Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MAGNA CARTA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 318 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MAGNA CARTA oder die große See also:

Charter, See also:der Name der berühmten Charter der Freiheiten bewilligt bei See also:Runnimede im See also:Juni 1215 vom König See also:John den englischen Leuten. Obgleich im neueren See also:Alter sein Wert enorm vergrößert wurde, unterscheidet sich er nur im Grad, nicht in der See also:Art, von anderen Charters, die von See also:Normannen und frühen den Königen See also:Plantagenet bewilligt werden. Seine grössere Länge jedoch noch mehr die aussergewöhnlichen Umstände, die seine See also:Geburt sich sorgen, gab zu ihr eine Position, die im Verstand der neueren Erzeugungen der Engländer See also:absolut einzigartig ist. Dieses Gefühl wurde durch seine vielen Bestätigungen gefördert, und im folgenden Alter, besonders während der See also:Zeit See also:des Kampfes zwischen den Stuartkönigen und dem See also:Parlament, wurde es als etwas das sacrosanct angesehen und stellte das sehr ideale der englischen Freiheiten See also:dar, die gewissermaßen verloren worden waren, aber die wiedergewonnen werden muß. Seine Bestimmungen, real und eingebildet, bildeten den See also:Standard, in Richtung zu dem Engländer sich bemühen müssen. Die Ursachen, die zu die See also:Bewilligung von Magna Carta führten, werden im See also:Artikel auf englischer See also:Geschichte beschrieben. See also:Kurz sollen sie in den Bedingungen der Zeit gefunden werden; das zunehmende insularity der englischen Barons, jetzt nicht mehr die See also:Halter von den Zuständen in See also:Normandie; der Ersatz von einem unpopulären für einen populären König, ein aktiver See also:Sporn zu den steigenden Kräften von Unzufriedenheit; und die beispiellosen Nachfragen nach moneydemands folgten, nicht von der See also:Ehre, aber von der Schmach, zu den Armen von See also:England auswärts. Soviel für die allgemeinen Ursachen. Die tatsächliche Krise kann gesagt werden, um mit dem See also:Streit zwischen John und See also:Papst Innocent III. betreffend die See also:Verabredung eines neuen See also:archbishop zu sehen von See also:Canterbury anzufangen. Dieses wurde im See also:Mai 1213 vereinbart, und im neuen See also:prelate, fand der papal Kandidat, See also:Stephen See also:Langton, das in England landete und den König im folgenden See also:Juli absolvierte, das baronial Beteiligte einen fähigen und leistungsfähigen Verbündeten. Aber, bevor dieser See also:Fall John eine große Anfrage eingeleitet hatte, die See also:Untersuchung des Services von Juni 1212, mit dem See also:Ziel das See also:Finden aus wieviel er von jedem seiner vassals fordern könnte, ein Maß, das natürlich irgendeine Warnung aufregte; und dann, das Fürchten eines baronial Steigens, hatte er seine vorgeschlagene Expedition in Wales See also:verlassen, hatte Geiseln vom vorstehendsten seiner Feinde genommen und hatte See also:Sicherheit in London gesucht. Seine See also:Absolution folgte und dann nahm er Mut. Seine See also:Aufmerksamkeit See also:zur Wiederaufnahme von Normandie noch einmal drehend, bat er die Barons um Unterstützung für diese Übernahme; in der See also:Antwort lehnten sie oder in einem See also:Abschnitt von ihnen, ab, und anstatt, die Meere zu kreuzen, marschierte der König nordwârts mit der See also:Absicht des Nehmens von vengeance auf seinen disobedient vassals, die hauptsächlich Barons des Nordens von England waren. Langton folgte seinem, das nach See also:Northampton souverän ist und überzeugte ihn, mindestens für das See also:Geschenk, alle ernsten See also:Masse Rache zu nehmen.

Bevor dieses Interview, das ein Nationalrat an Str. Albans See also:

am Anfang See also:August 1213 getroffen hatte, und dieses von einem anderen See also:Rat gefolgt wurde, gehalten in der See also:Kirche Str. Pauls, London, später im See also:gleichen See also:Monat; es wurde zweifellos durch das archbishop zusammengerufen und wurde durch viele des höheren See also:Klerus und der bestimmten Anzahl von den Barons gesorgt. Die See also:Versammlung adressierend, bezog sich Langton auf die See also:Gesetze von See also:Edward das See also:Confessor als "gute Gesetze,", die der König einhalten soll und erwähnte dann die Charter, die durch See also:Henry I. auf seinem See also:Zugang als Standard der guten See also:Regierung bewilligt wurde. Dieser Fall hat solch ein wichtiges See also:Lager auf der See also:Ausgabe von Magna Carta, daß es nicht nicht angebracht ist, die tatsächlichen Wörter zu veranschlagen, die von See also:Matthew See also:Paris verwendet werden, wenn man das Ereignis beschreibt. Das chronicler stellt das archbishop als Sagen "quoquenunccartaquaedamHenrici Inventa est von primiregis Angliae pro quam, Silikonvolueritis, libertatesdiuamissaspoteritisanzeigenstatumpristinumrevocare." dar, Jenes entschied Geschenk, zum See also:Tod für ihr zu ringen "See also:lang-verlor Freiheiten," und mit diesem kam die Sitzung zu einem See also:Ende. Nichts jedoch war während des Restes des Jahres und Johns erfolgt, war das Glauben seiner Position stärker gewachsen, ging ins Ausland früh 1214 und blieb für einige Monate in See also:Frankreich. Mit seinen mercenaries See also:hinter ihm traf er etwas kleine Erfolge in seinem Kampf für Normandie, aber auf Juli 27. wurden er und sein Verbündeter, der See also:Kaiser See also:Otto IV., getroffen eine zerquetschende See also:Niederlage bei See also:Bouvines an den Händen von See also:Philip See also:Augustus und sogar der König selbst gezwungen, zu See also:erkennen, daß seine Hoffnungen des Zurückgewinnens von Normandie an einem Ende waren. Unterdessen Englands, das durch PetercDes Roches angeordnet wurde, wie See also:justiciar, hatte die Unzufriedenheit sich erhöht, anstatt vermindert, und seine Ausgabe wurde infolge von einem Fall von Mai 1214 viel größer. Geld für seine See also:Kampagne groß, benötigend, bestellte John ein anderes See also:scutage, von seinen Pächtern genommen zu werden; dieses sollte außerdem mit der beispiellosen See also:Rate von drei Markierungen auf der Gebühr des Ritters, nicht wie bei vorhergehenden Gelegenheiten von zwei Markierungen sein, obgleich diese letzte Summe bisher als averyhighrate angesehen worden war. Die Nordbarons lehnten ab zu See also:zahlen, und die erfassenkräfte des Widerstandes empfingen eine leistungsfähige Anregung, als ein wenig späteres die See also:Nachrichten des humiliation des Königs bei Bouvines kam. Dann im See also:Oktober kam der geschlagene Monarch nach England, kein Kurs zurück, der zu ihm aber geöffnet ist, zum See also:Bogen vor dem See also:Sturm.

