See also:SANUTO (SANUDO), See also:MARINO , das Älteste, von See also:Torcello (See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. 12õ-1338), venetianisches statesman, geographer, &c. Er ist bekannt für seinen versucht lebenslang, den crusading See also:Geist und die See also:Bewegung wieder zu beleben bestes; mit diesem See also:Gegenstand schrieb er seine große See also:Arbeit, die Secreta (oder See also:Liber Secretorum) Fidelium Crucis, andernfalls benannt Historia Hierosolymitana, Liber de Expeditione Terrae Sanclae und See also:Opus Terrae Sanctae, das Letzte möglicherweise, das See also:der korrekte See also:Titel der vollständigen See also:Abhandlung ist, wie durchgeführt in drei Teile oder "in Bücher.", Diese Arbeit hat viel zum Sagen See also:des See also:Handels und handeln-verlegt, sowie von der politischen und anderen See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte; und durch seine angeschlossenen Diagramme und Pläne besetzt sie einen wichtigen Platz in der Entwicklung von Cartography. Sie wurde im März 1306 angefangen und beendet (in seiner frühesten See also:Form) im See also:Januar 1307, als sie See also:Papst mildes See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. als Handbuch für zutreffende Kreuzfahrer angeboten wurde, die die Zurückeroberung des heiligen See also:Landes wünschten. diesem ursprünglichen Liber Secretorum fügte Sanuto groß hinzu; zwei andere "Bücher" bestanden zwischen See also:Dezember 1312 und See also:September 1321, als die gesamte Arbeit vom Autor Papst See also:John XXII, zusammen mit einem See also:Diagramm der See also:Welt, ein Diagramm von Palästina, ein Diagramm vom Mittelmeer, See also:Schwarzes See also:Meer und europäische Westküsten dargestellt wurde, und Pläne von See also:Jerusalem, von See also:Antioch und von See also:Morgen. Eine Kopie wurde auch dem König von See also:Frankreich angeboten, zu dem Sanuto gewünscht, um die militärische und politische Führung des neuen crusade festzulegen. Marino selbst erklärt uns, daß er das beste See also:Teil seines Lebens in Rumänien verbracht hatte, den Ländern des östlichen Reiches; vom Morea hatte er besonders vertrautes Wissen; er hatte auch See also:Zypern, See also:Rhodes, Teile vom syrischen, vom Cilician und von den ägyptischen Küsten, Frankreich, See also:Flandern und Norddeutschland, Westen und östlich Dänemarks besucht. Er war im Morgen, in See also:Alexandria, in See also:Constantinople, in See also:Avignon, in Brügge und in See also:Sluys, sowie (anscheinend) in See also:Hamburg, in Lübeck, in See also:Wismar, in See also:Rostock, in See also:Stralsund, in Greifswald und in See also:Stettin gewesen. Unter seinen Freunden und Korrespondenten waren Guglielmo Bernardi de Furvo, ein venetianisches nobleman, wer weitgehend in Moslem- und Mongolländer (nach See also:Tabriz, See also:Bagdad, See also:Damaskus und See also:Kairo), in See also:Bishop See also:Jerome von See also:Kaffa, in der See also:Krim, die in 1312 gesendet worden war, um die katholische See also:Mission in See also:China zu verstärken, und möglicherweise in See also:- PETER
- PETER (Lat. Petrus von den Gr.-irfpos, ein Felsen, Ital. Pietro, Piero, Pier, Rahmen Pierre, Überspannung. Pedro, Ger. Peter, Russ. Petr)
- PETER (PEDRO)
- PETER, EPISTLES VON
- PETER, STR.
- PETER-DES ROCHES (d. 1238)
Peter, im See also:Englisch-getragenen Bishop von Sevastopolis oder im See also:Kohl Sukhum in WestCaucasia gereist war, das einen See also:Anklang für Hilfsmittel zu den prelates von See also:England 1330 bildet. Vorfahr Marino Sanutos, Marco, hatte das greatness seiner See also:Familie nach dem 4. Crusade als See also:Herzog des See also:Archipelago und des conqueror von See also:Naxos, See also:Paros, &c. gegründet (von 1207); und sein Nachkomme schrieb mit einem persönlichen See also:Interesse an der Frage des Zerquetschens des moslemischen Energienin•the See also:Levant. Die crusading Pläne der Secreta See also:sind doppelt: zuerst Ägypten und die moslemische Welt auf der See also:Seite in Richtung zu See also:Europa (See also:Syrien, Asienminderjähriger, die Barbaryzustände, See also:Granada, &c.) sind, durch den absoluten Stillstand alles christlichen Handels mit demselben ruiniert zu werden. Durch solch ein See also:Verbot hofft Sanuto, daß Ägypten, das von seinem Europäer und von anderen Importen der Metalle, Bestimmungen, Waffen, See also:Bauholz, See also:Taktabstand und See also:Sklaven abhängig ist, tödlich geschwächt würde, und die Weise, die folglich für das zweite Teil des campaignthe bewaffneten Angriffs der crusading See also:Flotte und der See also:Armee auf dem Nildreieck vorbereitet wird. Mit dem Hilfsmittel des Mongol See also:Tatars von See also:Asien, sollten natürliche Verbündete des westlichen Christentums und der Christen Nubian, der Eroberung des Dreiecks und alles Ägyptens von dem von Palästina gefolgt werden, von Ägypten eingedrungen werden