ELGIN , ein königliches, städtisches und Polizeiburgh und Kreisstadt von See also:Elginshire, von See also:Schottland, aufgestellt auf dem Lossie, von See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. mit See also:5 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. von See also:Lossiemouth sein See also:Tor, auf dem See also:Moray See also:Firth und 714 M. N.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. von See also:Aberdeen, mit Stationen auf dem großen See also:Norden See also:der Schottland- und Hochlandgleise. See also:Knall (1901) 8460. Es ist ein See also:Ort See also:des sehr beträchtlichen Altertums, wurde einem königlichen See also:burgh durch See also:Alexander I. verursacht und seine See also:Charter von Alexander II. 1234 empfing. See also:Edward I. geblieben See also:am Schloß 1296 und 1303 und es sollten aus dem Gedächtnis seines Besuchs beflecken, daß das Gebäude zerstört wurde, sofort nachdem nationale Unabhängigkeit wieder behauptet worden war. Der Hügel, auf dem sie See also:stand, wurde das Ladyhill und auf den dürftigen Ruinen des Schlosses steht jetzt ein See also:Denkmal zum 5. See also:Herzog von See also:Gordon umbenannt und bestand aus einer See also:Spalte, die durch eine Statue übergestiegen wurde. Das burgh hat regelmäßig unter See also:Feuer, vornehmlich 1452 gelitten, als Hälfte von ihr durch das See also:earl von See also:Huntly gebrannt wurde. See also:Montrose plünderte es zweimal 1645. 1746 verbrachte See also:Prinz See also:Charles Edward einige Tage im See also:Haus Thunderton. Sein Hostess, Mrs See also:- ANDERSON
- ANDERSON, ADAM (1692 -- 1765)
- ANDERSON, ALEXANDER (c. 1582-1620?)
- ANDERSON, ELIZABETH GARRETT (1836 --)
- ANDERSON, JAMES (1662 -- 1728)
- ANDERSON, JAMES (1739-1808)
- ANDERSON, JOHN (1726-1796)
- ANDERSON, MARY (1859-)
- ANDERSON, RICHARDCHenry (1821-1879)
- ANDERSON, ROBERT (1750-1830)
- ANDERSON, SIR EDMUND (1530-1605)
Anderson, ein ardent See also:Jacobite, hielt die Blätter, in denen er schlief, und wurde in ihnen auf ihrem See also:Tod, fünfundzwanzig Jahre danach begraben. Für fünfzig Jahre nach diesem Datum behielt der Platz den Buchstaben und die Traditionen einer sleepy Kathedralestadt, aber mit der Annäherung des 19. Jahrhunderts wurde er durch einen moderneren See also:Geist berührt. Als das Resultat viel, das malerisches verschwunden war, aber der Wohlstand von Elgin wurde erhöht, damit jetzt, infolge von seiner angenehmen Situation "im See also:Garten von Schottland," von seinem gesunden See also:Klima, von preiswerten See also:Leben und von ausgezeichneten pädagogischen Service, es einer blühenden Gemeinschaft gestanden hat. Die Mitte des Interesses ist die See also:Kathedrale von Moray, das 1224 gegründet wurde, als die See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche der heiligen Dreiheit in diesen Gebrauch umgewandelt wurde. Sie wurde teilweise 1270 gebrannt und zerstört fast 1390 von Alexander See also:- STEWART, ALEXANDER TURNEY (1803-1876)
- STEWART, BALFOUR (1828-1887)
- STEWART, CHARLES (1778-1869)
- STEWART, DUGALD (1753-1828)
- STEWART, J
- STEWART, JOHN (1749 -- 1822)
- STEWART, JULIUS L
- STEWART, SIR DONALD MARTIN (1824-19o0)
- STEWART, SIR HERBERT (1843 -- 1885)
- STEWART, SIR WILLIAM (c. 1540 -- c. 1605)
- STEWART, STUART
- STEWART, WILLIAM (c. 1480-c. 1550)
