BRITISCHES See also:HONDURAS , früher genannt See also:BELIZE oder BELIZE, eine britische Kronekolonie in zentralem See also:Amerika; gesprungen auf das N. und das N.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. durch die mexikanische See also:Provinz von See also:Yucatan, von N.See also:E. und von E. durch die See also:Bucht von Honduras, von See also:Eingang See also:des karibischen Meeres und von See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. und von W. durch See also:Guatemala. (für Diagramm, sehen Sie ZENTRALES AMERIKA.), Knallen Sie (1905) 40.372; See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich, 7562 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. Die See also:Grenze von britischem Honduras, wie durch die Vereinbarungen von 1859 und von 1893 zwischen Großbritannien und Guatemala definiert, fängt an See also:der Öffnung des Flusses Sarstoon oder Sarstun, in der Bucht von Honduras an; steigt dieser Fluß bis zu den rapids von Gracias ein Dios; und darauf, läuft das See also:Wenden an das Recht, in eine gerade Geraden zu Rapids Garbutts, auf dem Belizefluß. Von diesem See also:Punkt fährt es genau nördlich See also:zur mexikanischen Grenze fort, in der es dem Fluß Hondo zu seiner Öffnung in der Bucht Chetumal folgt. Britisches Honduras unterscheidet sich wenig vom See also:Rest der See also:Halbinsel Yucatan. Die Annäherung an die Küste ist durch die kleinen Inseln, die als bekannt See also:sind, sagt und durch Korallenriffe. Es ist schwierig und gefährlich. Für einige See also:Meilen inländisch ist der See also:Boden See also:niedrig und swampy, stark bedeckt mit Mangroven und tropischem See also:Dschungel. Folgt zunächst einem schmalen See also:Riemen des reichen alluvial See also:Landes und nicht übersteigt eine Meile mit über der der See also:Breite, und Ähnlichkeit zu den Flüssen hinaus, beträchtliche Flächen des sandigen, trockenen Landes sind, genannt "Kieferkanten," von den roten Kiefern, mit denen sie umfaßt werden. Weit inländisch geben diese Platz, ersten, zu den weniger erhöhten "gebrochenen Kanten," und dann zu was See also:Bogen "Kanten Cahoon nannte," mit einem tiefen reichen Boden bedeckt mit Myriaden der Palmen. Kommen zunächst die ausgedehnten savannas, verziert mit Büscheln von, Bäume, durch die die Ströme, die von den See also:Bergen absteigen, in jeder Richtung wickeln. Die Berge selbst steigen in eine See also:Reihenfolge der Kanten, die zur Küste parallel sind. Die ersten sind die Hügel Manatee, von 800 zu hohem l000 ft.; und über diesen hinaus sind die Berge Cockscomb, die ungefähr 4000 ft. hoch sind. Keine Ströme weniger als sechzehn, großes zu benennendes enougl } Flüsse, steigen von diesen Bergen zum See also:Meer, zwischen dem Hondo und dem Sarstoon ab. Das uninhabited See also:Land zwischen Rapids Garbutts und dem Küstesüden von tiefem Fluß wurde zuerst 1879, von See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry See also:Fowler, die Kolonialsekretärin von britischem Honduras erforscht; es wurde dann gefunden, um zu bestehen aus den geöffneten und undulating Wiesen und voll leistete feines pasturage im Westen und aus Wäldern des wertvollen Bauholzes im Osten. Sein See also:Aufzug verändert von 1200 bis 3300 ft. Auriferous See also:Quarz und Spuren anderer Mineralien sind, aber nicht in der genügenden