See also:DIAGRAMM See also:DES FELDES die Fußballrichtlinien setzen voraus, daß, wenn die See also:Kugel in See also:Spiel in einem scrimmage eingesetzt wird, See also:der erste See also:Mann, der die Kugel empfängt, See also:allgemein bekannt als das See also:Viertel-zurück, es vorwärts über der See also:Linie von scrimmage hinaus tragen kann, vorausgesetzt so vorgehend er solche Linie mindestens See also:5 yds. vom See also:Punkt kreuzt, in dem das snapper-back die Kugel in Spiel einsetzte, und ausserdem, das ein Vorwärtsdurchlauf er kann, See also:zur Verfügung stellte die Kugeldurchläufe über der Linie von scrimmage mindestens 5 yds. vom Punkt bildete, an dem die Kugel in Spiel eingesetzt wird. Das See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld wird in Abständen von 5 yds. mit den weißen Linien abgehakt, die zur Ziellinie parallel See also:sind, denn Bequemlichkeit, beim Bestrafen beschmutzt und für das Messen zu in drei zu gewinnendem yds. See also:wirft und auch in Abständen von 5 yds. mit den weißen Linien nieder, die zu den seitlichen Linien parallel sind, um den Referenten zu unterstützen, wenn, feststellend, ob das Viertel-zurück entsprechend See also:Richtlinie läuft oder ob, falls von einem Vorwärtsdurchlauf, solcher Durchlauf erlaubterweise gebildet wird. So wird das Fußballfeld vom gridiron wie 1902, geändert zu, was jetzt einem Checkerboard ähnelt und die oben genannten Diagrammerscheinen genau, wie das Feld gekennzeichnet werden sollte. Da die See also:Breite des Feldes gleichmäßig sich nicht in die 5-Yd-Abbstände teilt, ist es See also:klug, die erste Linie durch den mittleren Punkt des Feldes See also:laufen zu See also:lassen und dann zu See also:haken Sie die 5 yds ab. auf jeder See also:Seite von dieser mittleren Linie. um See also:Arbeit zu speichern, kann es genügend sein, die volle Beendigung der Längslinien auszulassen, da das See also:Ziel dieser Linien erreicht wird, wenn ihre Koinzidenzpunkte mit den Querlinien deutlich zum Beispiel gekennzeichnet werden durch eine Linie ein den Fuß lang. prüfte ein unzulängliches ptdteetion; und einige Spieler tragen jetzt einen "Hauptkabelstrang" des weichen aufgefüllten Leders. Ersatz wird in den Orten der verletzten Spieler erlaubt. Der See also:Gegenstand des Spiels ist mit dem des englischen See also:Rugby identisch, und die Richtlinien hinsichtlich der angemessenen Verriegelungen, punting, Tropfen-tretend, Platz-tretend, Ziel-tretend, überschreiten und gentlemanly Führung sind See also:praktisch dieselben, außer daß, auf einem freien Stoß, nachdem eine angemessene Verriegelung, die entgegensetzenden Spieler im amerikanischen Spiel möglicherweise nicht bis zur See also:Markierung kommen kann, aber, zu yds. vor ihm halten muß. Im amerikanischen Spiel gibt es kein scrtimmagein die englische Richtung, noch ist die Kugel, die innen senkrecht geworfen wird, nachdem sie in See also:Note eingestiegen ist. Das See also:Element der See also:Wahrscheinlichkeit in beiden diesen Methoden des Spiels wurde beseitigt durch die Erklärung der Grundregel des "Besitzes der Kugel.", In See also:Amerika wenn die Kugel von den See also:Grenzen erloschen ist, oder ein Läufer angepackt worden ist und ' gehalten worden und die Kugel niedergeworfen worden, wird die Kugel auch in Spiel durch eine Entwicklung gesetzt, die ein scrimmage genannt wird, normalerweise genannt "Anordnung,", die über dem Namen hinaus kein reserhbla-nce zum englischen scrummage trägt. Die Kugel, an jedem Moment des Spiels, gehört theoretisch entweder einer Seite oder der anderen. Sie kann verloren werden durch einen ungeschickten Versuch oder durch den seitlichen See also:Besitz III, der nicht in der LageIST, den angeforderten See also:Abstand