See also:HEBRIDES, oder WESTLICHE INSELN , eine See also:Gruppe Inseln weg von See also:der Westküste von See also:Schottland. Sie werden zwischen 550 35' aufgestellt und 58° 30' N. und See also:5° 26' und 8° 40' See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. Formerly die See also:Bezeichnung wurde gehalten, um nicht nur alle Inseln weg von der schottischen westlichen Küste, einschließlich der Inseln im See also:Firth von See also:Clyde, aber auch die See also:Halbinsel von Kintyre, die See also:Insel See also:des Mannes und die Insel von Rathlin zu umfassen, weg von der Küste von See also:Antrim. Sie See also:sind breit in das äußere Hebrides und in das innere Hebrides, in das Minch und in wenig Minch, welches die eine Gruppe von der anderen teilt eingestuft worden. See also:Geologisch sind sie auch als die Gneißinseln und die Blockierinseln unterschieden worden. Das äußere Hebrides fast, das völlig aus See also:Gneiss das Epitheton dient besteht sie See also:passend, aber und ausschließlich spricht, nur northerly vom inneren Hebrides als Blockierinseln unterschieden werden kann. Die Hauptinseln des äußeren Hebrides sind See also:Lewis-mit-See also:Harris (oder See also:lange Insel), NordUist, Benbecula, SüdUist, See also:Barra, das Shiants, Str. Kilda und die Inseln Flannan oder sieben Jäger, eine uninhabited Gruppe, ungefähr 20 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. N.W. des Gallonenkopfes in Lewis. Von diesen gehören der See also:Teil Lewis von langer Insel, von Shiants und von Flannan der See also:Grafschaft von See also:Ross und von See also:Cromarty und dem See also:Rest nach See also:Inverness-See also:shire. Die Gesamtlänge dieser Gruppe, vom See also:Kopf Barra zum See also:Kolben von Lewis, ist 130 m., die See also:Breite, die von kleiner schwankt, als See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
r-m. zu óm. das innere Hebrides viel zerstreut sind und hauptsächlich See also:Skye, kleine Inseln (Canna, Sanday, See also:Rum, Eigg und Dreck), See also:Coll, See also:Tyree, See also:Lismore, verrühren, Ulva, See also:Staffa, See also:Iona, Kerrera, die Schieferinseln (Seil, Easdale, Luing, Shuna, Torsay), See also:Colonsay, Oronsay, Scarba, See also:Jura, See also:Islay und Gigha miteinschließen. Von diesen gehören Skye und kleine Inseln Inverness-shire und dem Rest See also:Argyllshire. Die Inseln Hebridean übersteigen 500 zahlreich, von denen Fünftel bewohnt wird. Von den bewohnten Inseln gehören 11 Ross und Cromarty, 47 nach Inverness-shire und 44 Argyllshire, aber dieser See also:Gesamtmenge von 102 Inseln, hat Drittel eine Bevölkerung nur der ro-Seelen oder weniger, jedes. Die Bevölkerung des Hebrides in 1901 numerierte 78.947 (oder 28 zum sq. m.), von denen 41.031 See also:Frauen waren, die folglich die Männer durch ro% überstiegen, und 22.733 See also:sprachen nur Gälischen und 47.666 gälisch und See also:englisch. Die populous Insel ist Lewis-mit-Harris (32.160) und nahe bei ihr ist Skye (13.883), Islay (68J7) und verrührt (4334)• des ganzen Gebietes von 1, des Soo, 000 See also:Morgen oder 2812 Quadrat. m., nur one-ninth wird, die meisten des Oberflächenseins moorland und See