Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DORIANS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 428 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DORIANS , ein Name angewendet vom Griechen bis eine See also:

der Hauptgruppen der hellenischen Völker, im contradistinction an See also:Ionians und an Aeolians. In den hellenischen Zeiten ein kleiner See also:Bezirk bekannt als See also:Doris in Nordgriechenland, zwischen See also:Einfassung See also:Parnassus und Einfassung See also:Oeta, gegolten als "Dorian" in einer speziellen Richtung. See also:Praktisch alles Peloponnese, ausgenommen See also:Achaea und See also:Elis, war ", "zusammen mit See also:Megara, See also:Aegina, See also:Crete, Melos, See also:Thera, die Inseln See also:Sporades Dorian und die See also:S.See also:W.-Küste des Asienminderjährigen, in dem See also:Rhodes, See also:Lattich, See also:Cnidus und (früher) Halicarnassus" Dorian "Kolonien eines" Dorian "confederacy., von See also:Corinth, von Megara und von den Dorian Inseln bildeten, besetzte die südlichen Küsten von See also:Sizilien von See also:Syrakus zu See also:Selinus. Dorian Zustände hatten normalerweise im See also:Common den See also:Dialekt "Doric", einen eigenartigen See also:Kalender und einen See also:Zyklus der Festivals, von denen das Hyacinthia und das Carneia der See also:Leiter waren, und bestimmte politische und Sozialanstalten, wie die dreifachen "Dorian Stämme.", Betet von See also:Apollo an und Heracles, zwar begrenzt nicht zu Dorians, wurden weit als in etwas "Dorian" Richtung im Buchstaben angesehen. Aber jene allgemeinen Buchstaben sollen nicht zu weit betätigt werden. Das NordDoris See also:z.B. sprach Aeolic, während Elis, See also:Phocis und viele nicht-Non-Dorian Bezirke der Nordwestgriechenlandspeichedialekte, die Doric entsprechend See also:sind. Viele Dorian Zustände hatten zusätzliche "nicht-Non-Dorian Stämme"; See also:Sparta, das behauptete, vom reinen und typischen Dorian Ursprung zu sein, behielt Anstalten und einen Modus See also:des Lebens, die ohne Ähnlichkeit in Peloponnese, im Parnassian und im asiatischen Doris waren bei und wurde teilweise in nur Crete reflektiert. Der meiste nicht-Non-Dorian See also:Grieche scheint tatsächlich, viel angenommen zu haben, wie Dorian, das tatsächlich nur spartanisch war: dieses war besonders der See also:Fall in den politischen, ethischen und ästhetischen Kontroversen der See also:5. und 4. Jahrhunderte B.See also:C. Much, jedoch der (in der See also:kunst, z.B.) für Olympia, Argolis und Aegina und See also:Macht folglich See also:allgemein war, sind als Dorian betrachtet worden, war auffallend abwesend von der Kultur von Sparta. Traditionelle History.In der graphische Stammbaum der griechischen See also:Leute, während es im See also:Katalog Hesiodic (6. See also:Jahrhundert) und in See also:Hellanicus (5.

Jahrhundert) erscheint, die "Söhne von Hellen" sind Dorus, Xuthus (See also:

Vater des Ions und des Achaeus) und See also:Aeolus. See also:Anteil Dorus' der See also:Erbschaft von Hellen legen in zentrales See also:Griechenland, See also:Norden des Golfs Corinthian, zwischen Xuthus in NordPeloponnese und in Aeolus in See also:Thessaly. Seine Nachkommen, entweder unter Dorus oder unter einem neueren König Aegimius, besetztes Histiaeotis, ein Bezirk von NordThessaly und vom Dryopes die Oberläufe des Boeotian Cephissus zwischen Einfassung Parnassus und Einfassung Oeta danach erobert. Dieses wurde "Doris" par excellence. Dienstleistungen übertrugen zu Aegimius durch Heracles führten (1) See also:zur See also:Annahme von Hyllus, Sohn von Heracles, durch Aegimius, nebeneinander mit seinen eigenen Söhnen Dymas und Pamphylus und zu einer dreifachen Gruppierung der Dorian clans, als Hylleis, Dymanes und Pamphyli; (2) zur See also:Verbindung der Leute von Aegimius in den wiederholten Versuchen von Hyllus und von seiner See also:Familie, ihre verlorene Erbschaft in Peloponnese- zurückzugewinnen (sehen Sie See also:HERACLIDAE). Das Letzte von diesen versucht ergeben in der "Dorian Eroberung" des See also:Achaeans "und" des Ionians "von Peloponnese und die See also:Anweisung von Argolis, von See also:Laconia und von See also:Messenia zu zu zu zu den Führern, dem Temenus, dem See also:Aristodemus und dem Cresphontes Heracleid beziehungsweise; von Elis zu ihren Verbündeten Aetolian; und von der Nordküste zu den Resten des eroberten Achaeans. Der Eroberung von Corinth und von Megara wurde ein See also:Erzeugung später gesetzt: See also:Arcadia alleine behauptete, Invasion entgangen zu haben. Diese Eroberung wurde verhältnismäßig von See also:Thucydides (i. 12) bei achtzig Jahren nach dem Trojankrieg und Zwanzig Jahren nach der Eroberung von Thessaly und von See also:Boeotia durch die ähnlichen "Eindringlinge von See also:Arne" datiert; See also:absolut durch Hellanicus und seine Schule (5. Jahrhundert) bei 1149 s.c.; durch Isocrates und See also:Ephorus (4. Jahrhundert B.C.) ungefähr See also:am See also:Firmenzeichen B.C.; und, durch Sosibius, Eratosthenes (3. Jahrhundert) und neuere Verfasser im Allgemeinen, an den Erzeugungen von 1125 bis 1100 B.C.

Die Invasion wurde allgemein geglaubt, über Aetolia und Elis fortgefahren zu sein, und der Name See also:

Naupactus wurde als Allusion zur notwendigen "See also:Schiffsbautechnik" auf dem See also:Golf Corinthian gedeutet. Eine See also:Legende bildete Dorus selbst ursprünglich einen Prinzen Aetolian; die Teilnahme von Oxylus und der Anspruch Aetolian zu Elis, erscheinen zuerst in Ephorus (4. Jahrhundert). Die Eroberung von Laconia mindestens wird in der Tradition 5th-century dargestellt, wie sofortig und durchführt, obwohl eine Legende den vorhergehenden See also:Tod des Führers Aristodemus Heracleid zuläßt und andere einen langwierigen Kampf im Fall von Corinth beschreibt. See also:Pausanias, gleichwohl (nach Sosibius), eine See also:lange See also:Reihe Konflikte in Arcadia als Stadien in stufenweisem Vorsouthward deuten und mit der Eroberung von Amyclae durch König Teleclus beenden (c. 800 B.C.) und von Helos durch König See also:Alcamenes (c. 770 B.C.). Von der Invasion von Argolis war eine ziemlich andere Version bereits im 4. Jahrhundert gegenwärtig. Dieses stellt das Argive Dorians See also:dar, wie, kommend durch das See also:Meer (anscheinend vom Golf Maliac, von der nächsten Küste zu Parnassian Doris), begleitet von den Überlebenden des Dryopes (ehemalige Einwohner von diesem Doris), dessen Spuren in SüdEuboea (Styra und Carystus), in Cythnus und bei Eion (Halieis), bei Hermione und bei Asine in Argolis, gehalten wurden, um ihren wahrscheinlichen Weg anzuzeigen. Das Homeric Dorians von Crete wurden auch von See also:Andron gedeutet und andere (3. Jahrhundert) als vorrücken-schützen von dieser sea-borne See also:Migration, und wie, trennend vom anderen Dorians während noch in Histiaeotis.

