Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PERIPATUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V21, Seite 169 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PERIPATUS , eine Klasse See also:

der Tiere, die der See also:Luft-atmenabteilung See also:des Phylum Arthropoda gehören. Es unterscheidet sich jedoch von weiteren ganzem Arthropoda in solchem wichtigem Respekt, den eine spezielle Kategorie, die im See also:Rank mit den See also:alt-hergestellten Gliederfüßerkategorien See also:gleichwertig ist, für seine alleinige Inanspruchnahme verursacht worden war. Diese Kategorie ist das Prototracheata oder das Onychophora (sehen Sie ARTHROPODA) genannt worden und kann in das See also:System in der Nähe der See also:Myriapoda See also:am passendsten gelegt werden, obwohl es nicht vergessen werden darf benannte den bukkalen See also:Raum und wird umgeben durch ein ringförmiges tumid, daß es von den Myriapoda sich mehr unterscheidet, als die Myriapoda von anderem Arthropoda sich unterscheiden, und die in einigem respektiert es darstellt Eigenschaften, die die segmentierten See also:Endlosschrauben (See also:Annelida) zurückrufen. Die Klasse hat eine See also:breite See also:Verteilung (sehen Sie unten), aber es ist nicht in See also:Europa oder in See also:Nordamerika gefunden worden. Es gibt aber wenig Vielzahl der Struktur in der Klasse, und die Sorten werden zahlreich begrenzt. Sie See also:leben unter der Barke der Bäume, in den Spalten des Felsens und der faulen Stümpfe der Bäume und unter Steinen. Sie benötigen eine feuchte Atmosphäre, und See also:sind gegen Dürre außerordentlich empfindlilch. Sie vermeiden See also:Licht und werden folglich selten gesehen. Sie ziehen langsam um und wählen ihren Kurs mittels ihrer Antennen aus. Wenn sie sie gereizt werden, mit beträchtlichem ausstoßen, zwingen Sie den Inhalt ihrer Schlammvorratsbehälter mittels der plötzlichen Kontraktion der muskulösen Körper-See also:Wand. Der Schlamm, der scheint, harmlos zu sein, ist extrem See also:klebrig, aber es kommt leicht weg von der Haut des Tieres selbst. See also:Bewegung wird mittels der Beine bewirkt, wenn der Körper völlig verlängert ist.

See also:

Hutton beschreibt seine Probestücke als Saugen der Säfte der Fliegen, die sie unten mit ihrem Schlamm See also:gehaftet hatten, und sie sind in der Gefangenschaft zum devour die Eingeweide, die von ihren Gefährten entfernt worden sind, und See also:Leber des rohen Schafs zu See also:essen beobachtet worden. Sie verschieben ihre Öffnungen in einer suctorial Weise und zerreißen die See also:Nahrung mit ihren Kiefern heftig. Sie haben die See also:Energie von ihre See also:Kiefer von der Öffnung verdrängen und von sie wechselnd rückwärts bearbeiten und schicken nach. Sie sind viviparous; die See also:Junge werden völlig an der See also:Geburt gebildet und unterscheiden sich vom Erwachsenen nur in der Größe und färben. Die See also:Mutter scheint, keine besondere See also:Aufmerksamkeit auf ihr Sekundärteilchen zu lenken, die weg wander und ihr eigenes Leben erhalten. Es ist kürzlich angegeben worden, daß einige der australischen See also:Sorte normalerweise oviparous sind, aber dieses ist nicht völlig nachgewiesen worden. Sexuelle See also:Unterschiede werden nicht stark gekennzeichnet, und sind manchmal abwesend. Es scheint, kein zutreffendes copulation zu geben. In irgendeiner Sorte legt der See also:Mann kleine ovale spermatophores wahllos auf irgendeinem Körperteil der See also:Frau nieder. Es scheint wahrscheinlich, daß in solchen Fällen die Spermatozoa ihre Weise vom anhaftenden spermatophore durch die Körper-Wand in den Körper bilden, und also, indem sie überqueren, erreichen die See also:Gewebe den Eierstock. In anderen Sorten, die receptaculaseminis besitzen, ist es wahrscheinlich, daß Düngung einmal nur im frühen Leben bevor jeder möglicher ovadurchlauf in die Gebärmutter bewirkt wird. Externer vorhergehender Körperteil Features.The kann angerufen werden den See also:Kopf, obwohl er nicht See also:scharf vom See also:Rest des Körpers abgehakt wird (fig.

1). Der Kopf trägt drei Paare von Anhängen, von Paar einfachen Augen und von ventral gesetzter Öffnung. Der Körper ist länglich und vermiform; er trägt eine Anzahl von zusammengepaßten Anhängen, jedem, der in einem Paar Greifern beenden, und allem sehr viel gleich. Die Zahl schwankt in die unterschiedliche Sorte. Das anus ist immer an (nach See also:

Sedgwick.) hinteres See also:Ende des Körpers und die generative Öffnung ist auf der ventralen Oberfläche, gerade vor dem anus; es kann zwischen den Beinen des vorletzten Paares oder zwischen den Beinen des letzten Paares sein, oder es kann subterminal sein. Die See also:Farbe schwankt beträchtlich in die unterschiedliche Sorte und glättet in den unterschiedlichen Einzelpersonen der See also:gleichen Sorte. Die Haut hat ein velvety See also:Aussehen und wird in eine Anzahl von Querkanten geworfen, entlang denen See also:Warze-wie Papillae gesetzt werden. Diese Papillae, die sind, überall gefunden, sind die Primärpapillae; sie werden mit kleinem, einstufen-wie den Projektionen bedeckt, die Sekundärpapillae genannt werden und werden besonders auf der dorsalen Oberfläche, kleiner so auf dem ventralen entwickelt. Jeder Papilla trägt an seiner Extremität einen gut-gekennzeichneten See also:Dorn. Unter Primärpapillae kleineren zusätzlichen sind die Papillae manchmal anwesend. Die Anhänge des Kopfes sind die Antennen, die Kiefer und die Mundpapillae. Die Öffnung ist am hindernende einer Tiefstandlippe, angehoben in papilliformkanten und in See also:Lager einige Dorne (fig.