von io yds. in drei aufeinanderfolgenden Versuchen zu bilden oder durch einen freiwilligen Stoß. In der Anordnung stellen sich die sieben Störungssucher (schickt See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h.) nach, auf einer Linie gegenüber, die zum tlfeziel = -linien auf dem Punkt parallel ist, in dem es unten vom Referenten bestellt wurde. Die Kugel wird aus den See also:Grund durch Mitte-hetzen gesetzt; benannte auch das snapper-back, das, nach dem See also:Signal, das durch sein Viertel gegeben wird; ziehen Sie, "Schnäpper zurück" die Kugel zu diesem Spieler oder zum Verteidiger, durch eine schnelle See also:Bewegung der See also:Hand oder des Fusses zurück. Der Moment, welche der Kugel es gerissen-zurück wird, ist im Spiel. In jedem scrimmage ist er für die Seite ein regelwidriges, welche die Kugel hat (angreifende Seite) zum Versperren eines Konkurrenten ausgenommen mit dem Körper (kein Gebrauch kann von den Händen oder von den Armen gebildet werden); oder für die verteidigende Seite zum Behinderen die Hysterese. Die Verteidiger können ihre Hände und Arme benutzen ', um ihre Konkurrenten schwer zugänglich nur zu veranlassen, um See also:am Mann mit der Kugel zu erhalten. Jedes Mitglied der angreifenden Seitenbemühungen, selbstverständlich, seine Konkurrenten durch an brechen und am Behinderen das Viertel-zurück zu hindern, das diesen See also:Schutz vor seiner Linie erfordert, um See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit zu haben, die Kugel bis eine der Rückseiten zu führen, die er durch ein Signal, bereit zu sein mitgeteilt hat. In den Vereinigten Staaten kann ein Spieler von einem Wegseitenkonkurrenten versperrt werden, solange Hände und Arme nicht benutzt werden. In der Anordnung wird dieses "Blockieren-weg" und "Störung" genannt, wenn es getan wird, um einen See also:Freund zu schützen, der mit der Kugel läuft. Störung ist eine der wichtigsten Eigenschaften des amerikanischen Fußballs. Sobald die Kugel bis eine von Hälfte-unterstützt für einen Durchlauf geführt wird, See also:- Zu SEHNE (O. Eng. sinu, sionu, cf. holländisches zenuw, Ger. Sehne, vielleicht verbunden Skt.-snava, Sehne, cf. Ger. Schnur, Zeichenkette)
- Zu USAS (von den Wurzelvas, glänzen und cognate lateinischem Aurora und griechisches ' HWS)
- ZÜGEL
- ZÜNDLADUNG
- ZÜRICH
- ZÜRICH (Rahmen Zürich; Ital. Zurigo)
- ZÄHLIMPULS (Lat. kommt, Generatorcomitis, Feldcomte, Ital.-conte, Überspannungsconde)
- ZÄHLIMPULS KAROLY ZICHY (1753 -- 1826)
- ZÄHLIMPULSE
- ZÄHLIMPULSE CLERMONT
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF BAR
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF NEVERS
- ZÄHLIMPULSE VON
- ZÄHLUNG (vom Lat.-censere, schätzen oder festsetzen; verbunden durch einiges mit centum, d.h. ein Zählimpuls durch Hunderte)
- ZÄHNE (O.E. Eel); Plural des Zahnes, DER O.E.-Oberseite)
z.B. ringsum ein See also:Ende der Linie, seine Störung sofort sich bilden muß. Dies heißt, daß man oder mehr seiner Gefährten ihn begleiten und abschirmen müssen, während er läuft und weg von jedem möglichem Konkurrenten blockieren, der die trys zum Anpacken er. Die erste See also:Aufgabe der See also:Verteidigung gegen einen feindlichen Durchlauf war folglich, die Störung oben zu brechen, setzte d.h. diese Verteidiger aus dem Spiel heraus, damit der Läufer erreicht werden und angepackt werden kann. Das Spiel fängt durch die Kapitäne an, die für Wahl von Kick-off oder von Ziel tossing sind. Wenn der Sieger des Wurfes wählt, muß das Ziel, wegen der Richtung des Winds, der Verlierer weg treten und die Kugel mindestens io yds. in die Gegend der Konkurrenten von zu senden Platz-treten Sie von der Linie mit 55 yds.. Die zwei Enden der tretenden Seite, die normalerweise schnelle Läufer