See also:FRANCIS VON See also:ASSISI, Str. (1181 oder 1182-1226), Gründer des See also:Franciscans (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.), wurde 1181 oder 1182 bei Assisi, eine See also:der unabhängigen städtischen Städte von See also:Umbrien See also:getragen. Er kam von der oberen mittleren Kategorie, sein See also:Vater, genannt Pietro Bernardone und war einer der größeren Kaufleute der See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt. Bernardones Handelsunternehmen bildeten ihn Auslandsreise, und es war von der Tatsache, daß der Vater in See also:Frankreich zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit von der See also:Geburt seines Sohns war, die die letzte See also:Francesco genannt wurde. Seine See also:Ausbildung scheint, vom geringfügigsten gewesen zu sein, gleichmäßig für jene Tage, die es schwierig ist, zu entscheiden, ob Wörter der frühen biographers andeuten, daß seine Jugend nicht von den Unregelmäßigkeiten See also:frei war; in jedem möglichem See also:Fall war er der anerkannte Führer der jungen Männer der Stadt in ihren See also:revels; er war jedoch immer auffallend für seine Nächstenliebe zu den Armen. Als er Zwanzig (1201) die benachbarte und rivalisierende Stadt von See also:Perugia versucht, um wieder herzustellen durch Kraft ' der Arme war, nahmen die Adligen, die von Assisi durch die burghers und den Populace weggetrieben worden waren und Francis an der See also:Schlacht See also:teil, die in der See also:Ebene gekämpft wurde, die zwischen den zwei Städte liegt; die Männer von Assisi wurden besiegt und Francis gehörte zu den Gefangenen. Er verbrachte ein See also:Jahr im Gefängnis in Perugia, und als See also:Frieden See also:am See also:Ende 1202 gebildet wurde, kam er zu Assisi zurück und nahm sein altes See also:Leben wieder auf. Bald See also:fiel eine ernste und verlängerte Krankheit nach ihm, während dessen er an teilnahm und mit seiner Lebensart unzufrieden gemacht wurde. Auf seiner Wiederaufnahme legte er auf einer militärischen Expedition See also:dar, aber am Ende See also:des erste Märzes des See also:Tages fiel er Kranke und mußte bei See also:Spoleto bleiben und zu Assisi zurückgehen. Diese Enttäuschung wieder geholt auf die geistige Krise, die er in seiner Krankheit erfahren hatte, und während einer beträchtlichen Zeit ging der Konflikt an innerhalb er. Ein See also:Tag gab er seinen Freunden ein Bankett und nachdem es, das sie See also:weiter mit Fackeln sallied, das Singen durch die Straßen, Francis, die mit garlands als der König der Revellers gekrönt wurden; nachdem eine Zeit sie ihn vermißten und auf dem Retracing ihre Schritte sie ihn in einem See also:trance oder in einem See also:reverie fanden, ein dauerhaft geänderter See also:Mann. Er widmete sich Solitude, See also:Gebet und dem Service der Armen und vor See also:lang ging auf einen See also:Pilgrimage nach See also:Rom. Die übliche See also:Masse der See also:Bettler vor Str. See also:Peters See also:finden, tauschte er seine Kleidung mit einer von ihnen aus und erfuhr eine überwältigende Freude, wenn er den Tag bitten unter dem See also:Rest verbrachte. Die Bestimmungsepisode seines Lebens folgte bald nach seiner Rückkehr zu Assisi; während er ritt, traf er ein leper, das See also:alms bat; Francis hatte immer eine spezielle Grausigkeit von lepers und von See also:Drehen seines Gesichtes gehabt, das er an ritt; aber sofort war eine heroische See also:Tat der Selbst-Eroberung in ihm wrought; zurückgehend alighted er, gab dem leper das ganzes Geld, das er über ihn hatte und küßte seine See also:Hand. Von diesem Tag gab sich er bis zum Service der lepers und der Krankenhäuser. Zum Durcheinander seines Vaters und Brüder ging er ' ungefähr angeklitten in den Lappen, damit seine alten See also:Begleiter ihn mit Schlamm bewarfen. Sachen kamen bald zu einem Höhepunkt mit seinem Vater: infolgedessen seiner ausgiebigen alms zu den Armen und See also:zur Wiederherstellung der ruinierten See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von Str. Damian, fürchtete sich sein Vater, daß seine See also:Eigenschaft zerstreut würde, also er Francis nahm, bevor der See also:Bishop von Assisi zum Haben ihn erlaubterweise disinherited; aber, ohne auszuarbeitnden Dokumente zu warten die, gab Francis, das weg von seiner Kleidung geworfen wurde und sie zurück zu seinem Vater und erklärte, daß jetzt er besseren See also:Grund hatte, "unseren Vater zu sagen, der See also:kunst im See also:- HIMMEL (0. Eng. hefen, heofon, heofone; dieses Wort erscheint in hevan externem; die Höhe. Ger.-Wort erscheint in Ger. Himmel, holländisches hemel; es scheint, kein Anschluß zwischen den zwei Wörtern geben, und die entscheidende Ableitung des Wortes i
- HIMMEL (skie M. Eng., Wolke; Skua O. Eng., Farbton; angeschlossen an ein indoeuropäisches Wurzelsku, Abdeckung, woher "Abschaum," Lat.-obscurus, Dunkelheit, &c.)