2). Innerhalb des bukkalen Raums sind die zwei Kiefer. Sie sind, See also:

Stumpf-wie, die muskulösen Strukturen See also:kurz, bewaffnet an ihren freien Extremitäten durch ein Paar Ausschnittblätter oder -greifer und werden einer auf jede See also:Seite der Öffnung gesetzt. In der mittleren See also:Linie des bukkalen Raums in der Frontseite wird einem starken muskulösen Protuberance, dem genannt werden kann die Zunge, zwar angebracht worden zum Rückenwirbel anstelle von ventralen Wand der Öffnung gelegt (fig. 2). Die Zunge trägt eine See also:Reihe der kleinen, chitinous Zähne. Die Kiefer-Greifer (FIGS. 3 und 4), die in See also:allen wesentlichen Punkten den Greifern, die durch die Füße und, wie diese ähneln See also:getragen werden, Eindickmittel des Häutchens, werden Sichel-geformt sind. Sie See also:lassen ihren konvexen See also:Rand verweisen nachschicken und ihre konkave oder Schneide, rückwärts gedreht. Die innere Ausschnittplatte (fig. 3) trägt normalerweise eine Anzahl von Ausschnittzähnen. Die Mundpapillae werden an den Seiten des Kopfes gesetzt (fig.

2). Die Luftschachte der Schlamm-Drüsen öffnen sich an ihrem freien Ende. Sie besitzen zwei Hauptringe hervorstehendes Gewebe, und ihre Extremitäten tragen die unregelmäßig geordneten Papillae. Die ambulatorischen Anhänge verändern sich zahlreich. Es gibt die siebzehn-Paare in der P.-Capensis und -achtzehn im P.-balfouri, während im P.-jamaicensis die Zahl von twenty-nine zu forty-three schwankt. Sie bestehen aus zwei Hauptabteilungen, die wir nennen können das See also:

Bein und den Fuß (fig. See also:5). Das Bein (1) hat die See also:Form eines beschnittenen Kegels, deren ausgedehnte Ende angebracht wird zu (nach See also:Balfour.) (Nach Balfour.) Capensis des P.-Capensis• P.. die ventro-seitliche Wand des Körpers, von dem es eine Verlängerung ist. Es wird durch eine Anzahl von Ringen der Papillae gekennzeichnet, die quer zu seiner See also:langen See also:Mittellinie gesetzt werden, dessen Rückenwirbel wie die dorsale Oberfläche des Körpers pigmentiert werden, und zum ventralen wie der ventralen Oberfläche. Am schmalen distalen Ende des Beines gibt es auf den ventralen spiniferous Auflagen der Oberfläche drei oder vier (selten fünf), von denen jede dorsal in eine Reihe von Papillae fortgesetzt wird. Der Fuß wird zum distalen Ende des Beines angebracht.

Er ist an seiner angebrachten Extremität als an seinem freien Ende etwas schmaler. Er trägt zwei Sichel-geformte Greifer und an seinen distalen Papillae des Endes drei (selten vier). Das See also:

Teil des Fusses, der die Greifer trägt, ist besonders retractile und wird im Allgemeinen mehr oder weniger gefunden geschoben in das proximale Teil ineinander. Die Beine der 4. und 5. Paare unterscheiden sich von den anderen in der Tatsache, daß die dritte See also:Auflage (zählend vom distalen Ende des Beines) die Öffnung des vergrößerten nephridia dieser Segmente trägt. In FIG. die 5.Ventral-Ansicht irgendeiner Sorte des Letzten sicher der Beine tragen Sie auf ihrem Bein der ventralen Seitenfurchen einer des Mann P. Capensis mit den tumidlippen und durch glattes non-tuberculateepithel See also:gezeichnet; sie werden coxal See also:Organe genannt, und es scheint, daß sie umgestülpt werden können. Die Männer sind im Allgemeinen kleineres und weniger zahlreiches Le dieser Sorte: See also:f, Fuß; Bein 1,; p, spiniferous Auflagen. Der weiße Papilla des proximalen Teils dieses Beines ist vom Mann als die See also:Frauen charakteristisch. In jenen Sorten, in denen die Zahl Beinen schwankt, hat der Mann eine kleinere Anzahl von Beinen als die Frau. (Nach Sedgwick.) P.-Capensis. See also:Ameise, Antennen; or.p, Mundpapillae; F.See also:z, erstes Bein; T, Zunge.

Breeding.See also:

As, das bereits angegeben wird, Peripatus ist viviparous. Die Sorten Australasian kommen nahe zum Legen der Eier, insofern als die Eier groß voll sind, vom Eigelb, und umgeben in einem See also:Oberteil; aber Entwicklung findet normalerweise in der Gebärmutter statt, obwohl unnormal, unvollständig entwickelte Eier verdrängt werden. Die Gebärmutter enthält immer einige Junge, die normalerweise in unterschiedlichen Stadien der Entwicklung sind und getragen werden, zu den unterschiedlichen Zeiten des Jahres. In die meisten der afrikanischen Sorte jedoch sind die Embryos der Gebärmutter fast vom gleichen See also:Alter und werden an einer definitiven See also:Jahreszeit getragen. Die Junge von P.-Capensis werden im See also:April und See also:Mai getragen. Sie sind an der Geburt, ausgenommen die Antennen fast farblos, die grün sind, und ihre Länge ist zu zu 15 Millimeter. Eine große Frau produziert dreißig bis See also:vierzig Junge in einem See also:Jahr. Die See also:Periode der Schwangerschaft beträgt dreizehn Monate, das heißt, werden der ovadurchlauf in die Eileiter ungefähr ein See also:Monat vor den Jungen des vorhergehenden Jahres getragen. Nährender See also:Kanal Anatomy.The (fig. 6). Der bukkale Raum, wie oben erklärt, ist eine Sekundäranordnung um die zutreffende Öffnung, die an seinem dorsalen hinteren Ende ist. Er enthält die Gd-Zunge und die Kiefer, die T haben oder bereits beschreiben, und in p-• das Hinterende von ihm dort geöffnetes See also:J.

