See also:FIRDOUSY, FIRDAUSI oder FIRDUSI, persischer Dichter. See also:Abu ' I Kasim Mansur (oder See also:Hasan), das das nom de Plume von Firdousi, Autor See also:des epic Gedichtes das Shahnama oder "See also:Buch See also:der Könige nahm," eine komplette See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte von See also:Persien in fast õ, 000 Verses, wurde bei Shadab, ein Vorort von Tits, über das See also:Jahr 329 des Hegira (941 A.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D.) oder früh getragen. Sein See also:Vater gehörte der Kategorie von Dihkans (die alten Heimatstaatfamilien und landeten Eigentümer von Persien, die ihren Einfluß und Status unter der arabischen See also:Richtlinie konserviert hatten), und besessen einem See also:Zustand in der Nähe der Tits (in See also:Khorasan). Firdousi'See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
s eigen See also:Ausbildung hervorragend qualifizieren ihm für d gigantisch See also:Aufgabe welch er folgend aufnehmen, denn er sein profund versed in d arabisch See also:Sprache und Literatur und haben auch studieren tief d See also:Pahlavi oder See also:alt Perser, und sein conversant mit d alt See also:historisch Aufzeichnung welch bestehen in dies Zunge. Das Shahnama von Firdousi (sehen Sie auch PERSIEN: Literatur) ist möglicherweise das einzige Beispiel eines Gedichtes, das von einem einzelnen Autor produziert wird, der sofort seinen Platz als der nationale Epic der See also:Leute nahm. Die Natur der See also:Arbeit, die Materialien, von denen sie bestand und die Umstände, unter denen es geschrieben wurde, See also:sind jedoch in selbst aussergewöhnlich und neigten notwendigerweise zu diesem Resultat. Das grandeur und das Altertum des Reiches und der Unbeständigkeiten, durch die es überschritt, ihre See also:lange See also:Reihe See also:Kriege und die ausgezeichneten Denkmäler, die durch ihre alten sovereigns aufgerichtet wurden, konnten nicht zahlreichen Spuren im Gedächtnis von so phantasiereichem Leute See also:lassen nicht können als die Perser. Schon in dem See also:5. See also:Jahrhundert der christlichen Ära See also:finden wir Erwähnung gebildet von diesen historischen Traditionen in der Arbeit eines armenischen Autors, See also:Moses von Chorene (nach Ansicht anderer, lebte er im 7. oder 8. Jahrhundert). Reign During'the von See also:Chosroes I. (Anushirvan) der Zeitgenosse von Mahomet und auf See also:Befehl von diesem Monarchen, ein Versuch war gebildet worden, um, von den verschiedenen Teilen des Königreiches, alle populären Geschichten und Legenden in bezug auf die alten Könige zu See also:sammeln, und die See also:Resultate wurden in der königlichen See also:Bibliothek niedergelegt. Während der letzten Jahre der See also:Dynastie See also:Sassanid wurde die Arbeit, die ehemalige See also:Ansammlung wieder aufgenommen, die verbessert wurde und groß durch dem Dihkan Danishwer hinzugefügt war, unterstützt durch einige gelehrte mobeds. Seine Arbeit wurde das Khoda'inama erlaubt, das im alten See also:Dialekt bedeutete auch das "Buch der Könige.", Auf der arabischen Invasion war diese Arbeit in der großen See also:Gefahr des Umkommens an den Händen des iconoclastic See also:caliph See also:Omar und seiner Generäle, aber sie wurde glücklicherweise konserviert; und wir finden sie in und in Jahrhundert des Hegira, die auf Arabisch durch Abdallahibn-EL Mokaffa, ein See also:gelehrter Perser paraphrasiert wird, der See also:Islam umfaßt