See also:RICHARD II . (1367-1400), König von See also:England, jüngerer Sohn von See also:Edward See also:der See also:schwarze See also:Prinz durch See also:Joan "das angemessene Mädchen von See also:Kent, wurde See also:am See also:Bordeaux auf See also:Januar 6. 1367 See also:getragen. Er wurde zu geholt. England 1371 und nachdem See also:Tod seines Vaters, auf der See also:Petition der See also:Common im See also:Parlament, hergestellter Prinz von Wales auf See also:November 20. 1376 war. Als Edward III., auf dem ÌSt von See also:Juni 1377, Richard starb, wurde König. Populäre See also:Meinung hatte See also:John von Gaunt Designs auf dem See also:Throne gutgeschrieben. Dieses wurde nicht gerechtfertigt; dennoch fügte die Rivalität der See also:Onkel See also:des See also:Junge-Königs andere den Mühen wegen des Krieges, des schwarzen Todes und der Aussicht einer See also:langen Minorität hinzu. Zuerst die See also:Regierung wurde von einem See also:Rat geleitet, der vom Parlament ernannt wurde. Der Rat war See also:ehrlich, aber die Schwierigkeiten der Situation waren zu groß. Die unüberlegte See also:Abstimmung-See also:Steuer von 1381 war die Gelegenheit, zwar nicht die reale Ursache, vom Aufruhr der See also:Landarbeiter in diesem See also:Jahr. Die See also:Minister waren See also:zur Krise ziemlich ungleich, und als Wat See also:Tyler und seine Nachfolger See also:Besitz von London erhielt, war es Richard, der einen precocious Tact und ein See also:Vertrauen in der Behandlung es zeigte. Es war der Junge-König, der mit den Aufrührern auf Juni 13. am Meilenende traf und temporized, und wieder am nächsten See also:Tag bei Smithfield; und er, der, mit mutiger Geistesgegenwart, die Situation speicherte, als Tyler getötet wurde, durch das Ersuchen um sie, ihn für ihren Führer zu nehmen. Von dieser See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit fing Richard an, sich zu erklären. Seine Leiterminister, ernannt vom Parlament 1382, waren das See also:earl von See also:Arundel und See also:Michael de la See also:Pole. Arundel Richard abgelehnt und entlassenes folgendes Jahr, als er seine persönliche Regierung anfing. Pole, den er als See also:Kanzler behielt und earl vom See also:Suffolk bildete, war ein gut-gewählter Berater. Aber andere und besonders sein youthful See also:Liebling See also:Robert de See also:Vere, vorbei gefördert unheard- von der See also:Ehre, um See also:marquess von See also:Dublin und von See also:Herzog von See also:Irland zu sein, waren weniger angemessen. See also:Weiter bildete Richard seine eigene Position schwierig durch verschwenderisches extravagance und unseemly Ausbrüche von See also:Temper. Er rieb unter der See also:Begrenzung seiner Verwandten und regte folglich John von Gaunt in seinem spanischen See also:Unternehmen an. Dieses gab weniger skrupulösen See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas von See also:Gloucester seine Gelegenheit. Gloucester, gestützt von Arundel, griff Minister seines Neffeen im Parlament von 1386 an, und durch geöffnete Tips an der Absetzung See also:zwang Richard, bei einem Rat der Steuerung einzureichen. Als Richard, mit dem Hilfsmittel seiner See also:Freunde und durch den Rat der subservient See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter, eine Umlenkung des Parlaments plante, nahm Gloucester, am See also:Kopf der sogenannten appellant Lords, ihn vorweg. Richard war vorzeitig und schlecht beraten gewesen. Gloucester hatte den See also:Vorteil der Aufwerfung als der Kopf des konstitutionellen Beteiligten. Die Freunde des Königs wurden in See also:- EXILE (von von Lat.-exsilium oder -exilium, von exsul oder exul, von dem ex, aus und das Wurzelsalz abgeleitet wird, zu gehen, gesehen in salire, um zu springen, Konsul, &c.; der Anschluß mit solum, Boden, Land wird jetzt im Allgemeinen falsch betrachtet