- HIMMEL, FREDERICK-HENRY (1765-1814)
Himmel," und, einen Mantel vom Bishop empfangend, stieg er weg in das See also:Holz der See also:Einfassung Subasio einen französischen Song singend ein; etwas brigands näherten sich ihn und er erklärte ihnen, daß er ankündigt vom großen König (1206) war. Die folgenden drei Jahre wendete er in der Nähe Assisi in der abject Armut auf und wünscht undWAR zu den lepers und zu den Outcasts der Gesellschaft behilflich. Sie war, See also:nun da er anfing, zu frequentieren ruiniert wenigem See also:Chapel von Str. See also:Mary der See also:Engel, bekannt als das Portiuncula, in dem viel seiner Zeit in Gebet geführt wurde. Ein Tag, während Masse darin gesagt wurde, kamen die Wörter des See also:Gospel zu Francis als See also:Anruf: "überall auf Ihrer Straße See also:predigen Sie und sayThekönigreich des Gottes ist zur Hand. Kurieren Sie den Kranken, heben Sie die Toten an, See also:reinigen Sie die lepers, verjagen Sie See also:Teufel. Haben Sie Sie frei empfangen, geben frei. Tragen Sie weder See also:Gold noch See also:Silber noch Geld in Ihren Gürteln noch See also:Beutel noch zwei Mäntel noch sandals, noch ist Personal, für den Arbeiter von seiner See also:Miete "angemessen (mattes x. 7-1o). Er fühlte sofort, daß dieses seine Berufung war, und am nächsten Tag, Laie, da er war, er ging bis zu Assisi und anfing, zu den Armen (1209) zu predigen. Disciples verband ihn und als sie zwölf zahlreich gesagtes Francis waren: "See also:lassen Sie uns zu unserer See also:Mutter, die See also:heilige römische Kirche gehen, und erklären Sie dem See also:Papst was der See also:Lord angefangen hat, durch uns zu tun, und tragen Sie ihn heraus mit seiner See also:Sanktion.", Sie erreichten die Sanktion von unschuldigem III. und das Zurückbringen ' zu Assisi, das sie bis zu ihrem Leben des apostolic Predigens und der See also:Arbeit unter den Armen sich gaben. Der See also:Buchstabe und die Entwicklung des Auftrages werden im See also:Artikel FRANCISCANS verfolgt; hier wird die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte Franciss von eigenem Leben und von Schilderung seiner See also:Beschaffenheit versucht. in einigen Wörtern abzugrenzen ist der Buchstabe des Poverello von Assisi in der Tat eine schwierige See also:Aufgabe. Es gibt solch einen viel-mit Seiten versehenen Reichtum, solch eine Weichheit, solch eine Poesie, solch eine Originalität, solch eine Unterscheidung, die durch die unzählbaren anecdotes in den See also:Abhandlungen, seiner disciples aufgedeckt wird, daß seine Beschaffenheit uns nach Hause als eine von den lovable und eine von den stärksten der Männer geholt wird. Es ist vermutlich zutreffend, zu sagen, daß niemand sich überhaupt so ernsthaft, um das Leben von See also:Christ nachzuahmen eingestellt hat und Arbeit Christs in Christs eigener Weise so buchstäblich durchzuführen. Dieses war das See also:Geheimnis seiner Liebe der Armut, wie im folgenden schönen Gebet verkündet, das er an unseren Lord richtete: "Armut war in der See also:Krippe und wie ein zuverlässiger See also:Squire hielt sich sie bewaffnet im großen didstlohn KampfThou für unsere Abzahlung. Während der Neigung Thy forsake sie allein nicht Thee. Mutter Mary Thy stoppte am Fuß des Kreuzes, aber Armut brachte es mit Thee an und umklammertes Thee in ihr umfassen an das Ende; und als das waststerben See also:Thou am Durst, als watchful Gatten sie für Thee die Abschürfung vorbereitete. Didst Thou See also:laufen im ardour von ihr umfaßt ab, noch sie läßt Thee, als tot, 0 Lord Jesus, denn sie erlaubte nicht Körper Thy, als in einem geborgten See also:Grab anderwohin stillzustehen. 0 ärmster Jesus, die See also:- ANMUT (Feldanmut, Lat.-gratia, von den Gittern, geliebt, gefallend; gebildet vom Wurzelcra -, Gr.-xav -, von cf. xaipw, von x6p, von MA, von Xapts)