hatte. Anderes Guebres besetzte sich privat mit der Ansammlung dieser Traditionen; und, als folgte ein See also:Prinz des persischen Ursprung, See also:ibn Laith, Gründer Yakub der Dynastie Saffarid, mit, weg von seiner See also:Untertanentreue zum caliphate zu werfen, er, einstellte sofort über das Fortsetzen der Arbeit seiner berühmten Vorgänger. Sein "Buch der Könige" wurde im Jahr 260 des Hegira durchgeführt und wurde See also:frei in Khorasan und in See also:Irak verteilt. See also:Familie Yakubs fuhr See also:lang nicht in der See also:Energie fort; aber die Prinzen Samanid, die angewandtes selbst eifrig See also:zur See also:gleichen Arbeit folgten und der Prinz Nuh II., das zum See also:Throne in 365 A.See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. (A.D.9i6) kamen, vertrauten es zum Gerichtdichter Dakiki, ein Guebre durch See also:Religion an. See also:Arbeiten Dakikis wurden zu einem plötzlichen Anschlag durch seine eigene Ermordung geholt, und der See also:Fall des Hauses Samanian geschah nicht lang nach, und ihr Königreich überschritt in die Hände des Ghaznevids. Ibn Sabuktagin Mahmud, die Sekunde der Dynastie (998-1030), continued397 zum noch Bilden unabhängiger vom caliphate als seine Vorgänger und, zwar ein See also:Warrior und ein fanatischer Moslem, verlängerten ein großzügiges Patronat auf persische Literatur und das Lernen und entwickelten es sogar auf See also:Kosten von den arabischen Anstalten. Die Aufgabe des Fortsetzens und des Durchführens der Ansammlung der alten historischen Traditionen des Reiches zog ihn besonders an. Mit der Unterstützung der benachbarten Prinzen und der vieler des einflußreichen Dihkans, sammelte Mahmud eine beträchtliche See also:Menge Materialien für die Arbeit, und, in nichtigem nach einem See also:Mann des genügenden Lernens und der Fähigkeit nachher suchend, sie zuverlässig zu redigieren, und, verschiedene Episoden für versification zu den zahlreichen Dichtern anvertrauend, die er ringsum ihn erfaßt hatte, traf er ausführlich See also:Wahl von Firdousi. Firdousi war immer stark durch die alten Aufzeichnungen Pahlavi angezogen worden und hatte an einem frühen Alter angefangen, sie zu persischen epic See also:Verse zu machen. Auf Hören von den See also:Tod des Dichters Dakiki, begriff er das ehrgeizige See also:Design von die Arbeit durchführend, die die letzte nur gerade begonnen hatte; und, obgleich er dann keine See also:Einleitung zum See also:Gericht hatte, contrived er, dank einen seiner See also:Freunde, Mahommed Lashkari, um eine Kopie des der Ansammlung Dihkan Danishwers zu verschaffen, und See also:am See also:Alter von thirty-six begann seine große Übernahme. Abu Mansur, der See also:Regler von Tus, patronized ihm und ihm durch erhebliche pekuniäre Unterstützung angeregt. Als Mahmud zum Throne folgte und solches acftk'einteresse an der Arbeit zeigte, wurde Firdousi natürlich zum Gericht von See also:Ghazni angezogen. Am ersten Gericht verhinderten See also:Eifersucht und Intrigen, daß Firdousi durch das See also:sultan beachtet; aber ausführlich beabsichtigte einer seiner Freunde, Mahek, Mahmud seine poetische Version von einer der weithin bekannten Episoden der legendären Geschichte darzustellen. Hörend, daß der Dichter an den Tits See also:getragen wurde, erklären die sultan gebildet ihn den Ursprung seiner gebürtigen See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und wurden viel mit dem vertrauten Wissen der alten Geschichte angeschlagen, das