- + See also:

L ventral durch eine See also:mittlere Öffnung See also:s.See also:d die Speichel- Drüsen. Die Öffnung führt in einen muskulösen Pharynx, P. See also:h F ¢, das durch einen kurzen See also:e.e-Ösophagus mit dem See also:Magen angeschlossen wird. Der Magen stellt bei weitem größte Teil des nährenden Kanals See also:dar. Es ist ein geweiteter weich-soft-walled See also:Schlauch und führt nach in das kurze schmale Rektum, das am anus sich öffnet. Es gibt keine Drüsen, die in den nährenden Kanal sich öffnen. Das Zentralnervensystem, von dem das vorhergehende Teil in fig. 7 gezeigt wird, ist von der "Seil-See also:Strichleiter" See also:Art und von den ventralen Netzkabeln See also:treffen über dem Rektum. Das Häutchen ist eine Dünnschicht, von der die Dorne, die Kiefer und die Greifer spezielle Entwicklungen sind. Seine Oberfläche ist nicht, jedoch glatt, aber ist überall, mit Ausnahme von der perioral Region, angehoben in minuziöses Sekundär vie atn (nach Balfour.) A, Anus; an, Antenne; F.See also:r, F.2, zuerst und zweite Füße; J, Kiefer; L, Lippen; oe, Ösophagus; or.p, Mundpapilla; pH, Pharynx; R, Rektum; s.d, Speichel- Luftschacht; s.See also:g, Speichel- Drüse; sl.d, Schlammvorratsbehälter; sl.g, Teil tubules der Schlammdrüse; Str., Magen; T, Zunge im See also:Dach der Öffnung. Papillae, die in den meisten Fällen an ihrer freien Extremität einen ein wenig vorstehenden Dorn tragen. Die Epidermis, gesetzt sofort innerhalb des Häutchens, besteht aus einer einzelnen Reihe der Zellen. Das Pigment, das die charakteristische Farbe See also:zur Haut gibt, wird im See also:Protoplasma der äußeren Enden der Zellen in Form von kleinen Körnchen niedergelegt. Unter der Epidermis ist dünne cutis, die von den muskulösen Schichten gefolgt wird (externes kreisförmiges und internes Längs).

Die muskulösen See also:

Fasern der Kiefer sind, die anderen Muskeln sind unstriated quer gestreift. Die Blendenöffnungen des tracheal Systems werden in den Tiefstand zwischen die Papillae oder die Kanten der Haut gelegt. Jede von ihnen Leitungen in einen Schlauch, der genannt werden kann die tracheal See also:Grube (fig. 8); die Wände (nach Balfour.) die, welche die tracheal Gruben zeichnen, die in Abständen entlang dem Kurs der Tracheae auftreten; See also:tr.See also:o, Tracheal stigma; tr.p, Tracheal Grube von diesem werden von den Epithelzellen gebildet, gesprungen in Richtung zum Lumen der Grube durch eine sehr empfindliche kutikuläre See also:Membrane, die mit dem Häutchen ununterbrochen ist, welches die Oberfläche des Körpers umfaßt. Innerlich See also:erweitert er in die Querfläche, und aus dem erweiterten Teil entstehen die tracheal Schläuche in auseinanderlaufenden Bündeln. Die Tracheae sind die minuziösen Schläuche, die eine schwache Querstreifenbildung ausstellen, die vermutlich die See also:Anzeige über eine gewundene Faser ist. Sie scheinen, sich nur außergewöhnlich auszubreiten, aber. Die tracheal Blendenöffnungen werden über die Oberfläche des Körpers zerstreut, aber werden besonders in bestimmten Regionen entwickelt. Das Gefäßsystem besteht aus einem dorsalen röhrenförmigen See also:Herzen mit dem zusammengepaßten See also:ostia, das in es vom Pericardium, des Pericardium führt, und den vielen Abteilungen des perivisceral Raums (fig. 12, D). Wie in allem Arthropoda, ist der perivisceral ' Raum ein haemocoele, enthält d.h. See also:Blut, und Formen zerteilen vom Gefäßsystem.

Es wird durch Scheidewände in Räume geteilt (fig. 12, D), von dem die wichtigsten der zentrale Raum sind, der den nährenden Kanal enthalten und der dorsale Raum oder Pericardium. Nephridia sind in allen Beinen anwesend. In alle (ausgenommen die ersten drei) können die folgenden Teile erkannt werden (fig. 9): (i) ein blasenförmigen Teil as% o.s, externe Öffnung von segmen- s.See also:

c.z, s.c.2, S.c.3, s.c.4, aufeinanderfolgende tal Organregionen des aufgerollten Teils p.f, interne Öffnung von nephrid-nephridium. ium in den Körperraum s.o.t, dritter Teil nephridium (seitliches See also:Fach). abgebrochen worden an p.f von in s, Vesicle des segmentalen Organternalvesicle, der nicht gezeigt wird. (S), öffnend zum Äußeren auf der ventralen Oberfläche der Beine durch einen schmalen Durchgang (s.d); (2) ein aufgerollten Teil, der wieder in einige Abschnitte (s.c) unterteilt wird; (3) ein See also:Abschnitt mit den nah-verpackten Kernen, die durch eine ein wenig vergrößerte Öffnung (p.f) beenden; (4) der Terminalteil, der aus einem dünnwandigen Vesicle besteht. Das nephridia der ersten drei Paare der Beine sind kleiner als der Rest und bestehen nur aus einem Vesicle und einem Luftschacht. Die 4. und 5. Paare sind größer als die nach, und sind in anderem eigenartigem Respekt; zum Beispiel öffnen sich sie auf der dritten Auflage (zählend vom distalen Ende der Co (nach Balfour.) atn, Nerven Antennary; Co, commissures zwischen ventralen Netzkabeln; d, ventrale Anhänge des Gehirns; E, See also:Auge; en, Nerven, die außerhalb vom ventralen See also:Netzkabel überschreiten; F.g.z, von dem ganglionic Vergrößerungen Nerven zu den Füßen weg überschreiten; jn, Nerven zu den Kiefern; org, von dem ganglionic Vergrößerung Nerven zu den Mundpapillae weg überschreiten; See also:Orange, Nerven zu den Mundpapillae; PC, hinterer See also:Vorsprung des Gehirns; pn, Nerven zu den Füßen; sy, sympatische Nerven. Bein) und der externe blasenförmige Teil wird nicht geweitet.