Die Tradition 5th-century, daß die Könige Heracleid von Macedon exiles Temenid von See also:

Argos waren, kann dem See also:gleichen Zyklus gehören. Das See also:Schicksal der Dorian Eindringlinge wurde dargestellt, wie am See also:Ort unterscheiden. In Messenia (entsprechend einer Legende dramatisiert von See also:Euripides im 5. Jahrhundert und für politische Enden im 4. Jahrhundert erneuert) stritten die Nachkommen von Cresphontes unter selbst und wurden von den Eingeborenen geabschaffen. In Laconia Aristodemus (oder seine Doppelsöhne) bewirkte eine steife militärische Besetzung, die schließlich den vollständigen Bezirk umfaßte und ermöglichte (a) die Besiedlung von Melos, von Thera und von Teilen von Crete (vor 800 B.c.), (b) die Zurückeroberung und den See also:Annexation von Messenia (ungefähr 750 s.c.), (c) eine See also:Regelung von half-breed Spartans bei See also:Tarentum in Süditalien, 700 B.C. In Argos und in anderen Städte von Argolis wurden die Nachkommen der Leiter See also:Achaean in politische See also:Teilhaberschaft genommen, aber eine Tradition der See also:Rennen-See also:Fehde dauerte bis historische Zeiten. Corinth, See also:Sicyon und Megara, mit ähnlichen politischen Kompromissen, kennzeichnen die Begrenzungen auf Dorian Eroberung; eine Dorian Invasion von See also:Attica (c. 1o66 B.C.) wurde durch den Self-sacrifice des Königs See also:Codrus überprüft: "jedes See also:Athen muß umkommen oder ihr König.", Aegina wurde eine See also:Kolonie von See also:Epidaurus berechnet. Rhodes und einige Städte Cretan, verfolgter See also:Abfall von Argos; Cnidus von Argos und von Sparta; der See also:Rest von asiatischem Doris von Epidaurus oder von Troezen in Argolis. Die Kolonien von Corinth, von Sicyon und von Megara und von sizilianischen Abzweigungen des asiatischen Dorians, gehören historischen Zeiten (8.-. Jahrhunderte).

See also:

Kritik des traditionellen History.The-Folgens sind die Probleme: (See also:R) Gab es eine Dorian Invasion, wie in den Legenden beschrieben; und, wenn nicht, wie entstand die Tradition? (2) waren wer die Dorian Eindringlinge, und in was Relation standen sie zum Rest ' See also:f die Bevölkerung von Griechenland? (3) wie weit stellen das Dorianstates, oder ihre Eigenschaften, die Nachkommen oder die Kultur, der ursprünglichen Eindringlinge dar? Die Homeric Gedichte (1.-Toth Jahrhunderte) wissen von Dorians nur in Crete, mit dem unverständlichen Epitheton TptxaiKEs und von keinem Tip ihres Ursprung. Alle jene Teile Peloponnese und Inseln, die in den historischen Zeiten "Dorian" waren, werden durch vor kurzem hergestellte Dynastien von Achaean "Leiter angeordnet; das See also:Haus des asiatischen Dorians ist See also:einfach "See also:Caria"; und der geographische "Katalog" in Iliad ii. ignoriert das NordDoris zusammen. Die fast Gesamtabwesenheit von See also:Homer nicht nur von "Dorians" aber von "Ionians" und glätten von "Hellenes" führt zu die See also:Zusammenfassung, daß die graphische See also:Genealogie der "Söhne von Hellen" vom See also:Pfosten-See also:Post-Homeric Datum ist; und das, das sie als Versuch, das Doric einzustufen entstand, Ionen- und Aeolicgruppen der hellenischen Regelungen auf der Westküste des Asienminderjährigen, denn hier tun alleine die drei Namen entsprechen den territorialen, linguistischen und politischen Abteilungen. Die Hinzufügung von einem "Achaean" See also:Gruppe und die Einbeziehung von diesem und von der Ionengruppe unter einem einzelnen generischen Namen, würden natürlich der Anerkennung der wirklichen Verwandtschaft der "Kolonien Achaean von Magna Graecia mit denen von See also:Ionia folgen. Aber der Versuch, in diesem asiatischen See also:Diagramm ausgedrückt, die tatsächliche See also:Verteilung von Dialekten und die Völker in europäischem Griechenland zu deuten, geführt zu Schwierigkeiten. Hier in den 8.-. Jahrhunderten, waren alle Dorian Zustände in den Händen der exklusiven aristocracies, die einen markierten Kontrast den vorbehaltlichen Bevölkerungen darstellten. Da die Verwandtschaft von der letzten mit den Mitgliedern der angrenzenden nicht-Non-Dorian Zustände zugelassen wurde, scheinen zwei unterschiedlicher Erklärungen, (1) im Namen der nicht-Non-Dorian Bevölkerungen, irgendeine gebildet worden zu sein, daß das Dorians keine zutreffenden Söhne von Hellen waren, aber waren von etwas anderem northerly See also:Geschlecht; oder das waren sie bloß exiles Achaean; und in jedem Fall, daß ihre historische Vorherrschaft aus einem Gewaltakt resultierte, See also:krank-verklitten durch ihre Verbindung mit den alten Ansprüchen des See also:Peloponnesian Heraclidae; (2) im Namen der Dorian aristocracies, das waren sie in etwas spezieller Richtung "Söhne von Hellen," wenn nicht das einzige echte Hellenes; der Rest des europäischen Griechen und insbesondere die See also:Anti-Anti-Dorian Athenians (mit ihrer markierten See also:Gleichheit zu Ionians), betrachtend als Barbaren Hellenized von "Pelasgian'*origin (sehen Sie See also:PELASGIANS). Dieser Prozeß von Hellenization oder mindestens sein abschließendes See also:Stadium, wurden See also:weiter als See also:vertraut angeschlossen an eine See also:Bewegung der Völker angesehen, die das "Dorians" von den Nordhochländern in jene Teile von Griechenland geholt hatten, die sie in den historischen Zeiten besetzten.