er anzeigte. darstellend den sieben Dichtern, die dann auf dem projizierten Epic engagiert wurden, Abu ', 1 Kasim wurde zu ihren Sitzungen zugelassen, und bei einer Gelegenheit improvisierte einen Verse, am See also:Antrag Mahmuds, im Lob seines Lieblings Ayaz, mit solchem See also:Erfolg, der das sultan nach ihm den Namen von Firdousi geschenkt, sagen, daß er seine Versammlungen in See also:Paradies (Firdous) umgewandelt hatte. Während der frühen Tage seines sojourn am Gericht geschah ein Ereignis, das in keinem kleinen Maß zur Realisierung seines Ehrgeizes beitrug. Drei der sieben Dichter tranken in einem See also:Garten, als Firdousi sich näherte und möchte loswerden ihn ohne rudeness, informierten sie ihn, der sie waren und ihm erklärte, daß daß es ihre See also:Gewohnheit zum Zulassen keine zu ihrer Gesellschaft aber war wie, könnte See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis des poetischen Talents geben. um zu prüfen dauern seine Erwerbungen, die sie vorschlugen, daß jede eine extemporary See also:Linie von Verse versorgen sollte, seine Selbst, um zu sein, und alle vier beendend im gleichen See also:Reim. Firdousi nahm die See also:Herausforderung an und die drei Dichter drei reimende Wörter vorher vereinbarend, zu denen ein Fourth nicht in der persischen Sprache gefunden werden könnte, ' Ansari fingen "Schönheitseklipsen Thy das See also:Licht der See also:Sonne" an; Farrakhi addiertes "stieg mit thy Backe würde Vergleich meiden"; ' Asjadi setzte "flüchtige Blicke Thy durchbohren durch das verschickten johsun des Warriors" fort; und Firdousi, ohne das Zögern eines Momentes, führte das See also:quatrain, "wie die See also:Lanze von fierce Giv in seinem Kampf mit Poshun." durch, Die Dichter baten um eine Erklärung dieses Allusion, und Firdousi recited zu ihnen die See also:Schlacht, wie im Shahnama beschrieben, und erfreut und erstaunt ihnen mit seinem Lernen und See also:Beredsamkeit. Mahmud jetzt wählte ihn definitiv für die Arbeit des Kompilierens und des Versifyings der alten Legenden vor, und nach ihm solche Markierungen seiner Bevorzugung und munificence geschenkt hinsichtlich bekommen Sie vom Dichter ein enthusiastisches See also:panegyric, das in der Einleitung des Shdhndma eingesetzt wird, heraus und bildet einen neugierigen Kontrast zum bitteren See also:satire, das er nachher dem Buch vorsetzte. Das sultan Zahlungsbefehl seinen See also:Schatzmeister, Khojah Hasan Maimandi, Firdousi tausend Goldstücke für jede tausend Verses; aber der Dichter, der bevorzugt wurde, die Summe bis das Ganze ansammeln lassend, war 1 a-See also:Art von See also:cuirass. beendet, den See also:Gegenstand des Ansammelns des genügenden Kapitals, um einen See also:Dike für seine gebürtige Stadt von Tus, die zu konstruieren groß unter defekter Bewässerung litt, ein Projekt, das seiner See also:Kindheit das Haupttraum gewesen war. Infolge von dieser Auflösung und auf die Eifersucht von Hasan Maimandi, die häufig ablehnte, ihn vorzurücken genügend für die necessaries des Lebens, führte Firdousi den neueren See also:Teil von, sein See also:Leben im großen privation und zwar genoß die königliche Bevorzugung und verlängerte weit See also:Ruhm. Unter anderen Prinzen deren Liberaler sich darstellt, ermöglichte ihm, seine pekuniären Schwierigkeiten zu bekämpfen, war ein Rustam, Sohn von See also:Fakhr Addaula, das Dailamite, das ihm tausend Goldstücke in der Bestätigung einer Kopie der See also:Episode von Rustam und von