Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GAUDEN, JOHN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V11, Seite 531 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

GAUDEN, See also:JOHN (1605-1662); Englischer See also:Bishop und Verfasser, angeblicher Autor See also:des Eikon Basilike, waren in 1õ5 am See also:Mai-See also:Land, See also:Essex See also:geboren, in dem sein See also:Vater See also:Vicar See also:der See also:Gemeinde war. Erzogen an der Schule Bedeckenstr. See also:Edmunds und an der See also:Hochschule Str. Johns, See also:Cambridge, nahm er seinen See also:M.A.-Grad in 1625/6. Er verband See also:Elizabeth, Tochter des Sirs See also:William See also:Russell von See also:Chippenham, See also:Cambridgeshire und war See also:Tutor in See also:Oxford bis zwei von Brüdern seiner See also:Frau. Er scheint, in Oxford bis 16ó geblieben zu sein, als er Vicar von Chippenham wurde. Seine Sympathien waren zuerst mit dem parlamentarischen Beteiligten. Er war See also:Geistliches zu den Robertrich, zweites "See also:earl von See also:Warwick, und gepredigt vor dem See also:Haus von See also:Common in 16ô. 1641 wurde er zum landwirtschaftlichen deanery von Bocking ernannt. Anscheinend wurden seine Ansichten, die als die revolutionäre Tendenz des Beteiligten Presbyterian geändert wurden, pronounced, denn in 1648/9 wendete er an See also:Lord See also:Fairfax A Religious und loyales Protestation. . . gegen die See also:Verfahren des Parlaments. Unter dem See also:Commonwealth stellte er beide Weisen gegenüber, sein ecclesiastical• halten, gären Sie, aber veröffentlichte von See also:Zeit zu Zeitflugschriften im Namen der See also:Kirche von See also:England vor.

An der Wiederherstellung wurde er Bishop von See also:

Exeter gebildet. Er fing sofort an, sich zu See also:Hyde, earl zu beschweren von See also:Clarendon, der Armut sehen und gründete Ansprüche für ein besseres See also:benefice auf einem bestimmten geheimen Service, den er auf dem abgeneigten von See also:Januar 1661 erklärte, um die alleinige Erfindung des Eikon Basilike, das Pourtraicture zu sein von seinem sacred Majestie in seinen Solitudes und in Sufferings, die See also:weiter innerhalb einiger See also:Stunden nach der Durchführung von See also:Charles I. gesetzt wurden, wie geschrieben durch den König selbst. Zu welches Clarendon antwortete, daß er, bevor mitgeteilt mit dem See also:Geheimnis, gewesen war und häufig war ihm von ihm gewünscht hatte, unwissend geblieben. Gauden wurde 1662, nicht da er zu sehen von See also:Winchester gewünscht hatte, aber nach See also:Worcester vorgerückt. Er starb auf Mai 23. des See also:gleichen Jahres. Der See also:Beweis zugunsten der Autorschaft Gaudens steht hauptsächlich auf seinen eigenen Behauptungen und denen seiner Frau (wer nach seinem See also:Tod ihrem Sohn John eine See also:Darstellung des Anspruches schickte) still, und auf der Tatsache, daß sie von Clarendon zugelassen wurde, den sould bedeutet von die Wahrheit kennen gehabt haben. Buchstaben Gaudens auf dem Thema werden im See also:Anhang zu Vol. iii. der Papiere Clarendon gedruckt. Das See also:Argument ist, daß Gauden das See also:Buch vorbereitet hatte, um Sympathie mit dem König durch eine Darstellung von seinem pious anzuspornen und Verzeiheneinteilung, und so See also:zur öffentlichen See also:Meinung des rouse gegen seine Durchführung. In weiterer See also:Korrespondenz 1693 zwischen Gauden, wurden Clarendon, der See also:Herzog von See also:York und der See also:Sir See also:Edward See also:Nicholas von Herrn See also:Arthur North, der sie unter den Papieren seines Sister-in-law gefunden hatte, eine Schwiegertochter von Bishop Gauden veröffentlicht; aber Zweifel ist auf die Echtheit dieser Papiere geworfen worden. Gauden gab an, daß er hatte das Buch 1647 angefangen und war für es völlig verantwortlich. Aber es wird, daß die See also:Arbeit im Bestehen bei See also:Naseby war, i gerungen und Zeugnis zur Autorschaft Charless wird vorwärts von den verschiedenen Zeugen geholt, die Charles gesehen hatten selbst, der mit ihr zu den verschiedenen Zeiten während seiner Gefangenschaft besetzt wurde. Es wird angegeben, daß das MS durch eins der Mittel des Königs an Edward Symmons, See also:Rektor von Raine, nahe Bocking geliefert wurde und daß es in der See also:Handschrift von Oudart war, Sekretärin des Sirs Edward Nicholass. Der interne Beweis hat, wie in solchen Fällen üblich ist, vorgetragen als abschließendes Argument zugunsten beider Absichten.

