NEUFUNDLAND , eine große See also:Insel, eine britische See also:Kolonie, seinen tiefsten See also:Teil bildend, See also:der 300 ft. unter Meeresspiegel ist. Er enthält und eine wichtige und dominierende Position besetzen weg vom See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. der Insel 22 See also:lang. Der folgende, rote indische See also:See, ist m. 37 lang, mit der östlichen Küste des nordamerikanischen Kontinentes, nicht ungleichartig ein See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von 64 Quadrat. m. ist Gander See 33 M. in der Länge und See also:Rotwild zu dem, der durch Großbritannien in Richtung zu See also:Europa besetzt wird. Er dehnt See, durch den das See also:Humber fließt, ist m. 15 aus, nachdem diese See also:direkt Seen über dem See also:Eingang See also:des Golfs von Str. See also:- LAWRENCE
- LAWRENCE (LAURENTIUS, LORENZO), STR.
- LAWRENCE, AMOS (1786 -- 1852)
- LAWRENCE, AMOS ADAMS (1814-1886)
- LAWRENCE, GEORGE ALFRED (1827-1876)
- LAWRENCE, JOHN LAIRD MAIR LAWRENCE, 1. BARON (1811-1879)
- LAWRENCE, SIR HENRY MONTGOMERY (1806-1857)
- LAWRENCE, SIR THOMAS (1769-1830)
- LAWRENCE, TRAGBALKEN (1697-1775)
Lawrence ordnen, zu dem die Seen rSandy zunächst in See also:e, Größe. See also:Victoria, außer, dem See also:Hinter, Terra das railNovaway und und lumGeorgeberIningzugang wird See also:am See also:Nord geleistet und die südlichen See also:Lager haben sie eingedrungen, welche die See also:Ufer von diesen Seen noch ursprüngliche Extremitäten der Insel See also:sind. Im Südwesten sein See also:Abstand von der See also:Wildnis. Capebretone ist kleiner, als m. õ, während m. nur 1640 sein trennen, die Küsten der Insel, geschnitten durch viele große Buchten, von See also:Irland haben. Es wird gewesen See also:vertraut zu den Fischern von einer frühen Periode aufgestellt, aber das Innere der meiste östliche See also:Punkt von der Küste blieb bis die geologische Übersicht, zwischen 46° 36' 50"und 51° 39' N. und zwischen 52° 37' und noch im Prozeß, wurde angefangen 1864 fast vollständig unbekannt. See also:Leiter unter den Eingängen sind 59° ' 24 ' 500 See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. The, das ganzes Gebiet der Insel ungefähr 40.200 Quadrat ist. M. Placentia See also:Bay, 55 M. in der See also:Breite an seiner Öffnung und M. 90 lang; Notre oder one-sixth größer als Irland: Cape seine maximale Länge See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D und m. 70 des amebas von 50 lang; und M. See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
g StiMarand; See also:Bucht Vermögensy, 25nm. weit durch B5 m. Innlength. See also:Strahl Capenormannen ist m. 317, seine maximale Breite von der gegenüberliegenden Vermögensbucht, die einige wichtige Arme hat, sind die Capestange zum Cape Anguille, m. 316 in der See also:Form, die es ungefähr zwei Inseln Str. See also:Pierre und ist Miquelon, überlassen durch See also:Vertrag 1713 zu dreieckigem, drei umfangreiche Halbinseln, die von von zu des Frankreichs, als See also:Schutz für ihre See also:Fischer und jetzt dieses ganzes Remains des Nordens (See also:Petit Nord) und Südostens sich projizieren. (See also:Avalon), die französische See also:Hoheit des See also:con- in See also:Nordamerika unterstützend. In der Nähe der Anordnung obgleich die letzten, die populous Region der Bootfahrt ein guter See also:Hafen) itute(d so etwas von idethe die meiste fruchtbare Landinsel sind, wird durch ein sehr schlankes See also:isthmus, bei einem Platz nur in der Insel verbunden, gut-well-timbered und weit enthält große Ablagerungen von M. der See also:Kohle 3. Eine weitere See also:Abteilung der See also:Halbinsel Avalon ist wrought und andere Mineralien. Drei umfangreiche Arme See also:lassen M. 20 See also:laufen, das durch von den zwei Buchten von Str. Marys und Auffassung inländisch ist. Str. See also:John, die Bucht von Inseln, der See also:Sitz einer rentablen Heringfischerei. Auffassungkapital, wird auf der östlichen See also:Seite von Avalon aufgestellt. Bucht ist eine von den größten und am wichtigsten in der Insel, habend in Igor zerstreute eine Bevölkerung durch die Regelungen auf seinen Ufern körperliches Features.Viewed vom Ozean die Küsten von über 40.000 Einwohnern. Ein anderer Haupteingang ist Bonavista Neufundland See also:aussehen See also:kahl, felsig und unfruchtbar. Die braune Wandbucht, die zahlreiche Gruppen Inseln enthält. vom See also:Felsen 200 bis 300 ft. durch in der Höhe wird jedoch an häufigem Geology.All die großen alten Felsensysteme, zwischen den niedrigeren Abständen See also:tiefe Fjorde und großen die Buchten, die in einigen Fällen Laurentian und die Kohle-See also:Masse laufen lassen, werden mehr oder weniger dargestellt bei ein Teil oder andere von Neufundland gebrochen. 