Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MERLON

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 172 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MERLON , in See also:

der See also:Architektur, das feste See also:Teil von embattled See also:Parapet zwischen den Embrasures, manchmal durchbohrt durch Schlitze. Das Wort ist französisch, angepaßt vom Ital.-merlon, vielleicht von einer verkürzten See also:Form von mergola, angeschlossen mit See also:Lat.-mergae, pitchfork oder von einem diminutive moerulus, vom murus (moerus), von einer See also:Wand. ' MERMAIDS und MERMEN, in der See also:Folklore von See also:England und von See also:Schottland, eine Kategorie See also:halb-menschliche Wesen, die ihre See also:Wohnung im See also:Meer haben, aber See also:sind fähig zum See also:Leben auf See also:Land und zum Eingehen Sozialrelationen mit Männern und See also:Frauen.', Sie werden leicht, mindestens in einigen ihrer wichtigsten Aspekte, mit dem alten deutschen Meriminni gekennzeichnet, oder Meerfrau, das isländische Hafgufa, Margygr und Marmennill (Umb. Marbendill), das dänische Helmand oder das Maremind, das irische Merrow oder Merruach, das See also:Marie-See also:Morgan von See also:Bretagne und von Morforwyn von Wales;2 und sie haben verschiedene See also:Punkte der Ähnlichkeit zum vodyany oder zum See also:Wasser-sprite und zum rusalka oder See also:zur Strom-See also:Fee der russischen Mythologie. Das typische mermaid hat den See also:Kopf und den Körper einer See also:Frau, normalerweise See also:des Übersteigens von loveliness, aber unter der See also:Taille wird wie ein Fisch mit Skalen und Flossen umgearbeitet. Ihr See also:Haar ist See also:lang und schön, und sie wird häufig, wie das russische rusalka dargestellt, wie, es kämmend mit einer See also:Hand, während in der anderen sie ein Schauenglas hält. Während einer See also:Zeit mindestens kann ein mermaid zu allem See also:Aussehen ein gewöhnliches menschliches Wesen werden; und eine Irenlegende ("das Überlaufen von Lough See also:Neagh und Libgn ' das Namensmermaid wird von bloßem, von einem See also:See und vom mcegd, ein Mädchen zusammengesetzt; aber, obwohl bloßes wif in See also:Beowulf auftritt, erscheint Bloßmädchen nicht bis die See also:mittlere englische See also:Periode (See also:Chaucer, Romaunt der See also:Rose, &See also:c.). In See also:Cornwall sagen die See also:Fischer Fröhlichmädchen und Fröhlichmänner. Der Anschluß mit dem Meer anstatt mit inländischen Wasser scheint, vom neueren Ursprung "das Mermaid von See also:Martin Meer" zu sein (Traditionen Robys von See also:Lancashire, von Vol. II.) ist ein Beispiel der älteren Kraft des Wortes; und solche "Meerfrauen" bekannt zu den Land-Völkern in den verschiedenen Teilen von England (See also:z.B. bei See also:Newport in See also:Shropshire, in dem die See also:Stadt eines durch die Agentur zu ertrinkendes See also:Tages der Frau ist). 3 sehen Sie Rhys, "Fairy Geschichten Walisers," in Y Cymmrodor (1881, 1882).the Mermaid, "in Joyces altem keltischem Romances) darstellt die temporäre See also:Umwandlung eines menschlichen Wesens in ein mermaid. Die mermaidlegenden aller Länder können wie folgt gruppiert werden.

(a) Ein mermaid oder mermaids entweder freiwillig oder unter See also:

Zwang decken Sachen auf, die sind zu geschehen. So geben die zwei mermaids (merewip) Hadeburc und Sigelint, im See also:Nibelungenlied, seinen zukünftigen Kurs zum See also:Hero See also:Hagen See also:frei, den, das Erhalten des Besitzes ihrer Kleider, die sie auf dem See also:Ufer gelassen hatten, sie zwingt, zu See also:zahlen See also:ransom auf diese See also:Art. Entsprechend Resenius erschien ein mermaid zu einem See also:Landarbeiter von Samsoe, vorausgesagt der See also:Geburt eines Prinzen und moralized auf den Übeln von intemperance, &c. (Denandens See also:Kong Fredericks Kronike, See also:Kopenhagen, i68o, P. 302). (b) Ein mermaid teilt supernatural See also:Energien zu einem menschlichen Wesen zu. So in der schönen See also:Geschichte "des alten Mannes von Cury" (in populärem Romances der See also:Jagd von westlich von England, 1871) erhält jagt der alte See also:Mann, anstelle vom See also:Silber und vom See also:Gold, die See also:Energie des Tuns gut zu seinen Nachbarn, indem er bricht, buchstabiert vom See also:Witchcraft, wegkrankheiten, und entdeckt Diebe. (c) Ein mermaid hat ca. unter ihrem See also:Schutz, und für das Unrecht, das zu ihrem 7va. erfolgt ist, fordert eine schreckliche See also:Strafe. Eins der besten und ausführlichsten Beispiele dieser Kategorie ist die Geschichte vom "Vengeance des Mermaids" im bereits veranschlagenen See also:Buch der Jagd. (See also:d) Ein mermaid verliebt in ein menschliches Wesen, lebt mit ihm als seine gesetzliche Frau während einer Zeit und dann, irgendein See also:Vertrag, der unwittingly ist, oder absichtlich gebrochen durch ihn, reist zu ihrem zutreffenden kome im Meer ab. Hier wenn seine mermaidform angenommen wird, die typische See also:Legende ist ohne Zweifel die von Melusine (q.See also:v.), das, bildend das Thema von einem See also:Romanze durch Jeand'See also:Arras, eins der populärsten See also:Volk-Bücher von See also:Europa wurde und erscheint in den spanischen, deutschen, holländischen und böhmischen Versionen. (See also:e) Ein mermaid verliebt in einen Mann und verleitet ihn, um zu gehen, mit ihr unter dem Meer zu leben; oder merman Gewinne die Neigung oder die Sicherungen die See also:Person von einem earthborn See also:Erst.

Diese Form der Legende ist sehr See also:

allgemein und ist natürlich ein See also:Liebling mit Dichtern gewesen. Macphail von See also:Colonsay weist erfolgreich die allurements des mermaid von Corrievrekin zurück und kommt zurück, nachdem See also:lange Jahre des Versuches zum Mädchen von Colonsay.3 die dänischen See also:Ballads vom Thema besonders voll sind; als "Agnete und das Merman," eine Vorgeschichte von "Forsaken Merman" See also:Matthew Arnolds; das "betrügerische Merman oder Tochter Marstigs"; und die See also:fein genau geschilderte Geschichte von Rosmer Hafmand (Nr. 49 in See also:Grimm). In bezug auf einen Mann ist das mermaid normalerweise von der schlechten See also:Ausgabe wenn nicht der schlechten See also:Absicht. Sie hat im Allgemeinen bestochen zu werden oder gezwungen zu werden utter ihr prophecy oder ihre Geschenke zu schenken und ob, während Frau oder paramour sie See also:Unfall in ihrem See also:Zug See also:holt. Der Fischschwanz, die in den populären Phantasieformen die charakteristische See also:Eigenschaft des mermaid, wirklich vom Sekundärwert ist; für das zutreffende mermaid See also:Teutonic vermutlich ein See also:Rest des großen Cult des Vanirhad kein Fischschwanz;', und dieser symbolische See also:Anhang tritt in den Mythologien so vieler Länder hinsichtlich sich leisten keinen See also:Anhaltspunkt zu seinem Ursprungsort auf. Die See also:Triton und, in den neueren Darstellungen, die See also:Sirenen des klassischen Altertums, das Phoenician See also:Dagon und das Chaldaean See also:Oannes sind alles weithin bekannte Beispiele; das Ottawas und andere amerikanische See also:Inder haben ihre Mann-See also:Fische und Frau-Fische (See also:Jones, Traditionen der nordamerikanischen Inder, 18ó); und die Chinesen erklären Geschichten nicht anders als unsere Selbst über die Meer-Frauen von ihren südlichen Meeren (See also:Dennis, Folklore von See also:China, 1875). Quasi-historische Fälle des Aussehens oder der See also:Sicherung von mermaids sind genug, ' und Serve, mit dem häufigen Gebrauch von der See also:Abbildung auf signboards und Mänteln der Arme, zum Erscheinen allgemein, wie gänzlich der Mythus hatte genommen Einfluß der populären See also:Phantasie.', Sehen Sie Leidens "das Mermaid," in Borttar. des Sirs See also:Walter Scotts, Minstrelsy. ' See also:Vorhang Karl, "neue Entdeckungen in Shetlandic und in der Waliserfolklore," in der See also:Zeitschrift des Herrn (1882). ' vergleichen Sie das merkwürdige See also:Konto der quasi-menschlichen Geschöpfe, die im See also:Nil gefunden werden, der von Theophylactus, Historiae, viii gegeben wird. 16, pp. 299-302, von Ausgabe Bekkers.