also:Berg kultiviert. Der jährliche Niederschlag, besonders im inneren Hebrides, ist (42,6 inch bei See also:Stornoway) schwer, aber die Temperatur ist hoch, für das See also:Jahr 47° See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. Potatoes und Rüben ist das einzige Wurzelgemüse Durchschnitt berechnend, das folgen, und See also:Gerste und See also:Hafer werden in einigen der Inseln angebaut. das Schaf-Bewirtschaften und die Viehzucht werden an sehr im Allgemeinen und, mit den See also:Fischereien See also:getragen, die Hauptbesetzung der Einwohner liefern, obwohl sie nicht wenig von den Touristen profitieren, die zu vielen der Inseln während des See also:Sommers sich scharen. Die Hauptindustrien umfassen das Destillieren, das See also:Schiefer-See also:Abbauen und die Herstellung von Tweeds, von tartans und von anderen woollens. Es gibt umfangreiche Rotwildwälder innen Lewis-mit-Harris, Skye, verrührt und Jura. Auf vielen der Inseln gibt es prähistorischen Remains und Antiquitäten innerhalb der christlichen See also:Periode. Die populous Inseln sind in der regelmäßigen Kommunikation mit bestimmten Punkten des Festlands mittels des DampferfromGlasgow, -See also:Oban und -Mallaig. Die vereinigte freie See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche hat einen starken Einfluß auf dem poeple, aber in einigen der Inseln haben die römischen Katholischen ein großes Folgen. In größeren bewohnten Inseln sind die Brettschulen hergestellt worden. Die Inseln vereinigen mit den Grafschaften, denen sie in zurückkommenden Mitgliedern See also:Parlament gehören (eins für jedes shire). History.The Hebrides werden von Ptolemy unter dem Namen von "See also:E(óvta, See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c erwähnt und durch See also:Pliny unter dem von Hebudes, der moderne Spelling, der hat, ist es besagt, entstanden in einem Druckfehler. Von den Norwegern wurden sie Sudreyjar oder südliche Inseln genannt. Die See also:Form Latinized war Sodorenses, konserviert zu den modernen Zeiten im See also:Titel dem See also:Bishop von Sodor und von See also:Mann. Die ursprünglichen auf dem Festland zu vereinbarenden Einwohner scheinen vom See also:gleichen keltischen See also:Rennen wie die. In den skandinavischen hordes des 6. Jahrhunderts, die innen mit ihrem Nordidolatry und Lust von See also:Plunder, aber in der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit nahmen sie gegossen wurden, die See also:Sprache und den Glauben der Islanders an. Erwähnung wird von den Einfällen der vikings schon in 793 gebildet, aber die Hauptimmigration fand in Richtung zum See also:Ende des 9. Jahrhunderts im frühen Teil des Reign von See also:Harald Fairhair, König von See also:Norwegen statt und bestand aus den Personen, die zum Hebrides, sowie zu See also:Orkney und See also:Shetland, zum See also:Entweichen von seiner tyrannous See also:Richtlinie gefahren wurden. Bald danach fingen sie an, Einfälle gegen ihr See also:Mutter-See also:Land zu bilden, und auf diesem See also:Konto paßte Harald aus einer Expedition gegen sie und setzte Orkney, Shetland, das Hebrides und die Insel des Mannes unter norwegische See also:Regierung.
