NANTUCKET , eine See also:Grafschaft und Township (coextensive) von Massachusetts, USA. Sein Hauptteil ist eine See also:Insel See also:des See also:gleichen Namens, See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. mit 28 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. Capekabeljauhalbinsel; es schließt auch die Insel von Tuckernuck mit ein, das einen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von 1,97 Quadrat hat. m. und wird für die weiden lassenden See also:Schafe benutzt; Insel Muskeget, von See also:der die ausgezeichnete See also:- JAGD (der mündliche Substantive "von der Jagd"; O. Eng. huntian, hunta; anscheinend angeschlossen an O. Eng. hentan, gotisches hinpan, an Sicherung, O.H.G.-hunda, Beute)
- JAGD, ALFRED WILLIAM (18Ó-1896)
- JAGD, HENRY (1I73-1835)
- JAGD, HENRY JACKSON (1819-1889)
- JAGD, JAMES-HENRY LEIGH (1784-1859)
- JAGD, ROBERT (1807-1887)
- JAGD, THOMAS STERRY (1826-1892)
- JAGD, WILLIAM HOLMAN (1827-1910)
- JAGD, WILLIAM MORRIS (1824-1879)
- JAGD, WILLIAMCHenry (1790 -- 1864)
Jagd hat, und, von welchem ungefähr See also:Halb ein allgemeiner See also:Park ist; und die Kiesinseln und andere kleine Inseln. See also:Knall der Grafschaft (1905 geben Zählung) an, 2930; (1910) 2962. Die Insel, mit einer minimalen Länge von m. 15, von durchschnittlichen See also:Breite von m. 21 und von Bereich von ungefähr 47 Quadrat. m., hat eine Küstenlinie von m. 88; es liegt innerhalb der 10-10-fathomlinie, aber wird vom Festland von Nantucket Sound getrennt, der M. 25 bis 30 herüber ist und eine maximale See also:Tiefe von 50 ft hat. Die Oberfläche von Insel Nantucket ist geöffnet, fast treeless, mit einigen Hügeln, das höchste Sein 91 ft. über Meeresspiegel. Der See also:Boden ist, sandig aber leistet sich gute See also:Weide in einigen Plätzen und ist mit etwas See also:Erfolg bewirtschaftet worden; die See also:Flora ist See also:reich und umfaßt irgendeine seltene See also:Sorte. Es gibt eine See also:Kerbe von Frischwasserteichen, das größte Sein See also:Hummock (320 See also:Morgen). Copaum (21 Morgen) war, zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit der ersten See also:Regelung, eine See also:Bucht und der See also:allgemein benutzte See also:Hafen, aber der anwesende Hafen (m. 6 See also:lang) ist das, das von Coatue Beach, eine See also:lange schmale Zunge des See also:Landes auf der N.-See also:Seite der Insel gebildet wurde. Das Nordteil des Strandes Coatue bekannt als See also:Strand Coskata und Kurven zum N.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W.; nahe seiner See also:Spitze ist großer See also:Punkt, in dem ein Leuchtturm zuerst 1784 errichtet wurde. Es hat viele schreckliche Wracke auf der Küste gegeben, und es gibt life-saving Stationen auf Insel Muskeget, nahe Maddaket, bei Surfside und auf Strand Coskata. An W. ist das See also:Ende der Insel See also:Bank Tuckernuck, eine ausgedehnte Unterwasserplattform, auf deren See also:Rand die Insel von Tuckernuck, auf dem ein See also:Dorf des gleichen Namens ist und die Insel Muskeget See also:sind. In S.See also:E. ist die Extremität von Insel Nantucket Siasconset (See also:am See also:Ort ' Sconset), ein Sommererholungsort von etwas See also:vogue; sie hat eine drahtlose Fernschreiberstation Marconi und schließt an ankommende Dampfer, an das Masselightship Nantucket und an das Festland an. Auf einer Täuschung auf dem S. ist das kleine Dorf von Surfside. Andere Dörfchen sind Maddaket, am W.-Ende der Insel; und Polpis, Quidnet und Wauwinet (am See also:Kopf des Hafens Nantucket) in seinem E.-See also:Teil. Der Hauptregelungs- und;summererholungsort ist die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Nantucket (am S.W.