Im See also:

November traf er einige seiner Adligen an Bedeckenstr. See also:Edmunds, aber, während sie noch ablehnten, das scutage zu zahlen, wurde keine See also:Vereinbarung erreicht. Sofort unternahmen sie einen anderen See also:Schritt in Richtung zum Ziel. Mit passendem solemnity (Supermajusaltare) swore sie, um ihre See also:Untertanentreue vom König zurückzunehmen und See also:Krieg nach ihm zu bilden, es sei denn innerhalb einer angegebenen Zeit er zu ihnen ihre rechtmäßigen Gesetze und Freiheiten wieder herstellte. Während sie Truppen sammelten, um ihre Drohungen zu erzwingen, versuchte John auf seinem See also:Teil, seine Feinde durch ein Zugeständnis zum kanzleimäßigen Abschnitt zu teilen. Durch eine Charter datiertes November 21. 1214, bewilligte er See also:Freiheit der See also:Wahl der Kirche. Jedoch verhinderte dieses die prelates nicht am Fortfahren, gewissermaßen mit den Barons zu fungieren, und früh im Januar 1215 baten die malcontents den König, die Gesetze von Edward zu bestätigen das Confessor und die anderen Freiheiten des Königreiches. Er wich dem See also:Antrag aus und sicherte einen Waffenstillstand, bis See also:Ostern geführt war. Diese See also:Periode der See also:Frist energisch, gebrauchend, gab er wieder die Charter zur Kirche heraus, bestellt seinen Themen, um einen frischen Treueid zu schw50ren ihm, und geschickt dem Papst für Hilfsmittel; aber weder hielten diese Vorkehrungen noch sein Hilfsmittel des Nehmens des Kreuzes, die Barons vom Zurückbringen zum See also:Angriff ab. Im See also:April trafen sie in den Armen bei See also:Stamford, und sobald der Waffenstillstand abgelaufen war, marschierten sie zu See also:Brackley, in dem sie die königlichen See also:Minister trafen und wieder ihre Nachfragen darstellten. Diese wurden zum König in See also:Oxford See also:getragen, aber verärgert lehnte er ab, sie zu betrachten.

Dann der Sturmstoß. Auf Mai See also:

5. verzichteten die Barons formal auf ihre Untertanentreue zu John und ernannten See also:Robert See also:Fitzwalter als ihr Führer. Sie marschierten in Richtung zu London, während John einen anderen Versuch zu verzögert die Krise oder seine Feinde bildete, indem er eine Charter zu den Bürgern von London (Mai 9, 1215) und dann, indem bewilligte den Antrag zu teilen, den Streit bei einem See also:Gericht der Schiedsrichter unter dem See also:Vorsitz des Papstes einzureichen. Aber weder nützte das ein noch andere Hilfsmittel ihm. See also:Schlichtung unter solchen Bedingungen wurde contemptuously zurückgewiesen, und nachdem der König die Polizeichefs bestellt hatte, die Länder und die Waren der auflehnenden Adligen zu ergreifen, öffnete London seine See also:Gatter und begrüßte friedlich die baronial See also:Armee. Andere Städte zeigten auch, daß ihre Sympathien mit den Insurgents waren, und John wurden gezwungen zu seinen Knien. Versprechend, zu ihren Nachfragen zuzustimmen,WAR er damit einverstanden, die Barons zu See also:treffen, und die Versammlung war für Juni 15. örtlich festgelegt und sollte in einer Wiese zwischen See also:Staines und See also:Windsor stattfinden, genannt Runnimede. Bei der berühmten See also:Konferenz die von See also:Montag die 15. zu Dienstag Juni 23. dauerte, waren die feindlichen Barons in den großen Zahlen anwesend; andererseits wurde John, der über jeden See also:Tag von Windsor ritt, nur durch einige Nachfolger gesorgt. Sofort stellten die malcontents ihre Nachfragen in einem See also:Dokument dar populär, das ausschließlich als die Artikel der Barons, als quaebaronespetunt Capitula und dominusrexconcedit bekannt ist. Zweifellos war dieses vorher ausgearbeitt worden und wurde Runnimede von den baronial Führern geholt; vielleicht war es mit dem Dokument identisch, das vorher den königlichen Ministern bei Brackley einige See also:Wochen dargestellt wurde. John nahm die Artikel am gleichen Tag an und sofort wurde die große See also:Dichtung zu ihnen hinzugefügt. Sie See also:sind forty-eight zahlreich und auf ihnen basierte Magna Carta, die See also:Arbeit des Umwandelns sie in eine Charter, die wie eine viel mehr verbindliche See also:Form der See also:Verpflichtung betrachtet wurde, die sofort in der See also:Hand genommen wurde. Diese See also:Aufgabe besetzte drei Tage, Vermittlungen zwischen dem takingplaceover mit zwei Beteiligten einige diskutierte See also:Punkte, und sie wurde bis See also:Freitag das 19. durchgeführt, als einige Kopien der Charter versiegelt wurden. Alle schwuren dann einen See also:Eid, um seine Bezeichnungen zu halten, und den Polizeichefs Aufträge wurden, um ihn zu veröffentlichen geschickt und, daß seine Bestimmungen beachtet wurden, zwei oder drei Tage zu sehen, die mit dem Erstellen und dem Aussenden der Kopien zu diesem Zweck aufgenommen wurden.