8o zum Gehen m., das inländisch und aus kleineren Armen in See also:allen Richtungen geworfen worden sein würden. Das See also:System Laurentian hat eine unermeßliche Verbreitung in der Insel. Es aus diesem See also:Grund der Umkreis der Insel, der, gemessen die Hauptgebirgsstrecken festsetzt, kommend See also:zur Oberfläche von Headland zu Headland, ist- über m. r000, wird geverdoppelt wirklich durch die neueren Ablagerungen, auf den Äxten der antiklinalen Linien, oder die Fjorde ähneln denen von See also:Norwegen; Inseln sind zahlreich, oben geholt durch große Verschiebungen, denen die meisten fast paralleles von ihnen plattiert mit Vegetation neigen; und ist mit einander in einem allgemeinen Lager von ungefähr See also:Norden-Norden-Osten und irgendein malerischer LandschaftSüden-Süden-westen. Der See also:Gneiss Laurentian der See also:langen Strecke, auf nicht seltenem die westliche Seite, verlängert in einem fast geraden Kurs vom Cape nahe den Küsten, welche die Oberfläche des See also:Landes von einem hügeligen ist, rugged Strahl auf die Oberläufe der Fußrolle im großen Nordhalbinselbuchstaben. Im Inneren ist die erhöhte undulating See also:Hochebene auf der südwestlichen Extremität der Insel, die diese Felsen variiert durch Strecken der niedrigen Hügel besetzen, der Senken, des Holzes, der Seen, der Teiche und der Küste von Capestrahl zu La Poile. Sie werden groß auf Sümpfen ausgestellt. Viel von diesem ist ein Savanneland und gibt sustenance zum großartigen See und läuft in einen See also:Sporn von der langen Strecke zwischen es große Herden des Karibus. Alle Haupthügelstrecken haben ein N.N.E. und roter indischer See und Lager für die südöstlichen Ufer von und See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.S.W.-Tendenz, wie auch Bucht des ganzes die anderen großen Systemtesteigenschafts-Halls haben. Der zentrale Teil der Nordhalbinsel ist von der Insel, wie den Buchten, von größeren Seen, von den Flüssen und von den Senken, von einem Laurentian, das auch eine breite See also:Ausdehnung der Landanpassung zweifellos geformt durch See also:Glazial- Tätigkeit während des Eises zwischen großartigen See und das Humber ausstreute und Flüsse ausnutzt, und von der See also:Periode. Die wichtigste Strecke der Berge ist die See also:lange Strecke, sich zeigt, daß kommt auf der Küste zwischen Kanadabucht und weiße Bucht anfangend am Capestrahl und dem Verlängern entlang der westlichen Seite der anderen Strecke Laurentian oben in den See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von Ferryland, Insel für ca. m. 200, und Spitzen mehr als 2000 ft. haben hoch und sich zeigt See also:gelegentlich auf der Küste der Auffassung Bay. Parallel zu diesem, aber nahe ist die Westküste die Strecke Anguille, so ist mehr als Hälfte Insel Laurentian. Laufen vom Cape Anguille zu den Hochländern von Buchtstr. See also:George. Drei-Three-fourths der Halbinsel von Avalon sind Huronian, forma-Einiges der See also:Gipfel der Strecke Blomidon und verlängern entlang dem tion, das nicht westlich von Vermögensbucht verlängert. Die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt des Str.-Südufers von das Humber und Bucht von Inseln, erreichen eine Höhe von Johns und tatsächlich fast aller Regelungen zwischen Vermögensbucht 2084 ft. und sind auf der Insel das höchste. Halbinsel Avalon ist und Bucht Bonavista werden nach ihr errichtet. Signalisieren Sie dem Hügel und das auch sehr hügelige übersehen, aber die größte Höhe ist der Hafen nur mit 1200 ft.North-East von Str. Johns, wird mit einer Kappe bedeckt mit dem See also:Sandstein dieser Anordnung. See also:Berg, von dem sixty-seven, Seen sind an einem vollen See also:Tag sichtbar. Das vollständige System Huronian ist nicht kleiner als 10.000 ft. stark, und Over, den dem Inneren eine Anzahl von abgetrenntem See also:scharf-spitzem verbritten werden, ist durch Entblößung zum Fußboden Laurentian durchgeschnitten worden. Die Gipfel, unerwartet entspringend der großen zentralen Hochebene, Felsen des ursprünglichen See also:Silurian Alters tragend werden unconformably über dem lokalen Namen von "toffs," verbritten und nützlich als Grenzsteine, die der Bereich folglich unten rieb. Diese Beweise der Entblößung und im Vergleich mit den großen Flüssen der Größe der Insel wenige sind und Rekonstruktion verdanken, sind sehr See also:frei in der Auffassungbucht, in der die äußeren Felsen. Paradiesdachdecker Cr See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C.er, Felsen See also:Pint AalNoe CaPii ' p ^.loon See also:Goa& CodroYB ' Catl•d des pyifle rtC°droY. t C•goY a0f'0 6 Vor UE See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L eemantel-Notwendigkeits~ wewerap°.na-Buchtstr. Beov - ` - See also:- STÜMPER
