Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VERWANDTE DES PROPHET

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 410 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

VERWANDTE See also:

DES See also:PROPHET 1 1. See also:Familie ' des Als-Mo(talib Abd, Mahomets mütterlicher Großvater: * ', Abbas (See also:d. A.See also:H. 32 oder 34), * IIamza (d. A.H. 3), 'Abdallah, See also:Vater des 1 * wird Namen vorgesetzt, die See also:gelegentlich darstellen, die scheinen, See also:historisch zu sein. Weibliche Namen See also:sind in den Italics. Prophet, * See also:Abu Talib (gesagt, genannt zu werden ' Abd Manaf)? * Zubair, Harith, Hajal, Moqawwam, 1lirar, * Abu Lahab (gesagt worden, genannt zu werden ' Al-'Uzza Abd, d. A.H. 2), * Safiyyah (d. A.H.

20), Umm Hakim, Al-Baida, ' Atikah, Umaimah, Arwa, Barrah. 2. Familie von Abu Talib:*'Agil (d. nach A.H. 40), * Ja'far (d. A.H. 8), Talib, Tulaiq, ' See also:

Ali, das See also:caliph, Umm Hani ', Jumanah, Railah. 3. Familie von Mahomet. Wives:*Khadija (See also:Kinder:Qasim; ' Abd Manaf (Tahir, Tayyib); * See also:M. Abu'See also:l-'See also:As b. Rabi Zainab ', d. A.H.

7; * Ruqayyah, m. ' See also:

Othman b. ' See also:Allan, d. A.H. 2; * Umm Kulthum m. ' Othman b. ' Affan, d. A.H. 9; * See also:F(itimah, m. d. A.H. II): * Bint Zam'ah Saudah? d. A.H.

54, * Bi Bekr (d. A.H. 56) des bint A ' A'ishah (Ayesha), * bint ' See also:

Omar (d. A.H. 45 oder 47) Hafsa, * bint Khuzaimah, d. Zainab vor A.H. II, * bint Jahsh, d. A.H. 20 Zainab, * Umm Salimah, d. A.H. 59, * Maimunah, d. A.H.

38, * Juwairiyah, d. A.H. 56, * bint Abi Sofian, d. A.H. 44 Umm Habibah Ramkih. Concubines:*Safiyyah-bint Huyyay, d. A.H. 6, * bint Zaid Raihanah, * Mdriyah das Copt, d. A.H. 15 oder 16, See also:

Mutter von See also:Ibrahim. (andere Namen gegeben worden von See also:Ibn Sa'd, Vol. viii.) Chronologische Tabelle von Hauptfällen im See also:Leben von Mahomet.', See also:Geburt 570. See also:Verbindung 595 mit Khadija.

Anfang 610 des Anrufs. See also:

Aussehen mit 613 Öffentlichkeiten. Eroberung mit 616 Persern des naheren Ostens. See also:Flug 617 seiner Nachfolger zu See also:Abyssinia. 618-619 See also:Siege in See also:Mecca. Retractation und folgende Ablehnung. See also:Tod von Abu Talib und von Khadija. Flug 6ò zu Taif. See also:Juli 622 16. Anfang See also:der moslemischen Ära. Sept., 20, Ankunft bei See also:Kuba nach dem Flug. See also:Jan.

632 27. Tod seines Sohns Ibrahim. See also:

Juni 632 7. Tod von Mahomet. Die folgenden See also:Daten werden von den arabischen Historikern entsprechend ihrem eigenen See also:Kalender gegeben. Aus den Gründen, die gesehen worden sind, ist es unmöglich, bestimmte synchronisms zu erreichen. A.H., 2. Rajab I. Raid von ' Abdallah b. Jahsh zu Nakhlah. See also:Ramadan 19. See also:Schlacht von Badr.

Shawwal 15. See also:

Angriff auf dem Banu Qainuqa. 3. Rabia I. 14. Ermordung des Als-Ashraf Ka'b b.. Shawwal 7. Schlacht von Uhud. 4. $$aphar. See also:Massacre von Mahomets 70 Missionaren bei Bi'See also:r Ma'unah. Rabia I.

Attack auf dem See also:

Nadir Banu. Dhu'l-Qa'da. Vorzeitiger Überfall benannte "das wenige Badr.", See also:5. Shaaban 2. Angriff auf dem Banu'l-Muqaliq (entsprechend See also:Waqidi). Dhu'l-Qa'da. Schlacht des Grabens. Massacre des Banu Quraizah. 6. See also:Sicherung Jomada i. eines Wohnwagens durch Zaid b. IJarithah. Vergeblicher Versuch, Abu Sofian zu ermorden.

