PRETORIUS , See also:der Familienname von zwei der frühen Führer des "Trek" BoersAndries Wilhelmus Jacobus Pretorius und Marthinus Wessels Pretorius, See also:Vater und Sohn. I. verließ ANDRIES PRETORIUS (1799-1853), ein holländischer See also:Landwirt von Graaff-Reinet, Capekolonie und ein Nachkomme von einem der frühesten holländischen Siedleren in Südafrika, sein See also:Haus in den großen Trek und über, was jetzt der See also:orange freie See also:Zustand kreuzte das See also:Drakensberg in See also:Geburts- ist, wo er im See also:November 1838 ankam, zu einer See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit als die Emigranten dort ohne einen anerkannten Führer waren. Pretorius war sofort und See also:schnell gesammelt einer Kraft avenge das See also:massacre von Piet Retief und sein Beteiligtes gewähltes See also:Kommandant-allgemeines, das gefährlich vom König Dingaan Zulu der vorhergehende See also:Februar getötet worden war. Kraft Pretoriuss wurde auf dem 16. von Overro Dezembers ("See also:Tag Dingaans") vorbei, 000 Zulus in See also:Angriff genommen, die weg mit einem Verlust von 3000 Männern geschlagen wurden. Im See also:Januar 18ô half Pretorius mit einem See also:Kommando von burghers 40o Mpande in seinem Aufruhr gegen seinen See also:Bruder Dingaan und war der Führer des Geburts- Boers in ihrer Opposition zu den Briten. 1842 belagerte er das kleine britische See also:garrison in See also:Durban, aber zog zu Maritzburg auf der Ankunft von Verstärkungen unter See also:Oberst (nachher See also:Sir) Josias Cloete zurück und wendete danach seinen Einfluß mit dem Boers zugunsten See also:des Kommens zu den Bezeichnungen mit den Briten an. Er blieb in Geburts- als britisches Thema und 1847 wurde beschlossen von den holländischen Landwirten dort zu legen, bevor der See also:Regler der Capekolonie, welche, die Beschwerden, unter denen sie infolge von der konstanten See also:Immigration der Eingeborener bearbeiteten, denen Positionen dem Schaden von See also:Boer zugewiesen wurden, behauptet. Pretorius ging See also:zur See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt Grahams, in der Sir See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry See also:Pottinger (der Gouverneur) dann war; aber Sir Henry lehnte ab, ihn zu sehen oder jede mögliche Kommunikation von ihm zu empfangen. Pretorius ging zu Geburts- entschlossenem zurück, um seinen See also:Bauernhof und noch einmal Trek über den britischen Dominions hinaus zu See also:verlassen. Mit einem beträchtlich Folgen bereitete sich er vor, das Drakensberg zu kreuzen als Sir Harry See also:- SMITH
- SMITH, ADAM (1723-1790)
- SMITH, ALEXANDER (18Ó-1867)
- SMITH, ANDREW JACKSON (1815-1897)
- SMITH, CHARLES EMORY (1842-1908)
- SMITH, CHARLES FERGUSON (1807-1862)
- SMITH, CHARLOTTE (1749-1806)
- SMITH, COLVIN (1795 -- 1875)
- SMITH, EDMUND KIRBY (1824-1893)
- SMITH, G
- SMITH, GEORGE (1789-1846)
- SMITH, GEORGE (18Ô-1876)
- SMITH, GEORGE ADAM (1856-)
- SMITH, GERRIT (1797-1874)
- SMITH, GOLDWIN (1823-191o)
- SMITH, HENRY BOYNTON (1815-1877)
- SMITH, HENRY JOHN STEPHEN (1826-1883)
- SMITH, HENRY KONSERVIERTE (1847-)
- SMITH, JAMES (1775-1839)
- SMITH, JOHN (1579-1631)
- SMITH, JOHN RAPHAEL (1752-1812)
- SMITH, JOSEPH, JR
- SMITH, MORGAN LEWIS (1822-1874)
- SMITH, RICHARD BAIRD (1818-1861)
- SMITH, ROBERT (1689-1768)
- SMITH, SIR HENRY GEORGE WAKELYN
- SMITH, SIR THOMAS (1513-1577)
- SMITH, SIR WILLIAM (1813-1893)
- SMITH, SIR WILLIAM SIDNEY (1764-1840)
- SMITH, SYDNEY (1771-1845)
- SMITH, THOMAS SOUTHWOOD (1788-1861)
- SMITH, WILLIAM (1769-1839)
- SMITH, WILLIAM (c. 1730-1819)
- SMITH, WILLIAM (Florida 1596)
- SMITH, WILLIAM FARRAR (1824 -- 1903)
- SMITH, WILLIAM ROBERTSON (1846-'894)
- SMITH, WILLIAMCHenry (1808 -- 1872)