Es sollte erwähnt werden, daß, obgleich die Charter offenbar nicht bis das 19. versiegelt wurde, die vier vorhandenen Kopien von ihm die 15. datiert werden, auf der der Tag John die Artikel annahm. Die Tage zwischen Freitag wurden der 19. und folgende Dienstag, als die Konferenz zu einem Ende kam, beim Zur Verfügung stellen soweit wie möglich für die passende Durchführung der Verbesserungen besetzt, die durch den König im Magna Carta versprochen wurden. Das Dokument selbst sorgte für einen gewählten Ausschuß von fünfundzwanzig Barons, deren Aufgabe John, durch Kraft wenn notwendig zwingen sollte, seine Versprechungen zu halten; aber dieses wurde offenbar als unzulänglich betrachtet, und die See also:

Angelegenheit wurde innen einen Ergänzungsvertrag behandelt (See also:Instrumententafel-Zwischenregem Angliae Conventio und baronesejusdumregni). Da eine See also:Garantie seines guten Glaubens der König die See also:Stadt von London seinen Feinden übergab, während der See also:Aufsatz zum Nullhalten des archbishop von Canterbury anvertraut wurde. John bat dann die Barons um eine Charter, daß sie auf ihrem Teil den See also:Frieden halten würden. Dieses wurde abgelehnt und obgleich einige der Bishops einen milden Protest eintrugen, wurde die Frage fallen See also:lassen. Betreffend eine andere Angelegenheit auch, der See also:Umfang der königlichen Wälder, die prelates bildete einen Protest. John und seine See also:Freunde fürchteten sich, aus Furcht daß die Anfrage, die in den Umfang einer gehaßten Waldbereiche versprochen wurde, zu rigoros durchgeführt würde, und daß diese ernsthaft beschränkt würden, wenn Sie nicht zusammen abgeschaffen werden. Infolgedessen erklärten die zwei archbishops und ihre Kollegen, daß die Artikel in der Charter, die für diese Anfrage und für ein Hilfsmittel gegen Mißbräuche der Waldgesetze durch den König zur Verfügung stellte, nicht in einem zu rauhen See also:Geist gedeutet werden dürfen. Die Gewohnheiten, die für die Bewahrung der Wälder notwendig sind, müssen in Kraft bleiben. Keine See also:Aktien konnten John jedoch binden. Sogar bevor Magna Carta unterzeichnet wurde, hatte er eingestellt, um zu See also:arbeiten, um es zu zerstören, und er wendete jetzt an diese Aufgabe mit erneuerter Stärke. Er gefiel dem Papst und hoffte, seine Feinde durch das Hilfsmittel der fremden Truppen zu zerquetschen, während die Barons für Krieg sich vorbereiteten, und die prelates bemühten sich, den Frieden zu halten. Hilfe kam zuerst vom geistigen See also:Arm.

Auf August 24. 1215 unschuldiges veröffentlichten III. einen See also:

Stier, der Magna ungültiges Carta erklärte. Er war extorted vom König durch Kraft (pro vim und metum) gewesen, und in den Wörtern des Stiers sagte der Papst "compositionemhujusmodireprobamuspenitus und -damnamus.", Er Weiterverfolgen dieses vom Excommunicating die Barons, die es erreicht hatten, und im Herbst von 1215 fing der unvermeidliche Krieg an. Gefangennehmendes Rochesterschloß, John traf etwas andere Erfolge, und disheartened Barons eingeladenes See also:Louis, Sohn von Philip Augustus von Frankreich und danach König als Louis VIII., um die englische See also:Krone zu nehmen. Trotz des Vetos des Papstes nahm Louis die Einladung an, landete in England im Mai 1216 und besetzte London und See also:Winchester, das Vermögen des Krieges mittlerweile wendend gegen John. Das "fähigste und ruthless des Angevins,", da See also:J. See also:R. Green diesen König anruft, hatten nicht jedoch herauf den Kampf und ihn waren noch auf dem Gebiet gegeben, als ihm Kranke genommen wurde und gestorben im Newarkschloß auf Oktober 19. 1216. In seiner ursprünglichen Form wurde der See also:Text von Magna Carta nicht in See also:Kapitel geteilt, aber in den neueren Zeiten, wurde eine See also:Abteilung dieser Art angenommen. Dieses ist seit dem von See also:allen Kommentatoren, die Zahl den Kapiteln behalten worden, die 63 sind. Die Präambel gibt, daß der König die Charter auf Rat der verschiedenen prelates bewilligt hat und Barons, einiger von See also:wem, einschließlich des archbishop von Canterbury, das papal See also:legate Pandulf an, und Williammarshal, See also:earl von See also:Pembroke, werden namentlich erwähnt.

Kapitel I. erklärt, daß die englische Kirche See also:

frei ist und Freiheit der Wahl genießt. Dieses folgt dem Präzedenzfall, der in die Zugangscharter von Henry I. und in anderen frühe Charters eingestellt wird, obgleich es keinen Platz in den Artikeln der Barons hatte. Bei der anwesenden Gelegenheit wurde es offenbar als durchaus eine formale und einleitende Angelegenheit angesehen, und allen gleiche See also:Anmerkung trifft auf die allgemeine Bewilligung von Freiheiten an freemen und ihre Erben zu, mit denen das Kapitel folgert. Folgt dann einer See also:Reihe Kapiteln, die den König vom Anheben des Geldes zurückhalten sollen durch die rauhen und willkürlichen Methoden, die in der Vergangenheit angenommen werden. Diese Kapitel jedoch leisteten nur sich See also:Schutz zum Pächter-in-See also:Leiter der Krone, und sie ist von ihrer vorstehenden Position frei, daß die Verfasser der Charter sie ab See also:paramount Wert betrachteten. Kapitel II. regelt die See also:Menge der zu zahlenden dem König See also:Entlastung vom Erben von irgendwelchen seiner vassals. Vorher John, abgesehen von der See also:Gewohnheit der Vergangenheit, hatte soviel wie genommen, er extort könnte. See also:C$folglichvorwärts er, der ein See also:barony Muß-Bezahlungs£See also:loo übernimmt, er, der Shillings oder kleiner der Gebühr eines Ritters auch übernimmt und für kleinere Holdings weniger "entsprechend der alten Gewohnheit von fiefs.", Kapitel III. bis VI. beschäftigen die Mißbräuche des Privilegs des Königs des Dienens als Wächter der Minderjähriger und ihrer Länder. Geld darf nicht sein extorted von einem See also:Bezirk, wenn er seine See also:Erbschaft empfängt. Der Wächter oder sein Bediensteter dürfen nicht von der See also:Eigenschaft des Bezirks mehr als eine angemessene Menge für seine Unkosten und dergleichen nehmen; auf dem Gegenteil muß er die Häuser, die Zustände und anderes Eigentum in einem korrekten See also:Zustand der Leistungsfähigkeit beibehalten. Ein Bezirk muß eine angemessene Freiheit bezüglich der See also:Verbindung erlaubt werden. Er oder sie dürfen nicht, als so häufig gehabt gewesen der Fall in der Vergangenheit, gezwungen zu werden, um irgendeinen königlichen See also:Liebling oder ca. zu verbinden, wer eine Summe Geld für das See also:Privileg gezahlt hatte.

