Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

EISLAUF (holländische schaats, ein Ro...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V25, Seite 168 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

EISLAUFEND (holländische schaats, ein See also:

Roch en), benannte ein Modus See also:der Weiterentwicklung auf See also:Eis mit dem Hilfsmittel der Geräte die Rochen, angebracht See also:zur Sohle See also:des Schuhes durch Bügel, Klemmplatten oder Schrauben. Die früheste See also:Form des Rochens, die wir wissen, ist die des Knochens "die Läufer" (noch konserviert in den Museen) See also:getragen durch das ursprüngliche Norsemen. Diese wurden zum Fuß mit Zapfen gesprungen. Die Skandinaviersagas sprechen mit See also:Stolz der nationalen Ausführungen beim See also:Eislauf, und die frühe Entwicklung der See also:kunst war hauptsächlich zum Norsemen, zu Swedes, zu den Dänen, zu Finns und zu den Holländern See also:passend. Was auch immer sein Ursprungsili Großbritannien, eislaufend zweifellos ein allgemeiner See also:Sport in See also:England im 12. See also:Jahrhundert war, wie durch eine alte Übersetzung des Farbenspiels nachgewiesen wird. . 3, 4, See also:5 und 6, entsprechend den Klagen Tourne. . 5, 6, 7, 8 und 12 (das Letzte das grando). Solo. . . . 9, 10, 11, 12 und 16 (grando). Beschreibung Fitz-See also:Stevens von London, veröffentlicht in 118o, in dem die folgenden Wörter auftreten: "wenn das große See also:fenne oder das See also:moore (das watereth die Wände des citie auf der Nordseite) eingefroren wird, spielen viele See also:junge Männer auf den asome tyeknochen des yce zu ihrem feete und unter ihren heeles, und shoving mit einem wenig ausgewählten staffe schieben Sie als swiftlie als birdeflyeth im See also:aire, oder ein Pfeil aus heraus See also:Kreuz-beugten.", An was See also:Periode der Gebrauch der Metallläufer vorgestellt wurde, ist unbekannt, aber es war vielleicht nicht See also:lang nach der See also:Einleitung in Nordeuropa, im 3.

Jahrhundert nach See also:

Christ, der kunst des Arbeitens im See also:Eisen. Bis von See also:Charles II. eislaufend, mit dem See also:aristocracy sowie mit den Leuten populär geworden waren, wie durch Eintragungen in den Tagebüchern von See also:Pepys und von See also:Evelyn nachgewiesen wird. Der Eislauf scheint nicht, in See also:Amerika vor seiner Besiedlung von Europäer bekannt, obwohl Knochendias in einem begrenzten See also:Umfang durch bestimmte Eskimostämme benutzt wurden. Der moderne Rochen ist in Form eines Stahlblattes, das nach einer See also:Holz- oder Metallunterseite angebracht wird. Im altmodischen Rochen wurde die hölzerne See also:Unterseite zur See also:Aufladung gegurtet und See also:Unternehmen durch niedrige Spitzen oder Schrauben hielt, die die Sohle kamen. Der folgende See also:Schritt in der Entwicklung war der "Keule-Rochen," ursprünglich See also:kanadisch, ein Patentgerät, das durch Klemmplatten justiert wurde, um die Sohle zu passen. Es gibt einige Vielzahl der populären Keule-Rochen noch. Sie haben ein ausgedehntes See also:Blatt mit etwas gebogenem See also:Rand, und See also:sind für den See also:Abbildung-Eislauf als für Geschwindigkeit verwendbarer. Die besten Skaters benutzen jetzt die Rochen, die dauerhaft an den speziellen Eislaufenaufladungen befestigt werden. Wie in den alten Zeiten, wird der Eislauf See also:am meisten von den Skandinaviern, Finns geübt, holländisch und See also:britisch, dem an den modernen Tagen sind den Deutschen, den Schweizern, Österreichern und besonders den Kanadiern und den Amerikanern hinzugefügt worden. Alle diese Nationen haben zentrale Organisationen, die eislaufend steuern, die Briten, gegründet 1879 und sind die nationale Eislaufverbindung. Der Amerikaner, gegründet 1884, wird auch die nationale Eislaufverbindung angerufen und kooperiert im Allgemeinen mit der kanadischen laienhaften Eislaufverbindung, gegründet 1888.