- STÜTZE
- STÄDTISCH
- STÄDTISCH (Urbanus)
- STÄDTISCHER IV
- STÄDTISCHES II
- STÄDTISCHES III
- STÄDTISCHES V
- STÄDTISCHES VI
- STÄDTISCHES VII
- STÄDTISCHES VIII
- STÄMME (0. E.-cyn, ein Wort dargestellt in fast allen Sprachen Teutonic, cf. DU-kunne, Dan.- und Swed.-kon, kuni Goth, Stamm; die Unterseite Teutonic ist kunya; das gleichwertige Wurzelgan- Aryan zum beget, Erzeugnis, wird in Gr gesehen. ' yEvos, Lat.-
- STÄRKE
- STÄRKE (O.E.-pitca, cognate mit DU-Grube, Kern einer Nuß)
- STÄRKE DER FREIWILLIGEN KRAFT (vom territorialen Almanach 1909)
- STÖCHIOMETRIE (Gr.-vrocxeia, grundlegende Teile oder Elemente, µErpov, Maß)
- STÖCKE VENATICI ("HouNDS, "oder" das GREYHOUNDS")
- STÖR (Acipenser)
- STÖREN Sie (wie das französische ennui, ein Wort verfolgt durch etymologists zu einer Lat.-Phrase, im odioesse, um "im Haß" zu sein oder hateful von jemand)
- STÖRUNG (Lat.-Störung, vom errare, wander, sich irren)
- STÖRUNG (mittleres Eng.-faute, durch die Franzosen, vom populären lateinischen Gebrauch von fallere, auszufallen; das originallof das lateinische ersetzend auf englisch im 15. Jahrhundert)
- STÖRUNG DES LICHTES
St.Paudee 1., See also:- MARTIN (Martinus)
- MARTIN, BON LOUIS HENRI (1810-1883)
- MARTIN, CLAUD (1735-1800)
- MARTIN, FRANCOIS XAVIER (1762-1846)
- MARTIN, HOMER-RASCHES AUSWEICHEN (1836-1897)
- MARTIN, JOHN (1789-1854)
- MARTIN, LUTHER (1748-1826)
- MARTIN, SIR THEODORE (1816-1909)
- MARTIN, SIR WILLIAM FANSHAWE (1801-1895)
- MARTIN, Str. (c. 316-400)
- MARTIN, WILLIAM (1767-1810)
Martin/Ilt. B, grünes Sagenfrout P PC-Bonne. C.Crepory-Chieney Coo e oder gory Buchtvon des Cu Trsretlll.L~/a/q: Elementaroperation. '' s Bonne Cholsvillel'~ p-NT See also:J, ö. Ein Buchtstr. John des •! Pt.Ferolle See also:Custer B.St.Barnc SLQeneineue•.(e.Sl.Marpar I des +'Lake-er neCreehP..t l•. _. Gres^a^BearCae Om "' Portauchor KI, endeis P1.Riche t/n0ernachar B.` }. HOo: Nor& Mal! SagenfablO Pint Podsd, ~•.. Sa MtSpat °Pon; ndy ~ des Selbst SMljeldPon0d Óe d.. qr See also:- KÜCHE (O.E.-cycene; dieses und andere cognate Formen, wie Holländer keuken, Ger. Kiuche, Dan. kokken, Feldcuisine, werden gebildet vom niedrigen Lat.-cucina, vom Lat.-coquina, vom coquere, um zu kochen)
- KÜHLEN
- KÜMMEL
- KÜNDIGEN Sie an (O.-Feldheraut, herault; der Ursprung ist unsicher, aber O.H.G. heren, um zu benennen, oder hariwald, Führer einer Armee, sind vorgeschlagen worden; das Gr.-Äquivalent ist Kddpvi: Lat.-praeco, caduceator, fetialis)
- KÜNSTE UND FERTIGKEITEN
- KÜNSTLERISCH
- KÜRBIS
- KÜRBISGEWÄCHSE
- KÜSTE (von der Seite vom costa Lat., von einer Rippe)
- KÜSTENVERTEIDIGUNG
- KÜSTENVORLAND
- KÄFER
- KÄFER (bityl O. Eng.; angeschlossen an "Bissen")
- KÄLTE (im cald und im ceald O. Eng., in einem Wort, das schließlich von einer Wurzel cognate mit dem Lat.-gelu kommen, im gelidus und im Common in den Sprachen Teutonic, die normalerweise zwei eindeutige Formen für den Substantive und das Adjektiv haben,
- KÄNGURUH
- KÄSE (Lat.-caseus)
- KÄSE UND
- KÄUFE
- KÖLN (Ger. Koln oder offiziell, seit 1900, Coln)
- KÖNIG
- KÖNIG (Cyning O. Eng., abgekürzt in das cyng, cing; cf. chun- O. H. G. Kuning, chun-kunig, M.H.G. kiinic, kiinec, kiinc, Umb. Ger. Konig, konungr O. Norse, kongr, Swed.-konung, kung)
- KÖNIG OF EAST
- KÖNIG OF ITALIEN
- KÖNIG OF SARDINIEN
- KÖNIG [ VON OCKHAM ], PETER-KÖNIG, 1. BARON (1669-1734)
- KÖNIG, CHARLES WILLIAM (1818-1888)
- KÖNIG, CLARENCE (1842-1901)
- KÖNIG, EDWARD (1612-1637)
- KÖNIG, EDWARD (1829-1910)
- KÖNIG, HENRY (1591-1669)
- KÖNIG, RUFUS (1755-1827)
- KÖNIG, THOMAS (1730-1805)
- KÖNIG, WILLIAM (1650-1729)
- KÖNIG, WILLIAM (1663-1712)
- KÖNIGE OF UNITED
- KÖNIGE, ZUERST UND ZWEITE BÜCHER VON
- KÖNIGIN
- KÖNIGIN (O.E. cwen, die Frau, bezogen auf "quean," O.E.-cwene, ein hussy; cf. Gr. yvvi7: von der Wurzel gan -, produzieren; cf. Klasse, "Stamm," &c.)
