BALEARIC INSELN (Balearen) , ein See also:Archipelago von vier großen und See also:elf kleinen Inseln im Mittelmeermeer, weg von See also:der Ostküste von See also:Spanien, von dessen See also:Land es eine See also:Provinz bildet. See also:Knall (1900) 311.649; See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich, 1935 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. Der Archipelago, der zwischen 380 40' und 40° See also:5' N. und zwischen See also:E. See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
r° und 5° liegt, enthält zwei eindeutige Gruppen. Die östliche und größere See also:Gruppe, entsprechend mit den alten Inseln Balearen, enthält die zwei Hauptmitglieder vom Archipelago, vom See also:Majorca (See also:Spanisch, Mallorca) und vom See also:Minorca (Spanisch, Menorca), mit sieben islets:See also:Aire, Aucanada, Botafoch, See also:Cabrera, Dragonera, See also:Pinto und EL Rey. Die westliche Gruppe, entsprechend mit den alten Inseln Pityusae oder der See also:Kiefer, enthält auch zwei verhältnismäßig große Inseln, See also:Iviza (Spanisch, Ibiza oder, früher, Ivica) und Formentera, mit den kleinen Inseln von Ahorcados, von Conejera, von Pou und von Espalmador. Majorca, Minorca und Iviza werden in den unterschiedlichen Artikeln beschrieben. Formentera wird mit Iviza beschrieben. Die Gesamtbevölkerung der elf kleinen Inseln See also:betrug nur bis 171 1900, aber alle wurden bewohnt. Keines von ihnen ist von jedem möglichem Wert ausgenommen Cabrera, das von den Höhlen voll ist, und wurde früher als See also:Ort von Banishment verwendet. 1808 wurden einem großen Körper der See also:Franzosen hier von ihren spanischen Fängern gelandet und erlaubt fast, vom See also:Verhungern umzukommen. Der Ursprung der Namensbalearen ist eine bloße See also:Angelegenheit der Vermutung; er liegt jedoch auf der See also:Hand daß das moderne Majorca und das Minorca vom lateinischen See also:Major und vom Minderjährigen erreicht werden, durch das See also:Byzantine bildet MatopiKa und MwopLKa; während Iviza See also:einfach das ältere Ebusus ist, ein Name vermutlich von Carthaginian Ursprung. Das Ophiusa See also:des Griechen (Colubraria des See also:Romans) bekannt jetzt als Formentera. Geology.The-Schichten, die die Balearic Inseln bilden, fallen natürlich in zwei Abteilungen. Es gibt älteren Reihen und reicht von Devonian bis zu dem kreidigen, das und bildet ganz die höheren Hügel gefaltet und bemängelt wird, und es gibt neuere Reihen des tertiären Alters, das fast See also:horizontal liegt und unconformably nach den älteren Betten stillsteht. Die Richtung der Falten in der älteren See also:Reihe ist in Iviza, das zum Osten fast See also:West ist, im Südwesten Majorca zum Nordosten und in Minorca, das zum See also:Norden Süd ist und so bildet einen Bogenkonvexen Körper in Richtung zum Südosten. Devonian ist nur in Minorca, der Trias sichtbar, der das älteste See also:System ist, das in den anderen Inseln dargestellt wird. Das höhere See also:Teil vom kreidigen ist abwesend, und es scheint, während dieser See also:Periode, daß gewesen zu sein die Hauptfalte der älteren Betten stattfand. Die Betten See also:Eocene See also:sind nummulitic. Es gibt eine lacustrine Gruppe, die normalerweise in das niedrigere Eocene gelegt worden ist, aber die See also:Entdeckung von magnum See also:Anthracotherium in den interbedded Braunkohlen beweist es, See also:Oligocene, im Teil mindestens zu sein. See also:Miocene schloß einen See also:Kalkstein mit Clypeaster mit ein. See also:Pliocene Betten treten auch auf. See also:Klima, See also:Fauna, See also:Flora.The-Klima des Archipelago, obwohl im Allgemeinen See also:mild, gesund und vorteilhaft zum Betriebsleben, ist- auf keinen See also:Fall See also:Uniform, infolge von den Unterschieden der Höhe und des See also:Schutz vom See also:- WIND (ein allgemeines Teut.-Wort, cognate mit Skt.-Bottichen, Lat.-ventus, cf. "Wetter," von selbstverständlich unterschieden werden "zu wickeln," zu umwickeln oder sich zu verdrehen, O.Eng. windan, CF. "wander," "wend," &c.),
Wind in den unterschiedlichen Inseln. Die Fauna und die Flora ähneln denen der Mittelmeerküsten von Spanien oder von See also:Frankreich. Inhabitants.The-Islanders sind ein spanisches See also:Rennen, sehr nah entsprechend dem Catalans; aber die See also:lange Periode der See also:Richtlinie Moorish hat seine See also:Markierung auf ihrer körperlichen See also:Art und Gewohnheiten gelassen. Im Buchstaben sind sie industrious und gastfreundlich und Pikee selbst auf ihrer Loyalität und orthodoxy. See also:Verbrechen ist selten. Es gibt High School in den Hauptstädten, und der See also:Standard der Primärausbildung ist bis zum See also:Durchschnitt von Spanien wohl. See also:Schutzimpfung ist ausgenommen in die Städte, die See also:Frauen See also:allgemein, die häufig den Betrieb selbst durchführen, wenn medizinische Unterstützung nicht erhalten werden kann. Castilian wurde durch die oberen und kommerziellen Kategorien gesprochen; die niedrigeren und die landwirtschaftlichen setzen einen See also:Dialekt ein, der dem des Catalans ähnelt. Commerce.Fruit, See also:Korn, See also:Wein und Öl werden in den Inseln produziert, und es gibt einen aktiven See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel mit See also:Barcelona in den frischen Fischen, einschließlich