Quantität entdeckt worden, um die See also:Kosten des Bergbaus zurückzuerstatten. Die See also:Geologie, die See also:Fauna und die See also:Flora von britischem Honduras nicht materiell unterscheiden sich von denen der benachbarten Regionen (sehen Sie ZENTRALES AMERIKA). Obgleich die See also:Kolonie in den Tropen ist, ist sein See also:Klima subtropisch. Die höchste notierte Farbtontemperatur ist 98° See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F., das niedrigste 50°. Östliche Meer-See also:Winde herschen während des grösseren Teils des Jahres vor. Die trockene See also:Jahreszeit dauert von der Mitte von See also:Februar zur Mitte von See also:Mai; See also:Regen tritt in Abständen während der anderen Monate auf; und fast ununterbrochen im See also:Oktober, See also:November und See also:Dezember. See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D JahrbuchNiederschlag berechnen ungefähr 81 inch, aber steigen in einig See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk zu 150 inch oder mehr. See also:Cholera, gelbes See also:Fieber und andere tropische Krankheiten treten sporadisch auf, aber, auf dem Ganzen, ist das Land nicht durch Vergleich mit den Westinseln oder den zentralen amerikanischen Zuständen ungesund. Inhabitants.British Honduras ist ein wenig größeres als Wales und hat eine Bevölkerung, die von See also:Chester (See also:England) kleiner als die ist. In 1904 numerierten die Einwohner des europäischen Abfalls 1500, die Europäer 253 und die weißen Amerikaner 118. Die Majorität gehören dem hybriden See also:Rennen, das von den Schwarzesklaven, von den eingeborenen See also:Inder- und Weißensiedleren abgestiegen wird. Mindestens können sechs eindeutige rassische Gruppen verfolgt werden. Diese bestehen aus (i) gebürtigen Indern, in den Walddörfern im Westen und im See also:Norden der Kolonie hauptsächlich gefunden zu werden, die von der Seeküste weg ist; (2) Nachkommen der englischen See also:buccaneers, gemischt worden mit den schottischen und deutschen Händlern; (3) die woodcutting Kategorie bekannt als "Belizekreolen," von mehr oder von weniger reinem See also:Abfall von den afrikanischen Schwarzen importiert, als See also:Sklaven oder als Arbeitern, von den Westinseln; (4) das Caribs der südlichen Bezirke, Nachkommen der Bevölkerung verbannt 1796 von Str. See also:Vincent, die von Mischafrikaner- und Caribursprung waren; (See also:5) eine Mischbevölkerung im Süden, des See also:Spanisch-Indischen Ursprung, von Guatemala und von Honduras; und (6) im Norden eine andere Spanisch-Indische See also:Gruppe, die von Yucatan 1848 kam. Die Bevölkerung neigt langsam sich zu erhöhen; ungefähr 44 % der Geburten sind ungesetzlich, und Männer sind zahlreicher als See also:Frauen. Viele Flächen des Brachelandes und -waldes wurden einmal stark bevölkert, denn britisches Honduras hat seine ruinierten Städte und andere Spuren einer verlorenen indischen See also:Zivilisation, im See also:Common mit dem Rest von zentralem Amerika. Natürliches Products.For mehr als zwei Jahrhunderte britisches Honduras ist durch seinen See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel im See also:Bauholz, besonders im See also:Mahagonibaum, im See also:Kampescheholz, in der See also:Zeder und in anderen Färbehölzern und in See also:Schrank-See also:Holz, wie lignum-vitae