- SMITH, WILLIAMCHenry (1825 -- 1891)
Smith, eben ernannt den Regler des Cape, erreicht dem See also:Lager der Emigranten auf dem See also:Tugela (See also:Jan. 1848). Sir Harry versprach den Landwirten See also:Schutz vor den Eingeborenen und überzeugte viele des Beteiligten, um zu bleiben, aber Pretorius reiste ab, und auf der See also:Proklamation der britischen See also:Hoheit bis zum See also:Vaal regelte seinen See also:Wohnsitz im Magalisberg, See also:Norden von diesem Fluß. Er wurde durch die burghers lebend auf beiden Bänken des Vaal gewählt, wie ihr Kommandant-See also:allgemein. Auf Bitten von dem Boers bei See also:Winburg kreuzte Pretorius das Vaal im See also:Juli und führte das See also:Anti-Britische Beteiligte in ihrem "See also:Krieg der See also:Freiheit," besetzendes See also:Bloemfontein auf dem abgeneigten des See also:gleichen Monats. Im See also:August wurde er bei Boomplaats vom Sir Harry Smith besiegt und darauf Norden des Vaal, in dem er Führer von einem von den größten der Beteiligten wurde, in die das See also:Transvaal Boers geteilt wurden, und Kommandant-allgemein von See also:Potchefstroom und von See also:Rustenburg, sein Hauptrivale zurückzog, der Kommandant-Allgemeines A. See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. See also:Potgieter ist. 1851 wurde er durch die malcontents Boer in der orange Flußhoheit und durch das Basuto HauptMoshesh gebeten, zu ihrem Hilfsmittel zu kommen, und er verkündete seine See also:Absicht der Kreuzung des Vaal, "See also:Auftrag" in der Hoheit wieder herzustellen. Sein See also:Gegenstand war jedoch eher, von den Briten eine Bestätigung der Unabhängigkeit des Transvaals Boers zu erreichen. Der britische See also:Schrank, der auf einer Politik des Aufgebens, der See also:Antrag von Pretorius entschieden wurde, wurde unterhalten. Eine See also:Belohnung von £2000, das für seine Befürchtung angeboten worden war, nachdem der Kampf Boomplaats, zurückgenommen wurde, Pretorius traf die britischen Beauftragten an einem Bauernhof nahe dem Sandfluß und mit ihnen folgerte die See also:Vereinbarung (Jan. 17, 1852) durch die die Unabhängigkeit der Transvaaldoers durch Großbritannien erkannt wurde. Pretorius recrossed das Vaal und bei Rustenburg auf wurde März 16. zu Potgieter, die Nachfolger beider Führer versöhnt, welche die See also:Versammlung genehmigen, obwohl das Beteiligte Potgieter nicht See also:am Sandfluß dargestellt wurde. Im gleichen See also:Jahr zahlte Pretorius einen Besuch nach Durban mit dem Gegenstand des Erschließenhandels zwischen Geburts- und der neuen See also:Republik. Er auch in 1852 versuchte, die Straße zum Inneren durch See also:Bechuanaland zu schließen und schickte ein Kommando zum westlichen See also:Rand gegen Sechele. Während dieses Expeditiondavids Livingstones wurde Haus bei Kolobeng geplündert. Pretorius starb an seinem Haus bei Magalisberg auf Juli 23. 1853. Er wird beschrieben von Theal als "der fähigste Führer und der meiste vollkommene Repräsentant der Emigrantlandwirte.", 1855 wurden ein neuer See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk und eine neue Stadt aus den Bezirken Potchefstroom heraus und Rustenburg gebildet und See also:Pretoria zu Ehren des späten Kommandant-allgemeinen nannten. 2. MARTHINIUS PRETORIUS (1819-19o1), die ältesten SohnofAndries, wurde im August 1853 ernannt, um seinem Vater zu folgen, wie Kommandant-allgemein von Potchefstroom und von Rustenburg, zwei der Bezirke, in die das Transvaal dann geteilt wurde. 