Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

XENOPHON

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 887 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

XENOPHON , griechischer Historiker und philosophisches essayist, See also:

der Sohn von Gryllus, wurden See also:getragen in See also:Athen über 430 B.See also:C.', Er gehörte einer equestrian See also:Familie See also:des deme von Erchia. Es kann aus Durchgängen im Hellenica geschlossen werden, daß er bei Arginusae (406) kämpfte und daß er an der Rückkehr von See also:Alcibiades (408), von Versuch der Generäle und von Overthrow der dreißig anwesend war. Früh im Leben kam er unter den Einfluß von See also:Socrates, aber ein aktives See also:Leben hatte mehr Anziehung für ihn. In 401 einladend von seinem See also:Freund Proxenus, um die Expedition des jüngeren See also:Cyrus gegen seinen See also:Bruder zu verbinden, See also:Artaxerxes II. von See also:Persien, nahm er sofort das Angebot an. Es hielt aus der Aussicht von riches und von See also:Ehre, während er wenig wahrscheinlich war, Bevorzugung in demokratischem Athen zu See also:finden, in dem die See also:Ritter mit Misstrauen als angesehen wurden, die dreißig stützend. See also:Am See also:Vorschlag von Socrates, ging Xenophon nach Delphi, das See also:Orakel zu beraten; aber sein Verstand wurde bereits gebildet, und er fuhr sofort zu See also:Sardis, der See also:Ort von See also:rendezvous fort. Von der Expedition selbst hat er gegeben eine volle und spezifizierte See also:Rechnung in seinem See also:Anabasis oder das "Oben-See also:Land März.", Nachdem die See also:Schlacht von Cunaxa (401), in dem Cyrus sein Leben verlor, die See also:Offiziere im See also:Befehl des Griechen gefährlich durch das persische See also:satrap See also:Tissaphernes ermordet wurden, mit dem sie über ein See also:armistice angesichts einer sicheren Rückkehr verhandelten. Die See also:Armee war jetzt im See also:Herzen eines unbekannten See also:Landes, mehr als tausend See also:Meilen vom See also:Haus und in Anwesenheit eines unangenehmen Feindes. Es wurde entschieden, um nordwârts herauf die Senke See also:Tigris zu marschieren und für die See also:Ufer des Euxine zu bilden, auf dem es einige griechische Kolonien gab. Xenophon wurde der führende See also:Geist der Armee; er wurde einen Offizier gewählt, und er es war, wer hauptsächlich verwiesen dem Rückzug. Der See also:Teil der Weise legen durch die wilds von See also:Kurdistan, in dem sie die harassing Bandenkämpferangriffe der See also:savage Gebirgsstämme antreffen mußten, und von Teil durch die Hochländer von See also:Armenien und von See also:Georgia. Nachdem ein März fünf Öffnungen sie Trapezus [ See also:Trebizond ] auf dem Euxine (See also:Februar 400) erreichte, wo eine Tendenz See also:zur Demoralisierung anfing, sich und sogar, Xenophon zu zeigen verlor fast seine Steuerung über dem soldiery.

Bei Cotyora, das er zu strebte, fand eine neue See also:

Kolonie; aber die See also:Idee, nicht einmütig annehmend, wurde See also:verlassen, und schließlich kam Xenophon mit seinem Griechen bei Chrysopolis [ See also:Scutari ] auf dem See also:Bosporus, gegenüber von Byzantium an. Nach einer kurzen See also:Periode des Services unter einem See also:Leiter Thracian, Seuthes, wurden er schließlich in einer Armee Lacedaemonian enthalten, die I als die Beschreibung der ionischen See also:Kampagne von Thrasyllus in 410 (Hellenica, i. 2) wird offenbar von Xenophons eigenen Erinnerungen abgeleitet, muß er an dieser Kampagne teilgenommen haben und kann nicht kleiner als Zwanzig Jahre des Alters folglich zu der See also:Zeit gewesen sein. See also:Schlechtes kreuzte rüber in See also:Asien, um See also:Krieg gegen die persischen satraps Tissaphernes und See also:Pharnabazus zu See also:unternehmen. Xenophon, das sie begleitete, nahm ein wohlhabendes persisches nobleman, mit seiner Familie, nahe See also:Pergamum und das See also:ransom, das für seine Wiederaufnahme gezahlt wurde, sicherte Xenophon eine Kompetenz für das Leben gefangen. Auf seiner Rückkehr nach See also:Griechenland diente Xenophon unter Agesilaus, König von See also:Sparta, zu dieser Zeit die Hauptenergie in der griechischen See also:Welt. Mit seinem gebürtigen Athen und seiner allgemeinen Politik und Anstalten war er nicht in der Sympathie. Bei Coroneia (394) kämpfte er mit dem Spartans gegen die Athenians und das Thebans, für die seine Gefährte-Bürger seinen Banishment verordneten. Das Spartans stellte ein Haus für ihn bei Scillus in See also:Elis, ungefähr zwei Meilen von See also:Olympia zur Verfügung; dort rechnete er unten ab, um sich seinen See also:Geschmack für Sport und Literatur hinzugeben. Nach Spartas zerquetschender See also:Niederlage bei See also:Leuctra (371), wurde Xenophon von seinem Haus von den Leuten von Elis gefahren. Mittlerweile Sparta und Athen hatten gewordene Verbündete, und die Athenians widerriefen die See also:Verordnung, die ihn zu See also:exile verurteilt hatte. Es gibt jedoch keinen See also:Beweis, daß er überhaupt zu seiner gebürtigen See also:Stadt zurückkam.

Entsprechend See also:

Diogenes Laertius, bildete er sein Haus bei See also:Corinth. Das See also:Jahr seines Todes bekannt nicht; alles, das besagt sein kann, ist, daß es später als 355 war, das Datum seiner See also:Arbeit über die See also:Einkommen von Athen. Das Anabasis (bestanden bei Scillus zwischen 379 und 371) ist eine Arbeit des einzigartigen Interesses und wird See also:hell und geschrieben angenehm. Xenophon, wie See also:Caesar, erklärt die See also:Geschichte in der dritten See also:Person, und es gibt ein direktes manliness über die See also:Art, mit einem eindeutigen Aroma eines freundlichen lightheartedness, das sofort unsere Sympathien einträgt. Seine Beschreibung der Plätze und der relativen Abstände ist sehr minuziös und sorgfältig. Erforscht von den modernen Laufstücken bezeugen seine feneral Genauigkeit. Sie wird ausdrücklich durch See also:Plutarch und arrtius Diogenes angegeben, daß das Anabasis die Arbeit von Xenophon war, und der Beweis von der Art ist abschließend. Der Allusion (Hellenica, ' iii. 1, 2) zu:Themistogenes von See also:Syrakus als dem Autor zeigt, daß Xenophon es unter einem angenommenen Namen veröffentlichte. Das Cyropaedia, antwortet ein politisches und philosophisches See also:Romanze, das das boyhood und das Training von Cyrus beschreibt, kaum auf seinen Namen, seiend in den meisten Fällen ein See also:Konto der Anfänge des persischen Reiches und der victorious Karriere von Cyrus sein Gründer. Das Cyropaedia enthält tatsächlich eigene Ideen des Autors des Trainings und der See also:Ausbildung, wie vom Unterricht von Socrates und von seinen spartanischen Anstalten des Lieblings verbunden abgeleitet. Es wurde gesagt, in Opposition zur See also:Republik von See also:Plato geschrieben worden zu sein. Ein eindeutiger moralischer Zweck, dessen wörtliche Wahrheit geopfert wird, läuft durch die Arbeit.

Zum Beispiel wird Cyrus dargestellt, wie, friedlich sterbend in seinem See also:

Bett, während, entsprechend See also:Herodotus, er in eine Kampagne gegen das See also:Massagetae See also:fiel. Das Ilellenica, das bei Corinth, nach 362 geschrieben wird, ist das einzige zeitgenössische Konto der Periode, die durch es umfaßt wird (411-362) das unten zu uns gekommen ist. Es besteht aus zwei eindeutigen Teilen; Bücher i. und ii., die eine Fortsetzung der Arbeit von See also:Thucydides bilden sollen, und die Geschichte zum See also:Fall der dreißig zu senken und meldet iii.-vii. an, das korrekte Heltenica, die die Periode von 401 bis 362 beschäftigen, und gibt die Geschichte der spartanischen und Theban hegemonies, unten zum See also:Tod von See also:Epaminondas. Es gibt jedoch keinen See also:Boden für die Ansicht, daß diese zwei Teile geschrieben wurden und veröffentlichten als unterschiedliche See also:Arbeiten. Es gibt vermutlich keine See also:Rechtfertigung für die See also:Aufladung der überlegten Fälschung. Es muß zugelassen werden jedoch daß er starke politische Vorurteile hatte und daß diese Vorurteile seine See also:Darstellung beeinflußt haben. Er war ein Parteigänger der reactionary See also:Bewegung, die ' nach dem Fall von Athen triumphed; Sparta ist sein ideales und Agesilaus sein See also:Hero. Gleichzeitig war er ein believer in einem divine Überlagernprovidence. Er wird gezwungen, folglich in den Fall von Sparta sehen, welches die See also:Bestrafung durch See also:Himmel auf der gefährlichen Politik zufügte, die die Ergreifung des Cadmea und des Überfalls von Sphodrias aufgefordert hatte. Kaum weniger ernste Defekte als seine politische See also:Vorspannung See also:sind seine Auslassungen, wünschen seiner vom Augenmaß und seine Störung, die Bedeutung der historischen See also:Kritik zu fassen. Das die meisten, das zu seinen Gunsten gesagt werden kann, ist, daß als See also:Zeuge er sofort See also:ehrlich und gut informiert ist. Während dieser Periode der griechischen Geschichte ist er auf jeden Fall ein unentbehrlicher Zeuge.

Das Memorabilia oder "die Erinnerungen von Socrates," in vier Büchern, wurden geschrieben, um Socrates gegen die Aufladungen von impiety und von Verderben der Jugend zu verteidigen, wiederholt nach seinem Tod durch das sophist See also:

Polycrates. Die Arbeit ist nicht ein literarisches Meisterwerk; sie ermangelt Kohärenz und vereinheitlicht, und die See also:Abbildung, die sie von Socrates gibt, kann ihn tun See also:Gerechtigkeit nicht. Noch insoweit es geht, beschreibt sie kein Zweifel zuverlässig die Lebensart des Philosophen und Art des Gespräches. Es war die moralische und praktische See also:Seite von Unterricht Socratess, die das meiste interessierte Xenophon; in seine abstruse metaphysical Betrachtungen scheint er, keinen Versuch gebildet zu haben hereinzukommen: für diese in der See also:Tat hatte er weder Geschmack noch See also:Genie. Bewegend innerhalb eines begrenzten Bereiches der Ideen, gibt er uns zweifellos "beträchtlich weniger als das reale Socrates, während Plato gibt uns etwas mehr.", Es ist wahrscheinlich, daß die Arbeit in seiner anwesenden See also:Form eine Abkürzung ist. Xenophon hat einige kleine Arbeiten gelassen, von denen einige sehr interessant sind und einen Einblick in das Hauptleben des Griechen geben. ()economics (gewissermaßen eine Fortsetzung des Memorabilia und manchmal betrachtet wie das See also:5. See also:Buch vomselben) beschäftigt das Management des Hauses und des Bauernhofes und stellt eine angenehme und amüsante Abbildung der griechischen See also:Frau und ihrer Hauptaufgaben See also:dar. Es gibt einige gute praktische Anmerkungen auf See also:Matrimony und auf den jeweiligen Aufgaben des Ehemanns und der Frau. Die See also:Abhandlung, die in Form eines Dialogs zwischen Socrates und einem bestimmten Ischomachus ist, wurde in Latein von See also:Cicero übersetzt. In den Versuchen auf See also:Horsemanship (Hippike) und der See also:Jagd (Cynegeticus), See also:Abkommen Xenophon mit Angelegenheiten, von denen er ein vollständiges praktisches Wissen hatte. Im ersten gibt er Richtlinien, wie man ein See also:Pferd wählt und erklärt dann, wie es gepflegt werden und geritten werden und im Allgemeinen gehandhabt werden soll.