- KÖNIGLICHE GESELLSCHAFT,
- KÖNIGLICHER FARN
- KÖRNER DES PARADIESES, GUINECKörner oder MELEGUETA-PFEFFER (Ger. Paradieskorner, Feldgraines de Paradis, maniguette)
- KÖRPER
- KÖRPERCPlan
- KÖRPERLICH
- KÖRPERLICHE PHÄNOMENE
k! _, ', Fmena/- See also:O-leihgQFZJ~` - L>B9h-~ ' e Brechungsindexen auch NodOta F1p S g /!/~.0 SN GNbou "Y ein Janu 101, ein ' B [ • (, FT ' PeYtP: ' See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
r-eIuayMLf'!n ' e• Ru R• des ` rn4 des enocY ~1, ': i-•r C.Blena großes Miquelon Miquelon Mooch) LM wenig Miquelon. See also:Platte See also:PL n, Butterfaß. c:Mute Le tnrmy C. SL/una.e-Erfolgsrobe! R ~ma%Ien See also:Nei *, °ocC. fn heiß/rochafen See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. St.Ju/.enl.,;"XCroie 1. Gebühr C H, Ihen ore./'/See also:- STAB
- STAB (0. Feldbarre, spätes Lat.-barra, Ursprungsunbekanntes)
- STAB (staef O. Eng., cf. DU-staf, Ger. Stab, &c.; Icel.-stafr bedeutete auch einen schriftlichen Brief und stafas O. Eng., die Buchstaben des Alphabetes; "Daube," eins der dünnen Stücke des Holzes, von denen eine Tonne gebildet wird, ist ein Doublet)
- STAB,
- STAB, BÜNDNIS VON
- STAB, FRANCOIS-DE (1538-1606)
Stab/1. See also:Aufheben eine Stadt, elkse und. See. Es gibt auch eine breitere Verbreitung der See also:gleichen See also:Reihe entlang der Senke des Humber und rundet die Ufer von Deer See und die östliche Hälfte von großartigem See, und bis zu sandigem See "Kohle," sagt Herrn J. P. Howley, F.R.G.S., See also:Kopf der Übersicht, "bekannt, um an einigen Plätzen in dieser Reihe zu bestehen; und Nähte, anscheinend der bearbeitbaren Stärke, urteilend von ihrem Zutageliegen, treten auf dem mittleren See also:Bach Barachois und Robinsons, in der Bucht Str. Georges."auf, Es wird folglich gesehen, daß die kohlestoffhaltige Reihe zur westlichen Seite begrenzt wird, während die mittleren, östlichen und südlichen Teile durch Silurian, Huronian- und Laurentiananordnungen besetzt werden. Von den See also:Umfang, in dem die Abteilung Lauzon der Quebecgruppe, die zutreffende metallhaltige See also:Zone von Nordamerika, in der Insel vorherscht, seinen dennoch unentwickelte Mineralfülle muß sehr groß sein. Climate.The-See also:Klima ist mäßiger als das der meisten Teile des benachbarten Kontinentes. Es ist aber selten und dann nur einige See also:Stunden lang, das, das der Thermometer unterhalb See also:null in See also:Winter sinkt, während die Sommerstrecke selten 8o° F. übersteigt, und in den meisten Fällen steigt nicht über 7o°. Von der arktische Strom wendet einen kühlenden Einfluß entlang der östlichen Küste an, aber, während ein See also:Ausgleich es mit ihm die enorme Fülle kommerzielle See also:Fische und See also:Dichtungen See also:holt, die die See also:Fischereien das produktivste in der See also:Welt übertragen hat. Der Golfstrom, während er verursacht, nebelt ein, ändert die Kälte. Das salubrity des Klimas wird durch das robuste gesunde Aussehen der Einwohner bewiesen. See also:Englisch 111 schmerzt O ' O geht geht 60 80 ein See also:Cove Rai/wage..e r. 4' [ init_ ornbu, ~s° nL`_ - ' Eyentl4 \t~9~•.~e~~0. gelegentlicher Yes ' 0 FILORRA ' Gq, Q Ê, bt- ALSO wf°See also:spitze 50 ob. des &intend B.d-0../[ See also:schwarze Hennen C [ sek Yee B[I des ` des y-arboi'"r 0 kein geringfügiger Brechungsindex 1 4 der uriotkuh ~.eel t.Johas f; r. See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H Petton eed morgens. See also:Stier•n O/13Hla ' See also:Gull I der SEITE t.~ I Mobil B,p.. Lon aY. eareat f. Hafen' ` Brgyle. ein OAi19 FCr[ytM, Kopfr+ F', See also:Barren des ferrplanc •6 MUSE See also:Mara des intermediären Systems sind unten zum Gneiss Laurentian gerieben worden, und nachher ist die folglich gebildete Unterwassersenke oben mit einem neuen See also:- SATZ (anscheinend vom Wurzelpak -, paq -, gesehen in Lat.-pangere, um sich zu befestigen; cf. "Vertrag")
- SATZ (Lat.-recordari, zum Verstand, vom Cor, vom Herzen oder vom Verstand zurückrufen)
- SATZ (Lat.-sententia, eine Weise des Denkens, Meinung, Urteil; Stimme, sentire, zu glauben, denken)
- SATZ, OTTO VON (c. 1480-1537)