- ANMUT, WILLIAM GILBERT (1848-)
Anmut, die ich von Thee bitte, soll auf mir den Schatz der höchsten Armut schenken. Grant, daß das Unterscheidungsmerkmal unseres Auftrages alles als seine Selbst unter der See also:Sonne für den See also:Ruhm des Namens Thy besitzen nie sollen kann und kein anderes Patrimonium als bitten haben "(im Soc. Legenda 3). Diese enthusiastische Liebe der Armut ist zweifellos der Hauptgededanke des Geistes Str. Franciss; und so ein seiner disciples in einem allegorischen Gedicht (übersetzt ins Englische als die See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame der Armut durch See also:Montgomery See also:Carmichael, 1901) und See also:Giotto in einem der frescoes bei Assisi, feierten die "heiligen nuptials von Francis mit Vögeln Ladythe ist eine Lieblingsdarstellung von Str. Francis in der kunst. Alle Geschöpfe rief er seine "Brüder" an, oder "Schwestern" das Hauptbeispiel ist das Gedicht der "Lobe der Geschöpfe,", worin "um Brudersonne," Schwestermond, "Bruderwind," und "Schwesterwasser" ersucht werden, See also:Gott zu preisen. In seiner letzten Krankheit, die er war, cauterized, und auf dem Sehen des brennenden Eisens adressierte er "Bruderfeuer,", ihn erinnernd, wie er liebte ihn immer hatte und ihn bitten, ihn See also:freundlich zu beschäftigen. Es würde ein See also:anachronism zum Denken an Francis als philanthropist oder "Sozialarbeiter" oder revivalistprediger sein, obwohl er die besten Funktionen von allem diese erfüllte. Bevor alles er ein ascetic und mystican Asket war der, zwar leicht zu anderen, aus seinem Körper durch Self-denial trug, soviel, damit, als er kam zu sterben, er die See also:Entschuldigung "des Bruderesels der Körper" um Haben übermäßig krankes behandelt ihm bat: ein Mystiker bestrahlt mit der Liebe des Gottes, ausgestattet in einem außerordentlichen Grad mit dem See also:Geist des Gebets und sein See also:Herz in den zartesten Neigungen weiter stundenweise gießen zum Gott und zu unserem Lord. Str. Francis war eine See also:Diakon aber nicht ein See also:Priester. Von der Rückkehr von Francis und von seinen See also:elf Begleitern von Rom zu Assisi 1209 oder 1210, erweiterte sich ihre Arbeit in einer wundervollen Weise. Der Effekt ihres Predigens und ihr Beispiel und ihre Arbeit unter den Armen, See also:Filz in Umbrien gebildet und eine ungefähr große fromme Wiederbelebung geholt. Große See also:Zahlen kamen, den neuen See also:Auftrag zu verbinden, der so bewundernswert auf die Notwendigkeiten der Zeit reagierte. Francis 1212 investiert Str. See also:Clara (q.v.) mit der Franciscan See also:Gewohnheit und so eingeleitet dem "zweiten Auftrag," das der Nuns. Da die friars immer wurden zahlreicher ihr Missionar ausgedehntes breiteres und breiter bearbeitet, ausgebreitetes erstes Überitalien und dann zu anderen Ländern. Francis selbst legte, vermutlich 1212 dar, damit das heilige See also:Land das Gospel zum See also:Saracens predigt, aber er wurde ruiniert und mußte zurückgehen. Ein Jahr oder zwei später stieg er in See also:Spanien ein, zu zu predigen festmacht, aber hatte wieder, zurückzugehen, ohne sein See also:Ziel (1215 vermutlich) zu erreichen. Nach einer anderen See also:Periode des Predigens in See also:Italien und des Aufpassens über die Entwicklung des Auftrages, legte Francis noch einmal für den Osten dar (1219). Dieses Mal war er erfolgreich; er bildete seine Weise nach Ägypten, in