Der Hauptsitz der norwegischen See also:Hoheit war Colonsay. Ungefähr starb das Jahr Godred 1095 Crovan, König von See also:Dublin, Mann und das Hebrides, in Islay. Sein dritter Sohn, See also:Olaf, gefolgt See also:zur Regierung über 1103 und zur Tochter von Olaf wurde zu Somerled verbunden, das dem Gründer der See also:Dynastie See also:stand, die als Lords der Inseln bekannt ist. Viele Bemühungen wurden von den schottischen Monarchen, die Norweger zu verlegen gebildet. See also:Alexander II. führte eine See also:Flotte und eine See also:Armee zu den Ufern von Argyllshire 1249, aber er starb auf der Insel von Kerrera. Andererseits stellte See also:Haakon IV., König von Norwegen, sofort, die Unabhängigkeit seiner jarls zurückzuhalten und, innen zu halten den Ehrgeiz der schottischen Könige zu überprüfen, Segel 1263 auf einer großen Expedition ein, die jedoch disastrously bei See also:Largs beendete. See also:Magnus, Sohn von Haakon, folgerte 1266 einen See also:Frieden mit dem Scots und verzichtete auf See also:allen Anspruch zum Hebrides und zu anderen Inseln ausgenommen Orkney und Shetland, und Alexander III.WAR damit einverstanden, ihm eine Summe von 4000 merks in vier jährlichen Zahlungen zu geben. Es wurde auch vereinbart, daß Margaret, Tochter von Alexander, sein sollte betrothed zu See also:Eric, der Sohn von Magnus, den sie 1281 heiratete. Sie starb zwei Jahre später und ließ eine einzige Tochter danach bekannt als das Mädchen von Norwegen. Das Rennen von Somerled fuhr fort, die Inseln anzuordnen, und einem jüngeren Sohn des gleichen potentate entsprangen die Lords von Lorne, die das patronymic von Macdougall nahmen. See also:John See also:Macdonald von Islay, das ungefähr 1386 starb, war der erste zum Annehmen des Titels See also:Lord der Inseln. Er war einer von den stärksten der Inselprinzen und wurde zu einer Tochter des See also:earl von Strathearn, danach See also:Robert II. sein Sohn, Donald der Inseln verbunden, war memorable für seinen See also:Aufstand zur Unterstützung seines Anspruches zum earldom von Ross, in dem jedoch er erfolglos war. Alexander, Sohn von Donald, nahm die erbliche Kriegsführung gegen die See also:schottische See also:Krone wieder auf; und 1462 wurde ein See also:Vertrag zwischen Sohn und Nachfolger John und See also:Edward IV. See also:Alexanders von See also:England gefolgert, durch das John, sein Sohn John und sein See also:- VETTER (Feldvetter, Ital.-cugino, spätes Lat.-cosinus, möglicherweise eine populäre und vertraute Abkürzung von consobrinus, das die gleiche Richtung im klassischen Latein hat)
- VETTER [ Vallee oder nasseres, häufig geschrieben, mit der Hinzufügung von den definitiven Artikel, Vettern ]
- VETTER, JEAN (1500-1590)
- VETTER, SAMUEL (18O1-1887)
- VETTER, VICTOR (1792-1867)
Vetter Donald Balloch, das becamebound zum Unterstützen des Königs Edward und See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James, earl von See also:Douglas, wenn das Königreich von Schottland überwunden wird. Das Bündnis scheint, zu keine aktiven See also:Betriebe geführt zu haben. Im Reign von James See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. nahm ein anderer John von Islay den Titel Lord der Inseln wieder auf, aber wurde gezwungen, um die Würde überzugeben. Der See also:Ruhm des lordship des islestheinselsovereigntyhad reiste ab. Seit See also:Bruce hatte das Campbells das ascendancy in See also:Argyll See also:gewonnen. Das Macleans, Macnaughtons, Maclachlans, Lamonts und andere alte Rennen waren vor dieser bevorzugten See also:Familie gesunken. Das lordship von Lorne war wrested vom Macdougalls durch Robert Bruce und von ihrem umfangreichen See also:Besitz, wenn das Schloß Dunstaffnage, auf dem Verwandten des Königs, See also:- STEWART, ALEXANDER TURNEY (1803-1876)
- STEWART, BALFOUR (1828-1887)
- STEWART, CHARLES (1778-1869)
- STEWART, DUGALD (1753-1828)
- STEWART, J
- STEWART, JOHN (1749 -- 1822)
- STEWART, JULIUS L
- STEWART, SIR DONALD MARTIN (1824-19o0)
