BESTIA , See also: der Name einer See also:Familie in altem See also:Rom, von dem die folgenden das bemerkenswerteste war. I. See also:Lucius See also:CALPURNIUS BESTIA, römisches See also:tribune der See also:Leute in 121 B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C., See also:Konsul, in zum See also:Befehl der See also:Betriebe gegen Jugurtha ernannt worden sein, er zuerst energisch, aber bald See also:getragen worden auf der See also:Kampagne, schwer bestechend, gefolgert einem disgraceful See also:Frieden. Auf seiner Rückkehr nach Rom wurde er zum Versuch für seine Führung geholt und verurteilt, trotz der Bemühungen von See also:Marcus See also:Scaurus, das, zwar früher sein See also:legate und gleichmäßig schuldiges, einer der See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter waren. Er ist vermutlich mit dem Bestia identisch, das die Italiener in ihrem Aufruhr anregte, und stieg in See also:- EXILE (von von Lat.-exsilium oder -exilium, von exsul oder exul, von dem ex, aus und das Wurzelsalz abgeleitet wird, zu gehen, gesehen in salire, um zu springen, Konsul, &c.; der Anschluß mit solum, Boden, Land wird jetzt im Allgemeinen falsch betrachtet
exile (90) ein, See also:Bestrafung unter dem See also:Gesetz von Q. Varius zu vermeiden, hingegen die, die See also:geheim oder öffentlich geholfen hatten, die italienischen Verbündeten gegen Rom zum Versuch (See also:Appian, See also:- BELL
- BELL, ALEXANDER MELVILLE (1819 -- 1905)
- BELL, ANDREW (1753 -- 1832)
- BELL, GEORGE JOSEPH (1770-1843)
- BELL, HENRY (1767-1830)
- BELL, HENRY GLASSFORD (1803-1874)
- BELL, JACOB (1810-1859)
- BELL, JOHN (1691-178o)
- BELL, JOHN (1763-1820)
- BELL, JOHN (1797-1869)
- BELL, ROBERT (1800-1867)
- BELL, SIR CHARLES (1774 -- 1842)
Bell geholt werden sollten. Civ. i. 37; Val. Maximum viii. 6. 4). drücken Cicero und See also: Sallust eine hohe See also:Meinung von Fähigkeiten Bestias aus, aber seine Liebe See also:des Geldes demoralisierte ihn. Er wird in einer Carthaginian Beschreibung als eine eines Brettes von drei, möglicherweise der landwirtschaftlichen See also:Kommission erwähnt. Sehen Sie Sallust, Jugurtha; See also:Cicero, See also:Brutus, xxxiv. 128; für die allgemeine See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte A. See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. See also:J. Greenidge, Flist. von Rom Vol. i. (1904), See also:Folie pp. 346. 2. Lucius CALPURNIUS BESTIA, eins der conspirators Catilinarian, vielleicht ein See also:Enkel vom oben genannten. Er war tribune wählt in 63, und es war geordnet worden, daß, nachdem er sein Büro begonnen hat, er Cicero von der Verantwortlichkeit für den schwebenden See also: Krieg öffentlich beschuldigen sollte. Dieses sollte das See also:Signal für den Ausbruch der Umdrehung sein. Die Verschwörung jedoch wurde unten gesetzt und Bestia mußte mit dem Liefern eines heftigen Angriffs nach dem Konsul sich zufriedenstellen auf dem Verfall seines Büros. Dieses Bestia ist vermutlich nicht das Lucius Calpurnius Bestia, See also:aedile und ein Anwärter für das praetorship in 57. Er wurde von der See also:Bestechung während seiner Kandidatur und, trotz der See also:Verteidigung Ciceros beschuldigt, wurde verurteilt. In 43 brachte sich er zum Beteiligten von Antony, anscheinend in der See also:Hoffnung des Erreichens des consulship an. Sallust, Caliline, xvii. 43; Appian, Bell. Diesseits. ii. 3; Cicero, Spant ii. 3, 6 der See also:Anzeige Q.. Bestuzhev-ryumin, ALEXIUS PETROVICH, ZÄHLIMPULS (1693-1768), großartiger See also:Kanzler von Rußland, der zweite Sohn des Zählimpulses See also:- PETER
- PETER (Lat. Petrus von den Gr.-irfpos, ein Felsen, Ital. Pietro, Piero, Pier, Rahmen Pierre, Überspannung. Pedro, Ger. Peter, Russ. Petr)
- PETER (PEDRO)
- PETER, EPISTLES VON
- PETER, STR.