dem die Kreuzfahrer See also:Damietta belagerten, genommenen Gefangenen sich erhielten und vor dem See also:sultan geführt wurden, zu dem er öffentlich das Gospel predigte. Das sultan geschickt ihm zurück zu dem christlichen See also:Lager und er überschritten an zum heiligen Land. Hier blieb er bis See also:September 1220. Während seiner See also:Abwesenheit wurden den Anfängen der Mühen im Auftrag verkündet, die zu solcher Größe nach seinem See also:Tod erreichen sollten. Die Umstände, unter denen, an einem außerordentlichen allgemeinen See also:Kapitel durch ihn See also:kurz nach seiner Rückkehr convoked, einreichte er die Entlassung von See also:Minister-allgemeinem (September 1220) wird erklärt in den ArtikelFrancis-dosen: hier wie, den Geist des Mannes veranschaulichend, ist er im Platz zum See also:Zitieren der Wörter, in denen sein See also:Verzicht hingelegt wurde: "Lord, gebe ich Rückseite Thee diese See also:Familie, die didst Thou zu mir betrauen. Thou'knowest, der meiste süsse Jesus, daß ich nicht mehr die See also:Energie und die Qualitäten fortzufahren, um ihm zu kümmern habe. Ich vertraue es folglich zu den Ministern an. Lassen Sie sie verantwortlich sein, bevor Thee am Tag des Urteils, wenn irgendein See also:Bruder durch ihre Nachlässigkeit.or ihr See also:schlechtes Beispiel oder durch ein auch severepunishment, geht verloren.", Diese Wörter scheinen, die bloße Wahrheit zu enthalten: Franciss eigenartiges frommes See also:Genie wurde vermutlich nicht für die See also:Regierung einer enormen Gesellschaft ausstreute die See also:Welt angepaßt, da der Minderjährige Friars jetzt geworden war. Die Hauptarbeiten der folgenden Jahre waren die Neuausgabe und der abschließende Redaction der See also:Richtlinie und die Anordnung oder Organisation des "dritten Auftrages" oder "Brüder und Schwestern von See also:Penance," ein beträchtliches confraternity der gelegten Männer und der See also:Frauen, die versuchten, durchzuführen, ohne von der Welt zurückzutreten, die grundlegenden Grundregeln des Franciscan Lebens (sehen Sie See also:TERTIARIES). Wenn für kein anderes, folgern Sie als der vorstehende Platz, den sie in der kunst halten, zu überschreiten würde nicht sein recht, durch das Stigmata ohne eine spezielle Erwähnung. Die Geschichte ist weithin bekannt; zwei Jahre bevor sein Tod Francis Einfassung Alverno im Apennines mit einigem seiner disciples und nach See also:vierzig Tagen des Fastens und des Gebets und der See also:Betrachtung hinaufging, auf dem See also:Morgen von September 14. 1224 (Wörter Sabatiers verwenden), "er hatte einen See also:Anblick: in den warmen Strahlen der steigenden Sonne erkannte er plötzlich eine merkwürdige Armut.", Eine andere auffallende Eigenschaft von Buchstaben Franciss war sein konstantes joyousness; sie war ein See also:Gebot in seiner Richtlinie und eins, das er ausschließlich erzwang, den seine friars im Lord immer rejoicing sollten. Er behielt durch das Leben seins frühe Liebe von Song, und während seiner letzten Krankheit führte er viel seiner Zeit beim Singen. Seine Liebe der Natur, lebendig und leblos, war in den Weisen sehr See also:scharf und verkündet, die ein wenig naiv See also:aussehen. Seins, das zur See also:Abbildung predigt. Ein seraph mit den Flügeln, die ' verlängert wurden, flog in Richtung zu ihm vom See also:Horizont und inundated ihn mit dem unutterable Vergnügen. In der Mitte des Anblicks erschien ein See also:Kreuz, und das seraph wurde auf es genagelt. Als der Anblick die Francis geglaubten scharfen See also:Schmerz verschwand, die mit den Freuden des ersten Momentes sich vermischen.
