CLACKMANNANSHIRE , die kleinste See also:Grafschaft in See also:Schottland, gesprungenes See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. durch See also:weiter, W. durch See also:Stirlingshire, N.N.See also:E. und N.W. durch See also:Perthshire und E. durch Fifeshire. Es hat einen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von 35.160 See also:Morgen, oder ungefähr 55 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. Eine erhöhte See also:Kante, die auf dem Westen, Durchläufe durch die Mitte See also:der Grafschaft beginnt, See also:stufenweise verbreiternd, bis sie die östliche See also:Grenze erreicht und weiter umsäumen die alluvial oder carseländer in den Senken von und von See also:Devon. Noch weit zum N. bilden die Hügel Ochil eine malerische See also:Eigenschaft in der Landschaft und haben ihr im Allgemeinen verdant Oberflächen gebrochen durch fette hervorstehende See also:Felsen und tief eingedrückte Schluchten. Die Hauptgipfel See also:sind innerhalb der Begrenzungen auf das See also:shire, unter ihnen See also:Ben Cleuch (2363 ft.), Seat See also:des Königs (a111 ft.), Whitewisp (2110 ft.), das See also:Gesetz (über Tillicoultry, 2094 ft.) und Blairdenon (2072 ft.), auf der Nordsteigung, in der das Flußdevon seinen Aufstieg nimmt. Die Flüsse des Wertes sind das Devon und das See also:Schwarz- oder Süddevon. Das ehemalige, weiter gemerkt in den oberen Teilen für seine romantische Landschaft und sein ausgezeichnetes See also:Forelle-Fischen, Durchläufe durch die Grafschaft nahe der See also:Unterseite des Ochils und Fälle in See also:am See also:Dorf von Cambus, nach einem Wicklungskurs von m. 33, obgleich, da die Krähe fliegt, seine Quelle entferntes M. nur 54 ist. Das See also:schwarze Devon, steigend in die Hügel Cleish, fließt nach Westen in eine Richtung, die zu der des Devons fast parallel ist und fällt in das weiter nahe See also:Clackmannan. Es liefert antreibende See also:Energie an See also:Zahlen der Mühlen und der Zechen; und sein vollständiger Kurs ist Überkohleschichten. Ist weiter schiffbar, insoweit er die Grenze der Grafschaft bildet, und See also:Schiffe der Tonnebelastung Soo, die herauf bis zu See also:Alloa See also:laufen gelassen wird. Der einzige See also:See ist Gartmorn, See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
r-m. See also:lang durch ungefähr a einer Meile ausgedehnt, die gestaut worden ist, um See also:Wasser an Alloa und Energie an Mühlen zu versorgen. Das Ochils werden für die Zahl ihren Glens gemerkt. Obwohl diese meistens See also:klein sind, sind sie gut bewaldet und malerisch, und die an Menstrie, an See also:Alva, an Tillicoultry und am See also:Dollar sind besonders schön. Geology.This-Grafschaft wird See also:geologisch in zwei See also:Bereiche, die Grenzlinie geteilt, die nach Westen den südlichen Seitenrand des Ochils und des Betriebs von einem Punktnorden des Dollars durch Alva in der Richtung von Airthrev in Stirlingshire umsäumt. Der Nordteil stellt See also:Teil thevolcanic Strecke des Ochils, das der alten See also:Periode des roten Sandsteins gehört, See also:dar und besteht aus einer großen See also:Reihenfolge von lavasbasalts und von andesiteswitheinschiebungen von See also:tuff und von Anhäufung. Als die Felsen tauchen Sie leicht in Richtung zum See also:Norden ein und bilden Sie den höchsten See also:Boden in der Grafschaft, die sie eine große Stärke erreichen müssen. Sie werden durch kleine aufdringliche Massen von See also:diorite, Norden des Hauses Tillicoultry durchbohrt. Die gut-gekennzeichnete Eigenschaft, die E. und