- PETER-DES ROCHES (d. 1238)
Peter Bestuzhev, der frühe Liebling der empress See also:Anne, wurde in See also:Moskau auf See also:Juni 1. 1693 getragen. Auswärts erzogen, mit seinem älteren See also: Bruder Mikhail, in See also:Kopenhagen und in See also:Berlin, unterschied sich er besonders in den See also:Sprachen und in den angewandten Wissenschaften. Peter das große, 1712, angebracht ihm zum Prinzen See also:Kurakin auf dem Utrechtkongreß, daß er See also:Diplomatie erlernen konnte und aus dem See also:gleichen See also:Grund ermöglichte ihn 1713, den Service des Wählers von See also:Hanover einzutragen. See also:George I. nahm ihn nach London 1714 und schickte ihn zu Str. See also:Petersburg, während seins See also:Minister mit einer Mitteilung seines Zuganges beglaubigte. Bestuzhev ging dann nach See also:England zurück, in dem er vier Jahre blieb. Es war die notwendige See also:Lehre zu seiner leuchtenden diplomatischen Karriere. Seine Neigung für Intrige wird neugierig durch seinen See also:Brief zum tsarevich Alexius in See also:Wien veranschaulicht, versichert sein "zukünftiges souveränes" von seiner Hingabe, und stellt sein sojourn in England als überlegtes seclusion eines eifrigen aber powerless well-wisher See also:dar. Diese außerordentliche Indiskretion konnte hervorquellen haben gekostet ihm sein See also:Leben, aber das tsarevich zerstörte glücklicherweise den Buchstaben.', Auf seiner Rückkehr nach Rußland diente er für zwei Jahre ohne irgendein See also:Gehalt als Hauptherr des Bedchamber See also:am See also:Gericht von Anne von See also:Courland und mit 1721 folgte Vasily Dolgoruki als russischer Minister in Kopenhagen. Kopenhagen war dann ein Strudel der diplomatischen Intrige, denn George I. bemühte sich, die Nordenergien gegen Peter zu bewaffnen das große, und dieses war es entgegenzuwirkende die See also:Mission Bestuzhevs. Anläßlich des Friedens von Nystad, der den 21 Krieg der Jahre zwischen Rußland und See also:Schweden beendete, entwarf Bestuzhev und schlug eine commemorative See also:Medaille mit einer panegyrical lateinischen Beschreibung an, die so Peter (dann bei See also:Derbent) dieses er sendete einen Dankesbrief geschrieben mit seiner eigenen See also:Hand und seinem Portrait erfreute, die in brilliants eingestellt wurden. Es war diesmal auch, daß das viel-mit Seiten versehene Alexius seine berühmten "Tropfen erfand," oder FI tincturatoniconervinaBestusclae, dessen See also:Rezept vom französischen Brigadier Lamotte gestohlen wurde, der sein Vermögen bildete, indem es es am französischen Gericht vorstellte, in dem es als Elixierd'Or bekannt. Der plötzliche See also:Tod von Peter die großen ernsthaft verletzten Aussichten des Bestuzhevs. Für mehr als 10 Jahre blieb er in Kopenhagen und vainly schaute in Richtung zu Rußland während eine See also: Art des versprochenen See also:Landes, von der er von den Feinden oder von den Rivalen ausgeschlossen wurde. Er übertrug etwas wichtige Dienstleistungen jedoch zu den empress Anne, für die er verziert und ein See also:privy Ratsmitglied bildete wurde. Er gewann auch die Bevorzugung von See also:Biren, und auf dem tragischen See also:Fall von Artemy wurde See also:Voluinsky 1739 nach Hause zusammengerufen, um sein im See also:Rat stattzufinden. Er unterstützte Biren, um das regency an den letzten Tagen der empress Anne zu erreichen, aber, als sein Gönner drei See also:Wochen später See also:fiel, wurde seine