Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

OSZILLOGRAPH

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 349 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

OSZILLOGRAPH . In See also:

Zusammenhang mit See also:der Studie See also:des Wechselns oder des Veränderns des elektrischen Stromes, werden Geräte für die See also:Bestimmung des Modus angefordert, in dem der Strom schwankt. Ein See also:Instrument für optisch ausstellen oder graphisch diese Veränderungen wird einen Oszillographen oder manchmal ein ondograph genannt. Einige Methoden See also:sind für das Bilden Beobachtungen der See also:Form von Wechselstromcurves(I) des Punktes durch Punktmethode eingesetzt worden, im Allgemeinen zugeschrieben Jules See also:Joubert; (2) die stroboskopischen Methoden, von denen der Wellenübermittler von See also:H. See also:L. Callendar, von See also:E. B. See also:Rosa und von E, Hospitalier Beispiele sind; (3) werden die Methoden, die einen hoch-freien quencygalvanometer oder -oszillographen einsetzen, die mit A. E. See also:Blondel entstanden, und durch seinen Oszillographen und den von See also:W. Duddell illustriert; und (4) lediglich optische Methoden, wie die von I. See also:Frohlich und von See also:K.

See also:

F. See also:Braun. Im See also:Punkt durch Punktmethode wird die See also:Welle eines Wechselstromerzeugers oder in einem Wechselstrommotor, der in Übereinstimmung mit sie gefahren wird, mit einer isolierenden See also:Scheibe versorgt, die einen metallischen Beleg hat, der in seinem See also:Rand eingesetzt wird. Gegen diese Scheibenpresse zwei Frühlinge die zusammen an jeder Umdrehung durch den Kontakt des Beleges an einem zugewiesenen Augenblick während der Phase des Wechselstroms eingehakt werden. Dieser Kontakt kann gebildet werden, um den See also:Stromkreis eines verwendbaren Voltmeters zu schließen, oder einen See also:Kondensator in Zusammenhang mit ihm aufzuladen, und der See also:Messwert des Voltmeters folglich ist nicht der durchschnittliche oder wirkungsvolle Spannung des Wechselstromerzeugers, aber blitzschnelle Wert der elektromotorischen Kraft, die der entspricht, die während der Phase sofortig ist, festgestellt durch die Position des drehenden Kontaktbeleges mit Bezug auf die See also:Pfosten des Wechselstromerzeugers. Wenn die Kontaktfedern ringsum die Scheibe verschoben werden können, um das Moment des Kontaktes zu verändern, können wir aus dem Wert der beobachteten blitzschnellen Spannung der See also:Maschine oder des Stromkreises in einer wellenförmigen Kurve plotten und die Wellenform der elektromotorischen Kraft des Wechselstromerzeugers zeigen. Dieser Prozeß ist ein langwieriges und gibt notwendigerweise nur die durchschnittliche Form von Tausenden der unterschiedlichen Abwechslungen. Im ondograph Hospitalier ' ein synchroner Elektromotor gefahren in Übereinstimmung mit den periodischen Strom im Stromkreis, der geprüfte Antriebe ein See also:Zylinder des isolierenden Materials hat einen metallischen Beleg gelassen in seinen Rand ist. Dieser Zylinder wird mit einer etwas niedrigeren See also:Geschwindigkeit als der des Synchronismus gefahren. Drei Frühlinge betätigen sich gegen den Zylinder und bilden Kontakt für kurze See also:Zeit während jeder Umdrehung, damit ein Kondensator durch den Stromkreis an einem zugewiesenen Augenblick während der Wechselstromphase aufgeladen wird, und dann nachher angeschlossen an einen See also:Voltmeter. Dieser Prozeß, also, Proben oder Tests die unterschiedliche elektromotorische Kraft des Wechselstroms bei einem bestimmten Augenblick während der Phase und der See also:Masse sprechen es auf einem Voltmeter. Infolge von der Tatsache, daß der Zylinder Schlusse gewinnend ist oder etwas in der Geschwindigkeit auf der Stromkreisperiodizität, läuft der Voltmeter langsam, Sagen in einer See also:Minute, alle Phasen 1 E.