W. entlang der südlichen Unterseite des Ochils laufen läßt, zeigt eine See also:Linie der Störung oder der Verschiebung an, die unerwartet die untereren alten roten vulkanischen Felsen beschneidet und eine wichtige Entwicklung der kohlestoffhaltigen Schichten senkt, die das südliche Teil der Grafschaft besetzen. Diese gehören hauptsächlich den See also:Kohle-Massen und enthalten eine Zahl von wertvollen Kohle-säumt, die weitgehend bearbeitet worden sind. Das See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld Clackmannan ist die Nordfortsetzung des großen Bassins See also:Lanarkshire, das nordwârts durch Slamannan, See also:Falkirk und das Carron Ironworks auf Alloa verlängert. Entlang dem östlichen Seitenrand zwischen Cairnmuir und See also:Bruce-Feld kommt das zugrundeliegende Mühlsteinkorn, bestehend hauptsächlich aus falsch-gebetteten Sandsteinen, See also:zur Oberfläche. Nah an dem Flußdevonsüden des Dollars überbrücken die Vicars See also:Kalkstein, den dort die See also:Oberseite der kohlestoffhaltigen Kalkstein-See also:Reihe kennzeichnet, Aufstiege unter vom Mühlsteinkorn. Die Struktur des Feldes Clackmannan ist interessant. Die Schichten werden in der synclinalform, die höchsten Nähte geordnet, die nahe den Devonironworks gefunden werden, und sie werden durch eine Reihe parallele Osten- und Weststörungen jede mit einem downthrow zum Süden überquert, hingegen die Kohlen wiederholt werden und das Feld verlängert. Während der Bergbaubetriebe ist See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis vom Bestehen einer begrabenen See also:Fluss-Führung erreicht worden, gefüllt mit Flußsteinlehm und geschichteten Ablagerungen entlang dem Kurs des Devons, das unterhalb des anwesenden Meeresspiegels und der See also:Punkte auf grösseren See also:Aufzug des See also:Landes in der vor-See also:Glazial- See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit verlängert. Ein ausgezeichnetes Beispiel eines doleritedammes, der etwas Norden des Westens neigt, tritt im Nordteil der Grafschaft auf, in der es die vulkanischen Felsen des niedrigeren alten Alters des roten Sandsteins überquert. Industries.The-Boden ist im Allgemeinen produktiv und gut, zwar das grössere Teil der erhöhten Strecke kultiviert, die zwischen dem carse landet auf weiter vermittelt wird und das vale von Devon an der Unterseite des Ochils auf dem Norden besteht aus minderwertigem Boden und häufig liegt nach einem undurchdringlichen See also:- LEHM (O.E.-lam; das Wort erscheint im Dut.-leem und in Ger. Lehm; der entscheidende Ursprung ist das Wurzellai - und bedeutet ", klebrig zu sein, ", das in den cognate "Kalk gesehen wird," in Lat.-limus, Schlamm, Lehm)
- LEHM (vom claeg O. Eng., von einem Wort allgemein in den verschiedenen Formen für Sprachen Teutonic, von cf. Ger. Klei)
- LEHM, CASSIUS MARCELLUS (1810-1903)
- LEHM, CHARLES (1801-1893)
- LEHM, FREDERIC (1838-1889)
- LEHM, HENRY (1777-1852)
- LEHM, PAUL JEAN (1819-1900)
Lehm. See also:Hafer sind das Hauptgetreide, aber See also:Weizen und See also:Gerste werden rentabel angebaut. Schaf-bewirtschaftend wird erfolgreich, das Ochils ausgeübt, das ausgezeichnetes pasturage sich leistet, und See also:Vieh, See also:Schweine und Pferde werden auch angehoben. Es gibt eine kleine Fläche von moorland im Osten, genannt den See also:Wald, gesprungen auf seinen Nordseitenrand durch das schwarze Devon. Iron-ore (See also:Haematite), See also:Kupfer, See also:Silber, See also:Leitung, See also:Kobalt und See also:Arsen sind alle in der kleinen Quantität im Ochils, zwischen Alva und Dollar entdeckt