eigene Position extrem prekär. Seine See also:Wahrscheinlichkeit kam, als die empress See also:Elizabeth, sofort nach ihrem See also:Zugang, ihn zurück zu Gericht zusammenriefen, und ernannte ihn Vice-chancellor. Für die folgenden Zwanzig Jahre während einer See also:Periode der aussergewöhnlichen Schwierigkeit, steuerte er See also:praktisch die fremde Politik von Rußland. Bestuzhev erkannte mit Recht, daß, diesmal, See also:Frankreich der natürliche Feind von Rußland war. Die Interessen der zwei Zustände an der Türkei, an See also:Polen und an Schweden wurden diametrisch entgegengesetzt, und Rußland könnte nie hoffen, von den Intrigen von Frankreich in diesen drei borderlands sicher zu sein. Alle Feinde von Frankreich waren folglich notwendigerweise die See also:Freunde von Rußland und Feinde ihres Freundrußlands. Infolgedessen Großbritannien und noch mehr Österreich, waren Rußlands natürliche Verbündete, während der konkurrenzfähige und energische König von See also:Prussia eine gegen zu schützende See also:Gefahr war. Es war, folglich, die Politik von Bestuzhev zum Holen eines ungefähr vierfachen Bündnisses zwischen Rußland, Österreich, Großbritannien und See also:Sachsen, counterpoise die Franco-Preussische See also:Liga. Aber er war auf gefährlichem See also:Boden. Die empress selbst waren von einem Bündnis mit Großbritannien und Österreich abgeneigt, dessen Repräsentanten sich bemüht hatten, ihren Zugang zu verhindern; und viele ihrer persönlichen Freunde, in der Bezahlung von Frankreich und von Prussia, nahmen an der unzählbaren Verschwörung overthrow Bestuzhev See also:teil.
Dennoch schrittweisee, Bestuzhev, unterstützt von seinem älteren Bruder Mikhail, führte seine Politik durch. Auf See also: Dezember 11. 1742, wurde ein Schutzbündnis zwischen Großbritannien und Rußland gefolgert. Bestuzhev hatte vorher verächtlich die Anträge der französischen See also:Regierung zurückgewiesen, um zwischen Rußland und Schweden auf der See also:Grundlage von eine territoriale See also:Auslieferung von seiten des ehemaligen zu vermitteln; und er leitete den Krieg so kräftig, daß Ende Schwedens 1742 an der See also:Gnade der empress legen Sie. Auf dem Friedenskongreß von See also:Abo (JanuaryAugust 1743) beharrte er, daß das Ganze von See also:Finnland nach Rußland überlassen werden sollte, über das Durchführen des Testament von Peter das große. Aber das französische Beteiligte contrived, um bessere Bezeichnungen für Schweden zu erhalten, indem es artfully dem Fondness der empresss für das See also:Haus von Holsteiner Rind gefiel. Die Swedes, am Wunsch von Elizabeth, nahmen See also:Adolphus See also:Frederick, See also:Herzog von Holsteiner Rind, wie ihr zukünftiger König und, in der Rückkehr an, empfingen rückseitiges Finnland, mit Ausnahme von einem kleinen See also:Streifen des Landes bis zum Fluß Kymmene. Noch könnte ' eine Kopie des Buchstaben wurde genommen über Vorkehrung vorher von den österreichischen Ministern, und diese Kopie ist noch in den Wienarchiven. Bestuzhev verhindern das See also:Unterzeichnen eines Russo-Preussischen Schutzbündnisses (März 1743); aber er beraubte es alle politische Bedeutung, indem er von ihm die vorgeschlagene See also:Garantie von Fredericks schlesischen Eroberungen ausschloß. Außerdem durch Bemühungen Bestuzhevs, fiel die See also:Gutschrift des preussischen Königs (See also:wem sah er mit Recht als gefährlicher als Frankreich) an, am russischen Gericht