gestützt worden, fustic, See also:Gewehrkugel-Holz, See also:Sankt-Maria, See also:ironwood, See also:Rosenholz, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. Die farbigen Einwohner sind unübertroffen wie woodmen, und abgeneigt von der See also:Landwirtschaft; damit es nur ungefähr 90 Quadrat gibt. m. des bebauten Landes. Zuckerrohr, Bananen, Cocoanutpalmen, Bananen und viele Früchte werden kultiviert; See also:Vanille, See also:Sarsaparille, Sapotillbaum oder Kaugummi, See also:Gummi und die cahoon- oder coyolpalme, die für sein Öl wertvoll ist, wachsen in den großen Quantitäten See also:wild. Im See also:September 1903 wurden alle Kieferbäume auf Kroneländern verkauft an Herrn B. Chipley, ein Bürger der Vereinigten Staaten, bei einem Cent (zd.) pro See also:- BAUM (0. Eng.-treo, treow, cf. Dan.-Baum, Swed. Ungerade, Baum, trd, Bauholz; verbündete Formen werden im Russ.-drevo, Gr.-opus, Eiche und 36pv, Stange, Waliserderw, irisches darog, Eiche und Skr.-trauen, Holz gefunden)
- BAUM, SIR HERBERT BEERBOHM (1853-)
Baum; der See also:Gegenstand des Verkaufes, der, das Erschließen der unentwickelten Gegend zu See also:sichern ist. Erfolglose Versuche sind, Schwammfischereien auf einer großen See also:Skala herzustellen gebildet worden. Hauptstädte und Communications.Belize (See also:Knall 1904, 9969), der See also:Haupt- und Hauptseehafen, wird in einem unterschiedlichen See also:Artikel beschrieben. Andere Städte sind Nebenfluß Stann (2459), Corosal (1696), See also:orange Weg (1244), Punta Gorda (706), das Cayo (421), Affefluß (384) und Fluß Mullins (243). Alles werden diese durch lokale Bretter, deren gesamte Einkommensmengen zu den See also:Fernschreiber- und Telephonleitungen irgendeines £7000. das Kapital mit Corosal im Norden anschließen, und Punta Gorda im Süden ausgeübt; aber es gibt keine See also:Gleise und wenige gute Straßen über städtischen Begrenzungen hinaus. So sind die Hauptkommunikationsmittel die Dampfer, die entlang der Küste ply. Verschicken Sie Dampfer von See also:New-See also:- ORLEANS
- ORLEANS, CHARLES, HERZOG OF (1391-1465)
- ORLEANS, HENRI, PRINZ
- ORLEANS, HENRIETTA, HERZOGIN
- ORLEANS, HENRY FERDINAND PHILIP LOUIS CHARLES, HERZOG OF (1810-1842)
- ORLEANS, HERZÖGE OF
- ORLEANS, JEAN BAPTISTE GASTON, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE JOSEPH
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE ROBERT, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE, HERZOG OF (1725-1785)
- ORLEANS, LOUIS, HERZOG OF (1372-1407)
- ORLEANS, PHILIP I
- ORLEANS, PHILIP II
Orleans, See also:Liverpool, See also:Doppelpunkt und See also:Puerto See also:Cortes in Honduras, besuchen regelmäßig Belize. Handel und Finance.Between 1901 und 1905 die See also:Tonnage der Behälter, die an den Toren von britischem Honduras untergebracht wurden, stiegen von 300.000 bis 496.465; die Importe stiegen von £252,500 zu £386,123; die Exporte von £285,500 zu £377,623. Die Exporte bestehen aus dem Bauholz, See also:Frucht und anderen bereits erwähnten Gemüseprodukten, außer See also:Rum, deerskins, See also:tortoiseshell, Schildkröten und Schwämme, während die Hauptimporte Baumwollwaren, -kleinteile, -See also:bier, -See also:wein, -See also:geist, -lebensmittelgeschäft und -specie sind. Der sea-borne Handel wird hauptsächlich durch Großbritannien und die Vereinigten Staaten geteilt. Auf Oktober 14. 