Stewart, der See also:Wolf von See also:Badenoch, natürlicher Sohn von See also:Robert II., das sich die auf See also:Kritik der Kirche genommen hatten. Alexander 1402 legte See also:Lord der Inseln, Feuer auf die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt, aber ersparte der Kathedrale für eine See also:Betrachtung, im Gedächtnis von, welcher See also:Gnade das kleine See also:Kreuz (so genannt, um es vom Kreuz Muckle oder des Marktes zu unterscheiden, wieder hergestellt 1888) aufgerichtet wurde. Nachdem diese See also:Verbrechen es See also:praktisch auf einer See also:Skala von grandeur umgebaut wurden, die es das ausgezeichneteste Beispiel von der Kirchearchitektur im Norden bildete. Sein See also:Design war das eines Jerusalemkreuzes, mit zwei angrenzenden Aufsätzen am Ostende, an zwei am Westende und an einem in der Mitte, am See also:Durchschnitt der Dächer des See also:Nave und der transepts. Es maß 282 ft. See also:lang von See also:Ost-See also:West durch 120 ft. über den transepts und bestand aus dem See also:Chor, deren See also:Giebel durch zwei Reihen von fünf Lancetfenstern und von See also:rose See also:Fenster Omegas durchbohrt wurde; das Nordtransept, in dem das Dunbars begraben wurden, und das Südtransept, deren See also:Eingang für sein Hundezahnornamentornamentation interessant ist; und der Nave von fünf Gängen. Der großartige Eingang war durch die See also:reich geschnitzte Westtür, über der das Alphafenster war. Das zentrale See also:steeple See also:fiel 1506, aber wurde, der neue See also:Aufsatz mit seinem See also:spire umgebaut, das eine Höhe von 198 ft erreicht. Durch 1538 war der Edifice in jedem See also:Teil See also:komplett. Obwohl die See also:Verbesserung verließ, unscathed sie, es litt mutwillige Gewalttätigkeit unter See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit See also:zur Zeit. Auf See also:Befehl von dem See also:privy See also:Rat wurde die See also:Leitung weg von den Dächern 1567 abgestreift und verkauft nach See also:- HOLLAND
- HOLLAND, CHARLES (1733-1769)
- HOLLAND, FUCHS HENRY-RICHARD VASSALL, 3.
- HOLLAND, GRAFSCHAFT UND PROVINZ VON
- HOLLAND, HENRYCFuchs, 1. BARON (1705-1774)
- HOLLAND, HENRYCRich, 1. EARL VON (ÇS9o-, 649)
- HOLLAND, JOSIAH GILBERT (1819-1881)
- HOLLAND, PHILEMON (1552-1637)
- HOLLAND, RICHARD oder RICHARD DE HOLANDE (Florida 1450)
- HOLLAND, SIR HENRY, BART
Holland, um die Truppen zu See also:zahlen; aber das Schiffsübermitteln verdirbt versenkt in der See also:Nordsee. In 1637 wurde der See also:Dach-See also:- BAUM (0. Eng.-treo, treow, cf. Dan.-Baum, Swed. Ungerade, Baum, trd, Bauholz; verbündete Formen werden im Russ.-drevo, Gr.-opus, Eiche und 36pv, Stange, Waliserderw, irisches darog, Eiche und Skr.-trauen, Holz gefunden)
- BAUM, SIR HERBERT BEERBOHM (1853-)
Baum des Chores, der während eines Sturms umgekommen wurde, und drei Jahre später der reiche Bauholzschirm demoliert. Der zentrale Aufsatz stürzte wieder 1711 ein, nachdem wurde der Edifice gehen See also:lassen zu ruinieren. Seine Steine waren carted weg, und das See also:churchyard, das mit Unkräutern überwuchert ist, wurde der Entleerenboden für Abfall. Es legt folglich scandalously vernachlässigt bis 1824, als Johnschaft, ein "drouthy" Schuster, Wächter ernannt wurde. Durch eine See also:Sorte See also:Inspiration ne'er--gut dieser See also:Mann, bisher a, begriffen dem Begriff der Wiederherstellung