Isfendiar schickte, die Firdousi ihm geschickt hatte, und ihm eine gnädige See also:Aufnahme versprochen, wenn er überhaupt zu seinem Gericht kommt. Da dieser Prinz, wie Firdousi, dem See also:Abschnitt Shiah gehörte, während Mahmud und Maimandi See also:Sunnites waren, und da er auch See also:politisch dem sultan entgegengesetzt wurde, konnte Hasan Maimandi die die meisten von diesem Ereignis bilden und beschuldigte den Dichter von disloyalty zu seinem souveränen und zu Gönner, sowie See also:heresy. Andere Feinde und Rivalen, die auch im See also:Angriff verbunden wurden, und für Position irgendeines ZeitFirdousis waren sehr prekär, zwar seine überragenden Talente und offensichtliche Eignung für die Arbeit hinderte ihn am Verlieren seiner See also:Pfosten, um seinen Mühen hinzuzufügen, hatte er, das Unglück zum Verlieren seines nur Sohns am Alter von 37. Ausführlich wurde Arbeit der afte#tiirty-five Jahre, das Buch (rorr) durchgeführt, und Firdousi vertraute es zu Ayaz, der See also:Liebling der sultans, für Darstellung zu ihm an. Mahmud bestellte Hasan Maimandi, um dem Dichter so viel See also:Gold zu nehmen, wie ein See also:Elefant tragen könnte, aber der eifersuechtige Schatzmeister überzeugte den Monarchen, daß es eine zu großzügige Belohnung war und daß die Last eines Elefanten des Silbers genügend sein würde. õ, 000 silberne dirhems wurden dementsprechend in Säcke gelegt und genommen Firdousi durch Ayaz am Befehl der sultans, anstelle vom õ, 000 Goldstücke, einer für jeden Verse, der versprochen worden war. Der Dichter war an diesem Moment im See also:Bad und im Sehen der Säcke und im Glauben, daß sie das erwartete Gold enthielten, empfangen ihnen mit großer See also:Zufriedenheit, aber, finden nur silbern, er zu Ayaz sich beschwerte, daß er nicht den See also:Auftrag der sultans ausgeführt hatte. Ayaz bezog, was zwischen Mahmud und Hasan Maimandi stattgefunden hatte, und Firdousi in einer Raserei gab dem Bad-Wächter Ayaz 20 tausend Stücke selbst, die gleiche Menge und zahlte einem Bierverkäufer den See also:Rest für ein See also:Glas See also:Bier (fouka) und sendete Wort zurück zu dem sultan, das es nicht war, Geld zu gewinnen, das er soviel Mühe genommen hatte. Auf Hören dieser See also:Anzeige, verurteilte Mahmud zuerst See also:Hasa n mit dem Veranlassen er, sein Wort zu brechen, aber der wily Schatzmeister folgte, mit, Zorn sein Meisters nach Firdousi zu See also:drehen, in dem Ausmass, daß er den auf dem Morrow bedrohte, den er würde "werfen dieses Carmathian (häretisch) unter den Füßen seiner Elefanten.", benachrichtigend durch einen der Adligen des Gerichtes von was stattgefunden hatte, Firdousi geführt die See also:Nacht in der großen Angst; aber, überschreiten morgens durch das See also:Gatter, führte das von seinen eigenen Wohnungen in den See also:Palast, traf er das sultan in seinem privaten Garten und folgte durch humble Entschuldigungen, mit, seinen Wrath zu beschwichtigen. Er war jedoch weit von sich beschwichtigen und sofort festgestellt werden nach dem Beendigen von Ghazni. Zerriß ihn nach Hause zurückbringend, oben die Entwürfe einiger Tausenden Verses, denen er sie im See also:Feuer bestanden und warf hatte, und Reparatur zum großartigen See also:mosque von Ghazni, das er nach den Wänden schrieb, am Platz, in dem das sultan in der Gewohnheit des Betens war, die folgenden Linien heftig: "das auspicious Gericht von Mahmud, König von Zabulistan, ist wie ein See also:Meer. Ein was für Meer!