exile gefahren oder durchgeführt, und in ihn selbst gezwungen worden, beim Verlust aller realen See also:Energie (See also:Mai 1388) einzureichen. Richard änderte seine Methoden und als die appellant Lords See also:Gutschrift verloren hatten, erklärt der offensichtlichen Gleichgültigkeit, die er in seinem See also:Fall zeigte, war selbst konstitutionell durch das bloße Fungieren der Verfechter Entlassens Gloucesters eines Teils. Seine heftigen Ausbrüche der Neigung möglicherweise vom Büro und vom Ernennen in ihren gut-anerkannten Männern des Platzes geben den besten See also:Anhaltspunkt zu einer See also:mercurial und impulsiven Natur, leicht wie See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William von Wykeham. Im folgenden Parlament von 1390 elated und drückte nieder. Er hatte reale Fähigkeit und auf seine Iren zeigte sich der König bereit, seine Politik und in der Präferenz zu See also:- TREFFEN (von "zu treffen,", zusammen zu kommen, bauen Sie, 0 zusammen. Eng.-Metalle; cf. DU moeten, Swed.-mota, Goth., das, &c., Ableitungen des Teut.-Wortes für eine Sitzung gamotjan ist, gesehen in den Esprit O. Eng., strittig, ein Zusammenbau der Leu
treffen und zu versöhnen, welches er zu ihm kontinentalen Themen des Over gab. Die simultane Rückkehr von John von Gaunt vom See also:Abenteuer, ein statesmanship im See also:Vorsprung vor seiner Zeit gezeigt. See also:Spanien setzte eine Überprüfung auf Ehrgeiz Gloucesters. Für sieben Jahre aber dieses trotz seiner erhabenen Theorie von kingship, bildet es See also:allen Richard konstitutionell und auf, der gut dem Ganzen angeordnet wird. Das schwierigere, sein extravagant See also:Lager in seiner Opposition zu erklären war außer zwei Ausbrüchen durch Arundel bewegungslos: Wohlstand. Sein Fall lag am See also:Triumph des nationalen Rechtes, das das erste ein heftiger See also:Angriff auf John von Gaunt war, das eher absolute Regierung des Over, aber es Position seines persönliche Führung verstärkten Richard war; die Sekunde war ein mutwilliges, die ihn unvermeidlich bildeten. Im See also:Aussehen war Richard hohe See also:Beleidigung zum König am Begräbnis seiner Königin und stattlich, wenn effeminate. Er hatte etwas literarischen See also:Geschmack, im Januar 1383 hatte Richard See also:Anne von Böhmen, die im fitful Patronat von See also:Chaucer, See also:Gower gezeigt wurden und (1366-1394), Tochter des Kaisers See also:Charles IV verbunden. Die See also:Verbindung, See also:Froissart. Seine Vorliebe für herrliches See also:- KLEID
- KLEID (vom Feldaufbereiter, darzulegen, ordnen Sie, gebildet vom Lat.-directus, geordnet, dirigere, um zu verweisen, ordnen)
- KLEID (vom O.-Feldaparail, aparailler, Umb.-appareil, vom niedrigen Lat.-adpariculare, Sitz oder Gleichgestelltes bilden)
Kleid kann See also:passend gewesen sein, obwohl kinderlos, war glücklich; hatte Anne lebte, oder getragen einem Sohn zu einer künstlerischen Richtung, die besseren Ausdruck in seinem großen der Kurs von Fällen fand, konnte unterschiedlich gewesen sein. Ihre Todesgebäude von See also:Westminster See also:- HALL
- HALL (im Allgemeinen bekannt als Schwabisch-Halle, unterscheiden tc sie von der kleinen Stadt von Hall in Tirol und von Schlecht-Hall, ein Gesundheitserholungsort in Oberösterreich)
- HALL (O.E.-heall, ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger. Halle)
- HALL, BASILIKUM (1788-1844)
- HALL, CARL-CHRIST (1812-1888)
- HALL, CHARLES FRANCIS (1821-1871)
- HALL, CHRISTOPHER NEWMAN (1816 -- 19OZ)
- HALL, EDWARD (c. 1498-1547)
- HALL, FITZEDWARD (1825-1901)