des Platzes zum See also:Auftrag. Undismayed, nahm er die See also:Masse der Sänfte in See also:Angriff und mit seinen eigenen Händen entfernte 3000 See also:Karren-Lasten. Als er 1841 starb, hatte er weg den ganzen See also:Abfall gelöscht, dem ursprünglichen See also:Plan freigegeben und gesammelt eine Quantität Fragmente. Eine Tablette, gelassen worden in die See also:Wand, enthält ein See also:epitaph durch Lord See also:Cockburn und notiert Dienstleistungen des Schaftes zum See also:- VENERABLE (Lat.-venerabilis, angemessen vom reverence, venerari, zum reverence, anbeten, verbunden zu Venus, Liebe; die Indo-Germ.wurzel ist wen -, um für zu wünschen, woher Eng.-"Gewinn, richtig zu kämpfen, folglich zu gewinnen)
venerable See also:Stapel, der seit dem zum See also:Schutz der Beauftragten des Holzes und der Wälder anvertraut worden ist. Das See also:Kapitel-Haus, zum Nordosten der Hauptstruktur, erlitt wenige aller Gebäude und enthält einen ' See also:Pfosten Prentice, von dem eine ähnliche See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte zu der der ornate Spalte im See also:Chapel Roslin erklärt wird. In der See also:Toilette, oder im Vestibül, welches das Kapitel-Haus mit dem Chor, Marjory Anderson anschließt, nahm ein armes Hälfte-verrücktes Geschöpf, Witwe eines Soldaten, sie See also:Viertel 1748 auf. Sie schaukelte ihren Sohn im See also:piscina und lebte auf Nächstenliebe. Im See also:Verlauf der Zeit verband der See also:junge Mann die See also:Armee und ging nach See also:Indien, wohin er zum See also:Rank von See also:Haupt-allgemeinem und angesammelt einem Vermögen von £70,000 stieg, mit dem er die Anstalt Elgin (See also:allgemein bekannt als die Andersonanstalt) am Ostende der Hautpstraße, für die See also:Ausbildung von Jugend und von Unterstützung des alten Alters ausstattete. Innerhalb der Bezirke der Kathedrale stand der See also:Boden den See also:Palast des Bishops (jetzt in den Ruinen), die Häuser des Dekans und des See also:archdeacon (jetzt Norden und Südhochschulen) und die manses der See also:Canon. Andere kirchliche Gebäude waren die Monasteries von Blackfriars (1230) und von Greyfriars (1410) und von preceptory von Maisondieu (1240). Sie auch wurden die Erlaubnis gehabt, um in Zerfall zu fallen, aber die 3. See also:marquess der hochgebogener Hinterkante nahmen sich die Wiederherstellung des Grauen-friars' Chapel auf. Die Gemeindekirche, in der griechischen See also:Art, wurde 1828 errichtet. Krankenhaus des Graus, am Westende der Hautpstraße, wurde durch See also:- GRAU
- GRAU (oder GRAU), WALTER-De (d. 1255)
- GRAU, ASA (1810-1888)
- GRAU, CHARLESCGrau, 2. EARL (1764-1845)
- GRAU, DAME JANE (1537-1554)
- GRAU, DAVID (1838-1861)
- GRAU, ELISHA (1835-1901)
- GRAU, HENRY PETERS (1819-18/7)
- GRAU, HENRYCGrau, 3. EARL (1802-1894)
- GRAU, HORACE (1828-1902)
- GRAU, JOHN EDWARD (1800-1875)
- GRAU, JOHNDE (d. 1214)
- GRAU, PATRICK-GRAU, 6. BARON (d. 1612)
- GRAU, ROBERT (1809-1872)
- GRAU, SIR EDWARD
- GRAU, SIR GEORGE (1812-1898)
- GRAU, SIR THOMAS (d. c. 1369)
- GRAU, THOMAS (1716-1771)