ständig, und der Vice-chancellor bereitete die Weise für ein Bündnis mit Österreich vor, indem er zum See also:Vertrag von See also:Breslau hineinkam (1. der gefälschten Verschwörung Novembers 1743)• A See also:stand jedoch durch die Rind- See also:Partei auf, unterstützt durch Frankreich und Prussia, das Elizabeth überzeugte, daß der österreichische See also:Botschafter intriguing war, See also:Ivan VI. auf dem See also:Throne zu ersetzen, entfremdete die empress von Österreich während einer See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit; und Ruine Bestuzhevs wurde als sicher als, 1743, das französische Mittel, die See also:marquis de La Chetardie betrachtet, angekommen, um seine anderen Feinde zu verstärken. Aber er fand einen See also:Freund in der Notwendigkeit in See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. See also:Vorontsov, der confidant empresss, die teilten seine politischen Ansichten.', Noch war seine Position am empfindlichsten, besonders wenn das See also:betrothal zwischen dem Großartigherzog Peter und See also:Sophia von See also:Anhalt-See also:Zerbst (danach Catharine II.) wurde durch gegen seins See also:willen und Elizabeth von Holsteiner Rind, die See also:Mutter der See also:- BRAUT (ein allgemeines Wort Teutonic, e.g..Goth.-bruths, bryd O. Eng., O. H. Ger. prs2t, Umb. Ger. Bract, Dut.-bruid, vielleicht abgeleitet vom Wurzelbru -, brauen Koch,; vom med. latinized Formbruta, in der Richtung der Schwiegertochter, wird abgeleitet
Braut getragen, angekommen in den preussischen Interessen, nach ihm auszuspionieren. Frederick II., bewußt der Instabilität seines französischen Verbündeten, war jetzt eifrig, Vertrag beleidigenden Bündnisses mit Rußland abzuschließen; und der erste See also: Schritt zu seiner Realisierung war der Overthrow von Bestuzhev, "nach wem," schrieb er seinem Minister Axel von Mardefeld, "dem See also:Schicksal von Prussia und mein eigenes Haus hängt." ab, Aber Bestuzhev folgte, schließlich, mit, die empress zu überzeugen, daß Chetardie, war ein unverschämtes intriguer, und auf Juni 6. 1744, daß diplomatist Rußland innerhalb twenty-four See also:Stunden Räumungsbefehl. Fünf wurde Wochen später Bestuzhev großartigen Kanzler (See also:Juli 15.) gebildet. Bevor das See also:Ende des Jahres Elizabeth von Holsteiner Rind auch von Rußland weggetrieben wurde und Bestuzhev See also:Oberst war. Die See also:Aufmerksamkeit der europäischen Diplomatie diesmal wurde nach dem König von Prussia konzentriert, dessen unersättliche Aneignungssucht alle seine Nachbarn störte. Das Angebot Bestuzhevs, mitgeteilt See also:zur britischen Regierung am Ende 1745, um Prussia in See also:Angriff zu nehmen, wenn Großbritannien See also:Beihilfe zur See also:Menge irgendeines £6,000,000 garantieren würde, wurde zurückgewiesen, wie unbrauchbar, See also:nun da Österreich und Prussia zu den Bezeichnungen kamen. Dann wendete er an Österreich, und auf wurde See also:Mai 22. 1746, ein beleidigendes und Schutzbündnis zwischen den zwei See also:Energien gefolgert, die See also:offenkundig gegen Prussia verwiesen wurden. 1747 wurden Bündnisse auch mit Dänemark und dem See also:Porte gefolgert. Gleichzeitig widerstand Bestuzhev jedem möglichem rapprochement mit Frankreich und rebuked streng das Gericht von Sachsen für seine Intrigen mit dem von See also:Versailles. Ungefähr dieses mal wurde er durch die hartnäckige Opposition des Vice-chancellor Mikhail Vorontsov, früher sein Freund, jetzt sein eifersuechtiger See also:Rivale gehemmt, der geheim von Frederick das große gestützt wurde. 