Hospitalier, "die langsame See also:

Ausrichtung der schnellen Phänomene durch Stroboscopic Methods," Journ durch. See also:Installation. Elektr.. See also:Englisch. (London, 1904), 33, 175. In diesem See also:Papier beschreibt der Autor das "Ondographe" und "Puissancegraphe.", Sehen Sie auch eine Beschreibung des ondograph im elektrischen See also:Bericht, (1902), 50, 969. von der Spannung, die See also:schnell während jeder See also:Periode durch den Wechselstrom durchgeführt werden. Die Voltmeternadel kann dann gebildet werden, um seine Veränderungen auf einer See also:Trommel graphisch zu notieren, die mit Papier und die Wellenform des Stromes so abzugrenzen gebedeckt wird. Der Prozeß ist dem optischen Experiment des Betrachtens eines schnell drehenden Rades oder der Maschine durch Schlitze in einer Scheibe analog und dreht etwas schnelleres oder langsamer als der beobachtete See also:Gegenstand. Wir sehen dann die Maschine, alle seine Bewegungen langsam durchzulaufen aber viel und können ihnen leicht folgen. In einer anderen Form, die von Callendar, ' eine geplant wird, rotierende Kontaktscheibe wird auf die Welle eines Wechselstromerzeugers oder des synchronen Motors gelegt, der durch den Wechselstrom unter Test gefahren wird. Ein Paar Kontaktfrühlinge sind langsam verschobener Over, damit den Stromkreis an den aufeinanderfolgenden zugewiesenen Augenblicken während einer kompletten Phase zu schließen.

Die elektromotorische Kraft also vorgewählt ist gegen den unveränderlichen möglichen Unterschied ausgeglichen, der zwischen einem örtlich festgelegten und Schleifkontakt auf einer See also:

Leitung produziert werden, die durch einen anderen unveränderlichen Strom überquert wird, und wenn es irgendeinen Unterschied zwischen diesem Letzten, den möglichen Unterschied und den blitzschnellen möglichen Unterschied, der gegen ihn ausgeglichen wird gibt, ein Relais wird See also:laufen gelassen und einstellt in Tätigkeit einen Motor, der den Kontaktpunkt entlang der Potentiometerleitung verschiebt und also wieder.herstellt die See also:Abgleichung. Dieser Kontaktpunkt trägt auch eine See also:Feder, die Over verschiebt, den, eine drehende Trommel mit Papier bedeckte. Während die Bürsten langsam rüber auf den rotierenden Kontakt verschoben werden, um unterschiedliche Phasen der wechselnden elektromotorischen Kraft vorzuwählen, folgt die Feder und zeichnet einer Kurve, welche die Wellenform dieser elektromotorischen Kraft oder Stromes abgrenzt. Ein Instrument, das von E. B. Rosa geplant wird, ist nicht in der Kommutatormethode construction.2 A ist auch geplant worden von T. See also:R. Lyle sehr unterschiedlich (Phil. Mag., See also:November 1903, 6. 517) in dem an einem zugewiesenen Augenblick während der Phase eine Vorwähler vom periodischen gegenwärtigen gebildet wird und auf einem See also:Galvanometer gemessen. Die Oszillographen von A. E.

Blondel ' und von W. Duddell See also:

lassen an eine andere Grundregel laufen. Sie bestehen im Wesentlichen aus einem Galvanometer, von dem die See also:Nadel oder die See also:Spule einen kurzen natürlichen periodischen Zeitpunkt hat, daß sie See also:allen Veränderungen eines Stromes folgen kann, der durch seinen See also:Zyklus im Sagen IA-0th an zweiter See also:Stelle laufen läßt. Diese Nadel oder Spule müssen, sein also Dämpfung, daß, wenn der Strom abgeschnitten wird, er bis See also:null sofort zurückgeht, ohne die See also:Markierung zu übertreiben. Mittels eines angebrachten Spiegels und eines reflektierten Strahls des Lichtes kann die See also:Bewegung des beweglichen Systems auf einem See also:Schirm angezeigt werden. Dieser See also:Strahl wird auch eine periodische Bewegung der See also:gleichen Frequenz durch Reflexion von einem unterschiedlichen oszillierenden See also:Spiegel gegeben, um die zwei Bewegungen bis eine andere und folglich uns senkrecht zu bilden auf dem Schirm eine helle See also:Linie bildlich dargestellt haben, welche die gleiche Form hat, die das periodische gegenwärtige prüfend. Im Oszillographen W. Duddells ' (fig. i) das Galvanometerteil besteht aus einem Elektromagneten auf dem Gebiet, von dem wird einer See also:Schleife der sehr feinen Leitung ausgedehnt. Zu diesem wird einem Spiegel angebracht; folglich wenn ein Strom eine See also:Seite einer Schleife hinaufgeht und andere niederwirft, werden die Leitungen gegenüber auf dem Gebiet verlegt. Die Schleifen- und Spiegelbewegung in einem See also:Raum voll des Öls, das See also:System zu übertragen tot-schlug. Ein Strahl des Lichtes wird von diesem Spiegel und von einem anderen Spiegel reflektiert, der durch einen kleinen Motor geschaukelt wird, der dem gleichen Stromkreis abgetrieben wird, damit der Strahl zwei Vibrationsbewegungen hat, die senkrecht zu ihm zugeteilt werden, eine eine einfache harmonische Bewegung und die andere eine Bewegung, welche die Veränderung der gegenwärtigen oder elektromotorischen Kraft unter Test nachahmt. Dieser Strahl kann auf einem Schirm oder einer fotographischen See also:Platte empfangen werden, und folglich wird die Wellenform des Stromes notiert. Im Oszillographen Duddell ist sie üblich, ein Paar Schleifen auf dem magnetischen Gebiet, jedes zu legen mit seinem eigenen Spiegel, damit ein Paar Kurven gleichzeitig abgegrenzt werden kann, und wenn es irgendeinen Unterschied bezüglich der Phase zwischen ihnen gibt, er ermittelt wird.

Phoenix-squares

So können wir zwei Kurven, eine, die den möglichen Unterschied See also:

am See also:Ende eines induktiven Stromkreises zeigen, und die andere nehmen der Strom, der den Stromkreis durchfließt. In einer Form Oszillographen Blondels, ist das vibrierende System eine kleine magnetische Nadel, die einen Spiegel trägt, aber auf dem die Grundregel es funktioniert, ist dieselbe wie die des Instrumentes über beschrieben. Der Oszillograph kann gebildet werden, um die Form der gegenwärtigen Kurve in den nicht zyklischen Phänomenen, wie der See also:Entladung eines Kondensatores See also:optisch auszustellen. In diesem See also:Fall muß der große vibrierende Spiegel durch einen Strom von einem Wechselstromerzeuger, auf deren oszilliert werden Welle eine Scheibe des nichtleitenden Materials mit den Messingbelegen ist, die in ihn gelassen werden und also mit Kontaktbürsten geordnet sind, die in jeder Periode des Wechselstromerzeugers ein Kontakt gebildet wird, aufladensagen ein Kondensator und Entladung er durch den Oszillographen. Auf diese See also:Art wird eine optische See also:Darstellung von der Schwingungsentladung des Kondensatores erreicht. Eine Form von Thermal I die Spulen, die den See also:Schlauch Braun umfassen. Oszillograph ist von See also:J. T. Irwin geplant worden (Jour. Inst. Elektr.. Englisch.