Die Abkommen Cynegeticus hauptsächlich mit den See also:

Hasen, obwohl der Autor auch von der See also:Eber-Jagd spricht und hounds beschreibt, erklärt, wie sie gezüchtet werden und ausgebildet werden sollen und gibt Probestücke der verwendbaren Namen für sie. Auf allem dieses schreibt er mit dem Zest von einem enthusiastischen sportsman, und er beobachtet, daß jene Nationen deren obere Kategorien eine Vorliebe für Feld-See also:Sport haben, am wahrscheinlichsten sind, im Krieg erfolgreich zu sein. Beide See also:Abhandlungen können mit See also:Interesse vom modernen Leser noch gelesen werden. . Hipparchicus erklärt die Aufgaben eines Kavallerieoffiziers; es ist nicht, entsprechend unseren Ideen, eine sehr wissenschaftliche Abhandlung und zeigt, daß die See also:kunst des Krieges war, aber sehr unvollständig sich entwickelt und daß die militärischen See also:Betriebe des Griechen auf einer ein wenig geringfügigen See also:Skala waren. Er bleibt an irgendeiner Länge auf den moralischen Qualitäten, die zum Bilden eines guten Kavallerieoffiziers gehen, und den Tips sehr See also:einfach, daß es strenge See also:Aufmerksamkeit zu den frommen Aufgaben geben muß. Das Agesilaus ist ein eulogy des spartanischen Königs, der zwei spezielle Verdienste in den Augen Xenophons hatte: er war ein steifer Disciplinarian, und er war zu See also:allen frommen Befolgungen besonders aufmerksam. Wir haben eine See also:Zusammenfassung seiner Tugenden anstatt eine gute und auffallende Abbildung des Mannes selbst. Das See also:Hiero arbeitet die See also:Linie des Gedankens angezeigt in der Geschichte der See also:Klinge von See also:Damocles aus. Es ist ein Protest gegen den Begriff, daß das "See also:tyrant" ein zu beneidender See also:Mann ist, als, See also:reichlich vorhandenere Mittel des Glückes als eine Privatperson habend. Dieses ist eins von den angenehmsten seiner kleinen Arbeiten; es wird in die Form eines Dialogs zwischen Hiero geworfen, tyrant von Syrakus und vom lyric Dichter See also:Simonides. Die See also:Zusammenstellung oder das Bankett, "gewissermaßen die Ergänzung des Memorabilia, ist ein leuchtender kleiner See also:Dialog, in dem Socrates die vorstehende Abbildung ist. Er wird dargestellt, wie ", die Gelegenheit verbessernd, ", die die eines lebhaften Athenian See also:Abendessen-Beteiligten ist, an dem dort viel, mit dem Flöte-Spielen und einem Tanzenmädchen von Syrakus trinkt, das die Gäste mit den Meisterstücken eines professionellen conjuror unterhält. Socratess Tabelle-sprechen Durchläufe durch eine Vielzahl von Themen und See also:Winde oben mit einem philosophischen disquisition auf der Überlegenheit der zutreffenden himmlischen Liebe mit seiner earthly oder sensual Fälschung und mit einem ernsthaften Exhortation bis einen des Beteiligten, das gerade einen Sieg in den allgemeinen Spielen See also:gewonnen hatte, um ein vortreffliches Leben zu führen und seine See also:Aufgabe zu seinem Land zu tun.

Es gibt auch zwei kurze Versuche, zugeschrieben ihm, auf der politischen See also:

Beschaffenheit von Sparta und von Athen, geschrieben mit einer entschiedenen Vorspannung zugunsten des ehemaligen, das er preist, ohne zu versuchen zu kritisieren. Sparta scheint, Xenophon die beste denkbare Mischung von See also:Monarchy und von See also:aristocracy dargestellt zu haben. Die Sekunde ist zweifellos nicht durch Xenophon, aber wurde vermutlich von einem Mitglied des oligarchical Beteiligten See also:kurz nach dem Anfang des Krieges See also:Peloponnesian geschrieben. Im Versuch auf den Einkommen von Athen (geschrieben in 355) bietet er Vorschläge für das Bilden von Athen weniger abhängig vom See also:Tribut an, der von seinen Verbündeten empfangen wird. Vor allem würde er Athen seinen Einfluß für die See also:Wartung des Friedens in der griechischen Welt und für die See also:Regelung von Fragen durch See also:Diplomatie verwenden See also:lassen, der Bügel in Delphi, das zu diesem Zweck eine unabhängige Mitte ist und eine divine See also:Sanktion liefert. Die Entschuldigungs-, Socratessverteidigung, bevor seine See also:Richter, eher eine schwache See also:Produktion ist und in der allgemeinen See also:Meinung der modernen Kritiker ist nicht eine echte Arbeit von Xenophon, aber gehört einer viel neueren Periode. Xenophon war ein Mann der großen persönlichen Schönheit und der beträchtlichen intellektuellen Geschenke; aber er war von einer zu praktischen Natur zum Interessieren für abstruse philosophische See also:Betrachtung. Seine Abneigung der See also:Demokratie von Athen verursacht solchen Mangel an Patriotismus, den er sogar auf der Seite von Sparta gegen sein eigenes Land kämpfte. In den frommen Angelegenheiten war er die gekümmerte Enge, ein believer in der Wirksamkeit des Opfers und in der prophetic kunst. Seine normale und einfache Art, die manchmal wearisome wird, wurde groß bewundert und ihn viele Nachahmer verschuf. Die See also:Ausgaben von Arbeiten Xenophons, führen und von den unterschiedlichen Teilen durch, sind sehr zahlreich, besonders vom Anabasis; nur eine Vorwähler kann hier gegeben werden. Prinzen Editio (1516, unvollständiges); See also:J.