- HALL, ISAAC HOLLISTER (1837-1896)
- HALL, JAMES (1793-1868)
- HALL, JAMES (1811-1898)
- HALL, JOSEPH (1574-1656)
- HALL, MARSHALL (1790-1857)
- HALL, ROBERT (1764-1831)
- HALL, SAMUEL CARTER (5800-5889)
- HALL, SIR JAMES (1761-1832)
- HALL, WILLIAM EDWARD (1835-1894)
Hall und See also:Abbey. Richard an zweiter See also:Stelle auf Juni 7. 1394 war ein großer See also:Schlag zu Richard, und Königin, See also:Isabella (1389-1409), war in See also:Paris auf dem 9. der übrigens gehabten wichtigen Konsequenzen See also:geboren. Richard suchte November 1389 und wurde zum englischen König an der See also:Ablenkung See also:Calais von einer Expedition nach Irland, der erste Besuch von im See also:Oktober oder November, 1396, aber wegen des englischen Königs der See also:- BRAUT (ein allgemeines Wort Teutonic, e.g..Goth.-bruths, bryd O. Eng., O. H. Ger. prs2t, Umb. Ger. Bract, Dut.-bruid, vielleicht abgeleitet vom Wurzelbru -, brauen Koch,; vom med. latinized Formbruta, in der Richtung der Schwiegertochter, wird abgeleitet
Braut für mehr als zwei Jahrhunderte verbunden. In seiner der Politik Jugend dort wurde die Verbindung nie durchgeführt. Als Richard er ein kluges statesmanship zeigte. Gleichzeitig war ihm seine See also:Krone Isabella 1399 wurde gefangengenommen von See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry IV.See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
s verloren, der für einen dauerhaften See also:Frieden mit See also:Frankreich vermittelt, das Parteigänger und gesendet Sonning, nahe See also:Messwert, während ihr See also:Vater war, schließlich geordnet im Oktober 1396, um seine eigene Verbindung Charles zu umfassen VI., gebeten in nichtigem um die Wiederherstellung seiner Tochter mit Isabella, Tochter von Charles VI., ein See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind von sieben und ihres See also:Dowry. 1401, das ihr erlaubt wurde, nach Gloucester zurückzubringen, kritisierte den Frieden öffentlich, und es gab irgendein Frankreich; 1406 wurde sie die See also:Frau des Dichters, Charles, Erscheinen der Opposition im Parlament von See also:Februar 1397. Aber Herzog von See also:- ORLEANS
- ORLEANS, CHARLES, HERZOG OF (1391-1465)
- ORLEANS, HENRI, PRINZ
- ORLEANS, HENRIETTA, HERZOGIN
- ORLEANS, HENRY FERDINAND PHILIP LOUIS CHARLES, HERZOG OF (1810-1842)
- ORLEANS, HERZÖGE OF
- ORLEANS, JEAN BAPTISTE GASTON, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE JOSEPH
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE ROBERT, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE, HERZOG OF (1725-1785)
- ORLEANS, LOUIS, HERZOG OF (1372-1407)
- ORLEANS, PHILIP I
- ORLEANS, PHILIP II
Orleans und sie starben auf See also:September 13. 1409. es gab nichts, den plötzlichen Anschlag vorher anzudeuten, durch den beste zeitgenössische Behörden BIBLIOGRAPHY.The im See also:Juli Richard festgehaltenes Gloucester und seine Hauptverfechter, Chronscon Anglsae unten bis 1388, Hisforia Anglicana, die earls Walsinghams von Arundel und von See also:Warwick See also:sind. Die anderen der fünf das Annales Ricardi II., See also:Chronicle Knightons (alles diese in den Rollslords appellant, im Henry See also:Bolingbroke See also:Stamm-See also:Reihe danach), das Vita Ricardi II. durch ein See also:- MONK (O.Eng.-munuc; dieses mit den Formen Teutonic, z.B. DU-monnik, Ger. Witch und das Romanic, z.B. Feldmoine, Ital.-monacho und Überspannungsmonje, sind vom Lat.-monachus, µovaXos des adaptedfrom Gr., ein lebendes allein, ein alleines; Besitzen, allei
- MONK (oder MONCK), GEORGE
- MONK, JAMES-HENRY (1784-1856)
- MONK, MARIA (c. 1817 -- 1850)
Monk von See also:Evesham (ED T. See also:Hearne), See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
