See also:San See also:ANTONIO , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:der See also:Grafschaft-See also:Sitz von der Grafschaft Bexar, See also:Texas, USA, über 8o See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.S.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. von See also:Austin, auf dem Fluß San Antonio, an der Öffnung See also:des San Pedro. Knallen Sie (1900) von dem 53.321, i8,88o von der fremden Abstammung waren, 9348 waren foreign-born (einschließlich 3288 Mexikaner und 3031 Deutsche) und 7538 waren Schwarzen; (Zählung 1910), 96.614. San Antonio ist die größte Stadt von Texas. Es wird durch das See also:Galveston, See also:Harrisburg u. San Antonio, das internationale u. große See also:Nord-, das San Antonio u. Durchlauf Aransas und die See also:Missouri-, See also:Kansas- u. Texasgleise gedient. Die Stadt liegt an einem See also:Aufzug von 610-750 ft. über dem See also:Meer. Der Fluß San Antonio (der einen Wicklungskurs von M. 13 innerhalb der Stadtbegrenzungen hat) und sein Nebenfluß, das San Pedro (der 10 m.long in seinem Kurs durch San Antonio ist), teilen die Stadt in drei Hauptteile, und diese Wasserläufe und das Acequia (M. 7 See also:lang) werden durch 17 große Eisenbrücken und ungefähr 2500 kleinere Brücken und Abzugskanäle überspannt. Unter Öffentlichkeit See also:sind die Gebäude das Rathaus in der militärischen plaza, das See also:Gericht auf Hauptplaza, das Bundesgebäude auf der N.-See also:Seite der plaza Alamo, die Carnegiebibliothek und die Versammlunghalle und das Markthaus auf Quadrat Milam. Das interessanteste Gebäude ist das historische Alamo (genannt von der See also:Waldung von cottonwoodalamo, das moniliferain Populus, die sie steht), auf der See also:E.-Seite der plaza Alamo, E. des Flusses San Antonio; es wurde vermutlich 1744 angefangen und war der See also:Chapel der See also:Mission San Antonio de Valero (häufig angerufen "die Mission Alamo"); 1883 wurde es durch den See also:Zustand See also:gekauft und ist seit dem als allgemeines See also:Denkmal beibehalten worden. Die See also:Kathedrale San Fernando ' auf Hauptplaza wurde 1734 errichtet, aber es gibt sehr wenig der ursprünglichen Struktur im anwesenden Gebäude, das wirklich von 1868-1873 datiert; der ehemaligen See also:Palast des Reglers, errichtet 1749, ist an der Militärplaza Nr. 105; bei 128 ist Soledad der Palast Veramendi, der See also:Wohnsitz des Reglers Veramendi, Schwiegervater von See also:Oberst See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James See also:Bowie, und in diesem Palastoberst wurde B. See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. Milam auf See also:Dezember See also:5. 1835 von einem Sharpshooter getötet, der in einem Zypressebaum versteckt wurde; es gibt ein Denkmal zum Oberst Milam im Quadrat Milam. Eine Meile N. der Stadt auf Regierungshügel ist Fort-SAM See also:Houston (hergestellt 1865), Headquarters der See also:Abteilung von Texas, mit einem Armeekrankenhaus (1885) und einem See also:Aufsatz 88 ft. hoch. Es gibt einige alte See also:Missionen nahe der Stadt, vornehmlich das Missionsla Purisima See also:Concepcion de See also:Acuna (die "erste Mission"), S. mit 2 M. der Stadt, errichtet hier 1731-1752, nachdem esgewesen früher in E. Texas esgewesen; die Mission San Jose de Aguayo (die "zweite Mission"), S. mit 4 M. von San Antonio, errichtet worden 1720-1731; die Mission San Juan de See also:Capistrano (die "dritte Mission"), S. mit 6 m. der Hauptplaza errichtet 1731; und San