Dhu'1-Qa'da. See also:

Angelegenheit von Hodaibiyah. 7. Nehmen Jomada i. von Khaibar. See also:Mission verlängerte auf die See also:Welt. Dhu'l-Qa'da. See also:Pilgrimage See also:zur Expedition Mecca (genannt ' umratalgadiyyah) 8 Jomada i. zu Mutah. Ramadan 20. Nehmen von Mecca. Shawwal. Schlacht von Honain. Angriff auf Taif.

Phoenix-squares

9. Mubarram . See also:

Steuer-gatherers gesendetes Überarabien. Rajab. Expedition zu Tabuk. Rivalisierendes See also:Mosque errichtet bei Kuba, zerstört auf Rückkehr Mahomets zu See also:Medina. Dhu'l-IIijja. Pilgrimage geleitet von Abu Bekr. See also:Aufhebung von See also:idolatry in Arabien. zu. Ramadan. Expedition von ` Ali nach See also:Yemen.

Dhu'l-Qa'da. "AbschiedscPilgrimage.", 1I. $$aphar. Expedition bestellt gegen das Byzantines. - See also:

Begleiter des Prophet. Das sahabah, da sie angerufen werden, sind das Thema einer beträchtlichen Literatur und die biographischen Wörterbücher, die ihnen gewidmet werden, von denen gut bekannt das Usd-UL-gheiba des Historikers Ibn Athir und das Isabah des Als-'Asgalani Ibn Hajar sind, aufzählen viele Tausenden. Die folgenden zwei Listen sind von den speziellen Gruppen. - (a) Nagibs, d.h. Führer vorgewählt von Mahomet von den Stämmen Medinese: i. Khazrajites:As'ad b. Zurarah, Al-Rabi Sa'd b. ', ' Abdallah b.

Rawabah, b. Ma'rur der Al-Stäbe, ' Abdallah b. ' Amr b. Haram, ' Ubadah b. al-$amit, Sa'd b. ' Ubadah, Al-Mondhir b. ' Amr; ii. Ausites: Usaid b. Hudair, Sa'd b. Khaithamah, Rifa'ah b. ' Al-Mondhir Abd. (b) Kommandanten von Expeditionen: die Namen, die in (a) auftreten, werden nicht wiederholt: ' Abdallah b. Jahsh, ar-Rabmann b `Abd.

' Auf, Abu Bekr, Abu Qatadah, Al-Jarrab Abu ' Ubaidah b., ' Ali, ' Alqamah b. Mujazziz, ' Al-'As Amrs b. (ibncEl-See also:

Esel), Bashir b. Sa'd, Uabbak b. Sofian, Ghalib b. ' Abdallah, Ibn Abi'l-Auja, Ka'b b. ' Umair, Al-Walid Khalid b., See also:Kurz b. Jarir, Marthad b. Abi Marthad, Mubammad b. Daten 1 werden A.D gegeben. Maslamah, Qutbah b. ' See also:Amir, Sa'd b.

Abi Waggas, Sa'd d. Zaid, `Abd Salama b. Al-Asad, Shuja ' b. Wahb, ' Al-Harith Ubaidah b., ' Mil Ukkashah b., ' Al-Khattab See also:

Umar b., Usamah b. Zaid, ' Uyainah b. er, Zaid b. I;Iarithah. Leben des Prophet (t zeigt an, daß die See also:Arbeit verloren ist); f'Urwah b. Zubair (d. 712-713); tMusa b. ' Ukbah (d. 758-759); tMohammed b. Isbaq (d.

768); Mohammed b. Hisham (d. 828-829), ED. Wustenfeld (See also:

Gottingen, 18õ); neugedruckt in Ägypten durch Zubair See also:Pasha, dauern eine See also:Reihe Excerpts von; Al-Waqidi Mohammed b. Omar (d. 823), See also:Teil veröffentlichte durch Kremer (See also:Kalkutta, 1855), verkürzter Transport. von einer volleren Kopie durch See also:Wellhausen, Muhammad in Medina (See also:Berlin, 1882); Mohammed b. Sa'd (d. 844-845), eine enzyklopädische Arbeit auf der See also:Geschichte von Mahomet und seine Nachfolger, genannt Tabagat, ED. Sachau und andere (Berlin, See also:Folie.) Al-See also:Tabari Mohammed b. Jarir (sehen Sie TABARI). Viel mehr Verfasser auf diesem Thema werden im Fihrist, Leben Muhammads cf.