g und das Chronique de la Traison und mort (englisches Hist. Soc.). Henry IV. und das earl von See also:Nottingham, stützten jetzt das Froissart schrieben von etwas persönlichem Wissen. Ein metrischer Kontokönig. Tätigkeit Richard war anscheinend innen die überlegte Rache von Fall Richard, vermutlich geschrieben von einem französischen See also:Ritter, der Creton, für die Fälle von 1387-88 angerufen wurde. Gloucester, nachdem ein Zwangscon- in Arch¢eologia gedruckt wird, xx. Die Hauptansammlungen von Dokumentfession, gestorben im Gefängnis bei Calais, das seines Neffeen b erstickt wird, sind die Rolls des Parlaments und des Kalenders des Patents Rolls. See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. A. P, Richard Y Wallons II. (Paris, 1864) ist das vollste See also:Leben, zwar jetzt Aufträge. Arundel in einem verpackten Parlament wurde und ein wenig veraltet verurteilt. Für andere moderne Konten sehen Sie See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. See also:Stubbs, durchgeführt; sein Bruderthomasarchbishop von See also:Canterbury war konstitutionelle See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte, und See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. W. C. See also:Oman, die politische Geschichte von exiled. Die Freunde des Königs, einschließlich Nottinghams und Boling- England, Vol. iv. und der große Aufruhr von 1381. (C. See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. See also:- KÜCHE (O.E.-cycene; dieses und andere cognate Formen, wie Holländer keuken, Ger. Kiuche, Dan. kokken, Feldcuisine, werden gebildet vom niedrigen Lat.-cucina, vom Lat.-coquina, vom coquere, um zu kochen)
- KÜHLEN
- KÜMMEL
- KÜNDIGEN Sie an (O.-Feldheraut, herault; der Ursprung ist unsicher, aber O.H.G. heren, um zu benennen, oder hariwald, Führer einer Armee, sind vorgeschlagen worden; das Gr.-Äquivalent ist Kddpvi: Lat.-praeco, caduceator, fetialis)
- KÜNSTE UND FERTIGKEITEN
- KÜNSTLERISCH
- KÜRBIS
- KÜRBISGEWÄCHSE
- KÜSTE (von der Seite vom costa Lat., von einer Rippe)
- KÜSTENVERTEIDIGUNG
- KÜSTENVORLAND
- KÄFER
- KÄFER (bityl O. Eng.; angeschlossen an "Bissen")
- KÄLTE (im cald und im ceald O. Eng., in einem Wort, das schließlich von einer Wurzel cognate mit dem Lat.-gelu kommen, im gelidus und im Common in den Sprachen Teutonic, die normalerweise zwei eindeutige Formen für den Substantive und das Adjektiv haben,
- KÄNGURUH
- KÄSE (Lat.-caseus)
- KÄSE UND
- KÄUFE
- KÖLN (Ger. Koln oder offiziell, seit 1900, Coln)
- KÖNIG
- KÖNIG (Cyning O. Eng., abgekürzt in das cyng, cing; cf. chun- O. H. G. Kuning, chun-kunig, M.H.G. kiinic, kiinec, kiinc, Umb. Ger. Konig, konungr O. Norse, kongr, Swed.-konung, kung)
- KÖNIG OF EAST
- KÖNIG OF ITALIEN
- KÖNIG OF SARDINIEN
- KÖNIG [ VON OCKHAM ], PETER-KÖNIG, 1. BARON (1669-1734)
- KÖNIG, CHARLES WILLIAM (1818-1888)
- KÖNIG, CLARENCE (1842-1901)
- KÖNIG, EDWARD (1612-1637)
- KÖNIG, EDWARD (1829-1910)
- KÖNIG, HENRY (1591-1669)
- KÖNIG, RUFUS (1755-1827)
- KÖNIG, THOMAS (1730-1805)
- KÖNIG, WILLIAM (1650-1729)
- KÖNIG, WILLIAM (1663-1712)
- KÖNIGE OF UNITED
- KÖNIGE, ZUERST UND ZWEITE BÜCHER VON
- KÖNIGIN
- KÖNIGIN (O.E. cwen, die Frau, bezogen auf "quean," O.E.-cwene, ein hussy; cf. Gr. yvvi7: von der Wurzel gan -, produzieren; cf. Klasse, "Stamm," &c.)
- KÖNIGLICHE GESELLSCHAFT,
- KÖNIGLICHER FARN
- KÖRNER DES PARADIESES, GUINECKörner oder MELEGUETA-PFEFFER (Ger. Paradieskorner, Feldgraines de Paradis, maniguette)
- KÖRPER
- KÖRPERCPlan
- KÖRPERLICH
- KÖRPERLICHE PHÄNOMENE
K.) See also:brach, gebildet Herzöge von See also:Norfolk und alles See also:Hereford, waren geförderter RICHARD III. (1452-1485), König von England, jüngster Sohn in des Titels und des Zustandes.