Satz Sedimenten gefüllt worden, dessen Remains die Ufer, der Bucht zu umsäumen und die Inseln in ihm zu bilden noch gefunden werden sollen. Felsen des Silurian Alters sind auf der Halbinsel von Capestr. See also:Mary und um den Kopf der Dreiheitbucht am umfangreichsten. Diese gehören der ursprünglichen Silurian See also:Gruppe. Die untereren Silurian Felsen haben eine große Entwicklung, und in ihnen treten die metallischen Erze auf, die bestimmt scheinen, die Insel zu übertragen eine große gewinnenmitte. Die Abteilung Lauzon der Quebecgruppe, die die zutreffende metallhaltige Zone von Nordamerika ist, hat eine unermeßliche Verbreitung in der Insel. Sie besteht aus den Serpentinenfelsen, die mit See also:Dolomites, diorites, &c. dazugehörig sind, und ist in Nordamerika, mehr oder weniger metallhaltig normalerweise zu sein weithin bekannt. Die Neufundlandfelsen sind keine Ausnahme, aber geben See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis des Seins See also:reich in den metallischen Erzen. Die See also:mittlere Silurian Abteilung der Felsen wird auch weit verbritten; und alle fruchtbarsten See also:Riemen von See also:Land und die wertvollsten Wälder sind fast, die auf dem Land aufgestellt werden, das durch diese Anordnung besetzt wird. Die große Senke der Großtat- und Victoriaflüsse, der Senke des Gander und einiger kleinerer Flächen gehören ihr. Die kohlestoffhaltige Reihe besetzt einen großen Bereich auf der westlichen Seite der Insel, in der Nähe Buchtstr. George und großartige geöffnete Kamine seien Sie genügend, die Häuser zu wärmen, und freie Übung im Freien ist an allen Jahreszeiten erreichbar. Die durchschnittliche Mitteltemperatur an Str. Johns ist 41.2° F., das Maximum, das 83° und das Minimum 7° ist; die durchschnittliche Höhe des Barometers ist 29,37 See also:Zoll. Der durchschnittliche Niederschlag ist 58.ó innen. Winter stellt innen als Regel am Anfang See also:Dezember und Letzte bis die Mitte von See also:April ein. Im Allgemeinen liegt der See also:Schnee während dieser Periode, und der See also:- FROST (ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Holländer, vorst, Ger. Frost, von der allgemeinen Verbbedeutung Teutonic "zum Frost," Holländer, vriezcn, Ger. frieren; die indoeuropäische Wurzel wird in Lat.-pruina, Hoar-frost, cf. prurire, itch, zu brennen, p
- FROST, WILLIAM EDWARD (1810-1877)
Frost dringt selten den See also:Boden zu einer grösseren Tiefe als einige Zoll ein. Frühling ist beim Ankommen, aber manchmal spät, sobald Vegetation in sie einstellt, rückt mit erstaunlicher See also:Geschwindigkeit vor. Der Herbst ist normalerweise sehr See also:fein und wird häufig bis See also:November ausgedehnt. Es gibt nichts im Klima, See also:Landwirtschaft zu behinderen. Tornados sind unbekannt und Thunderstorms sind sehr selten. Zu von dem nebelt, soviel in See also:Zusammenhang mit dem Land besagt ist, werden begrenzt die Ufer und Buchten der südöstlichen und südlichen Küsten ein. See also:Fauna.Among die weithin bekannten wilden Tiere eingeboren im Land der Karibu- oder Reneinfluß ein auffallender Platz. Sie wandern regelmäßig zwischen die südöstlichen und nordwestlichen Teile der Insel ab. Die Wintermonate werden in den Süden geführt, in dem ist See also:reichlich "grasen Sie", und der Schnee nicht zu tief ist, sie am Erreichen der See also:Flechten aus die untereren Grund zu hindern. Im März fangen sie ihre Frühlingsmigration zu den barrens und zu den See also:Bergen des Nordwestens an. Im See also:Mai oder See also:Juni bringen sie ihre See also:Junge hervor. Sobald die Fröste von See also:Oktober anfangen, die Vegetation zu klemmen, See also:drehen sie Süden. See also:September und Oktober sind die besten Monate für das Anpirschen. Zusätzlich zum Karibu werden der See also:Wolf und der schwarze Bär im Inneren gefunden; der See also:- FUCHS
- FUCHS, C
- FUCHS, CHARLES JAMES (1749-1806)
- FUCHS, EDWARD (c. 1496-1538)
- FUCHS, GEORGE (1624-1691)
- FUCHS, JOHANN NEPOMUK VON (1774-1856)
- FUCHS, LEONHARD (1Ö1-1566)
- FUCHS, RICHARD (c. 1448-1528)
- FUCHS, ROBERT WAREN (1789 -- 1877)
- FUCHS, SIR STEPHEN (1627-1716)
- FUCHS, SIR WILLIAM (1812-1893)
Fuchs (See also:Schwarzes, See also:Silber, Graues und Rotes), der See also:Biber, der See also:Otter, die arktischen See also:Hasen, die Nordamerikanerhasen, das See also:weasel, der See also:Hut, die See also:Ratte, die See also:Maus und das See also:musquash oder die Bisamratte sind zahlreich. Der berühmte Neufundlandhund soll mit noch getroffen werden, aber gute Probestücke sind selten, und er scheint, besser anderwohin vorwärtszukommen. Die allgemeinen See also:Hunde sind ein degeneriertes nicht reinrassiges See also:Rennen. Es wird geschätzt, daß es drei See also:hundert Sorten Vögel in der Insel gibt, die meisten ihnen seiend wandernd. Unter ihnen aufgezählt werden können dem See also:Adler, dem See also:Hawk, der See also:Eule, der See also:woodpecker.-See also:Schwalbe, dem See also:kingfisher, sechs Sorten Fliegenfangfederbleche und der gleichen Zahl Thrushes, Trällerern und Schwalben in der großen Vielzahl, finches, ravens, jays.