sind, erhalten hinunter das Feld nach der Kugel schnellstmöglich, im See also:Auftrag, den Mann zu verhindern, der den Kick-off von mit der Kugel zurück laufen sich verfängt. Wenn der Kick-off verfangen wird, läßt das Fangfederblech mit dem Hilfsmittel der Störung es zurück soweit wie möglich laufen, und sobald er angepackt wird und gehalten durch seine Konkurrenten die Kugel unten ist und ein Iine-up findet, die Kugel statt, die im Besitz der Seite des Fangfederbleches ist, die jetzt angreift. um das sogenannte Blockspiel zu verhindern, "voraus, sobald überwiegend, in dem auch nicht Seite jeden beträchtlichen Fortschritt bildete, setzen die Richtlinien, daß die Seite im Besitz der Kugel mindestens ro yds. in drei aufeinanderfolgenden Versuchen bilden muß oder und so tun nicht können, die Kugel dem Feind übergeben oder, während sie muß benannt wird," verlieren die Kugel niederwirft an.", Dieses ist im tatsächlichen Spiel, weil wenn selten, nachdem zwei erfolglose Versuche oder teils erfolgreiches, es offensichtlich wird, daß die Wahrscheinlichkeiten des Durchführens des obligatorischen to-yd.gewinnes auf dem restlichen Versuch ungünstig sind, forwardpass, oder ein Stoß wird zu, anstatt die See also:Gefahr Zuflucht genommen, welche die Kugel auf dem Punkt verliert. Der Stoß, obgleich, resultierend im Verlust der Kugel, gibt ihm zum Feind viel nahe sein Ziel dennoch. Wenn der See also:- WIND (ein allgemeines Teut.-Wort, cognate mit Skt.-Bottichen, Lat.-ventus, cf. "Wetter," von selbstverständlich unterschieden werden "zu wickeln," zu umwickeln oder sich zu verdrehen, O.Eng. windan, CF. "wander," "wend," &c.),
Wind stark ist, tritt die Seite, die von ihr bevorzugt wird normalerweise, häufig, als die andere Seite und nicht ist, auf gleiche Bezeichnungen zurück zu treten, wird gezwungen, um ein hetzendes Spiel zu spielen, das immer erschöpft. Wieder wird das tretende Spiel häufig durch zur Seite, die die See also:Leitung in der See also:Kerbe hat Zuflucht genommen, um seine Männer zu speichern und doch den See also:Vorteil zu behalten. Die einzige restliche Weise, die Kugel vorzurücken ist auf See also:frei-treten nach einer angemessenen Verriegelung, wie im englischen Spiel. Der freie Stoß kann entweder ein See also:Punt, sein Tropfen-treten Sie oder ein Stoß von der Plazierung. Wann immer die Kugel über die seitliche Linie in Note hinausgeht, wird sie zurück zu dem Punkt geholt, in dem sie die Linie durch den Mann, der sie rüber trug, oder, wenn sie getreten wird oder rüber geklopft wird, durch einen Mann der Seite, die sie nicht heraus trat und in Spiel in einer von zwei Möglichkeiten dort sich zu setzen kreuzte. Entweder sie kann zu See also:Boden berührt werden und mindestens zu yds. in Richtung zum Ziel der Konkurrenten dann getreten werden, oder sie kann in das Feld senkrecht genommen werden zur Linie ein Abstand nicht weniger als 5 yds. noch mehr als 15, und für eine Anordnung, der Spieler dort unten sich setzen, der sie nimmt, wenn es zuerst erklärt, wie weit er geht, damit die entgegensetzende See also:Mannschaft nicht verfangenes Napping sein kann. Von den sieben Männern in der Linie, wird die Mitte gewählt, damit sein See also:Gewicht und Fähigkeit die Kugel sauber anfaßt, wenn sie zurück reißt. Er muß auch, falls der Verteidiger das folgende Spiel bilden soll, in der LageIST, die Kugel von zwischen seinen Beinen in die Hände der full=backs genau zu werfen und so speichert die Zeit, die vergeudet würde, wenn das Viertel-zurück als See also:Vermittler benutzt wurden. Der zwei Schutz, ", wer schwere Männer, See also:Form auch sein muß mit der Mitte der Hauptteil der Linie und die Rückseiten in der Handlung und in der Verteidigung schützen, die den Feind blockiert.