Francisco de la Espada (die "4. Mission," auch errichtet 1731 und hier von E. Texas auch entfernt), das S. mit 8 m. der Hauptplaza ist und jetzt für Service vom lokalen Mexikaner verwendet wird. Die Stadt hat 21 Parks und plazas. Innerhalb der Stadt ist die Begrenzungen in seinem zentralen See also:Teil N. See also:Park Brackenridge (200 See also:Morgen) entlang dem San Antonio; r-m. N.E. der Stadt ist Park San Pedro (40 Morgen), die Quelle des Flusses San Pedro; in Travis ist Park ein verbündetes Denkmal; und S. mit 3 M. der Stadt sind der See also:Boden der internationalen Messe, in dem Oberst 1898 See also:Theodore See also:Roosevelt seine "rauhen Mitfahrer organisierte," und Riversidepark. Die bemerkenswertesten der plazas sind Militär, Hauptleitung und Alamo. Der Jahrestag der See also:Schlacht von San Jacinto, See also:April 21., wird gefeiert jährlich durch eine "Schlacht der See also:Blumen.", Jährlich im See also:Oktober wird eine internationale Messe gehalten, zu der See also:Mexiko eine See also:Ausstellung der mexikanischen Produkte schickt und herstellt. Das See also:Klima ist mit einer Mittelsommertemperatur von 82° See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. und ein Winterdurchschnitt von 54° See also:mild, und dieses und die trockene Reinheit der See also:Luft bilden es einen Gesundheitserholungsort; es ist auch das Winterhaus von vielen Northerners. Es gibt gutes Schießen (Tauben, See also:Wachteln, wilder Truthahn und See also:Rotwild) in der Nähe; es gibt feine Golfverbindungen und es gibt eine große See also:Ranch für das Züchten und Ausbildungspoloponies. In den südlichen Vororten entladen zwei artesische See also:Brunnen, 1800-2000 ft. tief, 800.000 Gallonen ein See also:Tag des starken Schwefelwassers (Temperatur 1o3°-1o6° F.), das für behandelnde See also:Rheumatism- und Hautkrankheiten benutzt wird. Nahe einem dieser Brunnen ist das südwestliche (Zustand) Krankenhaus für das geisteskranke (1892). Die Stadt hat ein gutes allgemeines Schulsystem, einschließlich, außer den üblichen Abteilungen, Abteilungen des manuellen Trainings und inländische See also:Wissenschaft.
1910 gab es óschulen -26 für Weiß und 4 für Schwarzen. Unter den pädagogischen Anstalten in San sind Antonio die weibliche See also:Hochschule San Antonio (Methodist Episcopal, Süd; 1894), die WestKriegsakademie texas; Militär Peacock Schult; See also:- HALL
- HALL (im Allgemeinen bekannt als Schwabisch-Halle, unterscheiden tc sie von der kleinen Stadt von Hall in Tirol und von Schlecht-Hall, ein Gesundheitserholungsort in Oberösterreich)
- HALL (O.E.-heall, ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger. Halle)
- HALL, BASILIKUM (1788-1844)
- HALL, CARL-CHRIST (1812-1888)
- HALL, CHARLES FRANCIS (1821-1871)
- HALL, CHRISTOPHER NEWMAN (1816 -- 19OZ)
- HALL, EDWARD (c. 1498-1547)
- HALL, FITZEDWARD (1825-1901)
- HALL, ISAAC HOLLISTER (1837-1896)
- HALL, JAMES (1793-1868)
- HALL, JAMES (1811-1898)
- HALL, JOSEPH (1574-1656)
- HALL, MARSHALL (1790-1857)
- HALL, ROBERT (1764-1831)
- HALL, SAMUEL CARTER (5800-5889)
- HALL, SIR JAMES (1761-1832)
- HALL, WILLIAM EDWARD (1835-1894)
Hall Str. Marys (Römisch-See also:katholisch); See also:- STÜMPER
- STÜTZE
- STÄDTISCH
- STÄDTISCH (Urbanus)
- STÄDTISCHER IV
- STÄDTISCHES II
- STÄDTISCHES III
- STÄDTISCHES V
- STÄDTISCHES VI
- STÄDTISCHES VII
- STÄDTISCHES VIII
- STÄMME (0. E.-cyn, ein Wort dargestellt in fast allen Sprachen Teutonic, cf. DU-kunne, Dan.- und Swed.-kon, kuni Goth, Stamm; die Unterseite Teutonic ist kunya; das gleichwertige Wurzelgan- Aryan zum beget, Erzeugnis, wird in Gr gesehen. ' yEvos, Lat.-