See also:

Geschwindigkeit Skating.Of, das der früheste Eislauf keine Aufzeichnungen läuft, sind gehalten worden. Daß das See also:Laufen ein populärer Pastime in See also:Holland zwei Jahrhunderte und länger vor war, wird durch die zahlreichen Anstriche der See also:Zeit nachgewiesen, die laufende Szenen bildlich darstellt. In England war das erste notierte Eislaufgleiche das, in dem Youngs des Schlages See also:Thomson von Wimblingdon, beide Männer Mepal der Fenne, im See also:Jahr 1814. Das Fennland ist das englische hauptsächlichhaus von, infolge von dem Überfluß am Eis dadurch eislaufen, daß Bezirk und die meisten britischen See also:Meister Fensmen gewesen sind, vornehmlich das Smarts von Welney geblieben. Im See also:Januar 1823 notierte die Sporting See also:Zeitschrift das erste laienhafte Gleiche, das zwischen Mannschaften von sechs Herren von März und von See also:Chatteris war, See also:Herr See also:Drake von Chatteris zuerst beendend. Im See also:gleichen Jahr fand ein Gleiches für eine silberne Schüssel auf dem Maze See also:See, See also:Hertfordshire, über einem See also:M. des Kurses 5 lang, der Sieger statt, der Herr Blenkinsop ist. Laufen, mehr oder weniger zeitweilig, jährlich fortgefahren, die im Allgemeinen triumphing Fennskaters. In 1854 geerschienen der gefeierte See also:William ("die Türkei") See also:intelligent, der, nachdem es See also:Register Larmen in diesem Jahr besiegt hatte, Meister für mehr als eine See also:Dekade blieb. Sein See also:Neffe See also:George ("Fisch") intelligent gewann die Meisterschaft 1878 und hielt sie bis 1889, nur, um sie zu seinem jüngeren See also:Bruder See also:James abzutreten. Die erste laienhafte Meisterschaft von England wurde in 188o in See also:Hendon gehalten und wurde von Herrn See also:F. Norman, ein Fennskater See also:gewonnen. Infolge von dem großen See also:Bereich von See also:Kanada und von Nordvereinigten Staaten und dem See also:langen und kalten See also:Winter wird der Sport des Eislaufs innen in einem grösseren Umfang in See also:Nordamerika als irgendwoanders hingegeben, und lokale Gleiche ist für Jahre in vielen Plätzen gehalten worden.

Infolge von dem Renommee von Charles See also:

Juni, der betrachtet wurde, der beste amerikanische Skater von 1838 für viele Jahre zu sein, wurde sein See also:Wohnsitz, See also:Newburgh, N.Y., auf dem Fluß Hudson, die Headquarters des amerikanischen Geschwindigkeitseislaufs. Diese See also:Stadt ist auch der Geburtsort der See also:Familie Donoghue, die angerufen werden kann das Smarts von Amerika. Die notiertesten Mitglieder dieser Familie waren Herr T. Donoghue und seine zwei Söhne, Tim und See also:J. F. Donoghue, jedes an seinem See also:Tag der schnellste Skater in der See also:Welt, See also:Joseph Donoghue jeden See also:Fall bei der internationalen Meisterschaftsitzung in See also:Amsterdam 1891 gewinnend. Es gibt See also:praktisch keinen Fachmann, der in Amerika eisläuft. Der Eislauf empfing einen großen See also:Antrieb während der letzten Dekade des i9th-Jahrhunderts und profitierte durch die wachsende Hingabe von Athletik und durch erhöhten Service der Kommunikation, die zu weltweite Konkurrenzen und die Anstalten der eislaufenvereine in der Schweiz und der anderwohin, besonders deren von See also:Davos, Str. See also:Moritz und See also:Grindelwald führte, wo Eis jeder Winter vorhanden ist. Obgleich Eislaufinstrumente so See also:einfach sind, hat die Entwicklung des Rochens beträchtlich vorgerückt und getragen zu markierter See also:Verbesserung in der Fähigkeit des Skaters bei. Beim Geschwindigkeit-Eislauf wurde eine See also:Epoche, erstes, durch die fast Universalannahme der norwegischen See also:Art des Laufens des Rochens gekennzeichnet; und zweitens durch die Anstalt 1892, auf einem internationalen Kongreß gehalten in Holland, der jährlichen See also:Rennen für die Meisterschaften von See also:Europa und der Welt. Der norwegische Rochen, eingeführt und (1887-1902) von Axel See also:Paulsen vervollkommnet und See also:Harald See also:Hagen, wird angesichts der Leichtigkeit, der Stärke und der Verminderung der See also:Friktion konstruiert.