Solange die Homeric Gedichte geglaubt wurden, um hellenischen (und hauptsächlich ionischen) Glauben des 9. Jahrhunderts darzustellen oder später, wurde der historische Wert der Traditionen einer Dorian Invasion wiederholt gefragt; vor kurzem und gänzlich durch See also:

J. Beloch (See also:Gr. See also:Geschichte, i., See also:Strassburg, 1893), als ein Versuch einfach seiend, die politische See also:Geographie von Homer (See also:d.See also:h. von 8th-century Ionians, das Fälle 12th-century beschreibt) mit der von historischem Griechenland, durch das Erklären der Diskrepanzen (wegen der Homeric See also:Unwissenheit) als das Resultat "der Migrationen" im See also:Abstand zu versöhnen. Solche Legenden entstehen häufig, um die Städte anzuschließen, welche die identischen oder ähnlichen Namen führen (wie seien Sie in Griechenland allgemein) und politische Fälle oder Ehrgeiz durch legendäre Präzedenzfälle zu rechtfertigen; und dieses geschah zweifellos während der aufeinanderfolgenden politischen Rivalitäten von Dorian Sparta mit nicht-Non-Dorian Athen und See also:Thebes. Aber im Anteil als früheren Datum ist für Homer wahrscheinlicher geworden, ist die See also:Hypothese von Ionenursprung weniger tenable geworden, und der See also:Glaube gründete besser (1), dem die Gedichte genau eine gut definierte Phase der Kultur in prähistorischem Griechenland darstellen, und (2), das diese "Homeric" oder "Achaean" Phase durch irgendeine solche allgemeine See also:Katastrophe geschlossen wurde, wie durch die Legenden vorausgesetzt wird. Die Legende einer Dorian Invasion erscheint zuerst in See also:Tyrtaeus, ein Dichter 7th-century, im Service von Sparta, das Peloponnese von Erineon im NordDoris das spartanische Heracleids See also:holt; und der verlorene Epic von Aegimius, des ungefähr gleichen Datums, scheint, die gleiche Geschichte vorausgesetzt zu haben. Im 5. Jahrhundert schreibt See also:Pindar Aegimius die Anstalten des Peloponnesian Dorians zu und beschreibt sie als die "Dorian Völker von Hyilus und von Aegimius," und wie ", entstehend von See also:Pindus "(Pyth. See also:V. 75: cf. Spant 4).