Das externe die Entwicklung ist in der P.-Capensis ausgearbeitet worden, zu der Öffnung des anderen nephridia am äußeren Ende einer Transportsorte gesetzt wird, welche, die folgende Beschreibung verweist. Die Segmentation ist Versenut an der See also:

Unterseite der Beine. Die Speichel- Drüsen sind das eigenartige und führen zu die Anordnung eines festen gastrula, bestehendes geändertes nephridia des Segments der Mundpapillae. aus einer Rinde der ectodermkerne, die zentrales endodermal bestehen die umgeben, männlichen generativen Organe (fig. io) aus einem Paar Testikeln sich ansammeln, das bei einem pointtheblastopore herausgestellt wird. Das enteron (Sc), ein Paar See also:Samen- Vesicles (See also:V), vasadeferentia (v.d.) und acces- entsteht als Raum in der Endodermis und ursprüngliche spry glanduläre tubules eines opacitythe (f). Alle oben genannten Teile liegen in den zentralen streakappears am Hinterende des blastopore (fig. II, B). Die Verlängerung des Embryos wird von einer Verlängerung des blastopore begleitet, das bald die geformte Dumbglocke wird (fig. II, C). Gleichzeitig bilden die mesoblastic somites (embryonale Segmente von mesoderm) ihr Aussehen in den Paaren am Hinterende und reisen See also:stufenweise nachschickt auf jede Seite des blastopore zum vorderen Ende, in dem die somites des vorhergehenden Paares bald vor dem blastopore treffen (fig. II, D). Unterdessen hat das schmale mittlere Teil des blastopore durch ein See also:Schmelzverfahren seiner Lippen geschlossen, damit das blastopore durch zwei Öffnungen, die zukünftige Öffnung und anus dargestellt wird.

Eine ursprüngliche See also:

Nut bildet sein Aussehen See also:hinter dem blastopore (fig. II, D). Gegenwärtig wird das Hinterende des Körpers ventral in einen See also:Spiral gekurvt (fig. E) und gleichzeitig die Anhänge erscheinen als hohle Prozesse der Körper-Wand, ein mesoblastic somite, das in jeden von ihnen ausgedehnt wird. Die ersten zum Erscheinen sind die Antennen, in die die praeoral somites ausgedehnt werden. Der Rest erscheinen von vor rückwärts im regelmäßigen See also:Auftrag, nämlich im Kiefer, Mundpapillae, Beine 1-17. Die volle Zahl somites und ihren Anhängen wird nicht jedoch bis ein neueres See also:Stadium durchgeführt. Das nervöse System wird als ringförmiges Verdicken von ectoderm gebildet, überschreiten vor der Öffnung und hinter das anus, und auf jeder Seite des blastopore die nach den somites liegend. Das praeoral Teil dieses Verdickens, das das zerebrale ganglia verursacht, wird einwärts auf jeder Seite Löcher gebildet (fig. II, F, c.g.). Diese Gruben werden schließlich geschlossen und die hohlen ventralen Anhänge des suprapharyngeal ganglia des Erwachsenen bilden (fig. 7, d). Die Lippen werden als Falten der seitlichen Wand des Körpers gebildet und verlängern von den praeoral Vorsprung auf gerade hinter dem Kiefer (fig.

Li, F, L). Sie umgeben die Kiefer (j), mouth (See also:

M) und Öffnung der Speichel- Drüsen (o.$) und also verursachen Sie den bukkalen Raum. Der Embryo hat jetzt seine gewundene Biegung verloren, und wird vollständig nach sich, das Hinterende geverdoppelt, das in See also:Verbindung mit der Öffnung ist (fig. II, G). Er bleibt in dieser Position bis Geburt. Der gerade-getragene See also:Rung sind von io zu 15 Millimeter. in der Länge und haben Sie grüne Antennen, aber der Rest des Körpers ist entweder oder von einer rötlichen Farbe ziemlich weiß. Diese rote Farbe unterscheidet sich von der Farbe des Erwachsenen beim Sein löslich im See also:Geist. Die mesoblastic somites sind die zusammengepaßten See also:Beutel, die von den vorhergehenden seitlichen Teilen des ursprünglichen Streifens gebildet werden (fig. II, C). Während sie gebildet werden, werden sie in Paare auf jede Seite von gelegt (nach Balfour.) a.g, vergrößerte crural Drüsen letzten p, in die allgemeiner Luftschacht vasapaar Beindeferentia geöffnet. F. z6, 17, letztes Paar Beine. te, Testikel.

Phoenix-squares

V, Samen- Vesicles. f, kleines zusätzliches glanduläres v.c, See also:

Nerv-Netzkabel. Schläuche v.d, deferens Vas. Fach des Körperraums. Die Eierstöcke bestehen aus einem Paar Schläuchen nah zusammen angewendet, und in die Eileiter posteriorly fortgesetzt. Jeder Eileiter, nach einem kurzen Kurs, wird in die Gebärmutter geweitet. Die zwei Gebärmütter verbinden nach und öffnen sich zum Äußeren durch eine mittlere Öffnung. Die Eierstöcke enthalten immer Spermatozoa, von denen einige durch die ovarian Wand in den Körperraum sich projizieren. Spermatozoa werden nicht in der Gebärmutter und in den Eileitern gefunden, und es See also:sieht wahrscheinlich aus, wie wir gesagt haben, daß sie den Eierstock erreichen, See also:direkt indem sie durch die Haut See also:bohren und den Körperraum überqueren. In der ganzer Sorte, ausgenommen die afrikanische Sorte ist es seminis eines die kugelförmigen receptaculum gibt, die sich nahe durch zwei kurze Luftschachte zusammen in den Eileiter öffnen und in der neotropical Sorte dort zusätzlich ein kleines receptaculumovorum, wenn die extrem dünnen Wände, in den Eileiter sich öffnen, durch einen kurzen Luftschacht gerade vor den receptaculumseminis. Das See also:Epithel der letzten Struktur wird mit aktiv bewegenden See also:Wimpern geklitten. Es scheinen, anwesend zu geben innen die meisten, wenn nicht alle, Beine einige zusätzliche glanduläre Strukturen gerade, die sich außen zum nephridia öffnen.