1894, wurde der amerikanische Golddollar als die Standardmünze, anstatt des guatemaltekischen Dollars angenommen; und das See also:Silber des Nordens, des Südens und des zentralen Amerikas hörte auf, gesetzliches gesetzliches Zahlungsmittel zu sein. Schatzbriefe werden zum Wert von 1, 2, 5, 10, 50 und 100 See also:Dollar herausgegeben, und es gibt eine Inlandswährung der ein-Cent-Bronzestücke und 5, 10, 25 und der öcentsilberstücke. Die britischen souveränen und halben souveränen sind gesetzliches gesetzliches Zahlungsmittel. In 1846 wurde die Regierungssparungsbank in Belize gegründet; Filialen wurden danach in die Hauptstädte eröffnet; und in 1903 wurde die britische See also:Bank von Honduras in Belize hergestellt. Die Einkünfte, hauptsächlich bezogen aus Gewohnheiten, stiegen von £60,150 1901 zu £68,335 1905. Die Aufwendung. in welchen die Kosten der See also:Polizei und der See also:Ausbildung wichtige Einzelteile, See also:Rose, während der See also:gleichen See also:Periode, vom £ï, ìo zu i6r sind, 800. Die Staatsverschuldung, betragend 1905 L34,736, stellt die See also:Abgleichung See also:dar, die auf drei See also:Darlehen See also:passend ist, die 1885 angehoben wurden, x887 und 1891, für Arbeiten in Belize: Die Darlehen sind zwischen 1916, und 1923 rückzahlbar. See also:Beschaffenheit und Admnistration.From 1638 bis 1786 die Kolonisten waren vollständig unabhängig und wählten ihre eigenen See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter, die alle Gerichts- und Executivfunktionen durchführten. Die Gewohnheiten und ' die Präzedenzfälle, die folglich hergestellt wurden, wurden unter dem Namen von "See also:Gesetze Burnabys," nachdem der Besuch von See also:Admiral See also:Sir W. See also:Burnaby, ' 1756 kodifiziert und veröffentlicht, und wurden erkannt, wie gültig durch die See also:Krone. 1784 wurde ein See also:Betriebsleiter ernannt. durch die nationale See also:Regierung und obgleich dieses Büro von 1790 bis 1797 See also:frei war, wurde sie bis 1862 wieder belebt.
Ein Executivrat wurde 1839 hergestellt, und die gesetzgebende See also:Versammlung, von drei ernannt und von achtzehn wählte Mitglieder, 1853. Britischem Honduras wurde eine Kolonie in 186e, mit einem Leutnantregler, abhängig von dem See also:Regler von See also:Jamaika, als sein Hauptrichter erklärt: In 187o wurde die gesetzgebende Versammlung und eine gesetzgebende Ratsubstitutedthebeschaffenheit dieses Körpers abgeschaffen, der ', 1892, bei drei amtlichen und fünf nicht offiziellen Mitgliedern örtlich festgelegt ist. In, waren 1884 der Leutnantregler hergestellter Gouverneur und Commnder-inleiter, und übertragen unabhängig vom Jamaikafie wird von einem Executivrat von drei amtlichen und drei nicht offiziellen mentbefs unterstützt. Zu den administrativen Zwecken, welche die Kolonie ' in six• geteilt wird, districtsBelize, Corosal, orange Weg, das Cayo, Nebenfluß Stann und ' See also:Toledo. Das Kapital vom letzten genannt ist Punta Gorda; die anderen Bezirke nehmen die Namen ihrer Hauptstädte. See also:Zivilrecht See also:Englisch ist ' in britischem Honduras, abhängig von Änderung durch lokale Erlasse und ' zum Betrieb des vereinigten See also:Lagos von britischem Honduras gültig. Diese See also:Ansammlung Befehle, Gewohnheiten, &c., war offiziell verbessert und zwischen 1884 und 1888 veröffentlicht. Anklänge können vor dem See also:privy See also:Rat See also:getragen werden, oder das Oberste See also:Gericht der Jamaika-, See also:Religion- und Education.