1854 führte er seine burghers gegen einen See also:Leiter, der Makapan genannt wurde, der ein Beteiligtes von dreiundzwanzig Boers, einschließlich 10 See also:Frauen und See also:Kinder ermordet hatte. Die Eingeborenen wurden in einer großen Höhle im See also:Zoutpansberg blockiert und ungefähr 3000 wurden zum See also:Tod verhungert oder schossen, während sie versuchten zu entgehen. Folglich haben chastised See also:clan Makapans, drehte Pretorius seine See also:Energie zur Kreation einer starken Zentralverwaltung, und von 1856 vorwärts scheint seine vorherrschende See also:Idee, die Anordnung von einem Zustand Boer gewesen zu sein zum Mit einschließen der orange Flußburghers. Im Repräsentanten Dezembers 1856 der Bezirke von Potchefstroom, trafen Rustenburg und Pretoria und stellten eine See also:Beschaffenheit auf und auf Januar 6. war die "südafrikanische Republik" formal festgesetztes Pretorius, das Präsidenten am See also:Vorabend gewählt wurde. Zwar lehnte das Boers der Bezirke See also:Lydenburg, Utrechts und Zoutpansberg ab, die neue Republik, Pretorius zu bestätigen, mit der aktiven Mitarbeit des Kommandanten See also:Paul See also:Kruger (danach Präsident Kruger), sich bemühte (1857) den Anschluß des orange freien Zustandes und des Transvaals hervorzubringen, und ein Kommando kreuzte das Vaal, um Pretorius zu stützen. Der Versuch am See also:Zwang See also:fiel aus, aber im See also:Dezember 1859 sicherten die Parteigänger von Pretorius im freien Zustand seine See also:Wahl als Präsident dieser Republik. Pretorius hatte gerade eine Versöhnung des Lydenburg Boers mit denen der anderen Bezirke des Transvaals und des Hoffens, seine See also:Arbeit von Vereinheitlichung, die er den See also:Vorsitz des freien Zustandes annahm, anmaßendes Büro in Bloemfontein im Februar 18õ durchzuführen bewirkt.
Aber der Zustand von anarchy in welches das Transvaal See also:kurz danach effectually fiel, setzte die freien Zustandburghers von jedem möglichem Gedanken der sofortigen Legierung mit ihren Nordnachbarn ab. Pretorius fuhr jedoch fort, in die Angelegenheiten des Transvaals einzugreifen und ausführlich (See also:April 15, 1863) fand seinen freien Zustandvorsitz ab. Das Dienen als See also:Vermittler zwischen den verschiedenen Transvaalbeteiligten Pretorius im Januar 1864, der gefolgt wurde, mit, ein See also:Ende zum Zivilstreit zu setzen und im See also:Mai, der noch einmal folgt, See also:stand Präsidenten des südafrikanischen Republicnow zum ersten Mal eine vereinigte Gemeinschaft. Versöhnung war eine markierte See also:Eigenschaft seines Charakters und zu Pretorius war mehr als jeder möglicher andere See also:Mann das Schweißen des Transvaals Boers in eine Nation See also:passend. Pretorius teilte die Ideen seines Vaters und der Emigrantlandwirte im Allgemeinen hinsichtlich See also:sind des Titels dem Zustand zum unbestimmtem Expansionsnorden, -osten und -westen. Obgleich er viel Schwierigkeit im Beibehalten der Berechtigung der Republik über den Eingeborenen innerhalb seiner anerkannten Ränder, dennoch im April 1868, auf dem See also:Report der Goldentdeckungen bei See also:Tati hatte, gab er eine Proklamation heraus, die das Transvaal auf dem Westen dem Ganzen von Bechuanaland und auf der Ostgegend bis zu beifügt und See also:Teil der See also:Bucht See also:Delagoa umfaßt. Hinsichtlich der Bucht Delagoa protestierte See also:Portugal sofort und in 1869 wurde sein Recht zur Bucht von Pretorius bestätigt, der im gleichen Jahr wiedergewählter Präsident war. Das Recht des Boers zum Ganzen von Bechuanaland wurde nicht von Pretorius angesichts der britischen Opposition betätigt, aber 1870, als die See also:Entdeckung der Diamanten entlang dem niedrigeren Vaal zu die See also:Einrichtung der Lager vieler Gräber geführt hatte, wurde ein Versuch, die Ansprüche des Transvaals zu diesem Bezirk zu erzwingen gebildet. Pretorius weckte die Feindseligkeit der Gräber, indem er ein exklusives Zugeständnis zu einem See also:Unternehmen bewilligte. Seinen See also:Fehler