Die zwei "Geräte" müssen schwer sein, dennoch unterstützen aktive und konkurrenzfähige Männer, wie sie der Mitte und dem Schutz nicht nur helfen müssen, wenn sie Angriffe auf der Mitte der Linie abstoßen, aber auch die Enden, wenn sie Durchläufe ringsum die Linie sowie die zwischen Gerät und Ende, ein Lieblingspunkt des Angriffs stoppen. Die "Enden werden gewählt damit ihre Tätigkeit, sicheres Anpacken, schnellen Betrieb und Fähigkeit die Kugel nach einem Stoß verfolgt. Von den vier Spielern See also:hinter der Linie, muß der Verteidiger ein sicheres Fänger sein und tackler und ein schneller Läufer, die zwei Hälfte-unterstützt müssen schnelle Läufer und gute Schwindler auch sein. Eins von ihm wird häufig gewählt, damit seine Fähigkeit sich durchsetzt, indem man "die Linie sich sträubt," d.h., tauchend durch die entgegensetzenden Linie der Mannschaft. Er muß über dem durchschnittlichen Gewicht folglich sein, während um die andere Hälfte-zurück ersucht wird, um zu gewinnen, indem man ringsum die entgegensetzenden Enden läuft. Das Viertel-zurück ist das dominierende allgemeine und ' folglich wichtigste Mitglied seiner Seite, wie mit ihm Lügen die See also:Wahl der zu bildenden Spiele wenn auf dem See also:Angriff. Mut, coolness, promptness in der Entscheidung und Unterscheidung in der Wahl der Spiele sind die Qualitäten, die See also:absolut für diese Position angefordert werden. Da See also:scion als seine Seite die Kugel erreicht, schreit das Viertel-zurück aus einem Signal und besteht aus einer See also:Reihe See also:Zahlen oder Buchstaben, oder beide, die ein bestimmtes Spiel bezeichnet, das durch den Moment See also:getragen werden soll die Kugel, wird zurück gerissen. Ein gutes Viertel-zurück denkt See also:schnell und schreit sein Signal für das folgende Spiel, sobald ein abwärts benannt worden ist und während das scrimmage sich bildet, damit sind die Spiele, laufen Sie schnell weg und der Feind wird als wenig Zeit gegeben, wie möglich sich zu konzentrieren. Die Signale, die See also:geheim und häufig geändert sind, um sie von vom Feind gelöst werden zu schützen, werden gebildet, indem man jede Position und jeden See also:Raum in der Linie, sowie Stöße und andere geöffnete Spiele, durch eine Zahl oder einen Buchstaben kennzeichnet. Einige Signale werden See also:Reihenfolge-Signale genannt und anzeigen, daß a Reihe Spiele für Gebrauch in bestimmten Dringlichkeiten prearranged. Jedes Manöver der angreifenden Seite wird durchgeführt von jedem Mitglied der Mannschaft, das ideale Sein "jeder Mann in jedem Spiel jedesmal.", Sobald ein Signal gegeben wurde, sollte jeder Mann wissen was See also:Teil der folgenden Bewegung auf ihn fällt, wenn es die Kugel trägt und für den Läufer behindert, oder erhält, ting hinunter das Feld unter einem Punt. Jede Mannschaft hat seinen eigenen See also:Code. Ungefähr 1890 das See also:System der Störung geführt zu Momentum und See also:Masse spielt (Zwängenanordnungen, Tandems, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.), d.h. zur Gruppierung der Körper der Männer hinter der Linie und zum Beginnen sie, bevor die Kugel zurück gerissen wurde, damit sie die Linie mit einem erworbenen Momentum anschlugen, das extrem streng war, besonders wenn Sie durch die gleichmäßig festgestellten Männer getroffen werden. Diese Spiele verursachten häufige Verletzungen und führten zu Gesetzgebung gegen sie, das ' meiste wichtige See also:Gesetz, das für eine Beschränkung zur Zahl Männern bereitstellt, die von der Linie zurück fallengelassen werden konnten, und praktisch sieben Männer ausgearbeitt worden in der Linie, das hält. Strafen liegen bei drei Arten: (See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R) See also:Verwirkung des Spiels; damit das Ablehnen, wenn es verwiesen wird, um so zu tun durch den Referenten, und für wiederholt beschmutzt mit der See also:Absicht von delaying das Spiel gebildet spielt; (2) Disqualification der Spieler für nicht notwendige Rauheit oder ungentlemanly Führung; und (3) für Verletzung der Richtlinien, für die bestimmte Abstände von den vorhergehenden