Sie werden die crural Drüsen genannt. Development.Peripatus wird in See also:

Afrika, in See also:Australasien, in Südamerika und in den Westinseln, in See also:Neu-Britannien und in in der See also:Halbinsel und dem See also:Sumatra See also:Malay gefunden. Die Sorte fand in diesen verschiedenen Stellen sind nah ähnlich in ihren anatomischen Buchstaben, die Hauptunterschiede in bezug auf sind die Struktur der weiblichen generativen Organe und zur Zahl den Beinen. Sie unterscheiden jedoch sich in der auffallendsten Weise in der Struktur des ovum und der frühen Entwicklung. In der ganzer Sorte Australasian ist das See also:Ei groß und schwer mit Nahrung-Eigelb aufgeladen und wird durch eine haltbare Membrane umgeben. In der Capesorte sind die Eier, zwar noch von der beträchtlichen Größe kleiner; das Eigelb wird viel weniger entwickelt, und die Eimembrane ist dünneres zwar dichtes. In der Neu-Britannien Sorte ist das Ei noch (r Millimeter) kleiner, und es gibt einen großen trophischen Vesicle. In der neotropical Sorte ist das Ei minuziös fast völlig See also:leer, und vom Eigelb. Unsegmented uterines ovum der P.-Novazealandiaemasse 1,5 Millimeter. in der Länge durch •8 Millimeter in der Breite; das von P.-Capensis ist 56 Millimeter in der Länge: und das von P.-trinidadensis04 Millimeter im See also:Durchmesser. Bezüglich der See also:Korrespondenz mit diesen Unterschieden bezüglich des ovum gibt es Unterschiede bezüglich der frühen Entwicklung, obwohl die neueren Stadien nah sind, ähnlich. von den somites haben auf das vordere Ende des Körpers bewogen.

E, Seitenansicht des neueren Embryos. An, Antenne; d, dorsale See also:

Projektion; p.s., praeoral somite. F, ventrale Ansicht des Kopfes des Embryos, Zwischen zwischen E und G. At, Antennen; c.g, zerebrale Nut; J, Kiefer; j.s.-Swelling an der Unterseite der Kiefer; L, Lippen;M, Öffnung; or.p, Mundpapillae; o.s, Öffnen der Speichel- Drüse. G, Seitenansicht des älteren Embryos. blastopore. Die somites des ersten Paares erreichen schließlich eine Position völlig vor dem blastopore (Fig. II, D). Sie bilden die somites der praeoral Vorsprung. Die volle Ergänzung von somites wird ungefähr am Stadium von fig. II, E. The, das Relationen der mesoblastic somites in fig. 12 gezeigt werden, A, das einen Querabschnitt darstellt, der zwischen der Öffnung und dem anus eines Embryos des Stadiums von fig. i1 genommen wird, D.

The See also:

Geschichte dieser somites außerordentlich interessante ist erworben und kann kurz beschrieben werden, wie folgt: Sie teilen sich in zwei ventrales Teil des partsa, das in den See also:Anhang verlängert, und in ein Rückenwirbelteil (fig. 12, B). Jedes der ventralen Teile erwirbt eine Öffnung zum Außen, gerade außerhalb des Nerv-Netzkabels, A 0 (nach Sedgwick.) A, Stadium Gastrula, ventrale Ansicht, blastopore zeigend. B, älteres gastrulastadium, ventrale Ansicht, längliches blastopore und ursprünglichen See also:Streifen zeigend. C, ventrale Ansicht des Embryos mit drei Paaren der mesoblastic somites, Dumbglocke formte biastopore und ursprünglichen Streifen. D, Entlüftungsöffnungsra 1 Ansicht des Embryos, in der das blastopore vollständig in seinem mittleren Teil geschlossen hat. Das vorhergehende Paar und wird völlig in ein nephridium umgewandelt (fig. 12, D, 2 '). Das dorsale Teil verschiebt dorsalwards und vermindert verhältnismäßig in der Größe (fig. 12, C). Sein See also:Schicksal unterscheidet sich in den unterschiedlichen Körperteilen. In den vorhergehenden somites schwindet es und verschwindet, aber im hinteren Teil See also:vereinigt es mit den dorsalen Abteilungen der angrenzenden somites der gleichen Seite und bildet einen generativen Schlauch des tubethe (fig.

12, D, 2). Der letzte Abschnitt dieses Schlauches behält seinen Anschluß mit dem ventralen Teil des somite und also erwirbt eine externe Öffnung, die am ersten Seitenteil ist, aber verschiebt bald sich auf die mittlere Linie und fixiert mit seinem Gefährten, um die einzelne generative Öffnung zu bilden. Das praeoral somite entwickelt den Rudiment eines nephridium, aber schließlich verschwindet völlig. Das Kiefersomite verschwindet auch; das Mundpapillasomite bildet ventral die Speichel- Drüsen, die folglich serienmäßig mit nephridia übereinstimmend sind. Die verschiedenen Abteilungen des perivisceral Raums entwickeln sich als Reihe b-Räume zwischen dem ectoderm und der Endodermis und später im mesoderm. Das mesoderm scheint, von der starken Verbreitung der Zellen der mesoblastic somites völlig gebildet zu werden. Es erscheint folglich das in Peripatus, welches das See also:

coelom nicht einen perivisceral Teil entwickelt, aber gibt Aufstieg nur zu den Nieren- und reproduktiven Organen. Die Klasse Peripatus wurde 1826 von L. Guilding hergestellt, das erste erhaltene Probestücke von ihr von Str. See also:Vincent in den See also:Antillen. Er sah sie als eine Molluske an und war kein Zweifel, der durch Metallklumpen-wie das Aussehen betrogen wurde, das durch die Antennen gegeben wurde. Probestücke wurden nachher von anderen Teilen der neotropical Region und von Südafrika und von See also:Australien erhalten, und das See also:Tier wurde verschieden von den Zoologen des See also:Tages den Annelida und den Myriapoda zugewiesen.