- STEWART, SIR HERBERT (1843 -- 1885)
- STEWART, SIR WILLIAM (c. 1540 -- c. 1605)
- STEWART, STUART
- STEWART, WILLIAM (c. 1480-c. 1550)
Stewart und seinen Nachkommen geschenkt ist, danach Lords von Lorne. Das Macdonalds von Sleat, die direkten Repräsentanten von Somerled, zwar gefahren von Islay und Oberste See also:Energie durch James V. beraubt, hielt noch eine See also:Art des Inselzustandes in Skye. Es gab auch das Macdonalds von Clanranald und Glengarry (Nachkommen von Somerled), mit den leistungsfähigen Häusern von See also:Macleod von Dunvegan und von Macleod von Harris, M`See also:Neill von Barra und von Maclean von verrühren. Die Fehden Sanguinary, die während der 16. und 17. Jahrhunderte unter diesen fortgesetzt werden, rivalisieren clans und mit ihren abhängigen Stämmen, und der turbulente See also:Geist wurde nicht bis eine verhältnismässig neue Periode überwunden. James VI. bildete eine vorzeitige Bemühung, Lewis zu kolonisieren. See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William III. und Königin See also:Anne versuchte, die See also:Leiter, um Tranquillity zu konservieren, aber die See also:Kriege von See also:Montrose und von See also:Dundee und die insurrections See also:Jacobite von 1715 und von 1745 zu subventionieren, gezeigt, wie all diese Bemühungen vergeblich waren. Er war nicht bis 1748, als ein entscheidender See also:Schlag an der Energie der Leiter durch die See also:Aufhebung der vererblichen Jurisdiktionen angeschlagen wurde, und die See also:Verabredung der Polizeichefs in den unterschiedlichen Bezirken, die die künste des Friedens und der Sozialverbesserung Weise in diesen Remoteregionen bildeten. Die Änderung war und zuerst nicht unmixed mit Übel groß. Ein neues See also:System des Managements und der hohen Mieten wurden auferlegt, infolgedessen deren See also:Zahlen von tacksmen, oder große Pächter, wanderten nach See also:Nordamerika aus. Der See also:Exodus fuhr für viele Jahre fort. das Schaf-Bewirtschaften auf einer großen See also:Skala wurde zunächst eingeführt, und die crofters wurden in Dörfer oder in unfruchtbare Ecken des See also:Landes gestoßen. Das Resultat war daß, trotz der Zahlen, die die Armee oder auswanderten nach See also:Kanada anmeldeten, der See also:Standard der See also:Zivilisation sank See also:niedriger, und die Bevölkerung multiplizierte in den Inseln. Die See also:Leute kamen subsist fast völlig auf Kartoffeln und Heringen; und 1846, als die Kartoffeltrockenfäule seine ravages anfing, fast ensuedembracing Universalbedürftigkeit, über den Inseln im Allgemeinen, 70% der Einwohner. Temporäre See also:Entlastung wurde in der Form der Beschäftigung auf Straßen ausgeübt und andere arbeitet; und eine Emigrationkapital, die, von 4000 bis 5000 der Leute in den gedrängten Bezirken angehoben wurde, wurden nach See also:Australien entfernt. Angelegenheiten jedoch wurden nicht wirklich repariert, und 1884 berichtete eine königliche See also:Kommission nach der See also:Bedingung der crofters der Inseln und des Festlands. Resultierend aus ihrem wurde Anfrage die Holdingtat des Crofters' 1886 geführt, und im See also:Verlauf einiger Jahre war etwas See also:Verbesserung offensichtlich und ist seit dem unterstützt worden. Beschreibung AUTHoRTTIES.See also:- MARTIN (Martinus)
- MARTIN, BON LOUIS HENRI (1810-1883)
- MARTIN, CLAUD (1735-1800)
- MARTIN, FRANCOIS XAVIER (1762-1846)
- MARTIN, HOMER-RASCHES AUSWEICHEN (1836-1897)
- MARTIN, JOHN (1789-1854)
- MARTIN, LUTHER (1748-1826)
- MARTIN, SIR THEODORE (1816-1909)
- MARTIN, SIR WILLIAM FANSHAWE (1801-1895)
- MARTIN, Str. (c. 316-400)
- MARTIN, WILLIAM (1767-1810)
Martin See also:Martins der westlichen Inseln von Schottland (1703); T. Tour des Wimpels in Schottland und in der See also:Reise zum Hebrides (1774); Tour James Boswells zum Hebrides mit See also:Samuel See also:- JOHNSON, ANDREW (1808-1875)
- JOHNSON, BENJAMIN (c. 1665-1742)
- JOHNSON, EASTMAN (1824-1906)
- JOHNSON, REVERDY (1796-1876)
- JOHNSON, RICHARD (1573-1659?)