Phoenix-squares

See also:

G. See also:Schneider (1790-1849); G. Sauppe ((1865-66); See also:L. See also:Dindorf (1875); See also:E. C. Marchant (1900-, in der See also:Presse Scriptorum Classicorum Bibliotheca See also:Clarendon). ANABAS1S: See also:R. Kuhner (1852); J. See also:F. Macmichael (1883); F. Vollbrecht (1887); A. Pretor (1888); C.

See also:

W. See also:Kruger und W. Pokel (1888); W.W. See also:Goodwin und J. W. White (i.-iv., 1894). CYROPAEDIA: G. See also:M. Gorham (187o); L. Breitenbach (1875); A. Goodwin (vi.-viii., r88o); F. Hertlein und W.

Nitsche (1886); See also:

H. A. See also:Holden (1887-9o). HELLENICA: L. Breitenbach (1874-84); R. Buchsenschiitz (188o-91); J. I. Manatt (i.-iv., 1888); L. See also:D. Dowdall (i., 11., 1890). MEMORABILIA: P. See also:Frost (1867); A.

R. Cliler (188o); R. Kuhner (1882); L. Breitenbach (1889); J. See also:

Marshall (189o). OEcoxoMrcus: H. A. Holden (1895); C. Graux und A. See also:Jacob (1886). HIERO: H. A.

Holden (1888). AGESILAUS: R. W. Taylor (188o); See also:

O. Giithling (1888). See also:RESP. LACEDAEM.: G. Pierleoni (1905). RESP. ATHENIENSIUM: A. See also:Kirchhoff (1874); E. Belot (188o); H.

See also:

Muller und Striibing (188o). CYNEGETICUS: G. Pierleoni (1902). HIPPIKi: Tommasini (1902). REDITUS ATHEN.: A. Zurborg (1876). SCRIPTA MINORA: L. Dindorf (1888). Es gibt eine gute englische Übersetzung der kompletten Arbeiten durch H. G. Dakyns (189o-94) und der kunst von Horsemanship durch M. H.

See also:

Morgan (USA, 1890). Von den allgemeinen Arbeiten kann das Tragen auf dem Thema erwähnt werden: G. Sauppe, Lexilogus Xenophonteus (1869); A. Croiset, X., Sohncaractere und Sohntalent (1873); Roquette, De Xenophontis Vita (1884); Nova I. See also:Hartmann, Analecta Xenophontea (1887) und Analecta Xenophontea (1889); C. See also:Joel, echte Der und der Xenophonteische Socrates (1892); See also:Lange, X., sein Leben, See also:Wadenetz Geistesart und Wadenetz Werke (1900). Sehen Sie auch GRIECHENLAND: Alte Geschichte, § "Behörden," und Arbeiten veranschlagen; J. B. Bury, See also:Alter Griechischer Historians (1909); Geschichte der See also:Stute der griechischen Literatur- und Grantsmonographie in den alten Klassikern des See also:Schwarz-Holzes für englische Leser kann mit See also:Vorteil gelesen werden. See also:Bibliographien in Engelmann-Preuss, Bibliotheca Scriptoruni Classicorum (i., 188o) und in Jahresbericht C. Bursians (c., 1900) durch E. Richter.

(E.-M. W.; J. H.

End of Article: XENOPHON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
XENOPHANES
[next]
XERXES (die griechische Form des Pers. Khshayarsha...