1748 jedoch wurde er ihn See also:los, indem er zu den empress prüfte, daß Vorontsov in der Bezahlung von Prussia war. Die See also: Stunde von See also:Triumph Bestuzhevs stimmte mit dem Friedenskongreß von See also:Aix-La-Chapelle überein, der die vollständige Situation der europäischen Politik änderte und frische Kombinationen, weg von Prussia von Frankreich brechen und ein rapprochement zwischen England und Prussia, mit der unvermeidlichen logischen Folge eines Bündnisses zwischen Frankreich und den Feinden von Prussia einführte. Bestuzhevs heftige politische Vorurteile zuerst verhindert ihm an diese Änderung richtig See also:erkennen. Neigung war immer ein zu großer Bestandteil in seiner Diplomatie gewesen. Sein Anglomania führte ihn auch irre. Seine Feinde, vorangegangen von seinem älteren Bruder Mikhail und der Vice-chancellor Vorontsov, powerless, während seine Diplomatie tadellos war, zogen See also:schnell Nutzen aus seinen Fehlern. Als, auf See also:Januar 16. 1756, die Anglo-Preussischen und auf Mai 2. die Franco-Österreichischen Bündnisse gefolgert wurden, befürwortete Vorontsov den Beitritt von Rußland zur letzten Liga, während Bestuzhev auf einem Beihilfevertrag mit Großbritannien bestand. Aber sein Einfluß war jetzt auf dem Abnehmen. Das total unerwartete Anglo-Preussische Bündnis hatte die Argumente seiner Feinde gerechtfertigt, daß England unmöglich war, während sein Haß von Frankreich ihn am Annehmen der einzigen Alternative eines Bündnisses mit ihr hinderte. um undergoundintrigen zu verhindern, schlug Bestuzhev jetzt die Aufrichtung eines Ministerrats vor, um alle wichtigen Angelegenheiten und an seinem ersten Lernabschnitt (März 1.-óth) wurde ein Bündnis mit Österreich, Frankreich und Polen gegen Frederick II. zu vereinbaren vorgeschlagen, obwohl Bestuzhev jedem möglichem See also:Aufbau mit Frankreich entgegensetzte. Er bemühte sich, seine ausfallende Gutschrift durch ein geheimes Bündnis mit der Großherzogin See also:Catherine zu stützen, die er vorschlug, zum Throne anstelle von ihrem Rind- See also:Ehemann, Peter anzuheben, von dem Bestuzhev gutes nichts entweder für oder für Rußland erwartete. Die Vermittlungen wurden durch den Polen See also:Stanislaus See also:Poniatowski geleitet. Der Beitritt von Rußland zur See also:Anti-Preussischen See also:Koalition (1756) wurde über seinem See also:Kopf und dem Cowardice und der Unfähigkeit von Freund Bestuzhevs, der russische See also:Kommandant-in-See also:Leiter, See also:Stephen See also:Apraksin, nach der See also:Schlacht von Grobem-Jagersdorf (1757), wurde gebildet den Vorwand für overthrowing den Kanzler gebildet. Sein Unwillingness, der Koalition zuzustimmen wurde in eine Ermittlung, sie zu besiegen vergrößert, obwohl es ziemlich auf der Hand liegt, daß er durch das humiliation von Frederick nur gewinnen könnte, und nichts wurde überhaupt gegen ihn nachgewiesen. Dennoch wurde er das chancellorship beraubt und verbannt zu seinem See also: Zustand bei Goretovo (See also:April 1759), wo er bis den Zugang von Catharine II. blieb, der ihn zum Gericht zurückrief und ihn ein Feldmarshal herstellte. Aber er nahm kein führendes an Angelegenheiten teil und starb auf April 21. 