Gestört zur Mitte seines Seins suchte er besorgt die Bedeutung von ihr alle, und dann sah er auf seinen Körper das Stigmata von Crucified.", Die frühen Behörden stellen das Stigmata nicht als Blutenwunden, die Bohrungen, wie es von den Nägeln war, aber als fleischige excrescences dar, die in der See also:Form ähneln und färben die Nägel, den See also:Kopf auf der See also:Palme der Hand und auf der Rückseite, da es ein See also:Nagel war, der unten gehammert wurde. In der Erstausgabe des See also:Vie, wies See also:Sabatier das Stigmata zurück; aber er änderte seinen Verstand, und in den Nachtausgaben nimmt er ihre objektive Wirklichkeit als See also:historisch hergestellte Tatsache an; in einem See also:Anhang sammelt er den See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis: besteht, was entsprechend aller See also:Wahrscheinlichkeit ein Autograph des Brlöwen, des Lieblingsdisciple des Heiligen und des Begleiters auf Einfassung Alverno zu der Zeit ist, die die Umstände des See also:stigmatization beschreibt; See also:Elias von See also:Cortona (q.v.), der verantwortliche Vorgesetzte, schrieb am Tag nach seinem Tod ein Rundschreiben, worin er die See also:Sprache verwendet, die offenbar andeutet, daß er selbst dem Stigmata gesehen hatte, und es gibt eine beträchtliche See also:Menge zeitgenössischen authentischen zweiten Handbeweis. Auf der Stärke dieses Körpers des Beweises weist Sabatier alle Theorien des Betrugs oder des See also:Hallucination zurück, was auch immer die Erklärung der Phänomene sein kann. Francis war also erschöpft durch das sojourn auf Einfassung Alverno, daß er zurück zu Assisi getragen werden mußte. Die restlichen Monate seines Lebens wurden in große körperliche Schwäche und in Suffering geführt, und er wurde fast blind. Jedoch arbeitete er an mit seinem wonted cheerfulness und joyousness. Schließlich auf See also:Oktober 3. 1226, starb er im Portiuncula am See also:Alter von forty-five. Zwei Jahre später, das er war, canonized durch See also:- GREGORY
- GREGORY (Gregorius)
- GREGORY (Grigorii) GRIGORIEVICH ORLOV, ZÄHLIMPULS (1734-1783)
- GREGORY, EDWARD JOHN (1850-19o9)
- GREGORY, OLINTHUS GILBERT (1774 -- 1841)
- GREGORY, Str. (c. 213-C. 270)
- GREGORY, STR., DER TOUREN (538-594)
- GREGORY, STR., VON NAZIANZUS (329-389)
- GREGORY, Str., VON NYSSA (c.331 -- c. 396)
Gregory IX., das, als hauptsächliches Hugolino von See also:Ostia, er beschlossen hatte, der See also:Schutz seines Auftrages zu sein. Die See also:Arbeiten von Str. Francis bestehen aus der Richtlinie (in zwei Redactions), dem Testament, den geistigen Admonitions, den See also:canticles und einigen Buchstaben. Sie wurden zuerst von Wadding 1623 redigiert. Zwei kritische See also:Ausgaben wurden 1904, eins durch das Franciscans von Quaracchi nahe See also:Florenz, das andere (in einer längeren und kürzeren Form) durch See also:Professor See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. Boehmer von See also:Bonn veröffentlicht. Sabatier und See also:Goetz (sehen Sie unten), die Echtheit der einiger Arbeiten nachgeforscht haben; und die vier Listen, beim Ausstellen der geringfügigen Veränderungen, stimmen erhebliches überein. Außer den Arbeiten richtig sogenannt, gibt es eine beträchtliche Menge traditionelle matteranecdotes, Sayings, sermonspreserved in den See also:Biographien und im Fioretti;See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