worden. Ironstonefound entweder in den Betten oder in den See also:oblate Kugeln, die im slaty Lehm und erbrachten von 25 bis 30 % ironis eingebettet wurden, gewann nach dem Devon See also:Eisen-arbeitet, nahe Clackmannan. Kohle ist während einer See also:langen Periode See also:gewonnen worden. Die Schichten, die das Feld bestehen, sind Vielzahl des Sandsteins, des Schiefers, der Schamotte und des argillaceous Eisensteins. Es gibt einen schweren ununterbrochenen Ausgang der Kohle an den Gruben an Sauchie, an Fishcross, an Coalsnaughton, an Devonside, an Clackmannan und an anderen Gruben. Die Spinnenmühlen bei Alloa, bei Tillicoultry und bei Alva sind immer beschäftigte, Alloa Garne und das Betasten, das weit berühmt ist. Die Brennereien an Glenochil und an Carsebridge und an den Brauereien in Alloa und in Cambus tun ein großes Exportgeschäft. Der kleine See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel schließt den See also:Glas-See also:Schlag, die Tonwaren mit ein und coopering, bräunt, Eisen-gründet, die See also:elektrische bildenden Apparate, See also:Schiffsbautechnik und Papierherstellung. Das britische Nordgleis dient die vollständige Grafschaft, während das See also:Caledonian See also:Zugang zu Alloa hat. Bevölkerungs- und Government.The-Bevölkerung war 33.140 1891 und 32.029 1901, als 170 Personen nur Gälischen und See also:Englisch und ein Persongälischen See also:sprachen. Die Grafschaft See also:vereinigt mit Kinross-shire, wenn sie ein Mitglied zum See also:Parlament zurückbringt. Clackmannan (See also:Knall 1505) ist die Kreisstadt, aber Nehmenvorausgehen Alloa (14.458), Alva (4624) und Tillicoultry (3338) in der Bevölkerung und im Handel. Menstrie (Knall 898) nahe Alloa hat eine große Möbelfabrik und die große Brennerei von Glenochil. Zum Nordosten von Alloa das ist das Vorwärtskommen gewinnendorf von Sauchie. Clackmannan bildet ein sheriffdom mit shires See also:Stirling und Dumbartons, und See also:Polizeichef-ersetzen Sie sitzt bei Alloa. Die meisten Schulen im shire sind unter Schule-Bretsteuerung, aber es gibt einige freiwillige Schulen, außer einer außergewöhnlich gut ausgerüsteten technischen Schule in Alloa und in einer weithin bekannten See also:Akademie am Dollar. Sehen Sie See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James See also:Wallace, das Sheriffdom von Clackmannan: eine See also:Skizze seiner See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte (See also:Edinburgh, 189o); See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D. Beveridge, zwischen dem Ochils und weiter (Edinburgh, 1888); See also:John See also:Crawford. Memorials von Alloa (1885); See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William See also:Gibson, Erinnerungen des Dollars, Tillicoultry, Clacton-auf-See also:Meer, ein Wässernplatz in der parlamentarischen See also:Abteilung See also:Harwich von See also:Essex, See also:England; 71 M. E.N.E. von London durch eine See also:Niederlassung von See also:Colchester des großen östlichen Gleiss; auch gedient durch Dampfer von London in den Sommermonaten. Knall städtischen Bezirkes (1901) 7456. Lehmklippen des geringfügigen Höhenaufstieges vom sandiger See also:Strand- und Gesichtssüden-ostwärts. In der Nachbarschaft jedoch säumen Sümpfe das See also:Ufer ein. Die See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von großem Clacton, am m. des Dorfs 11, das inländisch ist, ist See also:normannisch und und vom beträchtlichen See also:Interesse später.
End of Article: CLACKMANNANSHIRE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|