' sehen Sie das See also:

Papier in Journ. Brit. See also:Bogen. Assoc., xxxviii., 1882, durch See also:H. See also:S. Cuming, das daß mermaids unterstreicht oder mermen, treten in den Armen von Earls See also:Caledon, See also:Howth und See also:Sandwich, Viscounts See also:Boyne und See also:Haube, See also:Lord See also:Lyttelton und See also:Scott von See also:Abbotsford, sowie in denen des See also:Ellis, des See also:Byron, des Phen6, des See also:Skeffington und anderer Familien auf. See also:Englisch kündigt darstellt die Geschöpfe mit einem einzelnen Endstück, das französische an und See also:Deutscher kündigt häufig mit einem doppelten an. Ein mermaid gefangengenommen in See also:Bangor, auf dem Ufer von See also:Belfast Lough; im 6. See also:Jahrhundert wurde nicht nur getauft, aber zugelassen in einige der alten See also:Kalender als See also:Heiliger unter dem Namen von Murgen (Anmerkungen und Fragen, Okt. 21, 1882); und See also:Stowe (Annales, unter Datum 1187) bezieht, wie ein Mann-Fisch für sechs Monate und mehr im Schloß von See also:Orford im See also:Suffolk gehalten wurde. Wie, zeigend, wie legendäres Material ringsum eine einfache Tatsache erfassen kann, ist die oft-erklärte Geschichte der Meer-Frau des Edamers besonders interessant. Die älteste Berechtigung, Joh.

Gerbrandus ein Leydis, ein See also:

monk Carmelite (d. 1504), erklärt (Annales, &c., See also:Frankfort, 1620) wie 1403 eine See also:wilde Frau durch einen See also:Bruch im See also:Dike in Purmerlake kam, und und gefunden wird durch etwas Edamermilkmaids, wurde schließlich nach See also:Haarlem genommen und lebte dort viele Jahre. Niemand könnte sie verstehen, aber sie erlernte zu See also:spinnen und war nicht verehrt das See also:Kreuz. Ocka Scharlensis (See also:Packwagen Chronijk See also:Friesland, Leeuw., 1597) folgerte, daß sie nicht ein Fisch war, weil sie spinnen könnte und sie war nicht eine Frau, weil sie im Meer leben könnte; und folglich zur rechten Zeit erhielt sie ziemlich als echtes mermaid hergestellt. See also:Vosmaer, das sorgfältig die See also:Angelegenheit nachgeforscht hat, zählt See also:vierzig Verfasser, die die Geschichte wiederholt haben auf und zeigt, daß die älteren nur von einer Frau sprechen (sehen Sie "zoogen See also:Beschr. van de. Derstad Haarlem Meermin, "in See also:Verh. van de See also:Holl. En Maatsch. van See also:K. naß, Teil 23, Nr. 1786). Das beste Konto des Mermaidmythus ist in Entblössenden-See also:Gould's Mythen des mittleren Alters. Sehen Sie auch, außer den bereits erwähnten See also:Arbeiten, See also:Pontoppidan, das in seiner logisch credulous Weise viel Angelegenheit sammelt, um das Bestehen von mermaids zu prüfen; Maillet, Telliamed (See also:Hague, 1755); Grimm, Deutsche Mythologie, i. 404 und Altddn. Heldenlieder ' 1); Beschreibung Waldrons und Hist. und Status des Zugs.

See also:

Akkumulator. von der See also:Insel des Mannes; Aufzeichnung der Folkloregesellschaft, Vol. ii.; See also:Napier, Hist. und Trad.

End of Article: MERLON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MERLIN, PHILIPPE ANTOINE, ZÄHLIMPULS (1754-1838)
[next]
MEROBAUDES, FLAVIUS (5. Jahrhundert A.D.)