der großen Quantitäten See also:Hummer. Schustern ist eine der wohlhabendsten Industrien. Es gibt nicht einen sehr aktiven Handel, der mit Ausland, als das Hauptimportscotton, das See also:Leder, das Erdöl, der Zucker, die See also:Kohle und das timberare eingeführt wird durch Barcelona See also:direkt ist. Der Exporthandel ist hauptsächlich mit der See also:Halbinsel, Frankreich, See also:Italien, See also:Algerien und mit See also:Kuba und See also:Porto Rico. Die meisten Agrarerzeugnissen werden See also:zur Halbinsel geschickt; Wein, figs, See also:Marmor, Mandeln, Zitronen und See also:Reis nach See also:Europa und See also:Afrika. Administration.The-See also:Leitung der Balearic Inseln unterscheidet sich in keinem Respekt von der der anderen spanischen Provinzen auf dem Festland. Es gibt fünf Gerichtsbezirke (partidosjudiciales), genannt nach ihrem HaupttownsInca, Iviza, See also:Manacor, See also:Palma und See also:Tor Mahon. History.Of der Ursprung der frühen Einwohner der Balearic Inseln nichts bekannt zweifellos, obwohl griechische und römische Verfasser auf die Regelungen Boeotian und Rhodian sich beziehen. Es gibt zahlreiche sepulchral und andere Denkmäler, die im Allgemeinen geglaubt werden, um vom prähistorischen origin zu sein. Entsprechend allgemeiner Tradition die Eingeborenen, von, was abgeleitetes See also:Viertel, merkwürdige ' und See also:savage See also:Leute waren, bis sie etwas See also:Tinktur der See also:Zivilisation von den Carthaginians empfingen, die sich früh Besitz der Inseln nahmen und Städte auf ihren Küsten errichteten. Von diesen Städte behält PortMahon, das wichtigste, noch den Namen, der von der See also:Familie von See also:Mago abgeleitet wird. Ungefähr dreiundzwanzig Jahre nach der Zerstörung von See also:Carthage beschuldigte das Romans die Islanders von der Piraterie, und gegen sie Q. See also:Caecilius See also:Metellus gesendet, das sie bald auf Gehorsam verringerten, unter ihnen 3000 vereinbart römisch und die spanischen Kolonisten, gegründet den Städte von Palma und von See also:Pollentia (Pollensa), und eingeführt der Bearbeitung der See also:Olive. Außer wertvollen Kontingenten der gefeierten Balearic Slingers, des Romans abgeleitet von ihren neuen Eroberungmaultieren (von Minorca), von den eßbaren Schnecken, vom See also:sinope und vom See also:Taktabstand. Von ihrer Besetzung zahlreiche bestehen Spuren noch, das bemerkenswerteste Sein der Aquädukt bei Pollensa. In A.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D. 423, welche die Inseln durch die See also:Vandalen und in 798 durch ergriffen wurden, See also:macht fest. Sie wurden ein unterschiedliches Königreich Moorish 1009, das, werden extrem See also:abscheulich für Piraterie, der See also:Gegenstand eines crusade war, das gegen es vom See also:Papst See also:Paschal II. verwiesen wurde, in denen das Catalans die Leitung nahm. Diese Expedition wurde zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit frustriert, aber wurde durch See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James I. von See also:Aragon wieder aufgenommen, und macht wurden weggetrieben 1232 fest. Während ihrer Besetzung war die See also:Insel populous und produktiv, und ein aktiver Handel wurde an mit Spanien und Afrika See also:getragen. König James konferierte die See also:Hoheit der Inseln auf seinem dritten Sohn, unter dem und seinem Nachfolger sie ein unabhängiges Königreich bis 1349 bildeten, von dessen Zeit ihre See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte in der von Spanien vermischt. 1521 ein insurrection vom peasantry gegen den See also:Nobility, den sie nicht ohne viel Blutvergießen massacred, stattfanden in Majorca und wurden unterdrückt. Im See also:Krieg der spanischen See also:Reihenfolge erklärten alle Inseln für Charles; der See also:Herzog von See also:Anjou hatte keine Fußnote überall außer im citadel von Mahon. Minorca wurde durch Zählimpuls See also:Villars 1707 verringert; aber es war nicht bis See also:Juni 1715, daß Majorca subjugated, und trägt unterdessen Mahon wurde gefangengenommen durch See also:Englisch unter General See also:Stanhope 1708. In 1713 wurde die Insel an ihnen mit dem See also:Frieden von See also:Utrecht befestigt; aber 1756 wurde sie durch eine Kraft von 12.000 Franzosen eingedrungen, die, nachdem sie die Briten unter See also:Admiral Byng besiegt hatten, PortMahon gefangennahmen. Wieder hergestellt nach See also:England 1763, blieb die Insel im See also:Besitz der Briten bis 1782, als sie von den Spaniards wieder zurückgenommen wurde. Wieder ergriffen durch die Briten 1798, wurde sie schließlich nach Spanien durch den Frieden von See also:Amiens 1803 überlassen. Als die Franzosen Spanien 1808 eindrangen, blieb das Mallorquins nicht gleichgültig; der See also:Regler, De See also:Vives D. Juan See also:Miguel, unter Universalzuruf, seine Auflösung verkündet, See also:Ferdinand VII zu stützen. Zuerst den See also:Rat würde kein aktives an dem Krieg teilnehmen und behalten würde das See also:Korps der See also:Freiwilliger, das für die See also:Verteidigung der Insel gebildet wurde; aber, sie ziemlich sicher See also:finden, brachten sie eine Reihenfolge von ihnen auf die Halbinsel, um die Verbündeten zu verstärken.
End of Article: BALEARIC INSELN (Balearen)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|