Zweifel wurde auf Autorschaft Charless in Eikonoklastes Miltons (1649), das fast sofort von einer royalistantwort gefolgt wurde, das Princely See also:

Pelican geworfen. Royall ResolvesExtracted von den Divine Meditationen seiner Majestät, mit zufriedenstellenden Gründen.. daß seine Sacred See also:Person das einzige war, See also:schreiben Sie von ihnen (1649). Die See also:Geschichte der vollständigen Kontroverse, die erneuerte mehrmals gewesen ist, wurde in Flächen See also:Christopher Wordsworths in einer vollständigsten Weise behandelt. Er befürwortete eloquently Autorschaft Charless. Seit er 1829 schrieb, ist etwas weiterer Beweis zugunsten der Kopie Naseby bevorstehend gewesen. Eine Korrespondenz in bezug auf ist die französische Übersetzung der Arbeit ist auch gekommen, unter den Papieren des Sirs Edward Nicholas zu beleuchten. Keine der Buchstaben zeigen jedem möglichem Zweifel, daß König Charles der Autor war. See also:S. See also:R. See also:Gardiner (Hist. des großen Bürgerkrieges, iv. 325) See also:sieht See also:Artikel Herrn Dobles in der See also:Akademie (Mai und See also:Juni 1883) als Anspruch Charless schließlich sich entledigen zur Autorschaft, aber diesen ist auf keinen See also:Fall die Haltung anderer neuer Verfasser an.

Wenn Gauden der Autor war, kann er Papiere, &See also:

c., durch Charles enthalten haben, der die Arbeit behoben haben und See also:Verbindung-Autor folglich gewesen sein kann. Diese Theorie würde die widersprüchliche See also:Aussage, die von denen, die Charlesschreibensteile sahen und das MS vor Publikation lasen, und die überlegten Aussagen über Gauden versöhnen. Sehen Sie auch den Artikel durch See also:Richard Hooper im Dict. See also:National. Biog.; Christopher See also:Wordsworth, wer schrieb Eikon Basilike? zwei Briefe adressiert an das See also:archbishop von See also:Canterbury (1824) und König Charles das erste, der Autor der See also:Ikone Basilike (1828); See also:H. See also:J. Todd, ein See also:Buchstabe ' sehen eine See also:Anmerkung in der Handschrift Archbishop Tenisons in seiner Kopie des Eikon Basilike, das See also:am See also:Palast See also:Lambeth konserviert wird und in der Bibliographie Almacks, P. 15.to das Archbishop von Canterbury hinsichtlich ist Eikon Basilike (1825) veranschlagen ist; Bishop Gauden, der Autor der Ikone BasiliIA (1829); See also:W. See also:G. See also:Broughton, ein Buchstabe zu einem See also:Freund (1826), zusätzliche Gründe.. (1829), die See also:Absicht zugunsten See also:Dr Gauden stützend; See also:Einleitung Herrn See also:E. J.

See also:

L. Scotts in eine seine Neuauflage (1880) der Originalausgabe; Artikel in der Akademie, im Mai und im Juni 1883, durch Herrn C. E. Doble; eine andere Neuauflage redigiert von Herrn Edward Almack für Classics des Königs (1904); und Edward Almack, Bibliographie von Book des Königs (1896). Dieses letzte Buch enthält eine See also:Zusammenfassung der Argumente auf beiden Seiten, der vollen Bibliographie der See also:Arbeiten über das Thema und der Faksimiles der Titelblätter, mit vollen Beschreibungen der verschiedenen extant Kopien. Gaudichaud-beaupre, CHARLES (1789 -- 1854), französischer Botaniker, wurde in Angoulême auf See also:September 4. 1789 See also:getragen. Er studierte See also:Apotheke zuerst im Geschäft eines Schwageres am See also:Kognak und dann unter P. J. Robiquet in See also:Paris, in dem von R. L. See also:Desfontaines und L.

C. Richard er ein Wissen von See also:

Botanik erwarb. Im See also:April 1810 wurde er Zufuhr in der militärischen See also:Marine ernannt, und von einem See also:Juli 1811 zum See also:Ende 1814 diente er in See also:Antwerpen. 1817 verband er die Korvette "Uranie", wie pharmazeutischer Botaniker zur circumpolar Expedition durch See also:D. de See also:Freycinet befahl. Das See also:Wrack des Behälters auf den Inseln See also:Falkland, am Ende von 1819, beraubte ihn mehr als Hälfte botanischen See also:Ansammlung, die er in den verschiedenen Teilen der See also:Welt gebildet hatte. 1830-1833 besuchte er Chile, See also:Peru und See also:Brasilien, und 1836-1837 diente er als Botaniker "La Bonite" während seines circumnavigation der See also:Kugel. Seine Theoriebuchhaltung für das Wachstum der See also:Betriebe durch die angenommene Verschmelzung der grundlegenden "phytons" bezog ihn, während der letzten Jahre seines Lebens, in viel Kontroverse in seine Gefährte-Botaniker, besonders C. See also:F. B. de Mirbel mit ein. Er starb in Paris auf Januar 16. 1854• außer Konten seiner Reisen ringsum die Welt, Gaudichaud-Beaupr6 schrieb "surl'organographie Lettres und Laphysiologie," See also:Bogen. de Botanique, ii., 1883; "genOralessur 1'organographie Recherches," &c.

End of Article: GAUDEN, JOHN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GAU, JOHN (c. 1495 -? 1553)
[next]
GAUDRY, JEAN ALBERT (1827-1908)