Richard selbst wurde für 10 Richard, Herzog von See also:York, von See also:Cicely See also:Neville, wurde getragen an der See also:Geduld Fotheringyears' durch den Besitz der unbeschränkten Gewalt belohnt. Er heut auf und von Oktober 1452. Nachdem die zweite See also:Schlacht der See also:Macht möglicherweise sie hergestellt haben, wenn er Str. Albans im Februar 1461 ausgeübt haben könnte, schickte seine See also:Mutter ihm mit seinem es mit Mäßigung. Aber er erklärte daß die See also:Gesetze des Englandbruders See also:George zur See also:Sicherheit nach See also:Utrecht. Sie gingen im See also:April zurück, waren in seiner Öffnung und stützten sein See also:Gericht im mutwilligen Luxus und an der Krönung von Edward IV. war Richard hergestellter Herzog durch willkürliche Besteuerungssysteme. Durch das exile von Norfolk von Gloucester. Da ein bloßes Kind er keinen Wert bis hatte 1469-und Hereford im September 1398 er schien, 1470 entfernt zu haben, als er seinen See also:Bruder gegen Warwick stützte, teilte seins die letzten Personen, die er Furcht benötigt. Er war daß in exile so überzeugt und nahm an seiner triumphierenden Rückkehr See also:teil. Er unterschied Mai 1399, das er einen zweiten Besuch nach Irland zahlte und nahm mit ihm selbst bei See also:Barnet und bei See also:Tewkesbury; entsprechend dem allem Lancastrian seins die meisten verläßlichen Anhänger. So, als Henry Geschichte landete, nachdem die letzte Schlacht er das junge Edward bei Ravenspur im Juli ermordete, fand er nur halbherzige Opposition, von Wales im kalten See also:Blut; dieses wird durch die Berechtigung von diskreditiert und als Richard selbst zurückkam, war es zu spät. Schließlich See also:Warkworth (Chronicle, P. 18); aber Richard kann einen Richard gehabt haben, der Henry am See also:Feuerstein auf See also:August 19., See also:Anteil am Tod See also:- EDWARDS, AMELIA ANN BLANDFORD (1831-1892)
- EDWARDS, BELA BATES (18O2-1852)
- EDWARDS, BRYAN (1743-1800)
- EDWARDS, GEORGE (1693-1773)
- EDWARDS, HENRY THOMAS (1837-1884)
- EDWARDS, JONATHAN (1703 -- 1758)
- EDWARDS, LEWIS (1806-1887)
- EDWARDS, RICHARD (c. 1523-1566)
- EDWARDS, T
- EDWARDS, THOMAS CHARLES (1837-1900)
Edwards während des Kämpfens übergegeben wird. Er kann nicht so vielversprechend sein abzutreten, wenn sein Leben erspart wurde. Er wurde löschte völlig von der Mitschuld im See also:Mord an Henry VI. genommen, der zum Londonriding See also:hinter seinem Rivalen mit Beleidigung. Auf fand vermutlich am See also:Aufsatz auf der See also:Nacht des óth 21-22 von September, den er im Aufsatz eine Abdankungsurkunde unterzeichnete, von Mai statt, als Richard zweifellos dort anwesend war. Richard, worin er unzulänglich und unbrauchbar sich besaß, ihn lesend teilte vollständig ' im Wohlstand seines Bruders. Er hatte großes erstes See also:laut mit einem freundlichem mien und See also:Ende mit Bewilligungen eines Antrags der Länder und des Büros und indem er Anne (1456-1485) verband, daß sein See also:- VETTER (Feldvetter, Ital.-cugino, spätes Lat.-cosinus, möglicherweise eine populäre und vertraute Abkürzung von consobrinus, das die gleiche Richtung im klassischen Latein hat)
- VETTER [ Vallee oder nasseres, häufig geschrieben, mit der Hinzufügung von den definitiven Artikel, Vettern ]
- VETTER, JEAN (1500-1590)
- VETTER, SAMUEL (18O1-1887)
- VETTER, VICTOR (1792-1867)
