YEZO oder Ezo, northerly von den fünf Hauptinseln, die das japanische See also:Reich, die fünf sind Yezo, Nippon, Shikoku, Kiushiu und See also:Formosa bilden. Es wird zwischen 450 30' und 41° 21' N. und zwischen 146° 7' und See also:E. 139° II' aufgestellt; seine Küstenlinie mißt See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. 1423,32, und sie hat einen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von 30.148,41 Quadrat. m. Auf dem N. wird sie von See also:Sakhalin von Soya Strait (La Perouse) und auf dem See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. von Nippon von Tsugaru Strait getrennt. Seine Nordufer werden durch das See also:Meer von See also:Okhotsk gewaschen, sein südliches und östlich durch den pazifischen Ozean und sein westliches durch das Meer von See also:Japan. Höchster See also:Berg Orography.The in See also:der See also:Insel ist Ishikaridake (6955 ft.) und das folgende im Wert ist Tokachi-dake (6541 ft.). Yubari-nehmen Sie in Ishikari hat eine Höhe von 6ö8 ft., und in der See also:Provinz von Kushiro See also:sind 0-akan-dake (447o ft.) und Meakan-nehmen Sie (4500 ft.). See also:Dr Reins Untersuchungen führte ihn, anzugeben, daß Tokachi-dake eine See also:Sorte zentraler See also:Aufzug bildet, woher die meisten Hauptflüssen in Richtung zum Meer fließen, und daß das Gebirgssystem eine Fortsetzung, auf dem WV., der Sakhalinstrecke ist- und auf dem E. der Strecke See also:Kuriles; ehemalige aus See also:Granit und alten See also:Schists, der letzte hauptsächlich bestehen der vulkanischen Anordnungen. Nahe See also:Hakodate sind zwei auffallende vulkanische Spitzen, Komaga-nehmen (3822 ft.) und Tokatsu-dake (3800 ft.) und 24 M. von Kushiro (durch See also:Schiene) ist ein Vulkan, der Atosa-nobori genannt werden, oder Iwo-zan (Schwefelberg), woher große Quantitäten See also:des erstklassigen See also:Schwefels nach den Vereinigten Staaten exportiert werden. Erwähnung muß von Rishiri, eine kleine Insel auch gebildet werden auf dem extremen N.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. von Yezo, das eine See also:Spitze des See also:gleichen Namens hat, der zu einer Höhe von fast 6000 ft steigt. Rivers.Yezo rühmt sich den größten Fluß im japanischen Reich, das Ishikari-gawa, das wird geschätzt, um 275 M. Its, das andere große Flüsse das Teshio-gawa (M. 192), das Tokachi-gawa (M. 120), das Shiribeshi-gawa (m. 88), das Kushiro-gawa (m. 81), das Toshibetsu-gawa (m. 64) und das Yubetsu-gawa (m. 64) zu messen sind. Die Senke des Ishikari wird geglaubt, um das fruchtbarste See also:Teil der Insel zu sein; das Tokachi ist zu einem m. des Punktes 56 von seiner Öffnung schiffbar, aber das Teshio hat einen See also:- STAB
- STAB (0. Feldbarre, spätes Lat.-barra, Ursprungsunbekanntes)
- STAB (staef O. Eng., cf. DU-staf, Ger. Stab, &c.; Icel.-stafr bedeutete auch einen schriftlichen Brief und stafas O. Eng., die Buchstaben des Alphabetes; "Daube," eins der dünnen Stücke des Holzes, von denen eine Tonne gebildet wird, ist ein Doublet)
- STAB,
- STAB, BÜNDNIS VON
- STAB, FRANCOIS-DE (1538-1606)
Stab, der seine Annäherung extrem schwierig See also:macht. Eine Eigenheit von mehreren der Flüsse ist, daß, auf dem Nähern der Küste, sie Ähnlichkeit zu ihr für irgendeinen See also:Abstand See also:laufen See also:lassen, bevor sie einen Ausgang See also:finden. Die, die See also:zur S.-Küste fließen, nehmen eine W.-Richtung, die, die zur E.-Küste eine N.