Kapitel VII. und VIII. sind für den Schutz der Witwen des Pächter-in-Leiters. Auf dem Tod ihres Ehemanns muß eine Witwe ihre rechtmäßige Erbschaft empfangen, sofort oder Behinderung. Außerdem darf sie nicht gezwungen werden zu verbinden, ein See also:

Verfahren, das manchmal angenommen wird, um ihr Länder in den See also:Besitz eines königlichen See also:minion zu erhalten. Kapitel IX. soll den König am See also:Sammeln des Geldes infolge von ihm in einer bedrückenden Weise hindern. Jetzt für kurze Zeit läßt das Dokument die großen Fragen an der Ausgabe zwischen dem König und den Barons, und zwei Kapitel werden die See also:Leute gegen die Forderungen der See also:Juden im Allgemeinen schützen gewidmet. Kapitel X. erklärt, daß das Geld, das von den Juden geborgt wird, See also:Interesse nicht während einer Minorität trägt. Kapitel XI stellt für die Rückzahlung des geborgten Geldes zu den Juden und auch zu anderen Gläubigern zur Verfügung. Dieses soll jedoch See also:Schmiere, nachdem bestimmte Verbindlichkeiten aus dem Zustand heraus getroffen worden sind, einschließlich der Dienstleistungen nur sein wegen des Lords des See also:Landes. Diese Angelegenheit folglich, regelnd, werden die Beschwerden der Barons wieder, die aufgeworfene Frage des scutage betrachtet, das behandelt wird. Kapitel XII sagt, daß in der See also:Zukunft kein scutage oder Hilfsmittel, über den drei hinaus Feudalhilfsmittel erkannten, wird erhoben ausgenommen durch die Zustimmung des allgemeinen Rates der Nation (Communeconciliumregninostri), während die drei Hilfsmittel werden nur erhoben mit einer angemessenen Rate erkannten. Im Umgang mit dieser Angelegenheit hatten die Artikel der Barons erklärt, daß Hilfsmittel und Abgaben nicht von den Bürgern von London und anderer Plätze ohne die Zustimmung des Rates genommen werden dürfen. Diese See also:Bestimmung wurde vom Magna Carta, ausgenommen ausgelassen, soweit sie auf Hilfsmitteln von den Bürgern von London bezog. Dieses Kapitel nicht fünf die Leute das Recht, See also:Besteuerung zu steuern. Es gibt den Männern interessierte eine bestimmte Steuerung über einer Form Besteuerung und schützt eine Kategorie nur vor willkürlichen Forderungen und diese Kategorie das leistungsfähigste und das wohlhabendste.

Kapitel XIII gibt den Bürgern von London alle ihre alten Freiheiten und freien Gewohnheiten. Kapitel XIV sorgt für den Zusammenbau des Rates, wenn seine Zustimmung für das Anheben eines Hilfsmittels oder des scutage notwendig ist. Einzelne Aufrufe müssen geschickt werden den prelates und den grösseren Barons, während wenige Barons zusammen durch die Polizeichefs und die See also:

Gerichtsvollzieher benannt werden. Mindestens muß die See also:Nachricht See also:vierzig Tage der Sitzung gegeben werden und die Ursache davon spezifiziert werden. Kein Kapitel, das diesem entspricht, wird in den Artikeln gefunden und keines wurde in den Reissues von Magna Carta eingesetzt. Es ist sehr interessant, aber es setzt keinen markierten Fortschritt in der Geschichte des Parlaments fest, da es bloß die übliche Methode des Zusammenrufens eines Rates ausdrückt. Es nicht, wie manchmal erklärt worden ist, in jeder Hinsicht ein Repräsentativsystem herstellen Sie, wie dieses heute verstanden wird. Kapitel XV verlängert die Zugeständnisse, die von den grösseren Barons für selbst auf die wenigen Grundpächter, die Pächter des Pächter-in-Leiters erreicht werden. Kapitel XVI erklärt, daß um die, die militärischen Service für ihre Länder verdanken, nicht ersucht werden, um mehr als die passende Menge solchen Services durchzuführen. Wir kommen jetzt zu einer wichtigen Reihe Artikeln, die Mißbräuche in der See also:Leitung von See also:Gerechtigkeit beschäftigen. Henry II. bildete die königlichen Gerichte eine lukrative Quelle vom See also:Einkommen, aber er gab den Bewerbern Schutz. Unter seinen Söhnen war Gerechtigkeit gleichmäßig, möglicherweise mehr, teuer, während ausreichender Schutz viel härter zu erreichen war. Waren hier viele Beschwerden und die Barons stellten ein, um zu arbeiten, um sie wieder anzuziehen. Kapitel XVII erklärt, daß allgemeine Vorwände henceforward in einem örtlich festgelegten Platz gehört werden müssen. Dieses war bereits gewissermaßen üblich gewesen, als diese Kategorie von Fällen gehört wurde; es wurde jetzt die See also:Richtlinie gebildet.