Sein zutreffender Platz im System, als ursprünglichem Mitglied der See also:

Gruppe Arthropoda, wurde zuerst 1874 von H. N. Moseley hergestellt, das die Tracheae entdeckte. Peripatus ist ein Gliederfüßer, wie durch (i) das Vorhandensein der Anhänge gezeigt, die als Kiefer geändert werden; (2) das Vorhandensein des zusammengepaßten seitlichen ostia, welches die Wand des Herzens durchlöchert und seinen Raum in Kommunikation mit dem Pericardium einsetzt; (3) das Vorhandensein eines Gefäßkörperraums und des Pericardium (haemocoelic Körperraum); (4) Fehlen einem perivisceral Abschnitt des coelom. Schließlich sind die Tracheae, zwar nicht charakteristisch von allen Kategorien Arthropoda, gefundene nirgendwo Außenseite daß Gruppe und setzen einen sehr wichtigen zusätzlichen See also:Grund für das Vereinigen von Peripatus mit ihm fest. Peripatus, obwohl unzweifelhaft ein Gliederfüßer, unterscheidet sich in solchem wichtigem Respekt von allen alt-hergestellten Gliederfüßerkategorien, die eine spezielle Kategorie, ein gleichwertiges im Rank mit den anderen und angerufenem Prototracheata oder Onychophora, wie wir gesehen haben gehabt hat, für seine alleinige Inanspruchnahme verursacht zu werden. Dieses unlikeness zu anderem Arthropoda liegt an den Affinitäten Annelidan, die es darstellt, aber im Teil zum Vorhandensein der folgenden eigenartigen Eigenschaften hauptsächlich: (i) die Zahl und die See also:Diffusion (Zerstäubung) den tracheal Blendenöffnungen; (2) die Beschränkung der Kiefer zu einem einzelnen Paar; (3) die dis-Position der generativen Organe; (4) die See also:Beschaffenheit der Haut; und (5) die Einfachheit und die Ähnlichkeit aller Segmente des Körpers hinter dem Kopf. Die Affinitäten Annelidan werden oberflächlich angezeigt, in also eine Weise durch das thinness des Häutchens, die dermomuscular Körper-Wand, die hohlen Anhänge kennzeichneten, daß, wie bereits angegeben, viele der früheren Zoologen, die Peripatus überprüften, es unter den segmentierten Endlosschrauben setzten; und die See also:Entdeckung, daß es irgendeine feste morphologische See also:Grundlage für diese Ermittlung gibt, setzt einen der interessantesten See also:Punkte der rezenten See also:Arbeit über die Klasse fest. Die Eigenschaften Annelidan sind: (1) das zusammengepaßte nephridia in jedem Segment des Körpers hinter den ersten zwei (Saenger, Balfour); (2) das Vorhandensein der Wimpern in den generativen Flächen (Gaffron). Es ist zutreffend, daß keine dieser Eigenschaften von den Annelida, aber, wenn es genommen wird, in Verbindung mit der Einteilung Annelidan der Hauptsysteme der Organe See also:absolut unterscheidend ist, nämlich das Zentralnervensystem und der Hauptgefäßstamm oder das See also:Herz, sie als Anzeige von Affinitäten in dieser Richtung betrachtet werden können. das Gaboon), neues See also:Seeland, Australien und See also:Tasmanien, Neu-Britannien, Süden und zentrales See also:Amerika und die Westinseln, die Halbinsel Malay [ und in Sumatra? ].

Die Klasse Peripatus, soweit Erwachsenanpassung betroffen wird, ist ein sehr homogenes. Es ist zutreffend, wie von Sedgwick unterstrichen wurde, daß die Sorten vom gleichen Teil der See also:

Welt einem ähneln, das genauer einem anderen ist, als sie Sorten von anderen Regionen tun, aber neu haben gezeigt erforscht, daß die Linie zwischen ihnen nicht so scharf gezeichnet werden kann, wie zuerst angenommen war, und es ist zweifellos nicht wünschenswert im aktuellen See also:Stand unseres Wissens, sie in die generischen oder subgeneric Gruppen zu teilen, wie von einigen Zoologen getan worden ist. (die folgenden Klassen sind vorgeschlagen worden: Peripatus für die neotropical Sorte, Peripatoides für das Australasian, das Peripatopsis und das Opisthopatus für den Afrikaner, Paraperipatus für das Neu-Britannien, Eoper'patus für die malaiische Sorte und Ooperipatus für die angenommene oviparous Sorte von Australien und von neuem Seeland.) Die Farbe ist in der Sorte von allen Regionen in hohem Grade variabel; sie ist möglicherweise in der Sorte von der neotropical Region als in denen von anderwohin konstanter. Die Zahl Beinen neigt, variabel zu sein, wann immer sie 19 praegenital Paare übersteigt: wenn die Zahl kleiner ist, als die es normalerweise ist, obwohl nicht immer, See also:Konstante, konstantere Punkte des Unterschiedes die Form der Kiefer, die Position der generativen Öffnung, das Vorhandensein von seminis eines receptaculum und von receptaculumovorum, die Anordnung für die Primärpapillae am distalen Ende der Füße und vor allem die frühe Entwicklung sind. Südafrikanische spinous Auflagen Species.With drei auf den Beinen, A zum Zeigen der Relationen des coelom an den aufeinanderfolgenden Stadien. PERIPATUS (Guilding).Soft-bodiedvermiformtiere, A, frühes Stadium; keine See also:Spur des Gefäßraumes; Endodermis und ectoderm m mit einem Paar beringten Antennen, einem Paar Kiefern, einem Kontaktpaar Mundpapillae und einer unterschiedlichen Zahl von Greifer B, Endodermis hat sich vom dorsalen und ventralen ectoderm getrennt. Die ambulatorischen Beine des Lagers. Dorsale Oberfläche wölbte sich und mehr somite wird dargestellt, wie, teilend auf die linke Seite in einen Rückenwirbel und als die flache ventrale Oberfläche dunkel pigmentiert. Enthäuten Sie quer ridged und belagern Sie vorbei Warze-wie spiniferous ventrale Teilpapillae. Mouth vorhergehendes, ventral; anushinterteil, Anschluß. C, das haemocoele (3) ist oben in eine Anzahl von Räumen, die generative Öffnung geteilt geworden, die einzeln ist, mittlere, dessen ventrale und hintere Anordnung unbedeutend ist. Das dorsale Teil des somite hat ein Paar einfache Augen. Große Gehirn, das mit zwei ventralen gereisten dorsalwards und setzt jetzt einen kleinen Raum fest (dreieckig in den hohlen Anhängen; ventrale Netzkabel divaricated weit, der Abschnitt) gerade dorsal zum See also:Darm.