Vetter guter See also:Lord zu ihm sein würde. Das Parlament die jüngere Tochter von Warwick, gesichert einem Anteil am Neville bestellte, daß Richard gehaltener naher See also:Gefangener sein sollte, und er See also:Erbschaft. Dieses war zu George, Herzog von See also:Clarence, wurde gesendet Pontefract See also:geheim distasteful. Dort im Februar 1400 er, der bereits zur älteren See also:Schwester verbunden wurde, See also:Isabellfarbe. Die Rivalität starb: kein Zweifel der Härte seiner Wintergefangenschaft, der zwei Brüder, die einen See also:Streit verursacht werden, der nie anstatt durch tatsächlichen Mord beschwichtigt wurde, wie im Geschichte angenommenen Richard behauptet, nicht scheint jedoch, See also:direkt Re-durch Shakespeare gewesen zu sein. Das See also:Geheimnis von Tod Richard führte zu sponsible für den Tod von Clarence 1478; See also:Sir Thomas More, verbreitet gerüchteweise, daß er entgangen war, und ein impostor, das vortäuscht zu, See also:wem ein feindlicher See also:Zeuge ist, sagt, daß er ihm öffentlich "widerstand, wie Richard lebte während vieler Jahre unter dem See also:Schutz von See also:beit ein wenig (wie die Männer gemeint) schwächer als er seien Sie, die die See also:schottische Regierung waren. Aber kein Zweifel war es der wirkliche Richard, der heartily gekümmert wurde zu seiner Fülle.", Anteil Richard des Neville, das ohne See also:Zustand 1400 bei See also:Langley des Königs begraben wurde, und Erbschaft war hauptsächlich im See also:Norden, und er lag normalerweise an See also:achtbar reinterred durch Henry See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. in Westminster 1413. Middleham in Yorkshire. Im Mai 1480 wurde er Richard des Königs gebildet, den II. ein See also:Buchstabe der merkwürdigen Widersprüche ist. Er ist im Norden See also:Leutnant-See also:allgemein und in 1482 befahl ein schwieriges, den precocious Jungen von 1381 mit der erfolgreichen Invasion der Weise von See also:Schottland zu versöhnen. Seine See also:Leitung war gut, See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk und leidenschaftliche Jugend der nächsten Jahre. Selbst wenn sie und ihn geholt Popularität gut-verdiente. Auf Edwards sollen Sie, dem er seine realen Meinungen während des Todes verbarg, den, er informiert von den Fällen in London von William gehalten wurde, See also:Periode seiner konstitutionellen See also:Richtlinie, es ist unmöglich, diesem Lord See also:Hastings zu glauben, der seine Abneigung des Einflusses Woodville teilte. Auf April 29. 1483, gestützt durch den Herzog des Kompensations-Schinkens, fing er seinen Neffeen bei steinigem See also:Stratford ab und hielt Lord Rivers und Richardgrau, den kleinen Half-brother des Königs fest. Es war in der See also:Aufladung Richard, daß Edward nach London auf Mai 4. Richard wurde erkannt als Schutz geholt wurde, overthrown die See also:Partei Woodville, und die Königin mit ihren jüngeren Kindern nahm See also:Schongebiet in Westminster. Während der Zeit wurde die Regierung an im Namen Edwards getragen, und wurde Juni 22. für seine Krönung ernannt. Richard dennoch erfaßte Kräfte und beriet sich mit seinen Freunden. Im Rat gab es ein Beteiligtes, von dem Hastings und See also:Bishop See also:Morton der See also:Leiter waren, der zum Junge-König loyal war. Auf kam Juni 13. die berühmte Szene, als Richard plötzlich im Rat erschien, der seinen verwelkten See also:Arm entblößt und See also:Ufer Jane und die Königin vom Sorcery beschuldigt; Hastings, Morton und See also:Stanley wurden festgehalten und See also:erst-genannt sofort enthauptet worden. Einige Tage später, vermutlich auf wurden Juni 25., Flüsse und See also:- GRAU
- GRAU (oder GRAU), WALTER-De (d. 1255)
- GRAU, ASA (1810-1888)
- GRAU, CHARLESCGrau, 2. EARL (1764-1845)
- GRAU, DAME JANE (1537-1554)
- GRAU, DAVID (1838-1861)
- GRAU, ELISHA (1835-1901)
- GRAU, HENRY PETERS (1819-18/7)
- GRAU, HENRYCGrau, 3. EARL (1802-1894)
- GRAU, HORACE (1828-1902)
- GRAU, JOHN EDWARD (1800-1875)
- GRAU, JOHNDE (d. 1214)
- GRAU, PATRICK-GRAU, 6. BARON (d. 1612)
- GRAU, ROBERT (1809-1872)
- GRAU, SIR EDWARD
- GRAU, SIR GEORGE (1812-1898)
- GRAU, SIR THOMAS (d. c. 1369)
- GRAU, THOMAS (1716-1771)