Grau See also:Dr Alexander (1751-1808) und auf den Ostendenständen die Anstalt ausgestattet, bereits erwähnt, gegründet vom General See also:Andrew Anderson (1746-1822). Andere allgemeine Gebäude Haus schließen die Versammlungsräume, die Stadt-See also:Halle, das Museum (in, welchem die Antiquitäten und die Naturgeschichte des See also:shire See also:reichlich veranschaulicht werden), den Bezirksasylum, die See also:Akademie, die Grafschaftgebäude und das Gerichtsgebäude, die Marktgebäude, die Victoriaschule der See also:Wissenschaft und der See also:kunst und der See also:Kinder der See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame Gordon-Cummings mit ein. 1903 stellte enthielt See also:Herr See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. A. Cooper seine gebürtige Stadt mit einem allgemeinen See also:Park von 42 See also:Morgen See also:dar und die Seen, welche auf einer Miniskala die britischen Inseln darstellen. Granthütte, eine alte See also:Villa der Grantfamilie, die Südwestecke des Parks besetzend, wurde in die allgemeine See also:Bibliothek umgewandelt. Von der See also:Oberseite von Ladyhill beherrscht die Ansicht die See also:Verbindungen des Lossie und des umgebenden See also:Landes, und ein Erholungboden wird auf Grün Lossie ausgebritten. Die Industrien schließen das Destillieren und das See also:Brauen mit ein, die im Garten arbeitende, Bräunen, Säge- und Getreidemühlen Baumschule, See also:Eisen-Gießereien und stellen von den woollens, von den Tweeds und vom Plaiding und vom See also:Abbauen des Sandsteins her. Elgin kombiniert mit See also:Banff, See also:Cullen, See also:Inverurie, See also:Kintore und See also:Peterhead, um ein Mitglied zum See also:Parlament zurückzubringen, und die Stadt wird von einem Rat mit See also:Provost und Ratsherren gesteuert. Zwei See also:Meilen und ein halbes S. durch W. von Elgin steht die Kirche von Birnie, mit Ausnahme von der Kirche bei Mortlach in See also:Banffshire vermutlich der älteste Ort der allgemeinen See also:Anbetung in Schottland noch im Gebrauch. Er ist nicht später, als 1150 und, mit seinem Vorgänger, die Kathedrale von Moray während der See also:Richtlinie der ersten vier Bishops war; der 4. See also:Bishop, See also:Simon de Toeny, ein Engländer, wurde in seinen Bezirken 1184 begraben. In der Kirche wird einer alten keltischen Altarglocke des gehammerten Eisens konserviert, bekannt als die "Glocke Ronnell.", So ist der See also:Geruch der Heiligkeit dieser venerable Kirche, daß es einen alten lokalen Saying gibt, den ", für in das See also:kirk von Birnie dreimal gebetet zu werden See also:willen Sie entweder reparieren oder beenden ye.", Sechs Meilen zum S.W. von Elgin, charmingly aufgestellt in einer secluded Senke, die durch See also:Tanne-plattierte Höhen umkreist wird, liegen des malerischen Remains von Pluscarden Priory, ein Haus Cistercian, das von Alexander II. 1230 gegründet wird. Die Ruinen, bestehend aus Aufsatz, Chor, Kapitel-Haus, See also:Refektorium und anderen Wohnungen, werden fast von der Ansicht durch ihre See also:dichte Schicht des Efeus und der feinen alten Bäume, einschließlich vieler schöner Beispiele der kupfernen See also:Buche versteckt, durch die sie umgeben werden. Sein letztes vorheriges, Alexander See also:Dunbar, gestorben in 15õ. Das See also:Liber Pluscardensis, eine wertvolle Berechtigung auf früher Geschichte Scots, wurde im priory von See also:Maurice See also:Buchanan 1461 kompiliert. Das See also:chronicle kommt unten zum Tod von 3. marquess See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James I.
End of Article: ELGIN
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|