-Richtung fließen. Dieses wird der Tatsache zugeschrieben, daß die vorherschenden See also:Winde den See also:Sand aufstellen, um die Flüsse von ihrem geraden Kurs abzulenken. Fast alle diese Flüsse haben mit Lachsen, das bemerkenswerteste in diesem Respekt Überfluss, der das Nishibetsu-gawa ist, das einen See also:Durchschnitt von über 2000 Tonnen Fischen jährlich erbringt. Lakes.There sind keine großen Seen, das meiste extensiveToyako, Shikotsuko und Kushirokonot, das einen Umkreis von mehr als 25 m.-Lagunen hat sind jedoch nicht selten. Das größte von theseSaruma-ko in Kitamiis ca. M. 17 See also:lang durch 7 breit. Es hat mit den Austern fast so groß wie die, für die die viel kleinere See also:Lagune bei Akkeshi berühmt ist, die Mollusken Überfluss, die ungefähr 18 inch in der Länge messen. Climate.The-See also:Klima unterscheidet sich deutlich von dem der Hauptinsel von Japan und eher ähnelt dem Klima der britischen Inseln, obwohl der See also:Winter länger und strenger ist, und die Atmosphäre in der warmen See also:Jahreszeit enthält eine grössere Quantität Feuchtigkeit. Während fünf Monate ist das See also:Land unter See also:Schnee, seine See also:Tiefe, die ungefähr 2 ft berechnet. in den Regionen entlang der südlichen Küste und mehr als 6 ft. in den See also:Nord- und westlichen Regionen. Ein See also:Eis-See also:Antrieb, einstellend vom See also:Norden und von den Arbeitssouthwards bis zu Nemuro, stoppt See also:allen Seehandel auf der E.-Küste während Januars, Februars und Märzes, obwohl die W.-Küste durch den warmen Strom des Kuro-shiwo geschützt wird. Nebelt vorherschen entlang der E.-Küste während der Sommermonate ein, und es ist nicht selten, eine See also:Feuchtigkeit, kühle Atmosphäre zu finden nahe dem Meer im See also:Juli, während, eine Meile inländisch, der Thermometer an 8o° oder an 9o° See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. im Farbton steht, und magnoliabäume sind in der vollen Blüte. Zoology.Tsugaru-Strait ist vom Kapitän T.
W. Blakiston, See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R.A. gezeigt worden, um eine See also:Linie der zoologischen See also:Abteilung zu bilden. Fasane und Affen werden nicht auf der See also:Seite Yezo dieser Linie gefunden, obwohl sie auf Nippon Überfluss haben, und andererseits läßt Yezo See also:grouse und alleines Schnepfen See also:jagen, die nicht in Nippon bestehen. Der Bär Yezo auch i * von einer eindeutigen Sorte und von der Insel hat einen Überfluß an den Singenvögeln, die abwesendes S. des Strait sind. Es gibt auch bemerkenswerte See also:Unterschiede bezüglich der See also:Flora, der Bäume und der See also:Blumen von Yezo denen der britischen Inseln anstatt denen von Japan ähnelnd. Population.The-Insel scheint, ursprünglich gewesen zu sein peopled durch ein See also:halb-semi-barbarous See also:Rennen der See also:Grube-See also:Bewohner, deren moderne Repräsentanten im Kuriles oder in ihren Nachbarn von See also:Kamchatka und von Sakhalin gefunden werden sollen. Diese See also:Urbewohner waren drivenout durch das See also:Ainu und, in ihrer Umdrehung das letzte, erlegen dem Japaner. Die Bevölkerung von Yezo ist 605.742, von denen 17.573 Ainu sind. Es gibt ständig wachsen aber nicht große See also:Emigration von Japan, das zu Yezo korrekt ist. Yezo wird in 10 Provinzen geteilt, dessen Namen, anfangend vom S., See also:Oshima, Shiribeshi, Ishikari, Teshio, Kitami, Iburi, Hidaka, Tokachi, Kushiro und Nemuro sind. Von diesen sind Oshima, Shiribeshi und Ishikari bei weitem das wichtigste. Es gibt nur drei Städte, die eine Bevölkerung von über 20.000, nämlich haben. Hakodate (50.314), See also:Sapporo (46.147) und Otaru (34.586). Andere Städte des Wertes sind Fukuyama (früher genannt Matsumae), der See also:Sitz der See also:Regierung an den Feudaltagen, Esashi, Mombetsu, Oiwake, Tomakomai, Piratori (die HauptRegelung