-Thekirchen, die dargestellt werden, sind römisch-See also:katholisch, See also:Anglican, Wesleyan, Baptist und Presbyterian; aber keiner von ihnen empfängt Unterstützung von den allgemeinen Kapitaln. Das bishopric von britischem Honduras ist ein See also:Teil der indischen Westprovinz der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von England. Fast alle Schulen, die sowie Primär zweitens sind, sind denominational. Schulegebühren werden erhoben und Bewilligen-inhilfsmittel werden zu den Volksschulen gebildet. Die meisten diesen, seit 1'894, sind unter der Steuerung eines ' Brettes ' gewesen, auf dem die frommen Körper, welche die Schulen handhaben, dargestellt werden. Besteht das freiwillige helle Infanteriekorps Defence.The Belize, angehoben, 1897, aus ungefähr 200 Offizieren und Männern; ein angebrachter See also:Abschnitt, rehtnbering`about 40, wurde 1904 verursacht. ' F'or die vollständige Kolonie, die Polizei ' numerieren ungefähr 120. Es gibt auch eine freiwillige Feuerwehr von 335 Offizieren ' und von Männern. See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte.", See also:Regelung seiner Majestät in der Bucht von Honduras, ', da die Gegend früher in den amtlichen Urkunden styled, verdankt seinen Ursprung, 1638, Kampescheholzscherblöcken, die früher buccaneers gewesen waren. Diese wurden danach durch Mittel ' der gemieteten See also:Firma verbunden, die die Perlenfischereien der Moskitoküste ausnutzte. Obgleich folglich industriously, besetzt, die Siedleren bis jetzt behielten, bilden ihre alten Gewohnheiten hinsichtlich ' häufige Abfälle auf den Kampescheholzeinrichtungen der Spaniards, ' deren Versuchen, sie wegzutreiben im Allgemeinen erfolgreich widerstanden wurden. Formidable von diesen wurde von den Spaniards im See also:April 17 54 gebildet, als, infolgedessen der Schwierigkeit des Näherns der Position vom Meer, eine Expedition, bestehend aus Männern See also:Isar, an der See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Peten organisiertes inländisches war. Während es der Küste sich näherte, wurde es von 250 Briten getroffen, und vollständig verlegt, ' die Kampescheholzscherblöcke wurden nicht wieder für eine Anzahl von Jahren gestört, und ihre Position war daß, im See also:Vertrag von 1763 mit See also:Spanien, Großbritannien, beim Damit einverstandenSEIN, "" alle Verstärkungen zu demolieren, die englische Themen in der Bucht von Honduras aufgerichtet hatten,", so gut eingerichtet geworden beharrte, daß oti, das eine Klausel zugunsten vom Kampescheholz totters, das "sie oder ihre Arbeiter sollten nicht, unter irgendeinem Vorwand gestört werden oder belästigt werden, was auch immer, in ihren besagten Orten des Ausschnitt- und Ladenkampescheholzes.", Verstärkt worden durch die Anerkennung der Krone, bildeten die britischen Siedleren frische Eingriffe auf spanischer Gegend. Den Spaniards, erklärend, daß sie im See also:Schmuggeln und in anderer unerlaubter Praxis in See also:Angriff nahmen und zerstörten wurden, organisiert einer großen Kraft und auf September 15. x774 engagiert, plötzlich die See also:Einrichtung in Belize und den Einwohnern