Das See also:ptarmigan oder Weidegrouse ist sehr reichlich vorhanden und ist der feinste See also:Spiel-See also:Vogel in der Insel. Der ptarmigan Felsen wird in den höchsten und bloßesten Gebirgskanten gefunden. ' von des amerikanischen goldenen See also:plover, von der verschiedenen Sorten sandpipers und curlews, von der brent See also:Gans, von der Enten, von der petrels, von der gulls und von des großen Nordtauchers werden überall getroffen. Das große See also:auk, jetzt See also:extinct, wurde einmal in den Myriaden um die Insel gefunden. Das wenig auk, das See also:guillemot und das See also:Rasiermesser-berechnete auk sind reichlich vorhanden. Keine venomous See also:Reptilien treten auf. Frösche sind eingeführt worden und vorwärtskommen gut. Von den molluscous Tieren der allgemeine See also:Kalmar, ein Kopffüßer ungefähr 6 oder 7 inch in der Länge, Besuche die Küsten in den unermeßlichen Massen im See also:August und September und Versorgungsmaterialien ein wertvoller Köder. Eine gigantische See also:Sorte Kopffüßer wurde 1873 entdeckt, das viel See also:Interesse unter Naturwissenschaftlern aufregte: der Körper verändert von 7 bis 15 ft. in der Länge mit einem Umkreis von See also:5 oder 6 ft.; von den Haupt10 Armen strahlen Sie, das längste (tentacles) Sein zwei von 24 bis 40 ft aus. in der Länge und bedeckt mit Saugern an ihren Extremitäten; die anderen acht Arme verändern von 6 bis 11 ft., und auf einer Seite werden völlig mit Saugern bedeckt. See also:Professor Verrill, der See also:Hochschule See also:Yale, unterschied zwei speciesone, das er Architeuthis Harveyi nannte, nach dem Entdecker und das andere monachus Architeuthis. See also:Flora.The-See also:Kiefer, -fichten, -See also:birke, -See also:wacholderbusch und -lärche der Wälder des Innerens versorgen reichliche Materialien für einen großen Bauholzhandel, sowie zu den Schiffsbautechnikzwecken. Von die weiße Kiefer entwickelt die zu Höhe 7o oder 8o ft. in einigen Plätzen und ist 3 oder 4 ft. im See also:Durchmesser. Es gibt einen Überfluß an hölzernem verwendbarem für das Bilden der Masse für Papier; und 1906-1907 erwarb eine Londonfirma, mit See also:Lord Northcliffe (der täglichen See also:Post) an seinem Kopf, große Flächen zu diesem Zweck, und See also:Betriebe wurden III 1910 angefangen. Die Gebirgsasche, der Balsampoplar und die Espe kommen gut vorwärts. Evergreens sind in der großen Vielzahl. Die See also:Beere-Lagerbetriebe umfassen große See also:Bereiche der Insel. Das See also:maidenhair oder das capillaire erbringt eine Saccharinangelegenheit, die lusciously Bonbon ist. Blühende Pflanzen und See also:Farne sind in der beträchtlichen Vielzahl, und See also:wilde Gräser und See also:Klee wächst luxuriantly. Gartengemüse von allen Arten und Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Korinthen, &c., kommt gut vorwärts. Population.By die früheste Berechnung, die in 1654 die Zahl dauerhaften Einwohnern in der Insel gebildet wurde, war 1750. Sechsundzwanzig Jahre später wurde die Residentbevölkerung angegeben, um 2280 zu sein; 1763 7000; 1804 20.000. In 1832 war die Bevölkerung zu õ, 000 gestiegen; 1836 bis 75.094; 1857 124.288; und 1874, 161.374. Durch die Zählung von 19ot war die Gesamtbevölkerung von Neufundland 217.037, das von Labrador•, das 3947 ist. Das Kapital, Str. Johns, die eine Bevölkerung von 15.000 1835 enthielt, hatte in 1901 29.594 Seelen. Der Steigerungssatz für die Insel für die 10 Jahre beendend 1901 war 9,37% verglichen mit dem Steigerungssatz 1874-1884, das 22,30% war. Bestimmte Bezirke wie Carbonear, Hafenanmut und Ferryland, sowie Labrador, zeigten eine unveränderliche See also:Abnahme, die größte See also:Zunahme, die des Bezirkes Str. Georges und auf der Westküste ist, in der sie nicht kleiner als 40% ist. Von den verschiedenen frommen Bezeichnungen war die Stärke 1901, wie folgt: Römische Katholische, 95.989; Chuch von See also:England, 73.008; Methodists, 61.388; Presbyterians, 1168; Congregationalists, 954; Salvationists, 6594; XIoravians, Baptisten und andere, 1554. Das System des Unterrichtswesens ist denominational, jeder fromme Körper, der Bewilligungen vom See also:Einkommen entsprechend numerischer Stärke empfängt. Die Gesamtsumme, die zur See also:Ausbildung 1904-1905 zugeteilt wurde, war $196.192. Der gesamten Zahl Pupillen unter fünfzehn, war sich zu sorgen die 783 Volksschulen und See also:Akademien in der Insel 35.204. Es wird geschätzt, daß 25 % der Bevölkerung, hauptsächlich die älteren Völker, unwissend sind. Fisheries.These setzen die große Heftklammerindustrie der Insel fest. Vom Export seiner Produkte hängt der See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel der Kolonie noch hauptsächlich ab. Der wichtigste Fisch in diesem See also:Wasser ist kommerziell der See also:Kabeljau, der hier reichlich vorhandeneres than irgendwoanders in der Welt ist. Obgleich abhängig von beträchtlicher Fluktuation der durchschnittliche jährliche Export der getrockneten Kabeljaus über einer See also:Bezeichnung von Jahren ungefähr 1.200.000 Quintale ist. Der Wert des Exports schwankt zwischen fünf und sechs Million See also:Dollar, entsprechend dem Marktpreise der getrockneten Fische. Der Kabeljau werden genommen auf den Ufern der Insel, entlang der Labradorküste und auf "den Bänken.", Diese Bänke, die solch eine wichtige See also:Rolle in der See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte der Kolonie gespielt haben, und sind die Hauptquelle seiner Fülle, dehnen für M. ungefähr 300 in einer Südostrichtung zur Mitte des Nordatlantiks aus und stellten