Grau bei Pontefract durchgeführt. Auf Juni 22. See also:Dr wurde See also:Shaw bis See also:predigen am See also:Kreuz Pauls gegen die Legitimität der See also:Kinder von Edward IV gesetzt. Auf dem 25. wurde eine See also:Art des Parlaments zusammengekommen, an der Verbindung Edwards aus den See also:Grund seines precontract mit Eleanor See also:Talbot erklärtes unzulässiges war, und rechtmäßiger König Richard. Richard, der nicht anwesend war, nahm die Krone mit Scheinabneigung an und vom folgenden Tag fing seinen formalen Reign an. Auf Juli 6. wurde Richard in Westminster gekrönt und sofort danach einen königlichen Fortschritt durch die Midlands bildete, auf denen er gut empfangen wurde. Aber trotz seines offensichtlichen Erfolges war das usurpation nicht populär. Position Richard könnte nicht sicher sein, während seine Neffeen lebten. Es scheint, kein angemessener Zweifel geben, den früh im August Edward V. und sein Bruder Richard (wem war See also:Elizabeth Woodville gezwungen worden überzugeben) durch Aufträge ihres Onkels im Aufsatz ermordet wurden. Versuche sind zum Gedächtnis freien Richard gebildet worden. Aber der See also:Report des Todes der Prinzen wurde an England zu der Zeit, "geglaubt für, welchen Ursachenkönig Richard die See also:Herzen der See also:Leute" (See also:Chronicles von London, von 191) verlor, und es gekennzeichnet als eine definitive Tatsache vor dem französischen Zustand-allgemeinen im Januar 1484. Der General, wenn vage, Unzufriedenheit, fand seinen Ausdruck im See also:Aufstand Buckinghams. Richard war jedoch glücklich, und die See also:Bewegung stürzte ein. Er traf sein nur Parlament im Januar 1484 mit irgendeinem Erscheinen des Triumphes und verdient Gutschrift für die kluge See also:Absicht seiner Gesetzgebung. Er könnte nicht das undercurrent von disaffection jedoch bleiben, und seine Minister, See also:Lovell und See also:Catesby, waren unpopulär. Seine Position wurde durch den Tod seines nur gesetzmaßigen Sohns im April 1484 geschwächt. Seine Königin starb auch ein Jahr später (März 16, 1485), und öffentliche Meinung war scandalized durch das Gerücht, daß Richard beabsichtigte, seine eigene Nichte zu heiraten, Elizabeth von York. So verstärkte sich das Gefühl zugunsten seines rivalisierenden Henry See also:Tudor. Henry landete am See also:Hafen See also:Milford auf August 7. 1485, und es war mit dunklen forebodings, daß Richard ihn bei See also:Bosworth auf dem 22. traf. Die Lossagung des Stanleys entschied den Tag. Richard war das getötete Kämpfen, mutig an allen Fällen. Nach der Schlacht wurde sein Körper nach See also:Leicester getragen, gebündelt über der Rückseite eines Pferds und begraben ohne Ehre in der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche des Greyfriars. Richard war nicht der See also:Schuft, den seine Feinde bildlich darstellten. Er hatte gute Qualitäten, als See also:Mann und See also:Lehre und zeigte ein stichhaltiges See also:Urteil der politischen Notwendigkeiten. Noch ist es unmöglich, ihn des Verbrechens freizusprechen, an das der populäre See also:Glaube die Hauptursache seiner Ruine war. Er war nicht ein See also:Monster; aber ein typischer Mann in einem See also:Alter der merkwürdigen Widersprüche des Buchstabens, der Kultur kombiniert mit See also:Grausamkeit und des emotionalen Temper, der zu den hohen Enden fähig war, zwar unscrupulous von den Mitteln. Tradition stellt Richard See also:dar, wie verformt. Es scheint, daß er irgendeinen körperlichen Defekt hatte, zwar nicht also groß frei, wie behauptet worden ist. Johnladeraum erklärte See also:Dollar, daß alte Männer, die an Richard sich erinnerten, ihn beschrieben, wie in der körperlichen See also:Form, die genug comely ist.
End of Article: RICHARD II
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|