Das Blatt, des besonders verhärteten Stahls, wird in einen hohlen horizontalen See also:

Schlauch des Aluminiums eingestellt und angeschlossen durch ähnliche vertikale Schläuche mit den See also:Fuss-Platten, die zu einer Nahbefestigungsaufladung mit dünner Ledersohle befestigt werden. Es ist 16-1734 inch lang und 1-2 Millimeter (See also:d.See also:h. •019-•o78 inch), der See also:Durchschnitt stark, der für das See also:harte Eis eingesetzt wird, das 4 Millimeter ist, häufig dünner in Richtung zur See also:Ferse. Diese Stärke ist für hartes Eis verwendbar, aber für weicheres Eis ist See also:gig- oder inch vorzuziehend. Das Blatt ist auf dem Eis gänzlich, außer einem See also:Zoll in der Frontseite See also:flach; diese Flachheit verteilt das See also:Gewicht, und mit dem extremen thinness des Blattes beschränkt Friktion auf ein Minimum. Die Ränder sind recht-winklig und See also:Scharfes. Die Art des Skaters ist geändert worden. Das Blatt, wenn es auf dem Eis mit Gewicht nach ihm errichtet wird, beschreibt eine fast gerade Geraden, die letzten Füße nur etwas außerhalb kurvend, während der Rochen das Eis verläßt. Folglich ist der Anschlag der besten modernen Skaters fast, wenn nicht völlig, auf dem inneren Rand, ein Gewinn in der Unmittelbarkeit und Geschwindigkeit, der äußere Rand, der für nur Kurven verwendet wird. Die Länge des Anschlags hat geneigt zu vermindern. Kontrastiert zum Anschlag der Gelände 12-18 zugeschrieben dem alten englischen Meister, See also:W. "die intelligente Türkei", die teils auf dem äußeren Rand war, der moderne laufende Anschlag übersteigt selten zu yds. und ist normalerweise nahe 6 oder 7.

Bestimmte Fälle schwanken mit Bedingungen des Eises, &See also:

c., aber an Str. See also:Petersburg, 1896, Anschlag Edens im 1o, 000-Meter-Rennen, das über 72 yds. berechnet wird, die von P. Oestlund bei Davos, 1900, dieselben (für einen Schoß, 8 yds.). Fortschr1tt J. F. Donoghues 1891 wurde an ungefähr 6 yds berechnet. Der allgemeine Effekt ist in beträchtlichem Ausmaß erhöhte Geschwindigkeit gewesen, und eine verbundene Ursache ist das strengere Training, das vor wichtigen Rennen durchgemacht wird. Die Rennen hielten jährlich seit 1892-1893 für die Meisterschaften von Europa und der Welt, unter den Auspizienn des internationalen Eislaufanschlußes, haben Repräsentanten aus den Eislaufländern von Europa und von Amerika zusammengebaut. Die Rennen sind vier zahlreich, Überabstände von 500, 1500, 5000 und 1o, 000 Meter und den See also:Titel Meister zu erreichen ein Skater muß drei Rennen und See also:Ende im Fourth gewinnen. Zusätzlich hält jedes See also:Land, wenn möglich, seine eigenen Meisterschaftrennen. In England werden Rennen noch, mit seltenen Ausnahmen, auf geraden Kursen, mit einer scharfen Umdrehung ringsum einen See also:Pfosten oder ein Faß, den See also:Abstand eisgelaufen, der für die N.See also:S.A.-Meisterschaften vorgeschrieben wird, die m. 11 mit drei Umdrehungen sind.