Von dieser Zeit wurden See also:

Bewerber in diesem Gericht nicht zu den Unkosten und zur Unannehmlichkeit des Folgens des Königs von Platz zu Platz gesetzt. Kapitel XVIII und XIX See also:Abkommen mit den geringfügigen drei assizes, drei Arten Fälle betreffend sind Debatten über den Besitz des Landes. Diese müssen in den Amtsgerichten vor zwei Besuchsgerechtigkeit und vier Rittern des See also:shire gehört werden. Die Härte von Anwesenheit an den Amtsgerichten war gewissermaßen verhindert. Kapitel XX bis XXII regulieren die Menge der Geldstrafen, die für Handlungen gegen das See also:Gesetz auferlegt werden. Die Eigenschaft, die für irgendjemandes Lebensunterhalt notwendig ist, darf nicht genommen werden. Die Geldstrafen müssen durch den Eid der ehrlichen Männer der Nachbarschaft nur auferlegt werden. In der gleichen Weise müssen die earls und die Barons von ihren Gleichen nur verurteilt werden, und ein ähnliches Privileg wird auf den Klerus, der außerdem nicht in Übereinstimmung mit dem Wert ihrer benefices verurteilt werden sollten, aber nur von ihrer anderen Eigenschaft verlängert. Es sollte beachtet werden, daß Versuch durch irgendjemandes Gleiche, wie im Magna Carta verstanden worden, nicht zum See also:Nobility begrenzt wird; in jeder Kategorie Gesellschaft wird ein beschuldigter See also:Mann in Übereinstimmung mit dem See also:Urteilsspruch seiner Gleichen oder der Gleichgestellten bestraft. Kapitel See also:XXIII erklärt, daß Personen nicht gezwungen werden, Brücken zu bilden, es sei denn sie gesprungen werden, um so zu tun durch alte Gewohnheit. John hatte seine Themen auf diese Art unterdrückt, bevor er einen Bezirk zwecks des Sports besuchte, und die Härte war ein reales. Kapitel See also:XXIV erklärte, daß die Polizeichefs und andere See also:Offiziere des Königs nicht die Vorwände der Krone halten dürfen. Dieses sollte ein altes und ernstes Übel entfernen, da die Polizeichefs einen sehr schlechten Ruf durch ihre Methoden des Ausübens von Gerechtigkeit erworben hatten.

Kapitel See also:

XXV betrifft auch die Polizeichefs. Es hindert den König an durch ihre Agentur die Menge des Geldes jährlich erhöhen See also:passend zu ihm von den verschiedenen Grafschaften und von den Hunderten. Die Gewohnheit war, damit der König eine örtlich festgelegte Summe vom See also:Polizeichef jeder See also:Grafschaft erhält, dieses benennend das firmacomitatus und damit der Polizeichef dieses sammelt, da gut er könnte. Henceforward diese Menge darf nicht angehoben werden. Kapitel See also:XXVI. und XXVI I. sollten die Eigenschaft der gestorbenen Personen schützen, und die volle See also:Zahlung der fälligen Forderungen auch daher See also:sichern, die zur Krone fällige Forderung sind. Andere Gläubiger wurden auch geschützt, und die Eigenschaft von intestate muß auf seine Erben unter der Überwachung der Kirche verteilt werden. Kapitel See also:XXVIII. schlägt einen See also:Schlag an der Gewohnheit von See also:purveyance an. Königliche Beamte müssen für den See also:Mais und die Bestimmungen zahlen, die sie im Namen des Königs nehmen. Kapitel See also:XXIX. sagt, daß Ritter nicht gezwungen werden dürfen, Geld anstelle von durchführendem Schloß-griard zu geben, wenn sie bereit sind, diesen Service durchzuführen. See also:Schloss-schützen Sie war der Verbindlichkeitsamtsinhaber auf den Haltern einiger Zustände zum Dienen im See also:garrison der königlichen Schlösser. Die Polizisten dieser Schlösser hatten die Gewohnheit des Zwingens dieser Grundpächter, Geld und nicht Service, die mercenaries zu geben angenommen, die dann angestellt wurden, um dieses durchzuführen. Kapitel XXX. und XXXI. verbieten die königlichen Beamten, die Pferde zu ergreifen, oder See also:Karren von freemen für Transportaufgabe oder See also:Holz für die Gebäude des Königs zu nehmen. Kapitel XXXII. sagt, daß die Länder der überführten Täter zu den Lords solcher Länder überreicht werden und nicht vom König über einem See also:Jahr und einem Tag hinaus gehalten. In den Fällen vom See also:treason hatte der König ein Recht zu den eingebüßten Ländern, aber ihm wurde nicht erlaubt, ein ähnliches Recht in den Fällen vom See also:Kapitalverbrechen herzustellen.

Kapitel XXXIII. stellte für den Abbau von kydells oder die Wehre, von allen englischen Flüssen zur Verfügung. Dieses wurde geben grössere Freiheit zur Binnenschiffahrt, die Flüsse beabsichtigt, die die Hauptlandstraßen des See also:

Handels sind. Kapitel XXXIV. begrenzt den Gebrauch des See also:Writ, der als Praecipe bekannt ist. Dieser Writ war die bringenden Fälle einer hinsichtlich sind des Besitzes der Eigenschaft von den Gerichten der Feudallords zu denen des Königs. Diese Gewohnheit, die seinen Ursprung Henry II. verdankt, bedeutete einen Verlust des Einkommens zu den Lords, deren Sieg in dieser Angelegenheit jedoch ein Schritt rückwärts war. Sie überprüfte vorübergehend den Prozeß des Zentralisierens der Leitung von Gerechtigkeit. Kapitel See also:XXXV. stellt für die Gleichförmigkeit der Gewichte und der Masse überall in dem Königreich zur Verfügung. Kapitel See also:XXXVI. verspricht, daß das in den zukünftigen Writs der Untersuchung frei ohne Zahlung irgendwie der Art bewilligt wird. Diese Art von Writ erlaubte einem Mann, die Frage seiner See also:Schuld oder Unschuld auf den Urteilsspruch seiner Nachbarn zu verweisen, anstatt, seine Unschuld zu prüfen durch den See also:Duel. Kapitel See also:XXXVII. hindert den König am Ausüben bestimmter Arten des Landes, wenn diese in den Besitz der Minderjähriger fallen. Im letzten John hatte offenbar seine Berechtigung und ergriffen Landover ausgedehnt, dem andere wirklich das Recht von wardship hatten. Kapitel XXXVIII. hindert einen Gerichtsvollzieher am Zwingen eines beschuldigten Mannes, beim See also:Ordeal ohne die Zustimmung der glaubwürdigen Zeugen einzureichen. Kapitel XXXIX. ist wichtiger und die englische Übertragung von ihm kann in voll "keinem See also:freeman gegeben werden wird festgehalten oder zurückgehalten im Gefängnis oder beraubt seinen Grundbesitz in dauerndem Eigentum oder geächtet oder verbannt, oder in jeder belästigter worden Hinsicht; und wir legen nicht gegen ihn fest noch senden gegen ihn, es sei denn durch das gesetzliche See also:Urteil seiner Gleichen und durch das Gesetz des Landes.", Der See also:Gegenstand von diesem war offenbar, John von den willkürlichen Verfahren gegen seine freien Themen zurückzuhalten.