1768, das Letzte seines Rennens. Sehen Sie das Sbornik der russischen historischen Gesellschaft, vols. 1, 3, See also:5, 7, 12, 22, 26, 66, 79, 8o, 81, 85-86, 91-92, 96, 99, 100, 103 (Str. Petersburg, 187o, &c.) DES Grossen, vols Politische Correspondenz Friedrichs. 1-21 (Berlin, 1879-1904); See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. Nisbet See also:Bain, die Tochter von Peter das große (London, 1899). (R. N. B.) Bestuzhev-ryumin, MIKHAIL PETROVICH, ZÄHLIMPULS (1688-17õ), russisches diplomatist, älterer Bruder vom vorangehenden, war in Berlin gebildet und wurde von Peter das große, Rußland in Kopenhagen 1705 darzustellen gesendet. 1720 wurde er See also: Bewohner in London ernannt, zu einer Zeit als das englische Gericht groß gegen Peter inflamed, das als ein gefährlicher Rivale in der See also:Ostsee angesehen wurde; und Bestuzhev wurde zusammenfassend für das Protestieren gegen das spät-gebildete Anglo-Schwedische Bündnis entlassen. Auf der See also:Zusammenfassung des Friedens von Nystad 1721 wurde er als Botschafter zum Gericht von See also:Stockholm geschickt. Sein erster amtlicher Vorgang war das Unterzeichnen eines Schutzbündnisses zwischen Rußland und Schweden für zwölf Jahre, 1724. Er wurde mehrmals hintereinander nach See also:Warschau (1726) und nach Berlin (1730) gebracht, aber zurückgebracht nach Stockholm 1732. Wie weites Bestuzhev im See also:Mord (Juni 28., 1739) am schwedischen diplomatischen Mittel See also:Sinclair in See also:Schlesien auf seiner See also:Reise nach Hause von See also:Constantinople betroffen wurde, zu sagen ist schwierig. Es ist sicher, daß Bestuzhev See also:Informationen zu seinem Gericht von Mission Sinclairs schickte, die nach Rußland feindlich sein sollte, und gleichmäßig lieferte das Portrait vom See also:envoy für Anerkennung. Die schwedischen Behörden See also:sind einmütig, wenn sie Bestuzhev als der See also:Bogen-Plotter in dieser miserablen See also:Angelegenheit beschreiben; jedoch während die aktiven Mittel nach See also:Sibirien verbannt wurden, wurde Bestuzhev nicht sogar kritisiert. Der Mord Sinclair führte schließlich zu den See also:Schwedisch-Russischen Krieg von 1741, als Bestuzhev zuerst nach See also:Hamburg und nachher nach Hanover gebracht wurde, in dem er sich bemühte, ein Bündnis zwischen Großbritannien und Rußland zu folgern. Auf seiner Rückkehr nach Rußland 1743, wurde er großartigen See also:Marshal gebildet und See also:Anna, die Witwe von See also:Paul Yaguzhinsky, Peter die große berühmte Pupille verband. Nach einem allgemeinen See also:Peitschen einige Monate später wurde seine See also:Frau in einer gefälschten Verschwörung impliziert, die vom französischen Botschafter, die marquis de La Chetardie aufgestanden wurde, um das Bestuzhevs zu ruinieren (sehen Sie Bestuziiev-ryumin, ALEXIUS) und, ließ ihre Zunge ausschneiden und wurde verbannt nach Sibirien. Thither Bestuzhev hatte nicht das manhood zum Folgen sie, aber ging ins Ausland und nahm nachher seine diplomatische Karriere wieder auf. Sein Letztes und die meiste leuchtende Mission waren nach Versailles, See also:kurz nach der Zusammenfassung der Koalition gegen Frederick das große, wo er eine große See also:Abbildung schnitt. Er starb in See also: Paris auf See also:Februar 26. 17õ. Sehen Sie See also:Robert Nisbet Bain, die Tochter von Peter das große (London, 1899); Mikhail Sergyievich, Geschichte von Rußland (See also:Ras.), vols. xv.-xxii. (2. ED, Str. Petersburg, 1897). (R. N.
End of Article: BESTIA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|