-Ende des Hafens), das durch Dampfer von See also:New-See also:Bedford, vom Weinberg Marthas und von der Bohrung des Holzes gedient wird, und wird an Siasconset durch ein ursprüngliches schmal-abmessen Gleis angeschlossen. Hier gibt es große Sommerhotels, die alten Wohnsitze, die in den wohlhabenden Tagen von Whaling errichtet werden, alte angebaute Häuser, alte Graveyards und octagonal towered eine Windmühle, die 1746 errichtet wird. Es gibt zwei See also:Bibliotheken; ein gründete 1836 und jetzt eine allgemeine See also:Bibliothek im Gebäude Atheneum; und das andere in, was jetzt die Schule von industriellem und manuellem Training (1904) ist, gegründet in 1827 als Schule Lancasterian vom See also:Admiral See also:Sir See also:Isaac Coffin (1759-1839), dessen Vorfahren See also:Leute Nantucket waren. Das Sarghaus See also:Jethro wurde 1686, entsprechend Tradition errichtet; das alte NordVestry, das erste Sitzung-See also:Haus Congregational, errichtet 1711, wurde 1767 und wieder 1834 auf seinen anwesenden Aufstellungsort auf Leuchtfeuerhügel verschoben. Der alte Südkircheaufsatz, ein See also:steeple und Taktgeber tower, 144 ft. über Meeresspiegel, läßt eine feine portugiesische Glocke, bilden 1810. Ein anderes altes Haus, errichtet 1725, war das Haus von Elihu Coleman, ein See also:Anti-Sklavereiminister der Gesellschaft der See also:Freunde, die hier bis das Ende des ersten Viertels des 19. Jahrhunderts sehr stark waren. Nahe den alten Freunden ist die Schule das Gebäude der historischen Gesellschaft Nantucket, die acollection von See also:Relics hat. Nantucket war das Haus der See also:Mutter See also:Benjamin Franklins, Abiah, dessen See also:Vater, See also:- PETER
- PETER (Lat. Petrus von den Gr.-irfpos, ein Felsen, Ital. Pietro, Piero, Pier, Rahmen Pierre, Überspannung. Pedro, Ger. Peter, Russ. Petr)
- PETER (PEDRO)
- PETER, EPISTLES VON
- PETER, STR.
- PETER-DES ROCHES (d. 1238)
Peter Folger, einer der frühesten Siedleren (1663) war; von Maria See also:Mitchell und von See also:Lucretia See also:Mott. Das Gehöft Maria Mitchell anzugrenzen ist eine astronomische Erinnerungssternwarte und eine Bibliothek und enthält die Ansammlungen des Fräuleins Mitchell und ihres Bruders, See also:Professor See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry Mitchell (1830-1902), ein bemerkenswertes hydrographer. Die Industrien der Insel sind unbedeutend; es gibt beträchtliches See also:Kabeljau- und Kammuschelfischen. das Schaf-Anheben war einmal eine wichtige See also:Industrie.
Nantucket war lang als Whalingtor berühmt. Schon in dem Anfang des 18. Jahrhunderts vied seine Flotten mit denen von östlicher langer Insel. 1712 starb ein whaler Nantucket, See also:Christopher Hussey, heraus durchgebrannt zum See also:Meer, getötet einigen Samenzellenwalen und folglich eingeführt der Samenzellen-Ölindustrie und einem Ende See also:zur See also:Periode gesetzt, in der nur See also:Antrieb und See also:Ufer oder Boot-Boat-whaling getragene ontheuferfischerei gewesen waren, heraus ungefähr 1760. 1757 war Whaling der einzige Lebensunterhalt der Leute von Nantucket; und 1750-1775, obgleich Whalingflotten in wiederholter See also:Gefahr von den französischen und spanischen privateers waren, handelt das Geschäft, mit den verbündeten Faßbindern und anderem, ständig erhöht. In 1775 war die See also:Flotte Nantucket, die 150 numeriert wurde, und in der Bevölkerung zwischen 5000 und 6000, ungefähr 90%, das See also:Quakers ist; aber durch 1785 war die Flotte zerbrochen worden, genommen worden 134 See also:Schiffe zerstörend oder während des Krieges gefangen. Schmierekerzen, da ein Ersatz für Wal-Öl eingeführt worden war und der britische See also:Markt wurden durch eine See also:Aufgabe von £18 ein Tonne auf Öl geschlossen; eine angebotene Prämie, von der Massachusettsgesetzgebung (£See also:5 auf Weiß und £3 auf gelbem oder braunem See also:Spermazet und £2 auf See also:Wal-Öl pro Tonne) war von der geringfügigen Unterstützung. Während des Krieges von 1812 war die Flotte Nantucket das einzige aktive; sie litt streng während des Krieges, und in der See also:Dekade verlor Nantucket 1820-1830 sein primacy nach New-Bedford, dessen Flotte 1840 zweimal so groß war. Nantuckets letztes whaler segelte 1869. Nachher ist die Insel als Sommererholungsort hauptsächlich wichtig gewesen. See also:Titel zu Nantucket und zu den benachbarten Inseln wurde unter Bewilligungen des Rates für Neu-See also:England beide von See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William See also:Alexander, See also:Lord See also:Stirling und vom Sir Ferdinando See also:Gorges behauptet. Mittel des Lords Stirlings verkaufte sie 1641 an See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas See also:Mayhew (1592-1682) von See also:Watertown, von See also:Mass. und von seinem Sohn Thomas (See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. 