Die Grundregel des Urteils durch irgendjemandes Gleiche wird erklärt und ist offensichtlich das Privileg jeder Kategorie von freemen, nicht von den grösseren Lords alleine. Kapitel XL. See also:

einfach sagt, "zu keinen See also:Wille, den wir verkaufen, zu keinen Wille wir ablehnen oder verzögern, berichtigt oder Gerechtigkeit.", Kapitel XLI. und XLII. geben den Kaufleuten Erlaubnis, See also:englisch und See also:fremd, das Königreich, ausgenommen in Zeit des Krieges zu betreten und zu verlassen. Sie sollen nicht "schlechte Abgaben zahlen.", Das Privileg wird auf alle Laufstücke, ausgenommen den Gefangenen und ächten und Eingeborene eines Landes verlängert, mit dem England am Krieg ist. Kapitel XLIII. soll den König zwingen, das Fordern der grösseren Gebühren von zu nehmen escheated barony, als vorher genau von barony so waren. Kapitel XLIV. beschäftigt die gehaßten und bedrückenden Waldgesetze. In der zukünftigen Anwesenheit am See also:Wald ist die Gerichte auf denen nur obligatorisch, die Geschäftsthereat haben. Kapitel XLV. sagt, daß die königlichen Beamten etwas des Gesetzes wissen müssen und vom Halten es in dem Wunsch sein müssen. Kapitel XLVI. gibt den Gründern der frommen Häuser das Recht des Dienens als Wächter solcher Häuser, wenn sie ohne Köpfe sind. Kapitel XLVI I. und XLVIII.-Abkommen wieder mit der großen Beschwerde der königlichen Wälder. John nimmt sich zu disforest alle Wälder auf, die in seiner Zeit gebildet worden sind, und, solchen Fluß auch oben zu geben hat Bankkonto, da er für seinen eigenen Gebrauch ergriffen hat, wenn es im See also:Sport engagiert wird. Zwölf Ritter in jeder Grafschaft sollen eine vollständige Anfrage in alle schlechten Gewohnheiten bilden, die mit den Wäldern angeschlossen werden, und diese sollen äußerst abgeschaffen werden. Kapitel XLIX. stellt für die Wiederherstellung der Geiseln zur Verfügung. John war in der Gewohnheit des Nehmens der See also:Kinder der leistungsfähigen Themen als Bürgschaften für das gute Verhalten ihrer Eltern gewesen.

Kapitel See also:

L. sagt, daß bestimmte königliche minions, die namentlich erwähnt werden, von ihren Büros entfernt werden sollen. KapitelcLi sagt, daß, sobald Frieden gebildet wird, alle fremden mercenaries verbannt werden sollen. Kapitel LII. und LIII. sind die, in denen der König verspricht, Schadenersatz für die Verletzungen zu bilden, die, er seine Barons in der Vergangenheit angetan hat. Er stellt Länder und Schlösser zu denen wieder her, die sie ohne das Urteil ihrer Gleichen beraubt worden sind; er tut dasselbe hinsichtlich ist der Eigenschaft, die ungesetzlich von Henry II. oder See also:Richard I. und jetzt in seinen Händen ergriffen wird. Im letzten Fall jedoch wurde ihm eine Frist erlaubt, bis er vom projizierten crusade zurückkam. Er verspricht auch, hinsichtlich der Wälder, der Abbeys und des wardship der Länder nach rechts zu tun, welche gesetzlich anderen gehören. Kapitel LIV. verhindert, daß irgendein auf dem See also:Anklang einer See also:Frau, ausgenommen an eine See also:Aufladung des Verursachens des Todes ihres Ehemanns festgehalten. Da eine Frau nicht ihren Fall im Gerichtskampf prüfen könnte, wurde es geglaubt, daß die frühere Praxis ihr einen unfairen See also:Vorteil gab. Kapitel LV. stellt für den Erlaß der unjust Geldstrafen zur Verfügung. Die Entscheidung über diese Angelegenheiten soll mit dem archbishop von Canterbury und von fünfundzwanzig Barons stillstehen, die ernannt werden, um zu sehen, daß die Bezeichnungen der Charter durchgeführt werden. Kapitel LVI. und LVII. beschäftigen die Beschwerden von Welshmen. Wiederherstellung der Eigenschaft wird ihnen See also:praktisch genauso wie zu den Engländern versprochen. Walisergesetz soll im Wales verwendet werden, und in den Märzen soll das Gesetz der Märze beschäftigt werden.

Kapitel LVIII. verspricht, daß seine Geiseln und seine Charters zu Llewellyn wieder hergestellt werden, See also:

Prinz von Wales. Kapitel LIX. verspricht dem König See also:Alexander I. von See also:Schottland eine Wiederherstellung der Geiseln. Recht soll auch zu ihm hinsichtlich der Länder getan werden, die er in England hält. Kapitel LX. ist eine allgemeine See also:Aussage, daß die vorher erwähnten Gewohnheiten und die Freiheiten durch alle Kategorien beobachtet werden sollen. Kapitel LXI. stellt für die Durchführung der königlichen Versprechungen zur Verfügung. Ein Ausschuß soll von fünfundzwanzig Barons gebildet werden. Dann, wenn der König oder irgendwelche seiner Bediensteten schaden und Beanstandung bis vier der fünfundzwanzig gebildet wird, sollen sie um Redress bitten. Im See also:Falle von diesem bewilligend nicht innerhalb vierzig Tage soll auf die Angelegenheit beziehen die fünfundzwanzig, die bevollmächtigt werden, um die Länder und die Eigenschaft des Königs zu ergreifen, oder Gerechtigkeit in jeder möglicher anderen möglichen Weise verschaffen. Sie müssen den Personen des Königs, der Königin und ihrer Kinder jedoch ersparen. Freie Stellen im Ausschuß sollen von den Barons selbst gefüllt werden. Die fünfundzwanzig Barons wurden ordnungsgemäß, ihre Namen ernannt, die von Matthew Paris gegeben wurden. Dieses chronicler berichtet auch, daß ein anderer Ausschuß der thirty-eightmitglieder zur Vorlage ernannt und die fünfundzwanzig steuert wurde. See also:S.