Ein kann nicht sein See also:Ufer sehen. Wenn ich darin getaucht See also:bin, ohne irgendwelche Perlen zu finden, ist es die Störung meines Sternes und nicht des Meeres.", I gab er Ayaz dann ein Siegelpapier, war das Bitten er, es zum sultan in einem Freizeitmoment nach 20 Tagen zu übergeben und See also:- SATZ (anscheinend vom Wurzelpak -, paq -, gesehen in Lat.-pangere, um sich zu befestigen; cf. "Vertrag")
- SATZ (Lat.-recordari, zum Verstand, vom Cor, vom Herzen oder vom Verstand zurückrufen)
- SATZ (Lat.-sententia, eine Weise des Denkens, Meinung, Urteil; Stimme, sentire, zu glauben, denken)
- SATZ, OTTO VON (c. 1480-1537)
Satz weg auf seinen Spielräumen ohne bessere Ausrüstung als sein Personal und ein Mantel der dervishs abgelaufen. Am Verfall der 20 Tage gab Ayaz das See also:Papier zum sultan, dem auf Öffnung es das gefeierte satire fand, das jetzt immer Kopien des Shahnama vorgesetzt wird und das möglicherweise eins der bittersten und strengsten Stücke des Vorwurfs überhaupt eingesperrt ist. Mahmud, in einer heftigen Raserei, gesendet, nachdem der Dichter und eine große See also:Belohnung für seine See also:Sicherung versprochen, aber er bereits in der vergleichbaren See also:Sicherheit waren. Firdousi verwies hissteps auf See also:Mazandaran und nahm See also:Schutz mit Kabus, Prinzen von Jorjan, empfing who'at ihn zuerst mit großer Bevorzugung, und ihm seinen anhaltenden Schutz und Patronat versprochen; jedoch unter dem die Umstände er linkes Ghazni hatten, fürchtete ihn erlernend den Groll von so leistungsfähigem ein souveränes als Mahmud, das er coveted bereits sein Königreich und entließ den Dichter mit einem ausgezeichneten See also:- GESCHENK
- GESCHENK (ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger.-Würfelgeschenk, Geschenk, das Geschenk, Gift, gebildet vom Teut.-Stammmund -, zu geben, geven cf. Holländer, Ger. geben; in O. Eng., welches das Wort mit Ausgangsy, guttural neueren Englisch erscheint, li
Geschenk kannte. Firdousi zunächst reparierte zu See also:Bagdad, in dem er die Bekanntschaft von einem See also:Kaufmann bildete, der ihn zum See also:vizier des caliph vorstellte, Al-Qadir, indem er ein arabisches Gedicht darstellte, das der Dichter in seiner See also:Ehre bestanden hatte. Das vizier gab Firdousi eine See also:Wohnung nahe und bezog auf dem caliph die Weise, in der er bei Ghazni behandelt worden war. Das caliph rief ihn in seine Anwesenheit zusammen und wurde soviel mit einem Gedicht von tausend couplets gefallen, die Firdousi in seiner Ehre bestand, daß er ihn sofort in Bevorzugung empfing. Die Tatsache von seinem sein Leben und Talente dem Chronicling das renown der Feuer-anbetenden Perser widmend war jedoch ein wenig von einem See also:Verbrechen in den orthodoxen Augen der caliphs; im Auftrag folglich zum Zurückgewinnen seines Prestiges, bestand Firdousi ein anderes Gedicht aus 9000 couplets auf dem Thema, das vom See also:Koran der Lieben von das See also:Joseph- und Potipharswife17 usuf und Zuleikha (redigiert von See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. Ethe, See also:- OXFORD
- OXFORD, BESTIMMUNGEN VON
- OXFORD, EARLS VON
- OXFORD, EDWARD DE VERE, 17. EARL
- OXFORD, JOHN DE VERE, 13. EARL VON (1443-1513)
- OXFORD, ROBERT DE VERE, 9. EARL VON (1362-1392)
- OXFORD, ROBERT HARLEY, 1.