und gehalten werden. Sanuto mißbilligt jeden möglichen anderen Weg für das crusade und breitet seinen See also:Plan der See also:Kampagne, seine Unterseiten des Versorgungsmaterials, seine See also:Quellen für das See also:Versorgungsmaterial der guten See also:Matrosen, mit großem Detail aus. Nicht nur werden Mittelmeerseehäfen, aber die Seen von Norditalien und von zentralem Europa und die Tore See also:Hanseatic, als Baumschulen von crusading Mariners und von Marinefähigkeit aufgezählt. Schließlich nach der Eroberung von Ägypten, entwirft Marino die See also:Einrichtung einer christlichen Flotte im indischen Ozean, um seine Küsten und Inseln zu beherrschen und subjugate. Er gibt auch eine See also:Skizze von handeln-verlegt Überfahrt See also:Persien und Ägypten, sowie den Kurs des Inderhandels von See also:Coromandel und von See also:Gujarat auf Ormuz und dem persischen See also:Golf und auf See also:Aden und dem See also:Nil. Die Diagramme und die Pläne, die die Secreta veranschaulichen, sind vermutlich (in der Hauptleitung, mindestens) die Arbeit des großen Portolanozeichners Pietro Vesconte: See also:praktisch Diagramm-See also:arbeiten das Ganze von diesem entspricht mit, was Vesconte unter seinem eigenen Namen See also:verlassen hat; viel von ihm ist nisht zu unterscheidend. Unter den Plänen, das vom Morgen vom eigenartigen Interesse ist, die kompletteste See also:Darstellung bekannt vom großen crusading Fortress auf dem See also:Vorabend seiner Zerstörung, mit den Vierteln aller seiner Kontingente der Verteidiger (See also:Templars, seiend &c.) angezeigt. Das Diagramm vom Mittelmeer- und vom Euxine und der atlantischen Küsten von Europa besteht aus fünf Diagramm-Blättern, die zusammen ein gutes Beispiel des frühesten wissenschaftlichen Designs oder des portolano bilden; im Welt-Diagramm wird ein portolano der Mittelmeerwelt mit Arbeit von pre-portolan eintippen entferntregionen kombiniert. Hier werden die Shore-lines der Länder, die zu den italienischen Mariners, von Flandern zu See also:Azov weithin bekannt sind, gut niedergelegt; die kaspischen und deutschen und skandinavischen Nordküsten sehen mit einem offensichtlichen aus, obwohl weit geringfügiger, Relation zum praktischen Wissen; und irgendeine See also:Idee wird von den großen kontinentalen Flüssen des Nordens, wie anziehen, dem See also:Volga, dem See also:Vistula, dem See also:Oxus und dem Syr Daria gezeigt. See also:Afrika, weg vom Mittelmeer, ist herkömmlich, wenn sein Südosten, nach der Weise projiziert ist, von See also:Idrisi, um indisches Asien und mit einem Westnil gegenüberzustellen, der den See also:Kontinent zum Atlantik überquert. Chinesisches und indisches Asienerscheinen wenig See also:Spur der Neuerkenntnis, die von European zugeteilt worden waren, geht von der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit des Polos' voran und die so auffallend im See also:Atlas Catalan von 1375 erscheint. Palästinadiagramm Sanutos ist für sein See also:Raum-Definierennetz der Linien bemerkenswert, die ungefähr auf eine See also:Art See also:- ENTWURF (Lat.-Schema, Gr.-oxfjya, Abbildung, bilden, von der Wurzelaxt, gesehen in exeiv, um von solcher Form, von Form, von &c zu haben, zu halten, zu sein.),
- ENTWURF (vom allgemeinen Wort Teutonic "zum abgehobenen Betrag"; cf. Ger. 7'racht, Last; das Aussprache geführt zu die verschiedene Form "Entwurf," jetzt begrenzt zu bestimmten spezifischen Bedeutungen)
Entwurf der See also:Breite und der Länge antworten, obwohl richtig sprechend sie nicht an See also:allen wissenschaftlich sind. Von den Secreta bestehen dreiundzwanzig See also:MSS., von denen der See also:Leiter sind: (i) See also:Florenz, See also:Bibliothek Riccardian, Nr. 237, 162 fols. (Secreta und Buchstaben), mit Diagrammen und Plänen auf fols. 141, v.-144, See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
r.; (2) London, Britisches Museum, Addt. MSS., 27.376, 178 fols. mit Diagrammen, &c. auf fols. 18o, v.-190, r.; (3) See also:Paris, nationale Bibliothek, MSS. See also:Lat. 4939, mit Diagrammen, &c. auf fols. 9, r.-I I, r. 27, 98-99. Alles sind diese vom 14. See also:Jahrhundert. Die Secreta ist nur einmal, durch See also:Bongars, in Gesta Dei pro Francos, Vol. ii. pp. 1-288 (See also:Hanover, 1611) gedrucktes gesamtes gewesen. Sehen Sie auch See also:Friedrich Kunstmann, "caberMarino Sanudo Studien Den alteren, seiner MITEINEMAnhange ungedruckten Briefe" im derhistorisch See also:Abhandlungen. Der Konigl Classe. Bayerisch. Der Wissenschaften, Vol. vii. pp. See also:Akademie 695-819 (München, 1855); Foscarini, Letteratura Veneziana; See also:Tiraboschi, See also:della Letteratura Italiana, Vol. V. Storia; Postansque, De Marino Sanuto (See also:Montpellier, 1856); C. R. Beazley, Dämmerung der modernen See also:Geographie, iii. 309-319, 391-392, 520-521, 549, 555. (C. R.
End of Article: SANUTO (SANUDO), MARINO
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|