I References.See also:

See J. A. See also:Fleming, ein Handbuch für das See also:elektrische Lond. 1907, 39. 617). In diesem Instrument führt der periodische Strom, das Labor und der Prüfungsraum, Vol. i. (London, 1901), das von dem Zeitveränderung wird studiert enthält, durch ein Paar der Geldstrafe eine See also:Liste der ursprünglichen Papiere auf dem Oszillographen; See also:Kennzeichnung, die Grundregeln der Leitungen oder die See also:Streifen, hinaufgehend eine Leitung und werfen die andere nieder. Werden elektrische Wellentelegraphie dieser Leitungen (London, 1906), die gibt, Abbildungen auch in die gleiche Richtung durch einen konstanten Strom vom Gebrauch des Oszillographen und der Kathodenstrahlröhre Braun in einer See also:Batterie überquert. Die zwei Ströme werden folglich in einer Leitung und im Bildlich darstellen von Kondensatorentladungen hinzugefügt; auch für die Entwicklung von subtrahiert in die andere und produzieren Sie einen differentialen Heizeffektoszillographen, A. E. Blondel, "Oszillographen: Neuer Apparat, für den ungleiche Expansion verursacht und dieser der See also:Reihe nach wird gebildet, um registrierenden elektrischen Pendelbewegungen zu kippen "(eine kurzen Beschreibung der bifilar und weichen Eisenoszillographen), rendus Comptes (1893), 116. 502; auf 1H.

L. Callendar, "einem wechselnden Zykluskurvenrecorder," i-Kennzeichnung, "der Ermittlung und fotographische Ausrichtung von Elektriker, 41. 582. Periodische Kurven, "eleclrique LaLumibre (See also:

August 29., 1901); Kennzeichnung, 2 E. B. Rosa, "Ein Elektrischer Kennlinienschreiber," Elektriker, 40. 126. ' Sehen Sie Assoc. See also:Franc gießen l'Avanc.-DES-Wissenschaften (1898), denn ein Papier I ' sehen K. F. Braun, Wied. See also:Ann.

(1897), õ. 552; H. See also:

M. See also:Varley, auf den Oszillographen, die Blondels ursprüngliche Erfindung des Phil beschreiben. Mag. (1902), 3500; und J. M. Varley und W. H. F. See also:Murdock, Oszillograph in 1891, "auf einigen Anwendungen der Kathodenstrahlröhre Braun," Elektriker des Elektrikers 4 (1897). 39, 636 I (1905), 55. 335.

verursacht eine periodische Versetzung des Kathodenstrahl und verlängert den Flecken des Lichtes in eine helle Linie. Wenn dieser Flecken auch eine Versetzung in der Richtung der rechten See also:

Winkel gegeben wird, indem man sie in einem ständig vibrierenden Spiegel überprüft, sehen wir eine wellenförmige oder Schwingungslinie des Lichtes, das eine optische Darstellung der Wellenform eines Stromes im Spiegel ist, der einen Strahl des Lichtes an einen Schirm oder fotographische Platte wie im Oszillographen an Duddell mitteilt. Schließlich sind lediglich optische Methoden eingesetzt worden. Braun ' plante eine Form der Kathodenstrahlröhre und bestand aus einem Vakuumschlauch, der ein schmales röhrenförmiges einen See also:Teil und ein Knollenende hat. Der Kathodenanschluß wird an den negativen Pfosten einer elektrostatischen Maschine, wie eine Maschine Wimshurst oder See also:Voss angeschlossen und gibt einen unveränderlichen See also:Druck. Eine Kathodenentladung wird durch zwei kleine Bohrungen in den Platten im schmalen Teil des Schlauches auf einen Leuchtstoffschirm am Ende des vergrößerten Endes projiziert, und der Kathodenstrahl oder der See also:Bleistift stellt auf ihm einen kleinen hellen grünlichen Flecken des Lichtes bildlich See also:dar. Wenn ein Paar Spulen der Leitung, durch die ein Wechselstrom überschreitet, auf beiden Seiten vom Schlauch gesetzt werden, gerade über einer der Platten mit einer Bohrung in ihr hinaus, das See also:Feld "neue Oszillographen," electrique L'E°clairage (See also:Mai 1902); Kennzeichnung, "Theorie der Oszillographen," electrique L'Eclairage (See also:Oktober 28., 1902). "heiße Leitung Wattmeters und Oszillographen," J. T. Irwin, Jour. Installation. Elektr..

Englisch. (1907), 39. 617. (J. A.

End of Article: OSZILLOGRAPH

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
OSWIO (c. 612-670)
[next]
OTHMAN (c. 574-656)