Gewinnen der Seite bildend weggenommen werden, beschmutzt. Das Spiel behebt sich in eine Reihe scrimmages, die mit Durchläufen und Stößen vermischt werden. Die systematisierte Entwicklung der Spielplätze an der Beseitigung des Viertels eine endlose Vielzahl des Angriffs, die er sucht, an der entgegensetzenden Linie mit bewildering See also:Geschwindigkeit und See also:Schlag zu verweisen. Während der einleitenden Spiele der See also:Jahreszeit "gerader Fußball" wird genetally gespielt; das heißt, werden schwierige Angriffe vermieden und Stöße und einfache Kopfsprünge in die Linie werden hauptsächlich auf gebaut. Betrügen Sie Spiele, ', die alle Manöver von einer schwierigen Natur enthalten, für die neueren und wichtigeren See also:Gleichen reserviert sind. Unter diesen ist der "gefälschte (falsche) Stoß," in, welchem der Verteidiger Position nimmt, als ob, die Kugel für einen Stoß, aber die Kugel einem anderen Spieler für einen Durchlauf zu empfangen geführt wird. Ein anderes Spiel dieser See also:Art ist "sichverschieben," in, welches einige oder alle Spieler auf einer Seite Mitte plötzlich zur anderen Seite ändern, so eine Masse bilden und die Linie der Konkurrenten aus See also:Abgleichung heraus werfen. thtskategorie gehören auch "doppelte Durchläufe," "falsche Durchläufe," "verzögern Durchläufe," "verzögern Durchläufe" und "kreuzweise.", Die See also:Ausbildung für Fußball in Amerika ähnelt der für anderen See also:Sport hinsichtlich der See also:Nahrung und der See also:Hygiene. D trainieren System an d Universität unterscheiden, aber dort sein allgemein ein See also:Haupt- Reisebus, sein unterstützen von See also:Absolvent, jed von See also:wem lenken besonder See also:Aufmerksamkeit auf ein See also:- SATZ (anscheinend vom Wurzelpak -, paq -, gesehen in Lat.-pangere, um sich zu befestigen; cf. "Vertrag")
- SATZ (Lat.-recordari, zum Verstand, vom Cor, vom Herzen oder vom Verstand zurückrufen)
- SATZ (Lat.-sententia, eine Weise des Denkens, Meinung, Urteil; Stimme, sentire, zu glauben, denken)
- SATZ, OTTO VON (c. 1480-1537)
Satz von Mann, ein zu d Mann in d Mitte von d Linie, ein zu d Rückseite, ander zu d Ende, &c. Anwärter für d Mannschaft sein hindurchführen durch ein streng Kurs von Praxis in anziehend punts und See also:hart-werfen Durchlauf, in schnell Anfang, fallen auf d Kugel, anpacken ein See also:mechanisch Attrappe, in blockieren, brechen thtough d Linie, und all Art von treten, obgleich in Gleich d treten sein allgemein lassen zu ein oder zwei Mann haben zeigen selbst besonders sachverständig. Jeder Spieler wird unterrichtet, für die Kugel zu tauchen, wann immer er sie aus den Grund See also:sieht, da Besitz vom hauptsächlichen Wert im amerikanischen Fußball ist, und das Tröpfeln aus diesem Grund ist unbekannt. Beim Laufen mit der Kugel wird der Spieler, kurze Schritte zu See also:unternehmen, seiner Störung d.h. nicht Isolat selbst zu folgen von seinen Verteidigern, und weder unterrichtet, um oben zu verlangsamen noch seine Augen zu schließen, wenn man die entgegensetzende Linie anschlägt. Gut anpackend unter der See also:Taille, wird unterrichtet, aber unter dem See also:Knie anzupackende sie ist ein regelwidriges. Die allgemeine Richtlinie für defensive Arbeit aller Arten ist "das niedrige Spiel.", Sehen Sie See also:Lager See also:Walter, wie man Fußball und den amtlichen Fußballführer (jährlich), beide in See also:Spalding ' athletische See also:Bibliothek See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
s spielt; sein Batik des Hochschulsports (neues See also:York, 1893), des amerikanischen Fußballs der h'is (neues York, 1894) und seines Fußballs (See also:Boston, 1896)the dauern in Zusammenarbeit mit See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. Deland; R. H. See also:Barbour, das See also:Buch der Schule und des Hochschulsports (neues York, 1904); See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. H. See also:Lewis, Zündkapsel des Hochschulfußballs (Boston, 1896). (See also:E. B.; W.
End of Article: DIAGRAMM VON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|