das Aussehen des Protoplasmas nachahmen, aber gebildet werden, um strömend können und amoeboid Bewegungen sehr ähnlich zu denen der einfachen protoplasmic organismen auszustellen. Übrigens haben diese Experimente gezeigt, daß viele der offensichtlichen Granulationen und "der Mikrosomen" ein optischer Effekt sind, der durch die Nullpunkte des minuziösen Rahmens produziert wird. In seinen rezentsten See also:Arbeiten hat Biitschli seine Theorie der alveolaren Struktur auf viele andere Substanzen verlängert und hat versucht, zu prüfen, daß es eine Universaleigenschaft des Kolloids bodes ist, eine stark bekämpfte Ansicht jedoch von Fischer. Während es nicht behauptet werden kann, daß Theorie Btitschlis in jeder Hinsicht ein komplettes!explanation des Lebens versorgt und unberührt verläßt, wie sie, die grundlegende Frage der Assimilation und des Metabolismus, lenkt er mindestens See also:Aufmerksamkeit auf eine sehr wichtige Kategorie Tatsachen, die, wenn sie demonstriert werden, um vom Universalauftreten zu sein, mit in zukünftiger Behandlung der Protoplasmafrage berechnet werden müssen, und würde eine unentbehrliche See also:Einleitung zu allen Betrachtungen nach der Einheit der lebenden Substanz bilden. In der Opposition zu den obenerwähnten monomorphic Theorien des Protoplasmas, die zustimmen, wenn sie das Bestehen etwas grundlegender Art Struktur in aller lebenden Substanz annehmen, sind Versuche zu den verschiedenen Zeiten, zu zeigen gebildet worden, daß das strukturelle Aussehen, das in Protoplasma gesehen wird, in den künstlichen Produkten der Wirklichkeit ist, wegen des Niederschlags oder Koagulation, die durch die Reagenzien verursacht wird, die in der Studie oder in der Vorbereitung der lebenden Gegenstände benutzt werden. Diese Ansichten sind von Fischer entwickelt worden, den, indem das Experimentieren an den verschiedenen proteids mit histologischen Fixiermitteln gezeigt hat, daß es möglich ist, in sie einer granulierten, retikulären oder alveolaren Struktur zu produzieren, entsprechend Behandlung und, weiter daß Körnchen also produziert entsprechend ihrer Größe und Aufnahmefähigkeiten differential befleckt werden können.

Fischer schlägt folglich, daß viel strukturelles Aussehen, das in Protoplasma gesehen wird, lediglich künstlich sein kann vor, aber verlängert diese Ansicht nicht auf all diese Strukturen, die in der Tat unmöglich sein würden, angesichts der Frequenz, mit der retikuläre oder alveolare Strukturen während des Lebens beobachtet worden sind. Er schlägt jedoch vor daß solche Strukturen temporäre See also:

Resultate des lebenswichtigen Niederschlags von proteids innerhalb des Organismus sein können und daß Protoplasma zu den unterschiedlichen Zeiten ein granuliertes retikuläres haben kann oder alveolare Struktur oder homogen sein kann. Auffassung Fischers des lebenden Protoplasmas ist folglich, die von einer polymorphen Substanz und eine ähnliche Ansicht gegenwärtig durch Flemming, See also:Wilson und andere gehalten wird. Strassburger See also:sieht auch Protoplasma als aus zwei Teilen bestanden an: ein frei bewegliches kinoplasm, das feinfaserig ist und ein nahrhaftes trophoplasm, das alveolar ist, in der Struktur. Die chemische Untersuchung des Protoplasmas bearbeitet am Anfang unter mit dem Nachteil, dem es nicht die lebende Substanz als Ganzes beschäftigen kann, da keine See also:Analyse nach ihr durchgeführt werden kann, ohne das Leben zu zerstören. Protoplasma besteht, im See also:Umfang von ungefähr õ% seiner Gesamtmasse, einer Mischung des verschiedenen nucleo-proteidsthat soll, jener Substanzen sagen, die, in der molekularen Struktur und im chemischen See also:Aufbau, die kompliziertsten bekannten Körper sind. In See also:Verbindung mit ihnen immer sind gefundene unterschiedliche Mengen Fette, Kohlenhydrate und andere Körper, und solche Mittel sind immer in der lebenden Substanz zu einem grösserem oder zu weniger Grad als Produkte des aufwärts und abwärts Metabolismus anwesend. Protoplasma enthält auch ein großes, aber variabler Prozentsatz des Wassers, deren See also:Menge in jedem möglichem gegebenen Fall sich darstellen, beeinflußt groß seine Flüssigkeit oder zähflüssigen gesamten Zustand. Besondere Interessenbefestigunger zur bemerkenswerten Kategorie der Körper bekannt als Fermente oder Enzyme, die, wenn Sie vom lebenden Körper vorbereitet werden und lokalisiert werden, zum Bewirken in anderen chemischen Umwandlungen der Substanzen einer Art fähig seien Sie, die angesehen wird als spezifisch lebenswichtig. Sie ist von ihrer Studie und von der der komplizierten proteids, die im lebenden Körper gefunden werden, daß die größten Fortschritte in Richtung zu einer Erklärung der Eigenschaften der Lebenangelegenheit gegenwärtig erwartet werden können. Die Frage kann aufgeworfen werden, wie weit es wahrscheinlich ist, daß es eine lebende allgemeinhinsubstanz gibt, die in einen reinen Zustand möglicherweise lokalisiert werden oder vorbereitet werden konnten und die dann die Phänomene ausstellen würde, die von der lebenswichtigen Tätigkeit charakteristisch sind. Sie liegt, an erster Stelle genug auf der See also:Hand, daß Protoplasma, wie wir es kennen, endlose Verschiedenartigkeit des Buchstabens ausstellt und daß keine zwei Proben des Protoplasmas in jeder Hinsicht See also:absolut ähnlich sind.

Chemische See also:

Unterschiede müssen angenommen werden, um nicht nur zwischen den lebenswichtigen Geweben der verbündeten Sorten der organismen zu bestehen, aber glätten zwischen denen der Einzelpersonen der See also:gleichen See also:Sorte. Kassowitz betrachtet diese Veränderlichkeit als kompatibel mit der Annahme eines gigantischen protoplasmic Moleküls, in dem endlose Veränderungen durch Änderungen in den Kombinationen einer beträchtlichen Anzahl von Atomen und Atomkomplexen entstehen. Zu begreifen ist schwierig, jedoch von jeder einzelnen Substanz, gleichwohl Komplex in seiner chemischen Beschaffenheit, die alle Funktionen des Lebens durchführen könnte. eine lebende allgemeinhinsubstanz zu fordern ist, entlang einen Weg fortzufahren, der unvermeidlich zu die Annahme von biophores, von plastidules oder von anderen ähnlichen Maßeinheiten führt, da die entscheidenden lebenden Partikel dann vorgestellt werden müssen, wie am Anfang mit vielen ausgestattet worden, wenn nicht alle, grundlegenden von und von charakteristischen Tätigkeiten der lebenden Körper. Solch eine Auffassung hat als sein logisches Resultat einen vitalistic Standpunkt, der nicht die korrekte Geisteshaltung hinsichtlich der Studie des Lebens darstellen können oder können, aber der auf jeden Fall neigt, Fortschritt in Richtung in Richtung einer Erklärung oder zu einer Analyse der grundlegenden lebenswichtigen Phänomene irgendwie weiter zu überprüfen. Wir können eher, mit See also:Kolliker, Verworn und anderen, die Tätigkeiten des Protoplasmas der gegenseitigen Abhängigkeit vieler Substanzen zuzuschreiben, kein von denen betrachtet werden kann, wie, lebend in sich, aber nur insofern als es einen unentbehrlichen Bestandteil eines lebenden Körpers bildet. Von diesem Gesichtspunkt soll das Leben, nicht als die Eigenschaft einer einzelnen definitiven Substanz, aber als der Ausdruck der überhaupt-ändernden Relationen betrachtet werden, die zwischen den vielen Substanzen bestehen, die die komplizierten und variablen congeries bilden, die uns als Protoplasma bekannt sind. (E. A.

End of Article: PROTOPLASMA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PROTOMYEA (E. Haeckel)
[next]
PROUDHON, PIERRE JOSEPH (1809-1865)