Gefangene nach Mérida in Yucatan und danach nach See also:Havana nahmen, in dem die meisten ihnen starben, die Überlebenden wurden 1782 befreit und erlaubt, nach Jamaika zu gehen. In x783' kamen sie mit vielen neuen Adventurers zurück und nahmen bald an Ausschnittholz teil. Auf September 3. in diesem See also:Jahr wurde ein neuer Vertrag zwischen Großbritannien und Spanien, innen unterzeichnet; vvhic wurde es ausdrücklich übereingekommen, daß Themen seiner Majestät Britannic "das Recht des Ausschnitts, des Ladens und des Wegschaffens von logwoodin haben sollten der Bezirk, der zwischen dem Fluß Wallis oder Belize und Rio Hondo liegt und den Kurs von diesen zwei Flüssen für unalterable See also:Grenzen nehmen.", Diese Zugeständnisse sollten nicht betrachtet werden, wie, derogating von den Rechten der See also:Hoheit des Königs von Spanien "über dem Bezirk in der Frage, in dem das ganzes Englisch, das in den spanischen Gegenden zerstreut wurde, sich innerhalb achtzehn Monate konzentrieren sollte. Thisdid eine zufriedenstellende Anordnung nicht prüfen; für 1786 wurde ein ' neuer Vertrag gefolgert, in dem der König von Spanien eine zusätzliche ' See also:- BEWILLIGUNG (vom A.-Fr.graunter, vom O.-Feldgreanter für creanter, vom populären Lat.-creantare, für credentare, anvertrauen, Lat.-credere, glauben, Vertrauen)
- BEWILLIGUNG, ANNE (1755-1838)
- BEWILLIGUNG, CHARLES (1746-1823)
- BEWILLIGUNG, GEORGE MONRO (1835-1902)
- BEWILLIGUNG, JAMES (1822-1887)
- BEWILLIGUNG, JAMES AUGUSTUS (1827-1892)
- BEWILLIGUNG, ROBERT (1814-1892)
- BEWILLIGUNG, SIR ALEXANDER
- BEWILLIGUNG, SIR FRANCIS (1803-1878)
- BEWILLIGUNG, SIR JAMES HOPE (1808-1895)
- BEWILLIGUNG, SIR PATRICK (1804-1895)
- BEWILLIGUNG, U
- BEWILLIGUNG, ULYSSES SIMPSON (1822-1885)
Bewilligung von der Gegend bildete und den Bereich zwischen den Flüssen Sibun oder Jabon und Belize umfaßte. Aber diese ausgedehnten Begrenzungen wurden mit ruhigen steiferen Beschränkungen verbunden. Es soll nicht sollen, daß eine Bevölkerung, die aus so gesetzlosem ein See also:- SATZ (anscheinend vom Wurzelpak -, paq -, gesehen in Lat.-pangere, um sich zu befestigen; cf. "Vertrag")
- SATZ (Lat.-recordari, zum Verstand, vom Cor, vom Herzen oder vom Verstand zurückrufen)
- SATZ (Lat.-sententia, eine Weise des Denkens, Meinung, Urteil; Stimme, sentire, zu glauben, denken)
- SATZ, OTTO VON (c. 1480-1537)
Satz Männer bestand, in seiner Befolgung des Vertrags bemerkenswert genau war. Sie scheinen, ihre spanischen Nachbarn groß gestört zu haben, die sich begeistert des Ausbrechens des Krieges zwischen den zwei Ländern 1796 nützten, um sich über einen formidable Angriff auf Belize zu beraten. Sie konzentrierten Männer eines Kraftgf 2000 an Campeachy, das, unter dem See also:Befehl des Generals See also:O'See also:Neill, See also:Segel in dreizehn Behältern für Belize einstellte, und See also:am arrivedon das abgeneigte von See also:Juli, 1798. Die Siedleren, geholfen durch das britische See also:sloop des Krieges "See also:MERLIN," hatten stark eine kleine See also:Insel im See also:Hafen verstärkt, genannt Cay See also:- STÜMPER
- STÜTZE
- STÄDTISCH
- STÄDTISCH (Urbanus)
- STÄDTISCHER IV
- STÄDTISCHES II
- STÄDTISCHES III
- STÄDTISCHES V
- STÄDTISCHES VI
- STÄDTISCHES VII
- STÄDTISCHES VIII