Der ventrale Teil (2) hat a ohne eindeutiges ganglia angenommen. Einfacher, untubular See also:

Buchstabe des nährenden Kanals und hat eine externe Öffnung erworben. Das interne aufgerollte. Segmentally ordnete zusammengepaßtes nephridia sind anwesender Vesicle wird angezeigt bereits und wird gezeigt im See also:Diagramm durch den dünneren Körper, den Raum mit dem Gefäßsystem ununterbrochen ist und in der Schwarzlinie: Darm 1,; somite 2,; 2', nephridial Teil coelom; haemocoele 3,; verständigt nicht mit dem zusammengepaßten nephridia. Herz 3', Teil haemocoele, das heartthe von Teil röhrenförmigen darstellt, mit zusammengepaßtem ostia. Atmung mittels des haemocoele auf jeder Seite von diesem bildet den Pericardium; Nerv-Netzkabel 4,; Tracheae. Dioecious; Männer kleiner und im Allgemeinen abzüglich 01041 1. Alll;flilui rp I 3 liIINMA11AI PI114 4, Schlammdrüsen zahlreich als Frauen. Die generativen röhrenförmigen Drüsen, con-D stellt die Bedingungen zu der See also:Zeit der Geburt dar. Das coelom ist mit den Luftschachten dargestelltes tinuous. Viviparous. Junge getragen, völlig wie durch eine starke See also:schwarze Linie, ausgenommen in das Teil umgeben, das entwickelt bildet.

Verteilung: Afrika (Capekolonie, See also:

Geburts- und interner Vesicle vom nephridium. und Füße mit zwei Primärpapillae auf der der vorhergehenden Seite und auf der hinteren Seite; äußerer Kiefer mit einem kleinen See also:Zahn an der Unterseite des Hauptzahnes, innerer Kiefer ohne See also:Abstand zwischen dem großen Zahn und der Reihe von den kleinen; Letztes entwickelte völlig Bein des Mannes mit vergrößerter crural Drüseöffnung auf einem großen Papilla, der auf seine ventrale Oberfläche gesetzt wurde; coxal Organe abwesend; die nephridial Öffnungen der 4. und 5. Paare der Beine werden in die proximale spinous Auflage gelegt. Genitales Öffnungssubterminal, hinter dem letzten Paar der völlig entwickelten Beine; Eileiter ohne receptaculaseminis oder receptaculaovorum; der unpaired am Endeteil von vasdeferens schließen kurz. Ova der beträchtlichen Größe, aber mit nur einer kleinen Quantität Eigelb. Die Embryos in der Gebärmutter sind alle fast vom gleichen Alter, außer einem Monat oder zwei vor Geburt, wenn zwei See also:Brut sich deckt. Die folgenden Sorten sind in Bezug auf diese Buchstaben anomal: Cinctipes Peripalus (Opisthopatus), See also:Purcell (Capekolonie und Geburts-), Geschenke einige Eigenschaften Australasian; es gibt seminis eines kleine receptaculum auf jedem Eileiter, einige der Beine werden See also:versehen mit gut entwickelten coxal Organen, die Füße haben ein vorhergehendes, einen hinteren und einen dorsalen Papilla, und der aufeinanderfolgende Unterschied bezüglich des Alters der Embryos in der Gebärmutter, obwohl nichts mögen, daß gefunden in der neotropical Sorte, etwas grösser als das ist, das in othe nachgeforschter afrikanischer Sorte gefunden wird. Einige Paare Beine in der mittleren Region des Körpers werden mit vergrößerten crural Drüsen versehen, die auf einem großen Papilla sich öffnen. Mann mit vier zusätzlichen Drüsen, öffnend auf jeder Seite und hinter der genitalen Blendenöffnung. P.-tholloni, See also:Bouvier, (äquatoriales Westafrika [ Gaboon ]), Erscheinen einige neotropical Eigenschaften; es gibt 24 bis 25 Paare Beine, ist die genitale Öffnung zwischen den vorletzten Beinen, und obwohl es nur drei spinous Auflagen die nephridial Öffnungen von der 4. gibt und 5. Beine zur 3. Auflage proximal sind, sind coxal Organe anwesend, und die Kiefer sind von der neotropical Art; die Eileiter haben receptaculaseminis.

Die folgende südafrikanische Sorte kann erwähnt werden: 2. Capensis (Grube), mit 17 (selten 18) Paaren Greifer-Lagerbeinen; P.-balfouri (Sedgw.) mit 18 (selten 19) Paaren; P.-moseleyi (Wood-M.), mit 20 bis 24 Paaren. Australasian Species.With 14, 15 oder 16 Paare der ambulatorischen Beine des Greifer-Lagers, mit drei spinous Auflagen auf den Beinen und nephridial Öffnung der 4. und 5. Beine auf der proximalen Auflage; Füße mit einem vorhergehenden, einem hinteren und einem dorsalen Primärpapilla; innerer Kiefer ohne das diastema, äußer mit oder ohne einen kleinen Zahn. Letztes Bein des Mannes mit oder ohne einen großen weißen Papilla auf seiner ventralen Oberfläche für die Öffnung einer Drüse und markierte Papillae für die crural Drüsen sind auf anderen Beinen des Mannes manchmal anwesend; gut entwickelte coxal Drüsen abwesend. Genitale Öffnung zwischen den Beinen des letzten Paares; Eileiter mit receptaculaseminis, ohne receptaculaovorum; der Terminalteil der vasdeferens See also:

lang und schwierig; die zusätzlichen männlichen Drüsen öffnen sich zwischen der genitalen Blendenöffnung und dem anus, nahe dem letzten. Ova groß und mit Eigelb schwer aufgeladen und vorausgesetzt mit einem stoutishoberteil. Die Gebärmutter scheint, Embryos des unterschiedlichen Alters zu enthalten. Probestücke werden von Westaustralien, von See also:Queensland, von See also:New-South.Wales, von See also:Victoria und von neuem Seeland notiert. Die Sorten Australasian sind in etwas Durcheinander. Die Zahl Greifer-Lagerbeinen verändert von 14 bis 16 Paare, aber die Zahl häufig gefunden ist 15. Ob die Zahl in schwankt, ist die gleiche Sorte nicht klar.