- JOHNSON, RICHARDCMentor (1781-1850)
- JOHNSON, SAMUEL (1709-1784)
- JOHNSON, SIR THOMAS (1664-1729)
- JOHNSON, SIR WILLIAM (1715-1774)
- JOHNSON, THOMAS
Johnson, LL.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D. (1898); Geologisches Konto Johns Maccullochs des Hebrides (1819); Kreuzfahrt See also:Hugh See also:Miller des "Betsy" (1858); Lewisiana W. A. See also:- SMITH
- SMITH, ADAM (1723-1790)
- SMITH, ALEXANDER (18Ó-1867)
- SMITH, ANDREW JACKSON (1815-1897)
- SMITH, CHARLES EMORY (1842-1908)
- SMITH, CHARLES FERGUSON (1807-1862)
- SMITH, CHARLOTTE (1749-1806)
- SMITH, COLVIN (1795 -- 1875)
- SMITH, EDMUND KIRBY (1824-1893)
- SMITH, G
- SMITH, GEORGE (1789-1846)
- SMITH, GEORGE (18Ô-1876)
- SMITH, GEORGE ADAM (1856-)
- SMITH, GERRIT (1797-1874)
- SMITH, GOLDWIN (1823-191o)
- SMITH, HENRY BOYNTON (1815-1877)
- SMITH, HENRY JOHN STEPHEN (1826-1883)
- SMITH, HENRY KONSERVIERTE (1847-)
- SMITH, JAMES (1775-1839)
- SMITH, JOHN (1579-1631)
- SMITH, JOHN RAPHAEL (1752-1812)
- SMITH, JOSEPH, JR
- SMITH, MORGAN LEWIS (1822-1874)
- SMITH, RICHARD BAIRD (1818-1861)
- SMITH, ROBERT (1689-1768)
- SMITH, SIR HENRY GEORGE WAKELYN
- SMITH, SIR THOMAS (1513-1577)
- SMITH, SIR WILLIAM (1813-1893)
- SMITH, SIR WILLIAM SIDNEY (1764-1840)
- SMITH, SYDNEY (1771-1845)
- SMITH, THOMAS SOUTHWOOD (1788-1861)
- SMITH, WILLIAM (1769-1839)
- SMITH, WILLIAM (c. 1730-1819)
- SMITH, WILLIAM (Florida 1596)
- SMITH, WILLIAM FARRAR (1824 -- 1903)
- SMITH, WILLIAM ROBERTSON (1846-'894)
- SMITH, WILLIAMCHenry (1808 -- 1872)
- SMITH, WILLIAMCHenry (1825 -- 1891)
Smith oder See also:Leben im äußeren Hebrides (1874); Alexander Smith, ein See also:Sommer in Skye (1865); Robert See also:Buchanan, Die Inseln Bebrid (1883); C. F. See also:Gordon-See also:Cumming, im Hebrides (1883); Berichten Sie über O die Kommission des Crofters' (1884); A., See also:Goodrich-Freier, Inseln Oute ' (1902); und W. C. See also:Mackenzie, See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte des äußeren Hebrides (19o3). Ihre Geschichte unter norwegischer Richtlinie wird im regum Manniae und das insularum Chronica gegeben, redigiert, mit gelehrten Anmerkungen, vom MS im britischen Museum vom See also:Professor P. A.
End of Article: HEBRIDES, oder WESTLICHE INSELN
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|