Ainu), Mororan, Kushiro, Akkeshi, Nemuro, Horobetsu, Yunokawa, Abashiri und Mashike. Yunokawa, m. 4 von Hakodate, wird viel für seine heißen Frühlinge frequentiert; Oiwake ist die Verzweigung des Hauptanschlusses des Gleiss mit der See also:Niederlassung zu den Zechen Yubari; Kushiro exportiert See also:Kohle und See also:Schwefel; Akkeshi wird für seine Austern gefeiert. See also:Industrie- und Products.See also:Marine-Produkte setzen die Hauptfülle von Yezo fest. Große Quantitäten See also:Lachse, Sardinen und Kabeljaus werden genommen. Die Lachse werden für den Export zu Nippon und zu anderen Teilen von Japan gesalzt; die Sardinen werden als landwirtschaftliches Düngemittel, ihr Wert benutzt, der von See also:F2 zu £See also:5 pro Tonne schwankt; und die Kabeljaus dienen für die Herstellung des Öls. Ein unermeßliches See also:Getreide der eßbaren Meerespflanze wird auch zu den chinesischen Märkten sowie zu Japaner erfaßt und geschickt. Dieses kombu, während es benannt wird, erreicht manchmal eine Länge von 90 ft. und von See also:Breite von 6 See also:Zoll. Die Heringfischerei ist auch eine Quelle von Fülle, und das See also:Einmachen der Austern Akkeshi sowie Lachse gibt Beschäftigung zu vielen Händen. Beträchtliche Flächen werden mit einem luxuriant Wachstum der Asche, See also:Eiche, See also:Ulme, See also:Birke, See also:Kastanie umfaßt und See also:Kiefer, aber, infolge von Schwierigkeiten des Wagens, dieses See also:Versorgungsmaterial See also:Bauholz ist nicht noch viel verwendet worden. Eine der frühesten Taten der Regierung Meiji sollte die Betriebsmittel von Yezo entwickeln und Japaner anregen, auszuwandern thither. Freie Bewilligungen des Ackerlandes wurden, Straßen wurden konstruiert gebildet, gestellt vorbildliche Bauernhoefe, Rübenzuckerfabriken und die Sägemühlen, die geöffnet waren, das See also:Pferd-Züchten aufgenommen, die fremden Obstbäume her, die errichtet wurden und die gelegten See also:Gleise. Die genommenen See also:Ausgaben nicht sofort trugen See also:Frucht, aber sie zogen viele Siedleren an. Während der neuen Jahre ist See also:Aufmerksamkeit zu den Mineralbetriebsmitteln von Yezo erregt worden. Kohle der angemessenen Qualität ist See also:reichlich vorhanden, und ein Gleis ist für seinen See also:Wagen errichtet worden; ein anscheinend unerschöpfliches Versorgungsmaterial Schwefel wird von einem Berg nahe Kushiro See also:See erreicht; Erdöl scheint wahrscheinlich, exploiters zu See also:zahlen, und 1899 wurde See also:Gold an Usotannai, an Pankanai und an anderen Plätzen entlang dem Fluß Poropetsu, nahe Esashi in der Provinz Kitami entdeckt. Communications.The-Straßen sind wenig und im schlechten See also:Auftrag, aber es gibt ein Gleis das, von Hakodate im extremen S., in den Durchläufen, über Sapporo und Iwamizawa, zum extremen N., mit Niederlassungen von Iwamizawa, von S. zu Mororan und von E. zu Poronai und von Oiwake N.E zu den Kohlenbergwerken Yubari darlegend. Es gibt auch eine Linie W. entlang der S.-Küste von Nemuro. In den Bezirken über dem Gleis hinaus, wird das Reisen an zu Pferde getan und es ist ein reichlich vorhandenes Versorgungsmaterial Ponies. Es gibt gute coastwise Kommunikation durch Dampfer. History.Yezo wurde nicht unter Japans wirkungsvolle Steuerung bis mittelalterliche Zeiten geholt. In 1604 wurde die Insel im See also:fief zu Matsumae Yoshihiro bewilligt, dessen Vorfahr es überlaufen hatte, und vom See also:Ende des 18. Jahrhunderts, welches das E. von den Beamten geregelt wurde, sendete durch das See also:shogun, dessen Aufmerksamkeit zu ihm von den Russianeindringlingen erregt worden war.
End of Article: YEZO
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|