vermutlich auf einmal Teil des nordamerikanischen Kontinentes See also:dar. Die Tiefen reichen von 15 bis zu 8o oder 90 Fathoms. Die Ablagerungen bestehen aus See also:Sand und der See also:Kies, der aus alten Felsen bestehen, und Fragmente des Quarzes, des Glimmers, des See also:Hornblende, der Feldspate und des Magnetits; zusammen mit diesen sind viele kalkhaltige Fragmente von Echinoderms, See also:polyzoa und viel See also:foraminifera. In den tieferen Teilen gibt es manchmal einen feinen Schlamm, der die obenerwähnten Mineralien und kalkhaltige Fragmente und zusätzlich die zahlreichen frustules der Diatomeen enthält. Die Bänke werden durch den kalten Labradorstrom gefegt, und Eisberge werden häufig nach ihnen angeschwemmt. Der Golfstrom überschreitet über ihre südlichen Teile. Diese zwei Ströme tragen entlang vielen Sorten pelagischen See also:Algen und Tiere, die reichlich vorhandene See also:Nahrung an die Myriaden von von Echinoderms, von von Mollusken, von von Annelids, von von Coelenterates und von von anderen wirbellosen Tieren liefern, die an allen Tiefen auf den Bänken See also:leben. Diese wirbellosen Tiere liefern der Reihe nach Nahrung an den Kabeljau und andere Fische, die für von die Fischer gesucht werden. Seevögel frequentieren die Bänke in den großen See also:Zahlen; und, da tauchende Vögel nicht in irgendeinem großen Abstand von ihnen getroffen werden, gibt das Vorhandensein von diesen im See also:Meer See also:Matrosen eine See also:Anzeige über das flachere Wasser. Die jährliche totalverriegelung des Kabeljaus im Neufundlandwasser ist auf ungefähr 2,500.000 Quintale (ein Quintal, der ein-zwanzigstes einer Tonne ist) geschätzt worden, mit einem Wert ungefähr des See also:Sterling £ 1.400.000. Die Kabeljaufischerei bildet Vierfünftel der gesamten See also:Industrie, trotz der Zunahme der Hering- und Hummerverriegelung. Keine Zunahme der genommenen Quantitäten soll gemerkt werden, aber der Marktwert der getrockneten Kabeljaufische wird im Allgemeinen erhöht. 1885 war ein Export von 1.284.710 Quintalen nur wert $4, o61, 600. In 1905 1.196.814 Quintalen wurden bei $6.108.614 bewertet. diesem kann hinzugefügt werden der Wert der Fische, die von den Leuten der Kolonie verbraucht werden, geschätzt bei $450.000. Entsprechend der Zählung von 1901 gab es 41.231 Männer und 21.443 See also:Frauen, die an dem Verfangen und dem Kurieren der Fische teilnahmen. Die Abbildungen haben groß sich in den vergangenen Jahren verändert: wie zum Beispiel 1857, nahmen 31 % der Gesamtbevölkerung an dem Verfangen und dem Kurieren der Fische teil: 1869, 25,4%, 1884, 30,6% und 1901, 28,4%. Kleine Reisen und See also:niedriger See also:Preis * haben Sie neigen, Fischereibetriebe zu begrenzen; und das Erschließen anderer Industrien hat See also:Arbeit von den Fischereien umgeleitet. Die Gesamtzahl den engagierten Behältern ist ungefähr 1550, mit einer See also:Tonnage von 54.500; über 11.000 fischenden Räumen seien Sie im tatsächlichen Gebrauch. Der Gebrauch der Fallen hat der Abnahme zahlreich von See also:Netze und Wadenetze gefolgt, aber die anhaltende Zunahme der Fischenräume zeigt, daß es kein Fallen weg in die Neufundlandkabeljaufischerei gibt, die jetzt für völlig vier Jahrhunderte verfolgt worden ist. Ungeachtet der enormen Entwürfe jedes See also:Jahr, zu allem Aussehen sind der Kabeljau so reichlich vorhanden wie überhaupt. Sie fangen an, auf den Küsten der Insel über zu erscheinen Juni erster, zu welcher See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit ziehen sie vom tiefen Wasser der Küste auf das flachere und wärmere Wasser nahe dem Ufer, zu laichenden Zwecken um. Ihre Annäherung wird angekündigt durch das caplin, ein schöner kleiner Fisch ungefähr 7 inch in der Länge, dessen beträchtliche Massen ankommen Sie und füllt jede Bucht und Hafen. Der Kabeljau folgen in ihre See also:Spur und greedily genießen nach dem caplin, die den besten Köder liefern. In sechs See also:Wochen verschwinden das caplin, und ihr Platz wird durch den Kalmar über August 1. genommen. Diese liefern auch einen wertvollen Köder und werden von den Heringen gefolgt, die bis die Mitte oder See also:Ende Oktober fortfahren, wann die Kabeljaufischerei schließt. Der Kabeljau werden durch die See also:Haken-und-See also:Linie, das See also:Wadenetz, das Kabeljau-See also:Netz genommen, oder das Kieme-Netz, Kabeljau-schließen und das bultow ein. Neufundland exportiert Kabeljau nach See also:Brasilien, See also:Spanien, See also:Portugal, See also:Italien, Großbritannien, See also:Griechenland, den Westinseln und den Vereinigten Staaten. Brasilien und Spanien sind die größten Verbraucher. Nach dem Kabeljau ist die Dichtungsfischerei vom folgenden Wert. Die Industrie wurde über 1740 angefangen, als der Wert der Dichtungsölexporte;E1000 war. Zwischen 1904-1905 ölen sealskins und See also:Dichtung zum Wert von $370.261 und $374.974 wurden, der Preis einer exportiert Haut, die $,90 bis $1,25 schwankt. Dieses zeigt beträchtliches herunterfallen. Die Zahl den beschäftigten Männern ist ungefähr 4000. Dampfer wurden zuerst 1863 benutzt. Sie sind von 350 bis 500 Tonnen der See also:Belastung, die meisten ihnen von 200 bis 300 Männer tragend. Die größere Kategorie kann von 30.000 bis 40.000 Dichtungen innen holen. In einem See also:Fall 41.900 wurden Dichtungen innen durch einen einzelnen Dampfer, den "See also:Neptun," das See also:Gewicht, das 874 Tonnen und der Wert $103.750 ist geholt. In den schlechten Jahren kann die Verriegelung möglicherweise nicht 200.000-in 189 übersteigen, die sie bis 129.061 See also:fiel. Durch See also:Gesetz kann kein Dampfer See also:Tor auf einer Dichtungsreise bis lassen März 12., und keine Dichtung kann vor getötet werden März 14.. Die jungen Dichtungen werden auf dem See also:Eis zwischen das 15. und 25. von See also:Februar See also:getragen und See also:reifen so See also:schnell, daß sie in ausgezeichnetem See also:Zustand in vier Wochen sind. Vom neueren Ursprung ist die Hummerfischerei, ihre Verpackung für den Export anfangend 1873. Um 1888 hatte der Wert des Hummerexports sich bis $385.077 geerhöht. 