l, das ist diese viel ist, See also:Angelegenheit kein authentischer Zweifel im wesentlichen, aber es ist nicht möglich, ihn dem irgendwie kritischen Sieben zu unterwerfen. See also:Anmerkung über Sources.The-See also:Quellen für das Leben von Str. Francis und frühe Franciscan Geschichte See also:sind sehr zahlreich, und eine unermeßliche Literatur ist um sie aufgewachsen. Jeder möglicher Versuch, sogar eine Vorwähler dieser Literatur anzuzeigen würde hier und auch vergeblich unmöglich sein; für die See also:Entdeckung der neuen Dokumente hat auf keinen Fall aufgehört, und die See also:Kritik der Materialien ist noch innen See also:voller Fortschritt, noch kann es gesagt werden, daß abschließende See also:Resultate schon von der Diskussion aufgetaucht sind. Kursteilnehmer finden die Hauptmaterialien in den folgenden Ansammlungen: Archiepelz Litteralur und DES Mittelalters (ED Kirchengeschichte durch Ehrle und Denifle, 1885, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.); Publikationen des Franciscans von Quaracchi (von See also:Herder, von See also:Freiburg im zu erreichende See also:Liste See also:Breisgau); und die zwei Reihen, die durch See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d'audes Pauls Sabatier, der See also:Ansammlung und surl'histoirereligieuse de documents und litteraire DU redigiert werden, moyen Alter (See also:5 vols. veröffentlicht bis zu 1906) und historique Opuscules de Critique (12, fascicules): die einfachste und nachfolgendste Weise des Folgens der Kontroverse ist durch das Hilfsmittel der "See also:Nachricht Hagiographique" in Analecta Bollandiana. Verhältnismäßig populäre Konten der wichtigsten Quellen werden in den einleitenden Kapiteln von Vie de See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. See also:Francois Sabatiers und perfectionis See also:Speculum und in De Corton¢. See also:Frere See also:Elie Lempps geliefert. Hinsichtlich des Lebens von Str. Francis und die Anfänge vom Auftrag, sind die Leiterdokumente, die unter Diskussion kommen: die zwei Leben durch See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas von See also:Celano (1228 und 1248 beziehungsweise; Eng. Trans. mit See also:Einleitung durch A. See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. See also:Ferrers See also:Howell, 1908), von dem die einzige kritische See also:Ausgabe die von d'Alengon See also:Friar ED (1906) ist; das sogenannte triumsociorum Legenda; die perfectionis Speculum, entdeckt von See also:Paul Sabatier und 1898 redigiert (Eng.-Transport. durch See also:Sebastian See also:Evans, I die kleinen See also:Blumen von Str. Francis. See also:Spiegel von Verkollkommnung, 1899). Theorie Sabatiers hinsichtlich der Natur dieser Dokumente war in Kürze daß die perfectionis Speculum die ersten aller Leben des Heiligen waren, geschrieben 1227 vom Brlöwen, seines Lieblings und des meisten vertrauten See also:disciple und daß der Soc. Legenda 3 ist was es zur bethehandarbeit des Löwen und der zwei anderen vertrautesten Begleiter von Francis behauptet, kompiliert 1246; diese sind die authentischsten und einzigsten zutreffenden Konten, Thomas von den Leben Celanos, die genau ihnen geschrieben werden, in den Interessen der Majorität vom diesem Auftrag in Opposition bevorzugte Mitigations der Richtlinie besonders hinsichtlich der Armut. Für 10 Jahre wurde das Gebiet von Franciscan Ursprung durch eine Anzahl von Gelehrten erforscht und besprochen; und dann wurde der vollständige See also:Boden vom Professor See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. Goetz von München in einer Studie wiederholt, die zurGeschichte WürfelQuellen hl DES See also:Franz von Assisi (1904) erlaubt wurde. Seine Zusammenfassungen sind im wesentlichen dieselben wie die von Pere van Ortroy, das Bollandist und Friar Lemmens, ein beobachtender Franziskaner und sind das direkte Gegenteil von Sabatiers: der Soc. Legenda 3 ist eine Fälschung; die perfectionis Speculum ist eine Kompilation, die im 1,4. See also:Jahrhundert, auch in großem See also:Umfang eine Fälschung gebildet wird, aber Enthalten eines Elements (nicht genau festgestellt werden) abgeleitet worden vom Brlöwen; andererseits sind Thomas von Celanos zwei Leben von den "Tendenzen frei", die ihnen von Sabatier zugeschrieben werden, und der von 1248 wurde mit der Zusammenarbeit des Löwen und der anderen Begleiter geschrieben; so sind die besten Quellen der See also:Informationen jene Teile des Speculum, das mit See also:Sicherheit zurück zu Brlöwen getragen werden kann, und der Leben durch Thomas von Celano, besonders das zweite Leben. Kritik Goetzs der Dokumente wird gekennzeichnet, indem man Carefulness und Sobriety übersteigt. Selbstverständlich nimmt er nicht an, daß seine Zusammenfassungen in jeder Hinsicht abschließend sind; aber seine Untersuchungen zeigen, daß die Zeit nicht noch gekommen ist, als eine See also:Biographie von Str. Francis produziertes Antworten auf die Nachfragen der modernen historischen Kritik sein könnte. Das amtliche Leben von Str. Francis ist Legenda Str. Bonaventuras ', veröffentlicht in einer bequemen Form durch das Franciscans von Quaracchi (1898); Schätzung Goetzs von ihr (OPVERDICHTEREINTRITTSLUFTTEMPERAT.) ist viel vorteilhafter als Sabatiers. Paul Sabatiers, das und in vielen sympatischen Weisen fasziniert, Vie de S. Francois (1894; 33rd ED, 1906; Eng.-Transport. von L. S. See also:Houghton, 1901) wird der See also:Wille vermutlich für eine See also:lange Zeit zum Kommen vom Durchschnittsleser als im wesentlichen korrektes Portrait von Str. Francis angenommen; und doch erklärt Goetz, daß die kompetentesten und unabhängigsten Kritiker ohne irgendeine ausgesprochene Ausnahme haben, daß Sabatier hat Str. Francis sehr viel zuviel vom Standpunkt des modernen Religiosity bildlich dargestellt und hat seine Haltung im See also:Gesicht der Kirche übertrieben (OPVERDICHTEREINTRITTSLUFTTEMPERAT P. 5). In den Artikeln im Hist. Vierteljahrsschrift (1902, 1903) Goetz hat gezeigt See also:Darstellung dieses Sabatiers der Relationen Str. Franciss mit der kirchlichen Berechtigung im General und mit hauptsächlichem Hugolino (Gregory IX.) insbesondere basiert groß auf Mißverständnis; daß die Entwicklung des Auftrages nicht auf Francis gegen seine Zwangs war, werden; und daß die See also:Unterschiede bezüglich des Auftrages nicht während der Lebenszeit Franciss zu solch einer Größe hinsichtlich der Ursache ihn während seiner letzten Jahre erreichten, stellte der Suffering durch Sabatier bildlich dar. Dieses von einem protestierenden Historiker wie Goetz ist die meiste wertvolle Kritik. In Str. WahrheitsSabatiers ist Francis ein anachronismamann am See also:Herzen, ein modernes pietistic französisches protestierendes der liberalsten See also:Art, mit einem See also:Furnier-See also:Blatt des 13. Jahrhunderts Catholicism. Von den Leben von Str. kann Francis auf See also:englisch die von der Mrs See also:Oliphant (2. ED, 1871) und von See also:Canon See also:Knox erwähnt werden wenig (1897). Als allgemeine Informationen und Referenzen auf der Literatur des Themas, sehen Sie See also:Otto ZSekler, Askese und Monchtum (1897), ii. 470-493 und sein Artikel in Realencyklopadie Herzogs (ED 3), Franz von Assisi "(1899); auch maximales Heimbucher, Orden und Kongregationen (1896), i.-§ 38. Das Kapitel auf mystique Italie Str. Francis:n Emile Gebharts (ED 3, 1899) ist sehr bemerkenswert; in der Tat obwohl um diesen Verfasser so wenig wie Sabatier selbst ecclesiastically-gekümmert wird, ist seine allgemeine Abbildung des Zustandes der See also:Religion in Italien zu der Zeit weit zutreffender; hier auch Sabatier hat zur üblichen Versuchung von biographers zum exalt ihr See also:Hero nachgegeben, indem er sonst jeder herabsetzte. (See also:E. C.
End of Article: FRANCIS VON ASSISI, STR.
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|