Oxford, 1902 geborgt wurde; führen Sie metrische Übersetzung durch Schlechta-Wssehrd, See also:Wien, 1888) durch. Dieses Gedicht, obwohl selten und wenig gewußt, ist noch in der königlichen asiatischen Gesellschaft des existencethe, die eine Kopie besitzt. Aber Mahmud hatte bis zum dieser See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit, die seinem See also:Asylum am Gericht des caliph gehört wurde, und schrieb einem bedrohlichen Buchstaben seinen Lüttichlord und das Verlangen der See also:Auslieferung des Dichters. Firdousi, die weiteren Mühen, abgereist für ' Ahwaz, eine See also:Provinz des persischen Irak vermeiden und seinem Vusuf und Zuleikha dem Regler dieses Bezirkes eingeweiht. Darauf ging er zu See also:Kohistan, in dem der Gouverneur, Nasir Lek, sein vertrauter und gewidmeter See also:Freund war, und empfangen ihm mit großer Zeremonie nach der See also:Grenze. Firdousi vertraute zu ihm, daß er erwog, eine bittere See also:Ausstellung seiner shameful Behandlung an den Händen vom sultan von Ghazni zu See also:schreiben; aber Nasir Lek, das ein persönlicher Freund vom letzten war, abriet ihm von seinem Zweck, aber selbst schrieb und remonstrated mit Mahmud. Anzeige Nasir Leks und die dringenden Darstellungen von Freunden Firdousis hatten den gewünschten Effekt; und Mahmud drückte nicht nur seine See also:Absicht des Antrags der vollen Reparation dem Dichter aus, aber setzte sein feindliches Maimandi zum Tod. Die Änderung kam jedoch zu spät; Firdousi, jetzt ein defekter und decrepit alter Mann, hatte in unterdessen zurückgebracht zu Tus und, beim wandering durch die Straßen seiner gebürtigen Stadt, gehört einem lispelnden See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind ein Verse von in dem seinem eigenen satire er taunts Mahmud mit seiner slavishgeburt: "hatte den Vater Mahmuds, der gewesen wurde, was er jetzt a-See also:Krone des Goldes hatte decked diese gealterte Braue ist; Hatte die See also:Mutter Mahmuds, die vom leichten See also:Blut, in den Haufen von silbernem See also:Knie-tiefem gewesen wurde, hatte mich See also:stand.", Er war, also beeinflußt durch diesen Beweis der Universalsympathie mit seinen Unglücken, daß er nach Hause ging, See also:fiel See also:krank und gestorben. Er wurde in einem Garten, aber in Abu'See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
l Kasim See also:Jurjani, der Hauptscheich von Tus begraben, abgelehnt, um die üblichen Gebete über seinem See also:Grab zu lesen und behauptete, daß er infidel war und sich sein Leben dem glorification des Feuers-worshippers und der misbelievers gewidmet hatte. Die folgende Nacht jedoch ergeträumt ergeträumt hatte, daß er beheld Firdousi im Paradies in der sacred See also:Farbe, im Grün und im Tragen einer Smaragdkrone anklitt, prüfte er seine Ermittlung nach; und der Dichter wurde künftig gehalten, um tadellos orthodox zu sein. Er starb im Jahr 411 des Hegira (1020 A.D.), gealtert ungefähr achtzig, See also:elf Jahre nach der Beendigung seiner großen Arbeit. Die See also:Legende geht, daß Mahmud in unterdessen geschickt den versprochenen See also:hundert tausend Stücken des Goldes zu Firdousi, mit einer Robe der Ehre und der reichlichen Entschuldigungen während der Vergangenheit hatte. Aber, da die Kamele, die den Schatz tragen, eins der Gatter der Stadt erreichten, ließ Begräbnis Firdousis sie durch andere. Seine Tochter, sie der das Geschenk der sultans holten, lehnte ab, es zu empfangen; aber seine gealterte See also:Schwester, die an seine Angst für den See also:Aufbau des Steindammes für den Fluß von Tus, diese Arbeit sich erinnert, wurde zu Ehren des Gedächtnisses des Dichters durchgeführt, und