1616-16J7) für £40, und ein wenig späteres das ältere Mayhew erhielt einen anderen See also:Brief für Weinberg Marthas von Gorges. In 1659 verkaufte das ältere Mayhew ein gemeinsames See also:Interesse am grösseren Teil der Insel von Nantucket für £30 und zwei Biberhüte an neun Partner; früh im folgenden See also:Jahr ließen die ersten 10 zu, daß 10 andere, wie gleiche Eigentümer und später, zwecks sie anzuregen, hier zu vereinbaren, speziell Hälfte-bewilligt, Tradesmen angeboten wurden. Die ursprünglichen Zwanzig Eigentümer bemühten jedoch, sich die Trades-men von jeder möglicher See also:Stimme in der See also:Regierung auszuschließen, und diese verursachte See also:Streit. Beide Parteien gefielen dem See also:Regler von neuem See also:York, diese See also:Provinz, die See also:Jurisdiktion über den Inseln unter der See also:- BEWILLIGUNG (vom A.-Fr.graunter, vom O.-Feldgreanter für creanter, vom populären Lat.-creantare, für credentare, anvertrauen, Lat.-credere, glauben, Vertrauen)
- BEWILLIGUNG, ANNE (1755-1838)
- BEWILLIGUNG, CHARLES (1746-1823)
- BEWILLIGUNG, GEORGE MONRO (1835-1902)
- BEWILLIGUNG, JAMES (1822-1887)
- BEWILLIGUNG, JAMES AUGUSTUS (1827-1892)
- BEWILLIGUNG, ROBERT (1814-1892)
- BEWILLIGUNG, SIR ALEXANDER
- BEWILLIGUNG, SIR FRANCIS (1803-1878)
- BEWILLIGUNG, SIR JAMES HOPE (1808-1895)
- BEWILLIGUNG, SIR PATRICK (1804-1895)
- BEWILLIGUNG, U
- BEWILLIGUNG, ULYSSES SIMPSON (1822-1885)
Bewilligung zum See also:Herzog von York 1664 und und wurden in zunehmendem Maße mit dieser Regierung behauptet wurde unzufrieden gemacht, einem Anschluß mit Massachusetts, die gesucht war, bis die Inseln diese Provinz durch seine neue See also:Charter von 1691 beigefügt wurden. Die Stadt von Nantucket wurde 1661 vereinbart und wurde 1671 enthalten. Auf See also:Befehl von Regler See also:Francis See also:Lovelace wurde es Sherburne 1673 genannt, aber in 1795 wurde der anwesende Name angenommen. Sein ursprünglicher Aufstellungsort war Maddaket am W.-Ende der Insel; 1672 wurde er auf seinen anwesenden Aufstellungsort verschoben, dann genannt Wescoe. Als Grafschaften zuerst in neuem York, 1683, Nantucket organisiert wurden und die benachbarten Inseln in Herzoggrafschaft aufgerichtet wurden, aber 1695, nach See also:Annexation zu Massachusetts, die Insel Nantucket, die abgesehen von Herzoggrafschaft eingestellt wurde, setzte Grafschaft Nantucket fest, und Tuckernuck wurde Insel 1713 sie beigefügt. Sehen Sie die See also:Nachrichten (sqq 1896.) von der historischen Gesellschaft Nantucket hergestellt 1894; See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. B. Hough, Papiere in bezug auf sind die Insel von Nantucket. während unter der See also:Kolonie von neuem York (See also:Albanien, N.Y., 1856); M. S. See also:Dudley, Hundertjährige Feier Nantucket; Historische Aufstellungsorte und historische Gebäude (Nantucket, 1895); Obed Macy, See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte von Nantucket (See also:Boston, 1835); See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. S. Hinchman, frühe Siedleren von Nantucket (See also:Philadelphia, 1896; 2. ED, 1901); W. S. See also:Bliss, Wunderliches Nantucket (Boston, 1896); und N. S. Shaler, See also:Geologie von Nantucket (See also:Washington, 1889), seiend geologische Übersichtsnachricht VEREINIGTER STAATEN, Nr.
End of Article: NANTUCKET
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|