1904-1905 während die Verriegelung ein wenig verglichen mit 1895 vermindert hatte, hatte der Wert sich bis $512.662 erhöht. Eine kräftige Bemühung ist, die Heringfischerei auf einer See also:Skala herzustellen gebildet worden, die dem Überfluß an den Fischen in diesem Wasser angemessen ist. In 1855 war die exportierte Gesamtquantität 32.042 Fässer, mit einem Wert von 91.357. 1905 gab es 176.633 Fässer, bewertet bei $379.938. Von die Hauptsitze der Heringfischerei sind Vermögensbucht, Placentia, Buchtstr. ' George und Bucht Inseln und die vollständige Küste von Labrador, das die feinste See also:Art der See also:Heringe versorgt. Außer den exportierten Heringen, wird $150.000 mindestens wert an die See also:Franzosen und Amerikaner als Köder verkauft. Der Export der konservierten See also:Lachse, von denen die Insel ein reichlich vorhandenes See also:Versorgungsmaterial hat, bildet nicht ein großes oder wichtiges See also:Einzelteil und selten erreicht im Wert $1oo, 000. Lachs wird in den meisten Fällen in den Netzen in den Coves und in den Buchten und an den Öffnungen von Flüssen genommen. Die See also:Jahreszeit für das Nehmen er ist die Schriftsatz-, sechs oder siebenwochen und fängt am Ende Mai an. Die korrekte Bewahrung des Lachswassers ist für die vernachlässigten Erzeugungen gewesen, und reckless Praxis bot See also:ehrlich insgesamt, um die Fische zu abschaffen. 1888 jedoch wurde eine Fischereikommission ernannt, und Nietwarders wurden mit der zwingenden Durchführung der neuen See also:Gesetze aufgeladen. Die besten Lachsfischereien sind in der Bucht Bonavista, Gander und nutzen Buchten und auf der Westküste aus. See also:Makrele frequentierte früher die Neufundlandküsten, aber verschwand über die Mitte des 19. Jahrhunderts; und wenig See also:Heilbutt oder See also:Schellfische werden verfangen. Seeforelle und Bachforelle haben jedoch Überfluss, und kürzlich sind See also:Loch See also:Leven und kalifornische Regenbogenforelle mit See also:Erfolg eingeführt worden. Die außerordentlichste Zunahme betrifft die Whalingindustrie. Vor 18ö wurde eine sehr erfolgreiche Walfischerei an getragen, aber sie dann hörte plötzlich auf und ist See also:erst vor kurzem wieder belebt worden. Die Wiederbelebung liegt an der Erfindung einer Harpunierengewehr, die den See also:Wal effectually und mit Verschicken tötet. Es gibt jetzt vierzehn Walfabriken, die für die See also:Produktion See also:Knochen und Öl in Kraft sind. Während in 1895 der Wert des Öls nur $7300 und der Knochen $1000 erreichte, eine See also:Dekade später waren die See also:Werte $384.062 und $34.833 beziehungsweise; nicht weniger als 1275 See also:Wale, die verfangen werden. Ein Patentprozeß stellt die Karkassen in einen feinen See also:Guano her und verwendet die Nebenerscheinungen und so fügt $$ioo, 000 der Industrie hinzu. Auf dem Ganzen war der gesamte Wert der Neufundlandfischereien für 1906-1907 fast £2,000,000, das, einschließlich der Fische Sterling ist, die in der Kolonie verbraucht wurden. Neue Jahre Agriculture.Until ist wenig See also:Aufmerksamkeit auf Landwirtschaft, der See also:Glaube gelenkt worden, der gegenwärtig ist, daß das Innere der Insel ein Ödland war. Die Reports der geologischen Übersicht zerstreuten diese Erfindung, es abschließend zeigend daß aus den Quadrat 28.000 heraus. m. des trockenen Landes über one-sixth oder 7000 Quadrat. m. ist unter verwendbaren Bedingungen für ausbaufähiges und für das Weiden lassen von Zwecken vorhanden. Das beste Land wird in der Senke Codroy aufgestellt, die im alluvial Boden reich ist. Daß in Buchtstr. George der Bezirk und in der Senke Humber, in der Großtatsenke und anderwohin in vielen Tausenden Landwirten sehr fruchtbar ist, konnten zum See also:Vorteil See also:arbeiten. In 1874 nur 36.339 See also:Morgen waren unter Bearbeitung. 1901 wurden 215.579 Morgen besetzt, von denen 85.533 Morgen wirklich unter Bearbeitung waren und hauptsächlich See also:Heu, See also:Hafer, Kartoffeln, Rüben und Kohlpflanzen produzierten. der Zahlen des Phasenvorrates hat es eine bemerkenswerte Zunahme, besonders der See also:Schafe gegeben. Neufundland scheint besonders für ein Schaf-Weiden lassen Land angepaßt. Mining.Not bis ein verhältnismässig neues Datum war Neufundland, das bekannt ist, um Mineralablagerungen des großen Wertes zu enthalten. Die erste See also:Entdeckung des Kupfererzes fand an einem kleinen Fischendörfchen statt, das Neigungcove 1857 genannt wurde. Sieben Jahre später war die See also:Grube geöffnet, und während der folgenden fünfzehn Jahre erbrachte Neigungcovegrube über O, 000 Tonnen des Kupfererzes bewertet bei $1.572.154, außer See also:Nickel wert 32.740. 1875 andere Grube bei Betts war Cove geöffnet. Es gibt drei Hauptgruben, alle im See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame Bay, die Kupferexporte Notre 1905 seiend 81.491 Tonnen, mit einem Wert von $448.400. Die See also:Kupfer-Lagerablagerungen werden weit verteilt.
End of Article: NEUFUNDLAND
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|