Vieles scheint, dafür zu sprechen, daß einige Sorten See also:

gelegentlich oder normalerweise oviparous sind, und in der angenommenen oviparous Sorte öffnet sich der Eileiter am Ende eines Papilla, der von seiner angenommenen Funktion ein ovipositor benannt wird, aber das oviparity ist nicht noch zweifellos als normales Auftreten nachgewiesen worden. Unter der beschriebenen Sorte sein kann erwähntes P.-leuckarti (Saenger), P.-insignis (Dendy), P.-oviparus (Dendy), P.-viridimaculatus (Dendy), P.-Novazealandiae (Hutton), aber es ist auf keinen See also:Fall sicher, daß zukünftige See also:Forschung diese beibehält. See also:Herr J. J.See also:Fletcher ist in der See also:Tat von der See also:Meinung, daß die australischen Formen alle Vielzahl von einer Sorte sind, P.-leuckarti. Neotropical Species.With drei bis fünf spinous Auflagen auf den Beinen, der nephridial Öffnung der 4. und 5. Beine normalerweise proximal zur 3. Auflage und den Füßen entweder mit zwei Primärpapillae auf der der vorhergehenden Seite und auf dem See also:Hinterteil oder mit zwei auf dem vorhergehenden und zwei auf dem Hinterteil; äußerer Kiefer mit dem kleinen kleinen Zahn oder den Zähnen an der Unterseite des Hauptzahnes, innerer Kiefer mit diastema. Eine variable Anzahl von hinteren Beinen der Männer vorhergehend zur genitalen Öffnung mit ein oder zwei großen Papillae, welche die Öffnungen der crural Drüsen tragen; gut entwickelte coxal Organe stellen sich auf die meisten Beinen dar. Die Primärpapillae teilten normalerweise sich in zwei Teile. Genitale Öffnung zwischen den Beinen des vorletzten Paares; Eileiter versah mit receptaculaseminis und -ovorum; unpaired Teil vasdeferens lang und schwierig; zusätzliche Organe der männlichen Öffnung an den Seiten des anus. See also:Minute Ova, mit wenigem Nahrung-Eigelb; Embryos in der Gebärmutter an den sehr unterschiedlichen Stadien der Entwicklung. Die Zahl Beinen normalerweise wenn nicht immer variables m die gleiche Sorte; die übliche Zahl ist 28, zu 32 Paaren, aber in einigen Paaren der Sorte 40 bis 43 werden gefunden.

Die neotropical Sorten scheinen, in zwei Gruppen zu fallen: (1) die sogenannten Andensorten, nämlich die, die die hohen Hochebenen oder die pazifische Steigung der See also:

Anden bewohnen; in diesen gibt es 4 (manchmal 5) sind Pedalpapillae und die nephridial Öffnungen der 4. und 5. Beine auf der dritten Auflage; und (2) sind die karibischen Sorten, nämlich die restlichen neotropical Sorten, in denen es 3 Papillae auf dem Fuß und den nephridial Öffnungen von the4th und von 5. Beinen gibt, zwischen den 3. und 4. Auflagen. Die Andensorten sind. P.-eisenii (Wh.), P.-tuberculatus (Bouv.), P.-lankesteri (Bouv.), P.-quitensis (Sehm.), P.-corradi (See also:Nocken), P.-cameranoi (Bouv.) und P.-balzani (Nocken). Von den restlichen Sorten die die Majorität sind, sein kann erwähntes P.-edwardsii (Weißen), P.-jamaicensis (See also:Gr. und See also:Hahn), P.-trinidadensis (Sedgw.), P.-torguatus (See also:Ken.), thurmi P. im (SCL). Neu-Britannien Peripatus.With 22 bis 24 Paare Greifer-Lagerbeine, mit drei spinous Auflagen auf den Beinen und nephridial Öffnungen von Beinen 4 und 5 (manchmal von 6 auch) auf der proximalen Auflage; Füße mit einem Primärpapilla auf dem vorhergehenden, einem auf der hinteren Seite und einem auf der dorsalen Seite (mittlere oder submedian); äußerer Kiefer mit einem kleinen Zahn, innerer Kiefer ohne diastema; crural Drüsen abwesend; gut entwickelte coxal Organe abwesend. Genitales Öffnungssubterminal hinter dem letzten Paar der Beine; Eileiter mit receptaculumseminis, ohne receptaculumovorum; unpaired Teil vasdeferens sehr kurz; zusätzliche Drüsen zwei, medianly und dorsal öffnend. Ova See also:klein, • 1 Millimeter. im Durchmesser, mit wenigem Eigelb und in den Embryos versah mit großen trophischen Vesicles (Willey). Embryos in der Gebärmutter des sehr unterschiedlichen Alters und vermutlich getragen das ganzes Jahr See also:rund.

Eine Sorte nur bekannt, P.-Novabritanniae (Willey). Sumatran Peripatus.-Peripatus mit 24 Paaren der ambulatorischen Beine und vier spinous Auflagen auf den Beinen. Die Primärpapillae des neotropical Buchstabens mit konischen Unterseiten. Generative Öffnung zwischen den Beinen des vorletzten Paares. Füße mit nur zwei Papillae. Einzelne Sorte. P.-sumatranus (Sedgw.). Das Bestehen dieser Sorte ist zweifelhaft. Peripatus vom Malay Paare Peninsula.With 23 bis 25 Greifer-Lagerbeine, vier spinous Auflagen auf den Beinen und den nephridial Öffnungen von Beinen 4 und 5 See also:

mitten in der proximalen Auflage oder auf seiner proximalen Seite; Füße mit zwei Primärpapillae, ein vorhergehend und einem Hinterteil; äußerer Kiefer mit zwei, innerer Kiefer mit zwei oder drei kleinen Zähnen an der Unterseite des Hauptzahnes, getrennt durch ein diastema von der Reihe der kleinen Zähne; crural Drüsen stellen sich nur im Mann, in den zwei Paaren der Beine dar, welche die generative Öffnung vorangehen; coxal Drüsen vorhanden. Genitale Öffnung zwischen den vorletzten Beinen; Eileiter mit receptaculaseminis und -ovorum; unpaired Teil vasdeferens lang; männliche zusätzliche Drüsen zwei, medianly öffnend zwischen den Beinen des letzten Paares. Ova groß, mit vielem Eigelb und starker Membrane, wie denen der Sorten Australasian; Embryos mit aufschlitzen-wie blastopore und des sehr unterschiedlichen Alters in der gleichen Gebärmutter, vermutlich getragen das ganzes Jahr rund. Die Sorten sind P.-weldoni (See also:Evans), P.-horsti (Evans) und P.-butleri (Evans).

End of Article: PERIPATUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PERIPATETICS (vom Gr.-aEptIrareiv, ungefähr gehen)...
[next]
PERIPTERAL (Gr.-irepi, rund und 7rTep6v, ein Flüge...