Sprengers, iii. 54-76 aufgezählt. Unter den populärsten Compilern der neueren Zeiten seien Sie: Al-Athir Ibn (q.See also:

v.) Al Jazari, der Historiker (d. 1233); Al Kastalani (d. A.D. 1517) Abmad b. Ali, dessen Al-Mawahibal-Laduniyyah mit Kommentar (See also:Kairo, 1278) veröffentlicht wurde; I Al Diyarbakri (d. 1574) dessen Al-Khamis ArbeitsTa'rikh in Kairo, A.H. 1382 veröffentlicht wurde Iosain b. Mohammed; ' Al-Al-dinal-Ijalabi Alis b. Burhan (d. A.D.

1634), dessen See also:

Biographie Insanal-'uyun benannte, wurde in Kairo, A.H. 1292 veröffentlicht. diesen muß hinzugefügt werden alle Ansammlungen von Tradition. Moderne kritische Studie Authorities.The des Lebens von Mahomet fängt in See also:Europa mit der Publikation durch Th Gagnier 1723 des Lebens durch Abulfeda an (q.v.). Momentan erschienen eine apologetic Biographie durch See also:Henri Cmte. de See also:Boulainvilliers (2. ED, See also:Amsterdam, 1731), zu dem Gagnier geantwortet 1732 (La See also:Vie de Mahomet, traduite, &See also:c. ibid.). Der folgende beträchtliche Fortschritt in der Behandlung des Themas wird durch die Biographie von See also:G. Weil (derprophet Muhammed, See also:Stuttgart, 1843) gekennzeichnet, das insgesamt ohne fromme See also:Vorspannung ist; das populäre Leben durch See also:Washington See also:Irving (London, 1849) basiert auf diesem. Das durch See also:J. L. Merrick (das Leben und die See also:Religion von Mohammed, - See also:Boston, USA, 18ö) steht auf See also:Quellen Shiite still.

Die See also:

Suche nach See also:MSS. in See also:Indien, das von A. See also:Sprenger geleitet wurde, führte zu die See also:Entdeckung des frischen Materials, das von Sprenger selbst in seinem unfertigen Leben von Mohammad (See also:Pint 1, See also:Allahabad, 1851) verwendet wurde, und seines durchdachteren Das Leben und des DES Mohammad (Berlin, 1861-1865) WürfelLehre und durch See also:Sir See also:William See also:Muir in seinem Leben von Mahomet, von London, 1858-1861) 4 vols.: danach verkürzt in einer See also:Ausgabe und neugedruckt. Diese sind noch die Standardabhandlungen auf thesubject; die Pro-Christvorspannung von Muirisvery gekennzeichnet, während Sprenger zahlreiche Vermutungen auf Themen riskiert hat, mit denen er wenig Vertrautheit hatte. Die Biographie durch See also:S. See also:W. Koelle, Mohammed und Mohammedanism (London, 1889), ist Pro-See also:Christ, die populäre Arbeit von Syed Ameer Ali der See also:Geist des Islams, (London, 1896) eine See also:Entschuldigung für Mahommedanism. Die neueren See also:Abhandlungen, stillstehend auf ursprünglichen Behörden, sind die durch H. Grimme Mohamed, (See also:Munster, 1892 und München, 1904), F. Buhl, Mohameds Liv (See also:Kopenhagen, 1903Danish: seit übersetzt in Deutschen), in D. S. Margoliouth Mohammed und der Aufstieg vom See also:Islam (N.Y., 1905, &c.) und in Prinzen Caetani Annuli Del Islam, i. II.

(See also:

Mailand, 1905-1907). Für die Richtung der öffentlichen See also:Meinung in der Bevorzugung Mahomets See also:Hero-beten der Vortrag auf dem Hero als Prophet in den Heroes Carlyles und (London, 1846) war einzigartig wirkungsvoll an; seine Ansichten wurden durch R. See also:Bosworth See also:Smith Mohammed und Mohammedanism erzwungen, (London, 1873, &See also:e.). Eine ein wenig ähnliche See also:Linie wurde in See also:Frankreich von J. See also:Barthelemy Saint-Hilaire-Hilaire, Mahomet genommen und le Coran, (See also:Paris, 1865), während die d'apres-Latradition Viede Mahomet von E. Lamairesse und von G. Dujarric (Paris, 1897) völlig vom moslemischen Standpunkt geschrieben wird. Sehen Sie weiteres CALIPHATE, See also:Anzeige init.; See also:MAHOMMEDAN-ANSTALTEN; MAHOMMEDAN-See also:GESETZ; MAHOMMEDAN-RELIGION. (D. S. M.

End of Article: VERWANDTE DES PROPHET

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VERWALTER
[next]
VERWELKEN SIE, GEORGE (1588-1667)