- STÄMME (0. E.-cyn, ein Wort dargestellt in fast allen Sprachen Teutonic, cf. DU-kunne, Dan.- und Swed.-kon, kuni Goth, Stamm; die Unterseite Teutonic ist kunya; das gleichwertige Wurzelgan- Aryan zum beget, Erzeugnis, wird in Gr gesehen. ' yEvos, Lat.-
- STÄRKE
- STÄRKE (O.E.-pitca, cognate mit DU-Grube, Kern einer Nuß)
- STÄRKE DER FREIWILLIGEN KRAFT (vom territorialen Almanach 1909)
- STÖCHIOMETRIE (Gr.-vrocxeia, grundlegende Teile oder Elemente, µErpov, Maß)
- STÖCKE VENATICI ("HouNDS, "oder" das GREYHOUNDS")
- STÖR (Acipenser)
- STÖREN Sie (wie das französische ennui, ein Wort verfolgt durch etymologists zu einer Lat.-Phrase, im odioesse, um "im Haß" zu sein oder hateful von jemand)
- STÖRUNG (Lat.-Störung, vom errare, wander, sich irren)
- STÖRUNG (mittleres Eng.-faute, durch die Franzosen, vom populären lateinischen Gebrauch von fallere, auszufallen; das originallof das lateinische ersetzend auf englisch im 15. Jahrhundert)
- STÖRUNG DES LICHTES
St Georges. Sie behielten einen entschlossenen Widerstand gegen die spanischen Kräfte bei, die verbunden wurden, um sich zu Campeachy zurückzuziehen. Dieses war der letzte Versuch, die Briten zu verdrängen. Die See also:Niederlage des spanischen Versuchs von 1798 ist als See also:Tat der Eroberung zitiert worden, dadurch dauerhaft herstellt man britische Hoheit. Aber die, die, dieser Ansicht nehmen Sie, übersehen die wichtige Tatsache, die, 1814, durch einen neuen Vertrag mit Spanien, der Bestimmungen des früheren Vertrags wieder belebt wurden. Sie forget'aiso, dem ' für viele Jahre die britische Regierung nie claini`to alle mögliche Rechte legte, erwarben ' in der Tugend der ' erfolgreichen See also:Verteidigung; für so spät als 1817-i819 beziehen sich die Parlamentsakten in bezug auf Belize auf es immer als "Regelung, zu bestimmten Zwecken, unter dem See also:Schutz seiner Majestät.", ' nachdem zentrales Amerika seine Unabhängigkeit erreicht hatte (1859-1822) Großbritannien sicherte seine Position, indem es the'provisions des Vertrags von 786 in einem neuen Vertrag mit ' See also:Mexiko (1826) und in den Entwürfen von ' Verträgen mit neuem See also:Granada (1825) und den Vereinigten Staaten von zentralem Amerika (1831) enthielt. Die Gegenden zwischen den Belize- und ' Sarstoon' Flüssen wurden von den Briten 1836 behauptet. Der folgende ruhige Fortschritt des Landes unter britischer See also:Richtlinie; die Ausnahme von Belize von dieser See also:Bestimmung des See also:Clayton-Bulwer Treaty(q.e.) von 18ö, das Großbritannien und die Vereinigten Staaten See also:verbot, irgendeinen Punkt auf dem ' zentralen amerikanischen Festland zu verstärken oder zu kolonisieren; und das settlement'of, welches das boundar. mit Guatemala in 5859 diskutiert, schließlich bestätigt der zugelassenen Hoheit von Großbritannien ' über der vollständigen Kolonie, einschließlich der Gegenden ' behauptet 1836.', Die Buchtinseln wurden als Teil der See also:Republik von Honduras 1859 erkannt. Zwischen 1849 als die Inder über dem Hondo hinaus gegen ihre mexikanischen Lehren stiegen, und 1901, als sie schließlich subjugated, nahmen rebellische Bänder See also:gelegentlich die See also:Nord- und nordwestlichen Märze der Kolonie in Angriff. Der letzte ernste Überfall wurde 1872 See also:verlassen. frnl0GRAPH:See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.