Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HENGSTENBERG, ERNST WILHELM (1802-r869)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 270 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

HENGSTENBERG, See also:ERNST WILHELM (1802-r869) , deutsches divine Lutheran und Theologian, wurde bei Frondenberg, ein westfälisches See also:Dorf, auf See also:Oktober 20. 1802 See also:getragen. Er wurde von seinem See also:Vater, See also:der ein See also:Minister der verbesserten See also:Kirche war, und vom See also:Kopf See also:des Klosters Frondenberg von canonesses (Frauleinstift) erzogen. Die Universität von See also:Bonn 1819 betretend, sorgte sich er die Vorträge von See also:G. G. See also:Freytag für orientalische See also:Sprachen und von See also:F. See also:K. See also:L. See also:Gieseler für Kirchegeschichte, aber seine See also:Energie wurde hauptsächlich See also:Philosophie und Philologie gewidmet, und seine früheste Publikation war eine See also:Ausgabe des arabischen Moallakat von Amru'l-Qais, das für ihn den See also:Preis an seiner See also:Staffelung in der philosophischen Lehrkörper gewann. Dieses wurde 1824 von einer deutschen Übersetzung von See also:Metaphysik Aristotles gefolgt. Ohne die Mittel See also:finden, seine theological Studien unter See also:Neander und See also:Tholuck in See also:Berlin durchzuführen an, nahm er einen See also:Pfosten in See also:Basel als See also:Tutor in den orientalischen Sprachen zu See also:J. J.

Stahelin, das danach See also:

Professor an der Universität wurde. Dann war es, daß er anfing, seine See also:Aufmerksamkeit zu einer Studie der See also:Bibel zu verweisen, die ihn zu einer Überzeugung führte, nie danach gerüttelt, nicht nur vom divine Buchstaben der evangelical See also:Religion, aber auch der unapproachable Angemessenheit seines Ausdruckes im See also:Augsburg See also:Confession. 1824 verband er die philosophische Lehrkörper von Berlin als Privatdozent, und 1825 wurde er ein licentiate in der See also:Theologie, seine Thesen, die für ihr evangelical fervour und für ihren nachdrücklichen Protest gegen jede See also:Form von "See also:rationalism," besonders in den Fragen der alten Testamentkritik bemerkenswert See also:sind. 1826 wurde er Professorextraordinarius in der Theologie; und im See also:Juli sahen 1827, unter seiner Redakteurstelle, das Evangelische Kirchenzeitung, ein ausschließlich orthodoxes See also:Journal aus, das in seinen Händen ein fast einzigartiges Renommee als umstrittenes See also:Organ erwarb. Es nicht jedoch zum großen Notoriety bis 1830 einen anonymen See also:Artikel erreichen (durch See also:E. erschien L. von (ierlach), der öffentlich Wilhelm Gesenius und J. A. L. See also:Wegscheider mit infidelity und See also:Weltlichkeit auflud, und aus den See also:Grund dieser Anklagen befürwortete das interposition der Zivilenergie und so verursachte das verlängerte Hallische See also:Streit. In 1828 überschritt die erste Ausgabe von Testaments DES See also:Allen Christologie Hengstenbergs durch die See also:Presse; im Herbst dieses Jahres wurde er Professorordinarius in der Theologie und in See also:Doktor 1829 der Theologie. Er starb auf See also:Mai 28. 1869. Das folgende ist eine See also:Liste seiner Hauptarbeiten: Testaments DES Allen Christologie (18291835; 2.

ED, 18541857; Eng.-Transport. durch See also:

R. See also:Keith, 18351839, auch Clarks "in der fremden See also:Bibliothek Theological, vorbei durch T. See also:Meyer und J. See also:Martin, 18541858), eine See also:Arbeit von viel erlernen, dessen Schätzung entsprechend den hermeneutical Grundregeln des einzelnen Kritikers schwankt; See also:Zur See also:Einleitung Beitrdge im Testament dasAlte (18311839); Eng. Trans., See also:Abhandlungen auf der Echtheit von See also:Daniel und von Vollständigkeit von See also:Zechariah (Edin., 1848) und Abhandlungen auf der Echtheit des See also:Pentateuch (Edin., 1847), in dem die traditionelle Ansicht über jede Frage stark unterstützt wird, und viel See also:Haupt wird von der See also:Abwesenheit von, See also:Harmonie unter den negativen Kritikern gebildet; Würfel Bucher See also:Moses und gypten (1841); U.-seiner Weissagungen (1842 WürfelGeschichte Bileams; übersetzt zusammen mit den Abhandlungen auf Daniel und Zechariah); Faserwürfel Psalmen (18421847 Commentar; 2. ED, 18491852; Eng.-Transport. durch P. See also:Fairbairn und J. See also:Thomson, Edin., 18441848), das die Verdienste und die Defekte des Christologie teilt; Erldutert WürfelOffenbarung Johannis (18491851; 2. ED, 18611862; Eng.-Transport. durch P.

Fairbairn, auch Clarks "in fremdem Theological ibrary," in 18511852); Das Nohe lag ausgelegt (1853); Ausgelegt Der Prediger Salomo (1859); Erldutert Das Evangeliunz Johannis (18611863; 2. ED, 18671871; Eng. Trans., 1865) und erldutert DES Propheten Ezechiel WürfelWeissagungen (18671868). Vom kleinen Wert sind commentatioacademica De See also:

Rebus Tyriorum (1832); Den-Umbau-DES Herrn (1852) Ober; Das Passa, ein Vortrag (1853); und derheiligen Schrift (1859) WürfelOpfer.

End of Article: HENGSTENBERG, ERNST WILHELM (1802-r869)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HENGEST
[next]
HENKE, HEINRICH PHILIPP KONRAD (1752 -- 1809)