R. See also:

Gardiner nennt den See also:Entwurf "eine dauerhafte Organisation für das Bilden des Krieges gegen den König.", Kapitel LXII. ist ein Ausdruck des allgemeinen Verzeihens. Kapitel LXIII. wiederholt die Versprechung der Freiheit zur englischen Kirche und ihrer Rechte und Freiheiten zu allen. Magna Carta ist eine Ausarbeitung der Zugangscharter von Henry I. und basiert nach den Artikeln der Barons. Es ist, jedoch, sehr viel länger als die ehemalige Charter und ein wenig länger als die Artikel. Außerdem unterscheidet sich es in einigen Einzelheiten von den Artikeln, diese See also:Unterschiede, die zweifellos das Resultat von Bedachtsamkeit und des Kompromisses sind. Zum Beispiel waren die Bestimmungen im Magna Carta hinsichtlich ist der Freiheit der Kircheentdeckung kein Platz in den Artikeln, während ein Vergleich zwischen den zwei Dokumenten vorschlägt, daß in anderen Weisen auch favourableto die Kirche und der Klerus See also:beeinflussen, an der Arbeit, während die berühmte Charter gestaltet wurde. Wenn man reflektiert, wie aktives und vorstehendes Langton und andere prelates bei Runnimede waren, überrascht die Änderung nicht. Ein anderer Unterschied zwischen den zwei Dokumentinteressen die Städte und die handelnden Kategorien. Bestimmte Privilegien, die ihnen in den Artikeln bewilligt werden, werden nicht im Magna Carta, obgleich, es gemerkt werden muß, dieses Dokument schenkt außergewöhnlich bevorzugte Behandlung auf den Bürgern von London gefunden. Die See also:Zusammenfassung ist, daß die Freunde der Städte und der Händler kleiner im See also:Beweis bei Runnimede waren, als sie bei den früheren Sitzungen der Barons waren, aber daß das benachbarte Londoners genug stark waren, einen guten See also:Preis für ihre Unterstützung zu sichern.

Magna Carta See also:

wirft viel See also:Licht auf dem Zustand von England im frühen 13. See also:Jahrhundert. Indem das Kündigen der schlechten Briefe von John und von Innovationen, übte durch ihn, zeigt es, was diese waren und wie sie gehaßt wurden; wie Geld angehoben worden war, wie Waldbereiche verlängert worden waren, wie Minderjährige und Witwen betrogen worden und unterdrückt worden waren. Indem es erklärt wie es, was war die Gesetze und die Gewohnheiten von a hinter Alter, worin Gerechtigkeit vorherschte, er zeigt, was der guten Regierung das ideale war, die von den prelates und von den Barons Johns gebildet wurde. Magna Carta kann kaum gesagt werden, alle neuen Ideen vorgestellt zu haben. Während Sagen See also:Pollock und See also:Maitland (Geschichte des englischen Gesetzes)"auf dem Ganzen die Charter wenig enthält, das absolut See also:neu ist. Es ist Restaurierungs-.", Aber, obgleich fällige Studie die Wahrheit dieser Angelegenheit hergestellt hat, war es nicht immer so. Statesmen und Kommentatoren erklärten gleich, im Magna Carta eine Anzahl von politischen Ideen zu finden, die einem neueren Alter gehörten und die keinen Platz im Verstand seiner Verfasser hatten. Er wurde als angesehen, konferierend nach der Nation nichts weniger als die englische See also:Beschaffenheit in seiner vollkommenen und ausgefüllten Form. Entdeckungen des Sirs Edward Coke im Magna Carta eine volle und korrekte zugelassene Antwort zu jeder Forderung der Stuartkönige und ein Hilfsmittel für jedes Übel litten zu der Zeit. See also:Sir See also:William See also:Blackstone bewundert fast gleichmäßig. See also:Edmund See also:Burke sagt "Magna Carta, wenn es uns ursprünglich das See also:Haus von See also:Common nicht gab, gab uns mindestens ein Haus von Common des Gewichts und der Konsequenz.", See also:Lord See also:Chatham verwendete superlative.

"Magna Carta, die See also:

Petition der Wörter gleichmäßig von Rechten und die See also:Verfassung bilden diesen See also:Code, den ich nenne die See also:Bibel der englischen Beschaffenheit.", Moderne Historiker, obgleich weniger rhetorisch, in den höchsten Bezeichnungen des Wertes von Magna Carta, die Ansicht sprechen Sie der meisten sie, die in den Wörtern von See also:Dr See also:Stubbs aufsummiert wird: "das Ganze der konstitutionellen Geschichte von England ist ein Kommentar auf dieser Charter.", Viele sehen Magna Carta als das Geben der gleichen Rechte allEnglishmen an. J. R. Green sagt, daß "die Rechte, denen die Barons für selbst sie behaupteten, behaupteten für die Nation an großem.", In Wirklichkeit ist diese Aussage mit großen Beschränkungen nur zutreffend. Die Schufte, die die Majorität der Bevölkerung bildeten, erhielten sehr wenig von ihm; tatsächlich die einzigen Klauseln, die sie schützen, so zu tun, weil sie propertytheeigenschaft ihrer lordsandfolglich Wertsache sind. Sie erhalten weder politische noch Zivilrechte unter Magna Carta. Die Händler erhalten auch wenig, während Vorzugsbehandlung meted heraus zum Klerus und zu den Barons ist. Sein Nutzen wird freemen begrenzt, und vom Nutzen See also:fiel der See also:Anteil des Löwes auf die größeren Grundpächter; die kleineren Grundpächter, die erhalten, ist es, einige See also:Krumen von der Tabelle zutreffend. Es stellte nicht Freiheit vom willkürlichen See also:Anhalten, oder das Recht der Repräsentanten der Leute her, Besteuerung oder Versuch durch See also:Jury oder andere Auffassungen eines neueren See also:Erzeugung zu steuern. Die Geschichte von Magna Carta, nachdem der Tod von John bald erklärt ist. Auf dem rzth von November 12r6 reissued der See also:regent Williammarshal, earl von Pembroke, die Charter im Namen des jungen Königs Henry III. Aber wichtige Änderungen wurden gebildet.