See also:

Herodotus, auch im 5. Jahrhundert, beschreibt sie als das typische (möglicherweise im Gegensatz zu Athenians als das einzige echte) Hellenes und Spuren ihre zahlreichen wanderings von (1) einem ursprünglichen Haus "in der See also:Zeit Deucalions" in Phthiotis (das Homeric "Hellas") in SüdThessaly, zu (2) Histiaeotis" unter See also:Ossa und See also:Olympus "in NordostThessaly (See also:Anmerkung, daß das historische Histiaeotis" unter Pindus "in NordwestThessaly) ist: dieses war "an den Tagen von Dorus," d.h. es ist gegenwärtig, daß das Dorians als werden spezifisch eindeutig vom generischen "Hellene" angesehen werden: darauf (3) zu einem See also:Wohnsitz "in Pindus,", wo sie überschritten als "Macedonian Leute.", Folglich (4) zogen sie südwärts auf das Parnassian Doris um, das von Dryopes gehalten worden war: und folglich schließlich (5) zu Peloponnese. Anderwohin weist er die See also:Entfernung des Dryopes Heracles in der Mitarbeit nicht mit Dorians aber mit Malian zu. Hier sind l50schen zwei Traditionen combined:one, in denen das Dorians, das von Hellas in SüdThessaly und entstanden wird so, "See also:Kinder von Kellen" sind; andere, in denen sie "Macedonian Leute" waren, störten vom Norden, von Pindus, See also:hinter Histiaeotis zu Doris und über. Es ist eine bemerkenswerte Übereinstimmung, der in See also:Macedonia auch die königliche Familie Abfall Heracleid behauptete; und dieses "Pindus" ist der Name der Berge über Histiaeotis und des Stromes in Doris. Es ist auch bemerkenswert, daß neuere Verfasser (z.B. Andron in See also:Strabo 475) das Cretan Dorians von Homer von denen von Histiaeotis ableiteten, und daß andere Legenden verbundene Völker und Plätze Cretan mit bestimmten Bezirken von Macedon. Thucydides stimmt zu, wenn er das Parnassian Doris betrachtet, wie der "See also:Mutter-See also:Zustand des Dorians (i. 107) und See also:Daten War die Invasion (als oben) achtzig Jahre nach dem Trojan; dieses stimmt ungefähr mit dem Stammbaum der Könige von Sparta überein, wie von Herodotus gegeben und mit dem von Hecataeus von See also:Miletus (betrachtet als See also:Beweis für das Grundlagendatum einer ionischen Flüchtling-Kolonie). Thucydides nimmt auch die Geschichte der Führung Heracleid an. Die Legende einer organisierten See also:Zuteilung von Peloponnese unter den Führern Heracleid erscheint zuerst in den tragedians 5th-century, nicht früher d.h. als der Aufstieg der See also:Liga Peloponnesian und wurde im 4. Jahrhundert verstärkt; das Hilfsmittel des Aetolians' und der Anspruch zu Elis, erscheinen zuerst in Ephorus. Die zahlreichen Details und die verschiedenen Legenden konserviert von den neueren Verfassern; besonders Strabo und Pausanias, können See also:Kerbe zu den frühen Quellen gehen (z.B.

Herodotus unterschied das "lokale" von den "poetischen" Versionen von Fällen im frühen spartanischen history);•, aber viel schien, zu den politischen und rhetorischen Historikern Ephorus und des 4th-century referable zu sein: z.B. disowned die vergrößerte Version der Ansprüche Heracleid in Isocrates (Archidamus, 120) und in der Theorie, daß das Dorians bloß waren, Achaeans (See also:

Plato, See also:Gesetze, 3). Außerdem See also:schlagen viele unabhängige Betrachtungen vor, daß in seinen Hauptleitungsumreißen die Dorian Invasion See also:historisch ist. Die Dialekte Doric Dialects.These haben stark Eigenschaften im Common gekennzeichnet (der See also:Zukunft See also:Kropf innen - See also:Mannschaft - - oLJ; 1. See also:pers.-plur. in - mir; See also:Installationssatz für Handels; - ae - = unterscheiden sich i'7), aber mehr unter selbst, als die Ionen. Laconia mit seinen Kolonien (einschließlich die in Süditalien) bilden eine freie Gruppe, in der - See also:e und - See also:O - n und - Co wie in Aeolic verlängern. Corinth (mit seinen sizilianischen Kolonien), die Städte Argolid und das asiatische Doris, bilden eine andere Gruppe, in der - e und - O - a und - ov wie in Ionen werden. Mit dem letzten (an z.B. vorbei - a und - ov) geschlossen die "See also:Nord" Gruppe: Phocis, einschließlich Delphis, mit See also:Aetolia, See also:Acarnania, See also:Epirus und Phthiotis in SüdThessaly. Aber diese haben auch einige Formen im Common mit dem Dialekt "Aeolic" von Boectia und von Thessaly, das in den historischen Zeiten auch in Doris gesprochen wurde; Anwesende ähnliche Nord"Achaean-Doric" Dialekte Locris und Elis. Arcadia andererseits im See also:Herzen von Peloponnese, behalten bebauen ein spätes Datum ein ziemlich anderer Dialekt, der dem alten Dialekt von See also:Zypern und entfernt Aeolic entsprechend ist. Diese Verteilung bildet es l50schen (1), daß die Dialekte Doric von Peloponnese ein superstratum darstellen, neuer als die Rede von Arcadia; (2), dem Laconia und seine Kolonien Eigenschaften gleich konservieren, - n und - W, die für SüdDoric und Aeolic allgemein sind; (3) das jene Teile von "Dorian Griechenland, in in denen Tradition die vor-Pre-Dorian Bevölkerung" Ionen bildet, "und in welchen die politische Struktur zeigt, daß erobert weniger vollständig subjugated, den Ionen- See also:EA und - ov ausstellt; (4) daß aswe Nord-, ähnliche zwar barbaric Dialekte gehen, verlängern Sie weit herauf die westliche See also:Seite von Zentralnordgriechenland, und überleben Sie auch am Ort in den Hochländern von SüdThessaly; (5), das östlich des See also:Watershed Aeolic über dem See also:Bereich vorgeherscht hat, der Legenden einer Migration Boeotian und Thessalian hat und ersetzt Doric im NordDoris. Alles zeigt dieses einerseits auf ein Eindringen des Dialekts Doric in einen ' Arcadian-und-Ionen-sprechenden Bereich; andererseits zu einer folgenden Expansion Aeolic über dem nordöstlichen See also:Rand eines Bereichs, der einmal Dorian war. Aber diese Verteilung selbst nicht prüft, daß Rede Doric die See also:Sprache der Dorian Eindringlinge war.

Sein Bereich stimmt auch ungefähr mit dem der vorhergehenden Eroberungen Achaean überein; und wenn das Dorians kulturell so rückwärtig waren, wie Traditionen und archaeology vorschlagen, ist es nicht unwahrscheinlich, daß sie bald die Sprache von erobert annahmen, wie die normannischen conquerors in See also:

England taten. Wie Beweis eines Eindringens northerly der Völker jedoch die Verteilung von Dialekten wichtig bleibt. Sehen Sie GRIECHISCHE SPRACHE. Der allgemeine Kalender und der Zyklus von Festivals, beobachtet durch alles Dorians (von, welchem das Carneia hauptsächlich war) und die Verteilung in Griechenland von betet von Apollo an und Heracles, das Vorwürde hauptsächlich innen oder die nahen Bezirke historisch "Dorian erreichte," schlagen vor, daß diese Cults oder ein wichtiges See also:Element in ihnen, verhältnismässig spät eingeführt wurden, und stellen den Glauben eines frischen ethnischen superstratum dar. Die unveränderliche Abhängigkeit von Sparta auf dem See also:Orakel Delphic z.B. wird gut als Befolgung erklärt, die von den Vorfahren Parnassian übernommen wird. Die Sozial- und politische Struktur der Dorian Zustände von Peloponnese setzt likewise eine Eroberung einer älteren in hohem Grade zivilisierten Bevölkerung durch kleine Bänder von verhältnismässig barbarous Raiders voraus. Sparta blieb insbesondere, sogar nach den Verbesserungen von See also:Lycurgus und an in historische Zeiten, einfach in das lokalisierte See also:Lager einer kompakten See also:Armee der Besetzung, von ca. 5000 Familien und noch trug Spuren des Schmelzverfahrens einiger Bänder der Eindringlinge, und beibehalten als exklusives politisches See also:aristocracy der professionellen Soldaten durch die See also:Arbeit einer vollständigen Bevölkerung der landwirtschaftlichen und industriellen See also:Sklaven. Die Sklaven wurden See also:steif vom intermixture oder von der Sozialzuführung ausgeschlossen und wurden durch ihre See also:Meister mit einem Misstrauen aufgepaßt, das völlig durch rückläufige wirkungslose Aufruhre gerechtfertigt wurde. Die anderen Zustände, wie Argos und Corinth, stellten gerade solche Kompromisse zwischen conquerors aus und eroberten wie die Legenden, die beschrieben wurden und zur älteren Bevölkerung oder zu den Abschnitten von ihr zugestanden, von politischer Gesellschaftsgründung mehr oder weniger unvollständig. Die Städte Cretan, ungeachtet des Ursprung, stellen serfage, militantes aristocracy, steife See also:martial Disziplin aller Bürger und andere gekennzeichnete Analogien mit Sparta aus; aber das asiatische Dorians und die anderen Dorian Kolonien unterscheiden bemerkenswert sich nicht in ihrer Sozial- und politischen Geschichte von ihren ionischen und Aeolic Nachbarn. Tarentum alleine, teils vom spartanischen Ursprung, teils durch See also:Druck der lokalen Bedingungen, zeigt Spuren des militanten See also:asceticism für eine Weile.

Archaeological Beweis zeigt offenbar jetzt auf die Zusammenfassung, daß die herrliche aber überwucherte See also:

Zivilisation der See also:Periode Mycenaean oder "späten Minoan" des See also:Aegean Bronzealters eher plötzlich vor einer schnellen See also:Reihenfolge von Angriffen durch verhältnismässig barbarous Eindringlinge vom europäischen Festlandnorden von Aegean einstürzte; daß diese Eindringlinge teils geführt über See also:Thrace und das See also:Hellespont in Asienminderjährigen, teils durch Macedon und Thessaly in Halbinselgriechenland und in die Aegean Inseln; das in OstPeloponnese und in Crete, an See also:allen Fällen, in einem ersten See also:Schlag (ein wenig später als 1ö0 B.C.) geführt zu die See also:Einrichtung einer kulturellen, Sozial- und politischen Situation, die in vielerlei Hinsicht ähnelt, was in Homer als das See also:Alter "Achaean", mit Hauptmitten in Rhodes, in Crete, in Laconia, in Argolis, in Attica, in See also:Orchomenus und in SüdostThessaly bildlich dargestellt wird; und daß dieses Regime selbst durch einen zweiten Schlag oder eine Reihe Schläge ein wenig früh als r000 B.C zerbrochen wurde. Diese letzten Fälle entsprechen im Buchstaben und im Datum mit dem traditionellen irruption des Dorians und ihrer See also:Teilnehmer. Die Nationalität dieser Eindringlinge wird diskutiert. Überleben der angemessenen See also:Haar- und Teint- und Lichtaugen unter den oberen Kategorien in Thebes und in einigen anderen Stellen zeigt, daß die blonde See also:Art der Menschheit ', welches von nordwestlichem See also:Europa war bereits eingedrungen in griechische Länder vor klassischen Zeiten charakteristisch ist; aber das ascription der gleichen körperlichen Merkmale zum Achaeans von Homer verbietet uns, sie als See also:eigenartig dieser neuesten See also:Welle der vor-klassischen Immigranten zu betrachten, denen das Dorians gehören; und es gibt keinen zufriedenstellenden Beweis hinsichtlich der Färbung des Spartans, das alleine angeblich waren, reines-blooded Dorians in den historischen Zeiten zu sein. Sprache ist kein besserer Führer, denn sie ist nicht klar, daß der Dorian Dialekt der der neuesten conquerors ist, und nicht eher das der eroberten Einwohner Achaean von Südgriechenland; in jedem möglichem Fall stellt sie keine solchen Affinitäten mit irgendeiner nicht-Hellenischen Rede dar, wie dienen würde, seinen Ursprung zu verfolgen. Sogar in Nord- und Westen-zentralem Griechenland, ist alles vestige jedes ehemaligen Vorherrschens durch die Verbreitung der Dialekte "Aeolic" ausgewischt worden, die denen von Thessaly und von Boeotia entsprechend sind; sogar sprach das NordDoris z.B. "Aeolic" in den historischen Zeiten. Der Zweifel, der bereits hinsichtlich der Sprache vorgeschlagen wird, wendet noch mehr an solchen Eigenschaften wie Dorian See also:Musik und anderen Formen der kunst und an den Dorian Gewohnheiten im Allgemeinen an. Er ist von den Traditionen über Lycurgus (q.v.) z.B. See also:frei das sogar das Spartans eine lange Weile in Laconia gewesen war, bevor ihr Zustand aus Störung durch seine Verbesserungen gerettet wurde; und wenn es Wahrheit in der Legende gibt, daß die neuen Anstalten von Crete geborgt wurden, haben wir möglicherweise hier auch ein spätes See also:Echo des gesetzgebenden Ruhmes des See also:Landes von See also:Minos. Zweifellos nahm das Spartans, zusammen mit den politischen Traditionen des Heracleids, vieler alter Cults Laconian und Befolgungen wie die an, die mit dem Tyndaridae angeschlossen wurden. (J. See also:L.

See also:

M.) See also:Doria-pamphilii-landi, eine princely römische Familie der Extraktion Genoese. Der Gründer des Hauses war d'See also:Oria Ansaldo, See also:Konsul von See also:Genua im 12. Jahrhundert, aber der authentische Stammbaum ist verfolgte nicht weitere Rückseite als zum d'Oria See also:Paolo (1335). D am meisten berühmt Mitglied von d Familie sein See also:Andrea Doria (q.v.), unaufhörlich See also:Zensor von Genua 1528 und See also:admiral zu d See also:Kaiser See also:Charles V., sein herstellen See also:Prinz von See also:Melfi (1531) und See also:marquis von Tursi (in d Königreich von See also:Neapel) in 1555• d marquisate von Civiez und d See also:Grafschaft von Cavallamonte sein konferieren auf d Familie 1576, d Herzogtum von Tursi 1594, d Fürstentum von See also:Avella 1607, d Herzogtum von Avigliano in 1613. In 17õ wurde der See also:Titel Reichsfurst oder Prinzen des heiligen römischen Reiches zum lordship von Torriglia und von marquisate von Borgo See also:San Stefano, zusammen mit der Qualifikation von Hochgeboren hinzugefügt und angebracht. Daß das gleiche See also:Jahr das Dorias die fiefs und die Titel dem Haus von Pamphilii-Landi von See also:Gubbio, von See also:patricians von See also:Rom und von Prinzen von San Martino, Valmontano, Val See also:di See also:Toro, Bardi und Corupiano übernahm. Der See also:Palast Doria-Pamphilii in Rom, ein herrlicher Edifice, wurde im 17. Jahrhundert errichtet und eine wertvolle See also:Ansammlung Anstriche enthält. Das See also:Landhaus Doria-Pamphilii mit seinen Gärten ist eins des reizendsten runden Roms.

End of Article: DORIANS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DORIA, ANDREA (1466-15õ)
[next]
DORION, SIR ANTOINE