- STÄRKE
- STÄRKE (O.E.-pitca, cognate mit DU-Grube, Kern einer Nuß)
- STÄRKE DER FREIWILLIGEN KRAFT (vom territorialen Almanach 1909)
- STÖCHIOMETRIE (Gr.-vrocxeia, grundlegende Teile oder Elemente, µErpov, Maß)
- STÖCKE VENATICI ("HouNDS, "oder" das GREYHOUNDS")
- STÖR (Acipenser)
- STÖREN Sie (wie das französische ennui, ein Wort verfolgt durch etymologists zu einer Lat.-Phrase, im odioesse, um "im Haß" zu sein oder hateful von jemand)
- STÖRUNG (Lat.-Störung, vom errare, wander, sich irren)
- STÖRUNG (mittleres Eng.-faute, durch die Franzosen, vom populären lateinischen Gebrauch von fallere, auszufallen; das originallof das lateinische ersetzend auf englisch im 15. Jahrhundert)
- STÖRUNG DES LICHTES
St. LouiscHochschule; und die See also:Akademie unserer See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame des Sees (unter den Schwestern von Divine See also:Providence, die ein See also:Kloster hier haben). Die Stadt ist sehen von protestierendem Episcopal und 1 die Kathedrale ist die Mitte des Stadtaccordinb See also:zur See also:Charter, die die Stadt beschreibt, wie einschließlich "sechs See also:Meilen quadrieren Sie, von denen die Seiten äquidistant sind von, was bekannt als das cup&&a der Kathedrale von San Fernando und drei Meilen daher.", Römisch-katholische Bishops. Unter den barmherzigen Anstalten sind das Stadtkrankenhaus (1886), das Krankenhaus See also:Sankt See also:Rosa (1869), beibehalten von Sisters von Nächstenliebe, ein See also:Haus von See also:Schutz (1897), s-Rettungshaus (1895), ein Haus für hilflose See also:Kinder und gealterte Personen (1897), die Str. See also:Francis nach Hause für gealtert (1893), Srjohns See also:Orphan See also:Asylum (1878), Orphan Asylum Str. Josephs (1871) und das protestierende Haus für hilflose Kinder (1887). Die Direktion stellt ist Malzgetränke, See also:Mehl- und Mahlgut-Mühlprodukte und Dampfgleisautos her. San Antonio ist die kommerzielle Mitte eines großen Phasenvorrates und Bewirtschaftenregion. Unter der Charter von 1903, wie 1907 geändert, besteht die städtische See also:Regierung aus einem See also:Stadtrat, bestanden aus dem Bürgermeister, vier Stadträte, gewählt an den großen und acht Bezirkstadträten, ganz gewählt für eine See also:Bezeichnung von zwei Jahren, wie die anderen gewählten See also:Offiziere; ein Stadtrechtsanwalt, ein See also:Assistent, ein Sammler, ein See also:Schatzmeister, ein Revisor und See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter des Korporationsgerichtes. Irgendein gewählter Offizier kann durch die See also:Stimme von acht Mitgliedern des Rates entfernt werden. Andere Offiziere werden vom Bürgermeister mit der Bestätigung des Rates ernannt. Die Stadtwasserversorgung, besessen durch eine privatrechtliche Unternehmung, wird von den artesischen Brunnen mit einer Kapazität von 40.000.000 Gallonen ein Tag erreicht. Die Stadt hat einen See also:Abwasserkanal-See also:Bauernhof von 530 Morgen, die die Charter ihn verbietet, zu verkaufen. San Antonio war das Kapital von Texas während der Perioden der spanischen und mexikanischen See also:Richtlinie. Das presidio von San Antonio de Bexar und die Mission von San Antonio de Valero wurden in 1718 unter der Richtung von See also:- MARTIN (Martinus)
- MARTIN, BON LOUIS HENRI (1810-1883)
- MARTIN, CLAUD (1735-1800)
- MARTIN, FRANCOIS XAVIER (1762-1846)
- MARTIN, HOMER-RASCHES AUSWEICHEN (1836-1897)