ein großes See also:caravanserai errichtete mit dem Überschuß. Viel des traditionellen Lebens, wie oben gegeben, das nach dem basiert, setzte der korrigierten See also:Ausgabe des Gedichtes vor, aufgenommen auf Befehl von Baisingar See also:Khan, See also:Enkel von Timur-i-Leng (Timur), wird zurückgewiesen von den modernen Gelehrten (sehen Sie T. See also:Noldeke, "iranische Nationalepos Das," in See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. Geiger s-Grundriss, das der Philologie iranischen, II. pp. 150-158). Das Shahnama wird basiert, wie wir gesehen, nach den alten Legenden, die unter dem Populace von Persien gegenwärtig sind und durch das Dihkans, eine Kategorie Männer gesammelt haben, die den größten Service für dieses purfose hatten. Es gibt jeden See also:Grund, folglich zu glauben, daß Firdousi zuverlässig diese Aufzeichnungen des Altertums befolgte und daß das Gedicht ein vollkommenes Lagerhaus der echten Traditionen des See also:Landes ist. Das gesamte Gedicht (das nur im MS bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts bestand), wurde (1831-1868) mit einer französischen Übersetzung in einer ausgezeichneten Folioausgabe, auf Kosten von der französischen See also:Regierung, vom gelehrten und indefatigable See also:Julius von See also:Mohl veröffentlicht. Die Größe und die Zahl der See also:Ausgaben, jedoch und ihrer großen Unkosten, bildeten sie schwer zugängliches und See also:Frau von Mohl veröffentlichte die französische Übersetzung (1876-1878) mit kritischen Anmerkungen ihres berühmten Ehemanns und Einleitung in einer bequemeren und preiswerteren See also:Form. Andere Ausgaben sind durch See also:Turner Macan (See also:Kalkutta, 1829), See also:J. A. Vullers und S. Landauer (unfertig; See also:Leiden, 1877-1883). Es gibt eine englische Abkürzung durch J. See also:Atkinson (London, 1832; neugedruckt 1886, 1892); es gibt eine Verseübersetzung, teils gereimt und unrhymed teils, durch \Varner A. See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. und See also:E. (See also:Folie 1905), wenn eine Einleitung ein See also:Konto enthält, von Firdousi und von Shahnama; die Version durch A. See also:Rogers (1907) enthält das grössere Teil der Arbeit. Die Episode von Sohrab und von Rustam ist zu den englischen Lesern vom Gedicht See also:Matthew Arnolds weithin bekannt. Die einzige komplette Übersetzung ist es dei Rei Libro, durch I. Pizzi (8 vols., See also:Turin, 1886-1888), auch der Autor von einer Geschichte der persischen Poesie. Sehen Sie auch See also:- Zu SEHNE (O. Eng. sinu, sionu, cf. holländisches zenuw, Ger. Sehne, vielleicht verbunden Skt.-snava, Sehne, cf. Ger. Schnur, Zeichenkette)
- Zu USAS (von den Wurzelvas, glänzen und cognate lateinischem Aurora und griechisches ' HWS)
- ZÜGEL
- ZÜNDLADUNG
- ZÜRICH
- ZÜRICH (Rahmen Zürich; Ital. Zurigo)
- ZÄHLIMPULS (Lat. kommt, Generatorcomitis, Feldcomte, Ital.-conte, Überspannungsconde)
- ZÄHLIMPULS KAROLY ZICHY (1753 -- 1826)
- ZÄHLIMPULSE
- ZÄHLIMPULSE CLERMONT
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF BAR
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF NEVERS
- ZÄHLIMPULSE VON
- ZÄHLUNG (vom Lat.-censere, schätzen oder festsetzen; verbunden durch einiges mit centum, d.h. ein Zählimpuls durch Hunderte)
- ZÄHNE (O.E. Eel); Plural des Zahnes, DER O.E.-Oberseite)
z.B. Brownes literarische Geschichte von Persien, i., ii. (1902-1906); T. Noldeke (als oben) für ein volles Konto des Shahnama, Ausgaben, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.; und H. Ethe, "Neupersische Litteratur," imselben arbeiten. (E. H.
End of Article: FIRDOUSY, FIRDAUSI
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|