Krieg wurde gegen Louis von Frankreich unternommen, und der Hauptleiter darf nicht in der Arbeit des Anhebens des Geldes gehemmt werden; außerdem war die persönliche Gleichung, die Barons brauchte nicht, sich gegen John zu schützen verschwunden. Infolgedessen verschwand das Kapitel, welches die See also:

Energie der Krone begrenzt, scutages und Hilfsmittel ohne die Zustimmung des Rates anzuheben und mit ihm das ergänzende, das die Methode des Anrufens eines Rates feststellte. Andere Bestimmungen, dessen Gegenstand gewesen war, John vom Verlangen mehr Geldes von den verschiedenen Kategorien seiner Themen zurückzuhalten, wurden auch gelöscht, und das gleiche See also:Schicksal sich ereigneten solche Kapitel wie bloße temporäre Angelegenheiten behandelt. Das wichtigste von diesen war Kapitel LXI., das für die Verabredung von 25 Vollstreckern zur Verfügung stellte, um John zu zwingen, die Charter zu beobachten. Der folgende Jahrfrieden wurde bei See also:Lambeth (Sept. 11, 1217) zwischen Henry III. gebildet und Louis und ein anderer Reissue der Charter wurden versprochen. Diese Versprechung wurde durchgeführt, aber zwei Charters erschienen, eine, die eine korrigierte Ausgabe von Magna Carta korrekt sind, und die andere eine unterschiedliche Charter, die die Wälder beschäftigt, auf denen alle Hinweise vom wichtigeren Dokument ausgelassen wurden. Das Datum dieser Ausgabe scheint, gewesen zu sein November 6. 1217. Die Ausgabe einer unterschiedlichen Waldcharter diesmal führte nachher etwas Durcheinander. See also:Roger von See also:Wendover erklärt, daß John eine unterschiedliche Charter dieser Art herausgab, als Magna Carta erschien. Diese Aussage wurde von den folgenden Verfassern bis die Zeit von Blackstone geglaubt, das die ersten zum Entdecken des Fehlers war.

Wie Magna 1217 herausgegeben Carta besteht aus nur 47 Kapiteln. Es erklärt, daß henceforwardscutages entsprechend den Präzedenzfällen von Reign des Henry II genommen werden. Neue Bestimmungen wurden für die Bewahrung der peaceunlawful Schlösser sollten sein destroyedwhile andere wurden verwiesen in Richtung zum Bilden der Leitung von Gerechtigkeit von den Besuchsgerechtigkeit weniger lästig eingeführt. Hinsichtlich des Landes und der Dienstleistungen, die daher wurde ein passend sind, Anfang von der Politik gebildet, die in den Gesetzen von See also:

Mortmain und von Quia Emptores kulminierte. Die Polizeichefs wurden bestellt, die korrigierte Charter auf zu veröffentlichen See also:Februar 22. 1218. Dann im Februar 1225 gab Henry III. wieder die zwei Charters mit nur zwei geringfügigen Änderungen heraus, und dieses ist die abschließende Form, die von Magna Carta, dieser Text genommen wird, der das ist, das vom See also:Koks und von den anderen frühen Kommentatoren bezieht. Nachher wurden die Charters mehrmals durch Henry III. und durch Edward I., die wichtigste Gelegenheit bestätigt, die ihre Bestätigung durch Edward in See also:Gent im November 1297 ist. Bei dieser Gelegenheit wurden einige Ergänzungsartikel der Charter hinzugefügt; diese sollten die Steuerhoheit der Krone begrenzen. Es gibt zur Zeit in den Kopien des Bestehens vier von Magna Carta, versiegelt mit der großen Dichtung des Königs John und in einigen unversiegelten Kopien. Von den vier zwei seien Sie im britischen Museum. Beide kamen in den Besitz des Museums mit der wertvollen See also:Ansammlung der Papiere, die Sir Robert Cotton gehört hatten, der Besitz von beiden erhalten hatte. Man wurde im Doverschloß über 1630 gefunden.

Dieses wurde durch See also:

Feuer 1731 beschädigt; das andere ist unbeschädigt. Die zwei anderen Siegelkopien gehören den Kathedralen von See also:Lincoln und von See also:Salisbury. Beide wurden offenbar in eine weniger beeilte Art und Weise als die im britischen Museum geschrieben, und das in Lincoln wurde als das vollkommenste von den Beauftragten angesehen, die für das See also:Aussehen der Gesetze des See also:Realm 1810 verantwortlich waren. Das britische Museum enthält auch das ursprüngliche See also:Pergament der Artikel der Barons. Magna Carta wurde zuerst von Richard Pynson 1499 gedruckt. Dieses war jedoch nicht der ursprüngliche Text, der bis die Zeit von Blackstone vernachlässigt wurde, die die verschiedenen See also:Ausgaben der Charter in seinem See also:Buch die große Charter und der Charter des Waldes (1759) druckte. Der früheste Kommentator der Anmerkung war Sir Edward Coke, der sein zweites See also:Institut veröffentlichte, das Magna Carta beschäftigt, auf See also:Befehl von dem See also:langen Parlament 1642. Moderne Kommentatoren, die auch die verschiedenen Texte der Charter drucken, sind Richard See also:Thomson, ein historischer Versuch auf dem Magna Carla des Königs John (1829); C. B6mont, in seinen See also:Charles-DES-libertesanglaises (1892); und See also:W. Stubbs in seinen auserwählten Charters (1895). Ein neueres Buch und die See also:Resultate der neuesten See also:Forschung darstellend ist W. S.

McKechnie, Magna Carta (1905). Der Text von Magna Carta wird auch in den Gesetzen des Realm (1810-1828) und in Foedera T. Rymers (1816-1869) gedruckt. Zusätzlich zusätzlich Blackstone, zum Koks und zu diesen neueren Verfassern können die folgenden Arbeiten auch beraten werden: John See also:

Reeves, Geschichte des englischen Gesetzes (1783-1784); L. See also:O. Pike, eine konstitutionelle Geschichte des Hauses der Lords (1894); W. Stubbs, konstitutionelle Geschichte von England (1897); Sir See also:F. Pollock und F. W. Maitland, die Geschichte von Englisch. Gesetz (1895); W. S.

Holdsworth, eine Geschichte englischem von Law (1903) und von Kate Norgate, John Lackland (1902). (A. W. See also:

H.

End of Article: MAGNA CARTA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MAGLIANI, AGOSTINO (1824-1891)
[next]
MAGNA GRAECIA (` EXXas i µey0eq)