Das kontinentale und internationale See also:

System bezieht einen Kurs in gerade Seiten und gebogene Enden solch eines See also:Radius mit ein, daß keine Abschwächung der Geschwindigkeit notwendig ist. In beiden Fällen laufen die Konkurrenten zwei hintereinander auf einer doppelten See also:Schiene, und der Zeittest wird benutzt. Jeder Skater muß seinen eigenen Kurs halten, um entweder am Verwenden das andere als Schrittmacher oder Windschutzscheibe zu verhindern. Die internationalen Regelungen (Eiswettlauf-See also:Ordnung) See also:schreiben vor, daß, wenn eine einzelne Schiene benutzt wird, der hindmost Skater in einem minimalen Abstand von 5 Metern vom anderen halten muß, auf den See also:Schmerz von Disqualification. Der See also:Vorteil der inneren Kurve auf einem kontinentalen Kurs wird wechselnd und ein See also:Raum gegeben nach links, der zwischen den Schienen bei einem See also:Punkt geöffnet ist, damit die Skaters kreuzen. Die Kurven werden mit einer Schritt-über-Schritttätigkeit eisgelaufen, und die Richtung ist immer von rechts nach links. Folglich auf dem Betreten der Kurve wird der rechte Fuß herüber in Frontseite geholt und aufgezeichnet auf dem inneren Rand, dem linken Überschreiten nach auf den äußeren Rand und Sein in seiner Umdrehung, die auf einem äußeren Rand in der Frontseite aufgezeichnet wird. Die Anschläge bilden folglich eine See also:Reihe Tangenten zur Kurve, und sind wenig kürzer als im geraden. Mit einem Radius von 25 und 30 Metern, wie bei Davos, können die Kurven mit See also:Sicherheit mit See also:voller Geschwindigkeit eisgelaufen werden. Die folgenden ist die laienhaften Geschwindigkeitsaufzeichnungen in den Hauptabständen: Abstand. m.-s.-Name. Nationalität. 500 yds metres(546.) 44t See also:R.

Gundersen See also:

Norwegen 1.000 "(yds 1093.) 1 34 P. Oestlund "1.500" (yds 1639.) 2 226 P. Oestlund 5.000, (3 yds M. 188.) 8 371 J See also:Eden Holland zu, 000 "(6 yds m. 376.) 17 506 P. Oestlund Norwegen die folgenden Zeiten und die Abstände sind auch in Amerika notiert worden: Abstand. h.-m.-s.-Name. auch yds. m. 91 J. S. See also:Johnson.

. . m. 3Ï H. P. Mosher t. . . 2 6 J. See also:

Neilson 2 m. 5 421 m. See also:O. See also:Rudd 5. . 14 24 O.

Rudd zu m.. . 31 III J. S. Johnson 50 M.. . 3 15 591 J. F. Donoghue auch inch 7 11 Zeitgenosseaufzeichnungen 38i J. F. Donoghue See auf dem Gebiet, Outing und anderen sporting Journalen, sowie die jährlichen almanacs; Eine Bibliographie des Eislaufs, durch F. W. Foster (London, 1898); Eislauf, in die Badmintonbibliothek (1892); Eislauf, in die ovale Reihe (1897); "eislaufend," See also:

Artikel in der Enzyklopädie des Sports (1899); Eislauf, in das Isthmian Library (1901); Eislauf, durch W. T.