-See also:Por alle statistische See also:Angelegenheit in bezug auf ist die Kolonie, seethe-jährliche Reports zum britischen Kolonialbüro (London).', Für den Fortschritt der Erforschung, sehen Sie eine See also:Darstellung einer See also:Reise über dem nicht erforschten. Teil von BritishHgnduras, durch See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. Fowler (Belize, 18?9); und! IontoiheCockscomb AnExpedi Berge, - durch See also:J. See also:Bellamy, in den See also:Verfahren weg von der königlichen geographischen Gesellschaft, Vol.. Wenn. (London, 1880). Ein guter ' General, Beschreibung wird im Handbuch von britischem Honduras, von See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. W. Bristowe und P. B. See also:Wright (See also:Edinburgh, 1892); gegeben; und die lokale Geschichte ist;recounted in der Geschichte,of britisches Honduras byyA.. See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. See also:Gibbs (London, 18$3); in den Anmerkungen über zentrales Amerika, durch E. J. Squier ' (neues See also:York, 1855); und in Belize oder in britischem Honduras, See also:las ein See also:Papier vor der Gesellschaft von künsten durch Bügel Chief Justice (London, 1847)• (See also:- KÜCHE (O.E.-cycene; dieses und andere cognate Formen, wie Holländer keuken, Ger. Kiuche, Dan. kokken, Feldcuisine, werden gebildet vom niedrigen Lat.-cucina, vom Lat.-coquina, vom coquere, um zu kochen)
- KÜHLEN
- KÜMMEL
- KÜNDIGEN Sie an (O.-Feldheraut, herault; der Ursprung ist unsicher, aber O.H.G. heren, um zu benennen, oder hariwald, Führer einer Armee, sind vorgeschlagen worden; das Gr.-Äquivalent ist Kddpvi: Lat.-praeco, caduceator, fetialis)
- KÜNSTE UND FERTIGKEITEN
- KÜNSTLERISCH
- KÜRBIS
- KÜRBISGEWÄCHSE
- KÜSTE (von der Seite vom costa Lat., von einer Rippe)
- KÜSTENVERTEIDIGUNG
- KÜSTENVORLAND
- KÄFER
- KÄFER (bityl O. Eng.; angeschlossen an "Bissen")
- KÄLTE (im cald und im ceald O. Eng., in einem Wort, das schließlich von einer Wurzel cognate mit dem Lat.-gelu kommen, im gelidus und im Common in den Sprachen Teutonic, die normalerweise zwei eindeutige Formen für den Substantive und das Adjektiv haben,
- KÄNGURUH
- KÄSE (Lat.-caseus)
- KÄSE UND
- KÄUFE
- KÖLN (Ger. Koln oder offiziell, seit 1900, Coln)
- KÖNIG
- KÖNIG (Cyning O. Eng., abgekürzt in das cyng, cing; cf. chun- O. H. G. Kuning, chun-kunig, M.H.G. kiinic, kiinec, kiinc, Umb. Ger. Konig, konungr O. Norse, kongr, Swed.-konung, kung)
- KÖNIG OF EAST
- KÖNIG OF ITALIEN
- KÖNIG OF SARDINIEN
- KÖNIG [ VON OCKHAM ], PETER-KÖNIG, 1. BARON (1669-1734)
- KÖNIG, CHARLES WILLIAM (1818-1888)
- KÖNIG, CLARENCE (1842-1901)
- KÖNIG, EDWARD (1612-1637)
- KÖNIG, EDWARD (1829-1910)
- KÖNIG, HENRY (1591-1669)
- KÖNIG, RUFUS (1755-1827)
- KÖNIG, THOMAS (1730-1805)
- KÖNIG, WILLIAM (1650-1729)
- KÖNIG, WILLIAM (1663-1712)
- KÖNIGE OF UNITED
- KÖNIGE, ZUERST UND ZWEITE BÜCHER VON
- KÖNIGIN
- KÖNIGIN (O.E. cwen, die Frau, bezogen auf "quean," O.E.-cwene, ein hussy; cf. Gr. yvvi7: von der Wurzel gan -, produzieren; cf. Klasse, "Stamm," &c.)
- KÖNIGLICHE GESELLSCHAFT,
- KÖNIGLICHER FARN
- KÖRNER DES PARADIESES, GUINECKörner oder MELEGUETA-PFEFFER (Ger. Paradieskorner, Feldgraines de Paradis, maniguette)
- KÖRPER
- KÖRPERCPlan
- KÖRPERLICH
- KÖRPERLICHE PHÄNOMENE
K. See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G.
End of Article: BRITISCHES HONDURAS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|