- MARTIN, JOHN (1789-1854)
- MARTIN, LUTHER (1748-1826)
- MARTIN, SIR THEODORE (1816-1909)
- MARTIN, SIR WILLIAM FANSHAWE (1801-1895)
- MARTIN, Str. (c. 316-400)
- MARTIN, WILLIAM (1767-1810)
Martin de See also:Alarcon, Gouverneur von See also:Coahuila gegründet. San Antonio war dementsprechend vom Anfang eine See also:Kombination von zwei der drei Arten der spanischen See also:Regelung, des Militärs und des kirchlichen (sehen Sie TEXAS: See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte). diesen wurde dem Third, der Zivilart, 1731 hinzugefügt, als das See also:Landhaus von San Fernando hergestellt wurde. Einige Missionen wurden in der Nachbarschaft hergestellt, einschließlich bereits erwähnter deren und San See also:Xavier de Naxera (1722), eine neue See also:Grundlage. Alle diese Missionen Verringerung des Wertes mit dem Verschwinden der See also:Inder und durch das See also:Ende der See also:Periode der spanischen Richtlinie (1821) war See also:verlassen worden. San Antonio wurde durch das Beteiligte See also:Magee-Gutierrez 1813 gefangengenommen, aber wurde durch die mexikanischen royalists zurückgewonnen (sehen Sie TEXAS: Geschichte). Sie wurde von der See also:Armee Texan unter General See also:Stephen F. Austin und See also:Edward Burleson 1835 belagert und wurde schließlich früh im Dezember als das Resultat eines Angriffs genommen, der vom Oberst See also:Benjamin R. Milam geführt wurde. Sein See also:erlangen Sie durch Sankt See also:Anna, See also:Februar-März 1836, wurde unterschieden durch die heroische See also:Verteidigung der Mission (besonders der Chapel vom Alamo) durch Oberst See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William See also:Barrett Travis, James Bowie und See also:Davy See also:Crockett und 178 andere gegen den See also:Angriff von Mexikaner ungefähr 4000 wieder. Nach einer See also:Bombardierung, die von Februar 23. zu März 6. dauert, wurden der Mexikaner, der auf dem 6. angegriffen wurde, zweimal zurück geschlagen, und dann überwältigt und geschlachtet dem See also:garrison, bayonetted die fünf Überlebenden, die sind nachher, im kalten See also:Blut. Drei See also:Frauen, ein ein Mexikaner, zwei Kinder und ein Schwarzebediensteter wurden "sich erinnern erspart, daß das Alamo" See also:Krieg-schreien vom Texans wurde. Der Mexikaner wieder eingedrungenes Texas 1842 und San Antonio wurden zweimal für kurze Perioden, zuerst vom General Vasquez und später vom General Woll gefangengenommen und gehalten. Nach 1836 gab es einen großen Zufluß von Anglo-Americans und von Deutschen, und das mexikanische See also:Element hörte vor langer See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit auf vorzuherrschen. Innungsbriefe wurden 1837, 1842, 1852, 1856, 187o und 1903 bewilligt. An San Antonio im General See also:David E. Twiggs (1790-1862), ein See also:Veteran Februars 1861 des mexikanischen Krieges, gab die Abteilung von Texas, ohne Widerstand, zum verbündeten General, See also:Ben McCglloch über; für diesen General wurde Twiggs von der Staatarmee entlassen, und im See also:Mai wurde er im verbündeten Service ein See also:Haupt-allgemeines. Das schnelle Wachstum von San Antonio datiert von 1878, als das erste Gleis die Stadt kam. Sehen Sie Williamecke, San Antonio de Bexar (San Antonio, 189o); Die Vierteljahresschrift der historischen See also:Verbindung des Texaszustandes, ii. 217-226, viii. 277-352; und See also:George P.
End of Article: SAN ANTONIO
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|