See also:

Richardson (neues See also:York, 1903). Abbildung Skating.This-Vielzahl des Eislaufs, wie definitiven Richtlinien unterworfen, ist ziemlich See also:modern, nachdem sieentstanden im 19. Jahrhundert, zwar der Ausschnitt der Abbildungen auf dem Eis sieentstanden war, wurde betrachtet als Vollendung von den Skaters long.before. Obgleich die "eislaufenverein Edinburghs," gegründet 1642, die älteste Eislauforganisation in Großbritannien ist, ist die "eislaufenverein" von London, gebildet in 18ó, das wichtigste, und für viele Jahre steuerte praktisch Abbildung Eislauf. Viel bestehen andere wichtige Abbildung Eislaufvereine jetzt in Großbritannien, nach in den See also:Eingang ein bestimmter See also:Standard der Leistungsfähigkeit verlangt wird. Abbildung Eislaufmeisterschaften werden jetzt in vielen Ländern unter den Auspizienn der nationalen See also:Verbindungen, die Meisterschaftsitzung der Welt gehalten, die durch den internationalen Eislaufanschluß gehalten wird. In England ist großer Antrieb zur Abbildung Eislauf durch die See also:Vermehrung der Vereine gegeben worden (See also:z.B. See also:Wimbledon, gegründet 1870, Themsesenke, Kristallpalast, &c.) zusätzlich zur ursprünglichen "eislaufenverein" und zu denen in der Schweiz bereits erwähnt; und vom See also:Aufbau der zahlreichen künstlichen Eisbahnen, wie bei Club See also:Niagara und des Prinzen in London, sowie durch die Ermutigung geleistet durch die nationale Eislaufverbindung, die die 1., 2. und 3. Kategorienabzeichen (und ein spezielles oder "See also:Diamant" Abzeichen für Abbildung Eislauf) für Abbildung Tests sowie für Geschwindigkeit anbietet; in 1893 die See also:Verbindung gegründet einem "eislaufenrat Londons,", während 1898 und 1902 sie die Abbildung Eislaufmeisterschaft der Welt in London hielt. In Amerika wird verhältnismässig wenig See also:Interesse an dieser See also:Niederlassung des Sports gezeigt. In der britischen Art der Abbildung Eislauf, die nicht durch den internationalen Eislaufanschluß erkannt wird, wird der Körper so fast wie mögliche Senkrechte gehalten, wird das eingesetzte See also:Bein gerade, das arbeitslose Bein gehalten, das nach getragen wird, hängen die Arme lose an den Seiten, und der See also:Kopf wird in die Richtung des Fortschritts gedreht. Auf den sogenannten Anglo-Schweizer style, beeinflußte durch die Britishskaters, die bei Davos ausgebildet werden und Str.

Moritz, die Senkrechte, fast steife Position wird an beharrt, sogar das arbeitslose Bein halten gerade. Viel mehr See also:

Breite wird durch die kontinentale Schule gewährt, obwohl keine definitiven Richtlinien der Form festgelegt worden sind. Das See also:Knie des eingesetzten Beines wird etwas See also:verbogen, und das arbeitslose Bein ist in der konstanten Tätigkeit und verwendet wird, den Körper während der Durchführung der Abbildungen auszugleichen. Das kontinentale ist in der Durchführung als die britische Art weniger schwierig, aber seine Bewegungen sind weniger würdevoll. Es gibt selbstverständlich lokale Änderungen, die strengsten Exponenten der englischen Schule, die die Skaters Davos und Str. Moritz ist, während das kontinentale vom kompletten Ungezwungenheit der See also:Franzosen zur zurückgehaltenen Art der Deutschen schwankt; Kanadier kultivieren auch Weinstöcke und anderer two-footed Abbildungen. Die wesentlichen Eigenschaften sind jedoch identisch. So betrachten laufen Engländer von den Sekundärwertschleifen, Kreuz-schneiden, ununterbrochen und See also:Hand-in-Hand, obwohl solche Abbildungen im 1. Kategorientest des N.S.A. umfaßt werden, eis und widmen sich hauptsächlich "kombinierten Abbildungen.", Kombinierte Abbildungen sind definiert worden als "symmetrische Durchführung einer Abbildung durch ein oder mehr Paare Skaters.", Ursprünglich gewußt, während die "eislaufenverein darstellt," sind sie See also:stufenweise entwickelt worden, und in 1891 Delegierten von den Hauptvereinen stellte eine regelmäßige Terminologie her. Die ideale Zahl Skaters für eine kombinierte Abbildung ist vier, obwohl sixes und eights gesehen werden, eine, die gewählter "Anrufer" der See also:Bewegung ist, die tobe eislief. Verschiedene Sätze "Anrufe" werden an der Diskretion der unterschiedlichen Vereine geordnet und bestehen gewöhnlich aus "Umdrehungen" und "Änderungen.", Das N.S.A.-Angebot ein Herausforderungsschild für eine jährliche Konkurrenz in kombinierter Abbildung Eislauf. Es hat jedoch eine markierte Tendenz in Richtung zur Vereinheitlichung der Art, durch die Engländer gegeben, die kontinentale Methoden annehmen, übertrug fast eine Notwendigkeit durch den umgrenzten Bereich der künstlichen Eisbahnen.