verwirklichend, wurde das Zugeständnis annulliert und im See also:September 1870 gab er eine Proklamationangesehene See also:Person heraus, wie, anbietend den großen See also:Energien der Gräber sehr von Self-government. Pretorius ging zur westlichen See also:Grenze und in wiederholte Konferenzen mit den Leitern See also:Bechuana, die versucht wurden, um sie zu veranlassen, die Absicht Boer zu bestätigen und indem er das Transvaal zu "außer" ihrer Gegend von den Briten verband. Seine See also:Diplomatie fiel aus und schließlich, ohne seine Kollegen zu beraten zu, stimmte er, die Frage der Grenze auf die See also:Schlichtung von Herrn See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. See also:Keate, dann See also:Leutnant-Gouverneur von Geburts- zu verweisen. Der See also:Preis, gegeben auf See also:Oktober 17. 1871, war gegen die Ansprüche Boer. Pretorius nahm loyally die Entscheidung an, aber es weckte einen See also:Sturm des Protestes im Transvaal. Das Volksraad lehnte ab, den Preis zu bestätigen und Pretorius fand den Vorsitz ab (November 1871). Von dieser Zeit nahm Pretorius wenig weiteres an öffentlichen Angelegenheiten bis nach den ersten See also:Annexation des Zustandes durch Großbritannien teil. 1878 diente er als Vorsitzender des Ausschusses der Führer Boer, die die Wiederherstellung der Unabhängigkeit ihres See also:Landes suchten, und für seine Tätigkeit dadurch, daß die Kapazität er im Januar 188o auf See also:Befehl von Sir Garnet See also:Wolseley auf einer See also:Aufladung von See also:treason festgehalten wurde. (sehen Sie das getragene See also:BLAU [ See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. 2584 ] von 188o für Details dieser Aufladung.), Er wurde zur See also:- STANGE
- STANGE (durch Feld vom Lat.-perca, Gr. 7rEpKo; das letzte Wort wird mit 2repev6r angeschlossen, dunkel-gefärbt, beschmutzt)
- STANGE (durch Feldperche vom Lat.-pertica, von einem Pfosten oder von der Stange benutzt für Maß)
- STANGE (O.E.-rodd, vermutlich bezogen auf Norw.-rudda, Stock, rodda, Stange)
- STANGE (spere O. Eng., sper O. H. Ger., Umb.. Ger.-speer, &c., cf. Lat.-sparrs; vermutlich bezogen auf "Spar," einem Lichtstrahl)
- STANGE, EDOUARD (1857-1910)
Stange zugelassen und kurz danach gedrängt von Wolseley, einen See also:Sitz auf dem Executivrat anzunehmen. Dieses Angebot Pretorius sank, aber er stimmte zu, das See also:Land mit einer Proklamation durch Wolseley zu bereisen, der dem Boers rät, um einzureichen und ihnen Self-government verspricht. Im Dezember des gleichen Jahres wurde er, mit Paul Kruger und P. See also:Joubert ernannt, um auf der See also:Regierung von seiten des insurgent Boers zu tragen. Er war einer der Unterzeichner zur Pretoriaversammlung und fortgesetzt, um als ein Mitglied des Triumvirate bis die Wahl von Kruger als Präsident im Mai 1883 zu dienen. Er trat dann vom allgemeinen See also:Leben zurück; aber gelebt, um das Land Re--gliederte zu sehen nach Großbritannien ein und starb bei Potchefstroom auf Mai 19. 19oi. Er wird angegeben, mißbilligt zu haben die neueren Entwicklungen von Krugerism, und innerhalb vier Monate seines Todes besuchte See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis See also:Botha und See also:Burger Schalk, im Namen des Lords See also:Kitchener, mit dem Gegenstand des Holens des Krieges zu einem Ende. Für das ältere Pretorius sehen Sie See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. Theal, Kompendium der See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte und der See also:Geographie von Südafrika, 3. ED. (London, 1878) und Geschichte von Südafrika, Vol. iv. [ 1834-18541 (London, 1893). Für das jüngere Pretorius sehen Sie Vol.
End of Article: PRETORIUS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|