In 1901 wurde die Abbildung Eislaufverein zu diesem Zweck hergestellt, und seine Mitglieder erreichten solchen See also:

Erfolg, dem eine englische See also:Dame, Mrs Syers, den zweiten Platz in der Meisterschaftkonkurrenz der Welt 1902 gewann, und mit ihrem See also:Ehemann gewann das internationale Paar eislaufend in dieses Jahr und wieder 1904; und 1906 gewann sie die laienhafte Meisterschaft der Damen der Welt, hergestellt in diesem Jahr. - die Abbildung Eislaufmeisterschaft der Welt wurde 1896 von See also:Fuchs, Österreich gewonnen; 1897, See also:G. Hugel, Österreich; 1898, H. Grenander, See also:Schweden; 1899 und 1900, G. Hugel, Österreich; 1901, 1902, 1903, 1904, U. Salchow, Schweden. Die Konkurrenz besteht aus zwei Teilen, (a) obligatorische Abbildungen, (b) freier Eislauf, das letzte Bereich für die Leistung des Tanzes leistend tritt und leuchtende einzelne Abbildungen, wie die "sitzende Pirouette," und der "See also:Stern,", bestehend aus vier Kreuzen (Vorwärtsschalthebel, rückseitige See also:Schleife, rückseitiger Kostenzähler), erfunden von Herr Engelmann und von Herr Salchow herrlich übertragen. Die Rochen, die für die englischen und kontinentalen Arten benutzt werden, sind kürzer als die, die für den Geschwindigkeit-Eislauf verwendet werden und unterscheiden sich im Radius, obwohl beide von der gleichen Art sind, d.h. ein Blatt, das an der Aufladung durch Sole-plates, das "Einfassungscharles" See also:Muster befestigt wird, das der ist, der im Allgemeinen von Englishmen angenommen wird. Der englische Radius beträgt 7 ft. oder jetzt normalerweise 6 ft.; das fremde, 52 oder sogar 5 ft. und das Resultat wird in die größeren Kurven eisliefen auf den ehemaligen und grösseren Schritt gesehen, der infolge von verringerter Friktion erhalten wird; gleichzeitig ist die Schwierigkeit des Machens einer Wendung grösser. Der englische Rochen hat im Allgemeinen recht-winklige Ränder und Blatt der gleichen Stärke überall in, ausgenommen in die Vielzahl "Dowler", die in Richtung zu den Extremitäten stärker ist. Der fremde Rochen ist in der Mitte als an den Enden manchmal stärker. Sehen Sie den Eislauf, in die Badmintonbibliothek (1892); Eislauf, in die ovale Reihe (1897); Ein System des Abbildung-Eislaufs, durch T.

See also:

Maxwell See also:Witham (5. ED, 1897); Auf dem äußeren Rand durch G. H. See also:Fowler (1897); Kombinierter Abbildung-Eislauf, durch George Wood (1899); ", eislaufend, ' in die Enzyklopädie des Sports (1899); Handbuch des Abbildung-Eislaufs, durch G. H. Brown (See also:Springfield, See also:Mass., 1900); Lektionen beim Eislauf, durch G. A. See also:Meagher (1900); Abbildung-Eislauf, durch M. S. Monier-See also:Williams, im Isthmian Library (1901); Wie man ein Skater, durch G. D. Phillips, Spaldings in der athletischen See also:Bibliothek, neues York wird.

End of Article: EISLAUF (holländische schaats, ein Rochen)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
EISENERZ ("Eisenerz")
[next]
EISLEBEN (Lat. Islebia)